Amazon-Lieferung weg, was tun?

Hallo zusammen.

Ich habe mir letzte Woche auf Amazon einen Fernseher für ~900 € bestellt.
Letzten Dienstag bekam ich auf der Arbeit die Benachrichtigung, dass das Paket per DPD an mich persönlich zugestellt worden wäre.

Da ich auf der Arbeit war und niemand zuhause, kann es natürlich nicht stimmen.

Ich komme also heim und es ist nichts da.
Meine Nachbarn haben ebenfalls nichts angenommen.

Ich vermute dass DPD es vor meine Haustür gestellt hat (kein Hof/Einfahrt oder ähnliches, direkt vor die Eingangstür des 6-Familienhauses neben der Hauptstraße).

Ich habe also Amazon angerufen um nach meinem Paket zu fragen.
Deren Antwort:

"Wenn es nicht da ist, wurde es wohl gestohlen. Damit wir Ihnen ihr Geld zurücküberweisen können, benötigen wir von Ihnen eine Diebstahlanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei.
Das Anzeigeformular benötigen wir dafür, anders geht es nicht."

Ich also direkt zur Polizeiwache---> die nehmen (wie ich mir schon dachte) deswegen keine Anzeige auf, da die Anzeige der Verkäufer stellen muss (also Amazon), den laut Gesetz ist der Artikel ja noch nicht in meinen Besitz übergegangen.

Die Amazon-Hotline kann/will mir nicht helfen, sie wollen auch nicht verstehen bzw. es ist denen wohl egal dass die Polizei von mir keine Anzeige aufnehmen kann deswegen.
Die beharren immer wieder auf eine Anzeige, wie eine Schallplatte die immer wieder von vorne anfängt.

Das kann doch nicht sein, wie soll/kann ich hier vorgehen?

Amazon, Anzeige, Diebstahl, Paketverlust

Fragen zur Haltung eines American Staffordshire Terriers?

Hallo allerseits,

meine Lebensgefährtin (28, Bilanzbuchhalterin) und ich (32, Strahlenschützer in kerntechn. Anlagen) wohnen in Baden-Württemberg und wünschen uns (wieder) einen Hund.

Verliebt haben wir uns in die Rasse "American Staffordshire Terrier". Wir hätten gerne eine Hündin in der Farbvariante "Blue Line".

Hundeerfahrung bringen wir mit, da wir bis vor ca. 1 1/2 Jahren eine Dobermann-Hündin hatten (musste leider mit ca. 12 Jahren wegen Krebs eingeschläfert werden).

Da der AmStaff ja ein Listenhund ist, gibt es sehr viele Anforderungen um diese Rasse zu halten.

Dienen können wir beide mit einem einwandfreien polizeilichen Führungszeugnis (bei mir wird das wegen meiner Arbeit sogar alle 5 Jahre erneuert), einem lieben Zuhause (ohne Kinder und das auch in Zukunft so) und einem abbezahlten Haus mit großem eingezäuntem Grundstück auf dem sich einige Bäume und viel Rasen befindet.

1. Das ein AmStaff deutlich mehr an Hundesteuer kostet als ein "Nicht-Listenhund", ist uns bekannt. Wie verhält sich die Steuer allerdings wenn man den Wesenstest mit dem Hund erfolgreich absolviert hat? Der Listenhund wird doch dann als "normaler" Hund angesehen und somit ändert sich auch die höhere Hundesteuer zur normalen Höhe, oder nicht?!

2. Und wie läuft das genau mit dem Wesenstest ab? Ich habe gelesen das der Hund ab dem Alter von 6 Monaten mit Maulkorb rumlaufen muss beim Gassi gehen und das viele Bundesländer den Wesenstest auch als Bedingung für die Haltung angeben, nur wann muss man genau den Wesenstest machen? Wir hätten definitiv so früh wie möglich den Wesenstest zu machen mit dem Hund, aber theoretisch könnte man den Test auch ewig hinauszögern/verschieben und somit einen AmStaff OHNE Wesenstest halten obwohl es Vorgabe ist?

3. Da man die Rasse AmStaff in Deutschland nicht einführen und züchten darf (sofern ich das richtig gelesen habe), woher kriegt man (natürlich auf legalem Wege und nicht in Polen kaufen oder so) einen AmStaff-Welpen vom guten Züchter?

Danke schonmal für die hoffentlich hilfreichen Antworten :-)

Tiere, Pitbull, amstaff, Kampfhund, Listenhunde
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.