Amazon-Lieferung weg, was tun?
Hallo zusammen.
Ich habe mir letzte Woche auf Amazon einen Fernseher für ~900 € bestellt.
Letzten Dienstag bekam ich auf der Arbeit die Benachrichtigung, dass das Paket per DPD an mich persönlich zugestellt worden wäre.
Da ich auf der Arbeit war und niemand zuhause, kann es natürlich nicht stimmen.
Ich komme also heim und es ist nichts da.
Meine Nachbarn haben ebenfalls nichts angenommen.
Ich vermute dass DPD es vor meine Haustür gestellt hat (kein Hof/Einfahrt oder ähnliches, direkt vor die Eingangstür des 6-Familienhauses neben der Hauptstraße).
Ich habe also Amazon angerufen um nach meinem Paket zu fragen.
Deren Antwort:
"Wenn es nicht da ist, wurde es wohl gestohlen. Damit wir Ihnen ihr Geld zurücküberweisen können, benötigen wir von Ihnen eine Diebstahlanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei.
Das Anzeigeformular benötigen wir dafür, anders geht es nicht."
Ich also direkt zur Polizeiwache---> die nehmen (wie ich mir schon dachte) deswegen keine Anzeige auf, da die Anzeige der Verkäufer stellen muss (also Amazon), den laut Gesetz ist der Artikel ja noch nicht in meinen Besitz übergegangen.
Die Amazon-Hotline kann/will mir nicht helfen, sie wollen auch nicht verstehen bzw. es ist denen wohl egal dass die Polizei von mir keine Anzeige aufnehmen kann deswegen.
Die beharren immer wieder auf eine Anzeige, wie eine Schallplatte die immer wieder von vorne anfängt.
Das kann doch nicht sein, wie soll/kann ich hier vorgehen?
3 Antworten
wie gewünscht die Anzeige erstatten.
irgendjemand hat für den Empfang unterschrieben. die Unterschrift liegt vor. oder wie ist das abgelaufen
warum nicht auf Arbeit bestellen?
Es liegt laut DPD keine Unterschrift vor, hab schon angerufen.
DPD meinte der Versender (also Amazon, da die der Vertragspartner von DPD sind) soll bei denen eine Verlustmeldung schreiben, was Amazon, warum auch immer, nicht macht.
Und auf die Arbeit bestelle ich einen 55 Zoll-Fernseher nicht ;)
Setz dich mit DPD in Verbindung.
Habe ich schon, die meinten ich wäre nicht der Auftraggeber (stimmt ja auch), somit können sie von mir keine Verlustmeldung aufnehmen.
Ich muss mich dazu an den Versender wenden, dieser muss die Meldung lostreten (was sie ja nicht machen).
Dann hilft nur eine Anzeige bei DPD. Eventuell wurde es ja gar nicht ausgeliefert.
Man könnte es ja zurückverfolgen. Aber die Polizei muss doch eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahl aufnehmen?
900 € sind ja nun kein Pappenstiel. Also würde ich überlegen, einen Anwalt hinzuziehen oder den Verbraucherschutz. Die kennen sich mit solchen Streitfragen aus.
Ja, das wäre die letzte Option.
Dachte hier gibt es vielleicht noch andere Ideen bevor man zum letzten Mittel greift.
Hat sich gerade überschnitten, deshalb wie oben erwähnt:
Anzeige bei DPD geht nicht, DPD meinte die muss der Versender machen.
Der Polizei habe ich die Geschichte erzählt und sie meinten sie können von mir keine Anzeige wegen Diebstahl aufnehmen, da das gestohlene Gut ja noch nicht an mich übergeben wurde.
Somit wurde mir etwas gestohlen, dass ich noch nicht hatte, ergo---> der Versender muss den Diebstahl melden, den IHM wurde es entwendet.