Wer haftet bei Paketverlust?
Folgende Situation: Ich hatte vor ein paar Tagen etwas auf Amazon bestellt. Das Paket wurde wenig später von DPD versandt. Ich war am Zustelltag die ganze Zeit Zuhause. Ich habe ab und an auf der DPD-Webseite das Live-Tracking beobachtet. Als ich später erneut die DPD-Website aufgerufen habe, stand dort dass das Paket vor meiner Haustür zugestellt wurde. Es hat jedoch kein DPD-Bote an meiner Haustür geklingelt und es wurde auch keine Karte über den Zustellort in den Briefkasten hinterlegt. Ich habe mein ganzes Grundstück aufgesucht und kein Paket gefunden. Ich habe dann danach sofort bei DPD angerufen und den Sachverhalt geschildert. DPD hat mir versprochen, den Fahrer zu fragen. Wer haftet, wenn das Paket verschwunden ist, weil der Fahrer es nicht ordnungsgemäß zugestellt hat?
5 Antworten

Hatte das auch schon öfters. einfach amazon anschreiben und situation erklären. Entweder schicken sie dir was neues oder du bekommst das Geld zurück.
Kann auch sein, dass sie sich erstmal mit DPD in verbindung setzen, was dann etwas dauern kann.
So war es zumindest bei mir.

Das Versandrisiko liegt beim Händler, wenn also das Paket verloren ging einfach bei Amazon melden. Die veranlassen alles notwendige, selbst bei der DHL anrufen muss hier niemand.

Merkwürdig. Ich habe die Frage gelesen. Und der Fragesteller hat ja nun die Ware nicht erhalten. Mal unterstellt, dass er nicht lügt. Dann aber hat DPD nicht zugestellt, sondern der DPD-Mensch behauptet das einfach. Das aber kann dem TE völlig egal sein. Der Versender hat neu zu liefern.

Zugestellt wurde zumindest laut dem Tracking, nur laut Empfänger nicht bei ihm. Damit ist die Sendung begrifflich verloren und es muss der Nachweis erbracht werden über a) wo wurde zugestellt b) bei wem wurde zugestellt.
Das hat nunmehr nicht der Empfänger zu veranlassen sondern der Versender, dazu meine Antwort.

Nicht ganz. Zwar ist das in der Corona Zeit gängige Praxis, "einfach abstellen" ohne Nachweis oder Aufsicht ist allerdings nach wie vor nicht zulässig. Zumindest ein Abstell-OK muss vorliegen (und wenn es nur durch die Sprechanlage ein "stellen sie es einfach ab" ist.).

Dann ist das so weil Sie es sagen ? Auch interessant. Nun sei es wie es will: Das Versandrisiko und damit die Nachweispflicht der Zustellung liegt nach wie vor beim Händler.
Wird also durch eine vereinfachte Zustellung (wie nun auch immer diese verankert sein mag) das Paket NICHT ankommen, so muss der Händler nachweisen, dass es zugestellt. Wie man erkennt, ist der Nachweis hier wohl kaum möglich - das allerdings ist nicht Sache des Empfängers, hier schließt sich der Kreis.

Nicht nötig. Ich wiederhole gerne:
An der Rechtsbeziehung zwischen Händler und Käufer ändern auch mögliche Zustellvereinfachungen nichts. Im Falle eines Verlustes ist der Händler gefragt sich mit dem Paketdienstleister auseinanderzusetzen. Dieser muss den Nachweis liefern.. Kann er es nicht weil, wie Sie so schön herausheben, das Paket einfach abgestellt wurde, ist das nicht das Risiko des Empfängers.

Schreibe Amazon das du die Sendung nicht erhalten hast. Sie können eine Nachforschungsantrag machen und die die Ware neu schicken oder dir dein Geld zurückzahlen.

Das ist ganz schlecht.
Umbedingt bei DPD so lange melden bis sie den Status auf verloren updaten. Sonst bist du daran schuld!!!

Du haftest nur, falls du ausdrücklich zugestimmt hast, dass das Paket vor der Tür abgelegt werden darf.
Es ist zugestellt und nciht verloren.