Warum wird so viel gestohlen?
https://www.youtube.com/watch?v=6-K_ntDxNFM
Warum wird so viel geklaut? Sind denn die Verkäufer/-innen so unmotiviert ihre Gesundheit zu riskieren, obwohl sie so viel verdienen?
Warum steigen die Fall-Zahlen so sehr?
2 Antworten
Die Zahlen steigen, weil es bei Lebensmitteln innerhalb der letzten Jahre eine stärkere Inflation gab als seit 30 Jahren.
Es sollen mittlerweile schon Sicherheitsetiketten auf Butter gesehen worden sein, die bisher nur an Schnapsflaschen angebracht waren.
Verkäufer bemerken Diebstahl selten, dafür gibt es Ladendetektive.
Weil die Menschen im Kapitalismus von den von ihnen produzierten Dingen durch das private Eigentum an den Produktionsmitteln getrennt sind. Getrennt von den eigens produzierten Dingen werden sie dabei durch das Geld, welches nun mal viele kaum oder nicht ausreichend genug besitzen, um eine bestimmte Ware zu erwerben - deshalb wird geklaut.
Diebstahl ist also im Prinzip nichts anderes als Ausdruck des fundamentalsten Gegensatzes im Kapitalismus: Zwischen den Privateigentümern an den Produktionsmitteln - den Kapitalisten - und den Eigentumslosen - den Arbeitern -.