Wie empfindet ihr eine Privatisierung von Autobahnen?
Guten Morgen.
Laut den Steuerplan der CDU, FDP und AfD könnte der Bundeshaushalt über 100 Mill. € schrumpfen.
1/4 des Geldes allein geht in Rente rein und wird wahrscheinlich nicht gekürzt.
In der Schule hatten wir über ein mögliches Szenario gesprochen, dass Autobahnen privatisiert werden sollten. Der Grund liegt einfach: Der Staat muss sich weniger um die Straßen kümmern, während Firmen dies komplett unternehmen. Angeblich müssen rund fast 11000 Autobahnbrücken in nächsten 15 Jahren saniert werden. Wahrscheinlich müssen auch ein paar Strecken erneuert werden. Die Kosten werden sehr hoch sein. Die drei genannten Parteien wollen nicht die Schuldenbremse lockern oder ändern. Die Folge ist zwanghaftes Sparpolitik.
https://www.bundeshaushalt.de/DE/Bundeshaushalt-digital/bundeshaushalt-digital.html
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/marode-autobahnbruecken-verkehrsministerium-rechnet-zahl-klein/
Wie findet ihr die Idee? Habt ihr eine andere Idee auf Lager?
Hier geht es nebenbei nicht darum, ob realistisch ist oder nicht. Ich glaube keine Partei hat sich dazu positioniert. ABER es ist ein KANN-SEIN, aber MUSS/WIRD vielleicht nicht kommen.