Wie empfindet ihr eine Privatisierung von Autobahnen?

Ich bin absolut gegen die Privatisierung 44%
Ich warte auf das Konzept dieser Privatisierung 28%
Ich bin absolut für die Privatisierung 12%
Komplett andere Idee 12%
Mir ist das egal, wir werden es sehen 4%

25 Stimmen

6 Antworten

Ich warte auf das Konzept dieser Privatisierung

Häufig läuft Privatisierung leider darauf hinaus, dass Verluste und Kosten Vergemeinschaftet werden und gewinne in private Hände gehen

Komplett andere Idee

Da ja die Kfz-Steuer eigentlich (auch) dazu verwendet werden sollte, das Straßennetz in Ordnung zu halten, sollte die Kfz-Steuer gesenkt werden, weil davon auszugehen ist, dass private Betreiber eine Maut erheben werden. Siehe Österreich und Asfinag.

Ich warte auf das Konzept dieser Privatisierung

Theoretisch ist die KFZ-Steuer dazu da. Die müsste dann wegfallen. Wenn Maut für Autobahngebühren bezahlt werden muss wird natürlich alles teurer, weil die Preise für Waren und Lebensmittel durch die Mautgebühren erhöht werden. Der Verkehr wird sich dann mehr über die Landstraßen quälen um Kosten zu sparen.

Komplett andere Idee

Es gibt kein Ausgabenproblem, es gibt ein Einnahmenproblem. Wenn die besagten Parteien endlich mal für die Gesamtheit der Bevölkerung arbeiten würden, könnten die fehlenden Milliarden leicht auf- bzw. eingetrieben werden.

P.S.: das fast schon religionsähnliche Festhalten an der Schuldenbremse ist absolut hirnrissig. Die Schulden sind da, sie stehen nur nicht auf den Kontoauszügen sondern z.b. auf den Straßen.

Ich bin absolut für die Privatisierung
"In der Schule hatten wir über ein mögliches Szenario gesprochen, dass Autobahnen privatisiert werden sollten. Der Grund liegt einfach: Der Staat muss sich weniger um die Straßen kümmern, während Firmen dies komplett unternehmen."

Wo wäre der Vorteil? Du musst die nutzung der Straßen dann ja immer noch bezahlen nur zahlst du das Geld nicht an den Staat sondern an eine Firma die gewinn erwirtschaften will, davon hast du ja nicht 1€ mehr in der Tasche.


Warzenfrei 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 09:27

Die Folgen wären, dass man „Miete“ zahlen muss, wenn man eine Autobahn nutzt. Besonders Menschen, die weiter weg wohnen, müssen viel zahlen. Die Bustickets könnten teuer werden. Menschen auf den Land wären benachteiligt. Menschen in der Stadt wären bevorzugt, da sie weniger Steuern zahlen müssten und die Privatisierung nicht spüren müssen.

Kaen011  09.02.2025, 09:46
@Warzenfrei

Also den vorteil den du siehst ist das die Landbevölkerung mehr für Autobahnen zahlt und die Stadtbevölkerung weniger?

Sehe da tatsächlich keinen vorteil.