Diebstahl – die neusten Beiträge

DHL Retoure Diebstahl?

Hallo zusammen,

ich hatte in letzter Zeit ein paar Probleme mit Retouren und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in kurzer Zeit drei Sachen zurückgeschickt, zwei davon waren ziemlich teuer.

Zuerst habe ich eine Apple Watch an O2 (Arvato) zurückgeschickt. Sie haben mir dann Briefe geschickt, in denen stand, dass die Watch mit vermindertem Wert angekommen wäre. Ich war total überrascht, weil die Watch fast unbenutzt und gut verpackt war.

Dann habe ich ein Samsung Galaxy S25 Ultra an Cyberport zurückgeschickt. Sie sagten mir, dass das Paket angekommen sei, aber nur die Verpackung des Telefons darin war. Sie fragten mich sogar, ob ich vergessen hätte, das Handy reinzulegen! Ich war total verwirrt und habe sofort geantwortet.

Und jetzt kommt’s: O2 hat mir gerade eine Nachricht geschickt, in der sie sagten, dass die Apple Watch wahrscheinlich beim Versand verloren ging. Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen, weil die Watch fast unbenutzt und gut verpackt war.

Als ich mich wegen meiner dritten Retoure gemeldet habe, sagten sie mir, dass es beim Versand Probleme gab, aber das Paket angekommen sei. Ich habe noch keine Bestätigung oder Erstattung erhalten.

Ich habe das Gefühl, dass hier ein Muster vorliegt, und ich gehe stark von Diebstahl aus. Cyberport sagte mir, dass das Paket nicht beschädigt war, daher gehen sie nicht von einem Eingreifen Dritter aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Handy einfach so verschwindet, wenn ich es 100%ig verpackt habe.

Auch wenn ich alles erstattet bekommen sollte, möchte ich mir das nicht einfach so gefallen lassen. Kann mir jemand helfen, was ich jetzt tun oder versuchen könnte? Ich bin noch ziemlich unerfahren bei sowas.

Versand, Polizei, Post, Paket, Anzeige, Bestellung, DHL, Diebstahl, Lieferung, Paketzustellung, Rücksendung, DHL Paket, Retoure

Nachbarin füttert Katze an?

Hallo, ich habe 3 Katzen, alle sind freigänger schon seitdem sie bei uns sind.

Meine Kater Linus, der älteste von den 3, wurde vor circa 2 Jahren von meiner etwas älteren Nachbarin täglich gefüttert da diese dachte das er kein Zuhause hat.

Wir haben das herausgefunden da er nichtmehr nachhause gekommen ist und wir ihn immer im Hof meiner Nachbar gesehen haben. Sie hat uns am anfang, als wir unsere Katze mal wieder draußen gesucht haben, mit stolz erzählt das sie unseren Kater täglich füttert und er ab und zu auch mal in die Wohnung darf.

Ich habe die freundlich darum gebeten dies nichtmehr zu tun und sie sagte sie hält sich dran. Nachdem unser Kater dann 3 Monate wieder täglich heim gekommen ist haben wir bemerkt das er wieder immer öfter bei unserer Nachbarin ist und nicht bei uns.

Wir haben monatelang bis sogar über einem jahr gewartet und haben unseren Kater in der zeit halt immer wieder eingefangen, bis wir mit der Älteren Dame gesprochen haben.

Das ist natürlich nicht gut gelaufen. Wir haben bei ihr an der Haustür geklingelt und erzählt das wir unseren kater suchen und sie hat nur gesagt das er oben bei ihr in der Wohnung ist. Mein Vater wurde daraufhin sehr wütend, hat die Frau angeschrien und ihr befohlen die Katze aus ihrer Wohnung zu holen und ihn niewieder zu füttern wodurch sie sich sehr beleidigt gefühlt hat da sie ja nur helfen wollte weil wir unseren Kater ja angeblich nicht füttern oder in unsere Wohnung lassen.

Das war letztes Jahr im September. Seit dem ist unser Linus wieder täglich heim gekommen bis vor circa einem Monat. Ich sags mal kurz, ich und meine Familie vermuten das meine Nachbarin ihn wieder füttert. Mein Kater kommt nichtmehr von alleine heim. Meine Mutter hat vor ein paar Tagen versucht mit der Nachbarin zu reden und wollte nur freundlich fragen ob sie unseren Kater vielleicht gesehen hat. Diese hat uns, da wir vor ihrer Haustür und somit auf ihrem Grundstück stehen, angeschrien und will uns jetzt anzeigen wegen betreten fremdem Eigentums.

Sie hat wieder behauptet das sie unseren Kater nicht reinlässt und er immer von alleine durch ihr Dachfenster klettert und sie ihn nach der arbeit immer rausträgt und nicht füttert. Wir haben ihr gesagt das sie ihn das nächste mal einfach verscheuchen soll aber sie will ihn wenn sie ihn sieht einfach ins Tierheim bringen und so tun als häte sie ihn gefunden obwohl sie weiß zu wem er gehört.

Hier ist das Problem: Linus ist nicht gechippt. Wir versuchen ihn jetzt schon seit mehreren Tagen einzufangen um ihm so schnell wie möglich chippen zu lassen und eigentlich würde er ja irgendwann wieder nachhause kommen wenn er angeblich kein Essen bekommt aber es ist jetzt schon seit 11 Tagen weg und normalerweise kommt er auch spätestens nach 2 Tagen ohne Essen heim.

Deswegen vermuten wir auch das sie ihn immernoch füttert. Ich und meine Familie wissen einfach nicht was wir tun sollen. Wir müssen unseren Kater so schnell wie nur möglich anlocken und beim Tierarzt chippen lassen, besonders weil mein Vater eine anzeige wegen diebsahl oder so machen will. Hat vielleicht jemand gute Tipps zum anlocken? Danke

Kater, Tierheim, Diebstahl, Katzenverhalten, anlocken, Freigänger

Maßnahmen nach einem Stift Klau?

Hallo Leute

Einer Person aus meiner Klasse wurde letztens ein Stift geklaut! Obwohl die Lehrkraft und andere Mitschüler die ganze Stunde lang nach dem Stift gesucht haben konnten sie ihn nicht finden!

Die Klassenleitung wurde umgehend Informiert und war sehr Sauer!

Sie hat damit gedroht das wenn der Stift nicht bis Heute wieder auftaucht, sie harte Strafen verteilen wird die, die ganze Klasse betreffen würde (Beispielsweise den kommenden Ausflug absagen).

Schlussendlich ist der Stift heute wieder aufgetaucht nach dem er hinter einen Schrank gefunden wurde.

Ich Persönlich fand die Reaktion der Klassenleitung sehr gut weil man ihr wirklich angesehen hat das sie es ernst meint! Trotzdem kann ich verstehen wenn man sagt das es etwas übertrieben ist so einen Aufstand "nur" wegen einem Stift zu machen!

Eine Sache stört mich aber undzwar wurde mir im September 2024 ein Vokabelheft von einer Unbekannten Person gestohlen! Dies habe ich auch Zeitnah der Lehrkraft berichtet doch dort war die Reaktion irgendwie anders. Sie hat mir Im Grunde genommen nur gesagt das man dort relativ wenig machen kann! Von irgendwelchen Maßnahmen hat sie aber nicht gesprochen! Das Vokabelheft ist bis heute nicht mehr aufgetaucht! Ich Persönlich finde es etwas Unfair das bei dem Fall von dem Stift einen Riesen Aufstand macht und alles mögliche probiert um ihn wieder zu finden, aber bei meinem Vokabelheft interessiert es irgendwie niemanden so richtig!

Der Fall mit dem Vokabelheft ist ja meiner Ansicht nach sogar noch ein bisschen Schlimmer weil es anders wie beim Stift nicht seit einer Halben Woche sondern vor 8 Monaten verschwunden ist!

  1. Wie findet ihr die Reaktion von der Klassenleitung nach dem Verschwundenen Stift?
  2. Welche Maßnahmen hättet ihr beim Stift ergriffen?
  3. Warum wurde der Fall mit dem Stift ernster genommen als der mit dem Vokabelheft?
  4. Würde es Sinn machen nochmal anzufragen ob man beim Vokabelheft noch irgendwelche Maßnahmen ergreifen kann?
Schule, Diebstahl

Freunde des festen Freundes meiner besten Freundin beklauen mich?

Wir waren alle gemeinsam etwas unternehmen und meine beste Freundin hat mich und eine andere gemeinsame Freundin mitgenommen zu den Kollegen ihres Freundes. Als die gemeinsame Freundin von uns wegen zu viel Alkohol, sich übergeben hat, habe ich meine Taschen offen liegen gelassen.Ich hab mich um sie gekümmert und dabei nicht an meine Tasche gedacht. In der einen Tasche von mir waren 20€ Bar und in ihrer Tasche 100€. Unsere beste Freundin war währenddessen in einem anderen Raum mit ihrem Freund. In der Zwischenzeit wurde unser Geld geklaut als ich zurückkam bemerkte ich, dass meine 20€ fehlen aber ich habe nichts gesagt, da ich meine Tasche offen liegen gelassen habe hätte ich es erwarten sollen bei Leuten, die ich nicht einmal kenne. Auf dem Rückweg bemerkte meine Freundin aber, dass ihre 100€ fehlen und wir haben es unserer besten Freundin erzählt. Diese meinte dass das alles zu viel wäre für sie und sie ihre Ruhe braucht und am nächsten Tag darüber reden will. Ich finde das geht garnicht und sie hätte sich für dieses Geld einsetzten sollen statt es so darzustellen als wäre es nichts schlimmes gewesen. Wie soll ich jetzt handeln? Das Geld werden wir vermutlich nicht zurück bekommen aber wie soll ich jetzt damit umgehen, soll ich das Thema ignorieren, wieder aufbringen oder sogar ihr die Verantwortung für das Geschehen geben, weil es ihre Leute sind?

Geld, beste Freundin, bester Freund, Diebstahl, Freundin, klauen, Vertrauen

Zeuge davon, dass Geld geklaut wurde?

Also heute hat ein Mitazubi, im ersten Jahr (ich bin im dritten bereits) vor meinen Augen 30€ aus der Klasse und hat stolz gemeint, "Ja, ich habe schon 150€ da raus genommen." Bevor er die Kasse öffnete, meinte er mit einem Lachen, "Du erzählst es aber niemanden, ne" und es gebe sowieso ja keine Kameras.

Ich meinte dann zu ihm, es wird ja trotzdem abgerechnet und es wird ein Minus geben. Ich meinte dann aus dem Effekt heraus, ich habe auch mal 5€ rausgenommen. Es war halt das Trinkgeld von einem Kunden, der unbedingt darauf bestanden hat, dass ich es behalte. Was wir aber eigentlich auch nicht behalten dürfen…Es war also kein direktes Klauen. Aber ich habe so halt die Angst, dass wenn ich es erzählen würde, auch Ärger bekommen würde.

Vor allem bin ich in einem Geschäft nebenan (es ist ein Hof), wo an meiner Kasse auch schon öfter Minus war. Ich habe aber nie etwas raus!! Und es hat schon mal jemand an meiner Kasse etwas raus, dieser wurde dann direkt gekündigt, weil ich ihn erwischt habe. Sonst wäre ich ja auch dran gewesen. Es war ja meine Kasse damals.. naja und ich verstehe nicht, wie er so viel Vertrauen in mich haben kann? Er hat keinen Grund dazu.

Das Problem ist eben auch, seitdem an meiner Kasse damals Geld geklaut wurde und auch davor schon, seit einiger Zeit machen wir es daher so, dass wir nach jeder Person, die an der Kasse war, danach erstmal eine Abrechnung machen und erst dann die neue Person an die Kasse darf. Also nicht mehrere auf einmal, damit man das auch nachverfolgen kann.

Und ich war heute eben bis auf eine Festangestellte als einzige theoretisch an der Kasse. Dann denkt man doch erst an mich? An einen Azubi statt auf die Festangestellte. Es wird immer auf die Azubis gehen. Ich habe ein gutes Verhältnis zum Chef und wir haben schon einiges durch. Aber wenn in dem anderen Geschäft und dem wo ich heute war beide minus sind, ist es eher auf mich zurückzuführen als auf einen jungen, der noch nicht mal an der Kasse angelernt ist.

Man würde mir glauben, da habe ich nicht so Zweifel, aber wegen den 5€ habe ich Angst, dass es anders wahrgenommen wird und vielleicht so aufgenommen wird, dass er was dummes erzählt..

Außerdem will ich keine Petze sein. Unter den Azubis hält man ja eigentlich zusammen. Aber ich weiß, dass es ernst wird, da muss man mir nichts erzählen. Ich will halt einfach nicht, dass er Ärger bekommt, er soll selber einsehen, dass das, was er macht, nicht okay ist und nicht mehr machen. Es wird halt bestimmt auf mich dann zurückzuführen sein. Auch wenn ich dem Chef sage, er soll nicht sagen, dass ich es erzählt habe.

Arbeit, Beruf, Geld, Diebstahl, Einzelhandel

Wie würdet ihr in folgender Situation reagieren?

Folgende Geschichte ist wirklich passiert. Es geht um eine Arbeitskollegin von der Freundin meines älteren Bruders. Nennen wir sie hier Melanie.

Melanie war Single und war auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens. Deswegen meldete sie sich auf einer Datingplattform an. Es dauerte nicht lange bis zum ersten Date - Es war um ein paar Jahre ältere Mann ( nennen wir ihn Anton) aus der Wirtschaft. Er war nicht aus der Gegend und kam zu dem Date per Zug.

Sie trafen sich und es verlief alles perfekt. Sie gingen zusammen essen (oder so) und spazierten entlang eines Sees. Nach einer Weile sagte Anton, er müsse los, denn sein Zug würde bald losfahren. Also brachte Melanie ihn zum Bahnhof und sie verabschiedeten sich.

Nachdem Melanie bereits auf dem Rückweg zu ihrem Haus war, rief Anton bei ihr an und sagte, dass der Zug ausgefallen sei und ob sie eventuell ein paar Unterkünfte kennen würde. Da jedoch durch Corona alle Hotels geschlossen waren, sagte Melanie, er solle bei ihr übernachten (mit einem flauen Gefühl im Magen) und wollte ihn bereits mit ihrem Auto abholen kommen. Anton stimmte zu, sagte jedoch, dass er sich ein Taxi holen würde, um jegliche Umstände zu vermeiden.

Als die beiden daheim waren, aßen sie zusammen, schauten einen Film und richteten das Wohnzimmer für Anton her.

Nach einer Weile zog sich Melanie in ihr Schlafzimmer zurück und schloss die Türe ab.

Mitten in der Nacht wachte sie aufgrund komischer Geräusche heraus. Sie dachte sich, dass Anton ihre komplette Wohnung nun auf den Kopf stellen würde (Diebstahl etc.) und rief nach ihm (Zimmertür war geschlossen). Als jedoch keine Antwort kam, rief sie die Polizei an. Diese sagte sie solle im Zimmer bleiben und dem Dieb zurufen, das die Polizei am Weg sei. Gesagt getan und nach kurzer Zeit war die Polizei da.

Sie stießen die Tür auf und durchsuchten die Wohnung. Von Anton keine Spur. Als Melanie aus ihrem Zimmer kam und das Wohnzimmer betrat, kam der große Schock. Alles war mit Plastikfolien ausgelegt, Putzmittel stabd bereit und die unterschiedlichsten Messer lagen herum.

Wie hättet ihr reagiert? Wärt ihr in das Wohnzimmer gegangen, um zu sehen, was der Typ da treibt?

Freue mich auf eure Antworten

Liebe, Mädchen, Beziehung, Diebstahl, Jungs, Mörder, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl