Diebstahl – die neusten Beiträge

Zeuge davon, dass Geld geklaut wurde?

Also heute hat ein Mitazubi, im ersten Jahr (ich bin im dritten bereits) vor meinen Augen 30€ aus der Klasse und hat stolz gemeint, "Ja, ich habe schon 150€ da raus genommen." Bevor er die Kasse öffnete, meinte er mit einem Lachen, "Du erzählst es aber niemanden, ne" und es gebe sowieso ja keine Kameras.

Ich meinte dann zu ihm, es wird ja trotzdem abgerechnet und es wird ein Minus geben. Ich meinte dann aus dem Effekt heraus, ich habe auch mal 5€ rausgenommen. Es war halt das Trinkgeld von einem Kunden, der unbedingt darauf bestanden hat, dass ich es behalte. Was wir aber eigentlich auch nicht behalten dürfen…Es war also kein direktes Klauen. Aber ich habe so halt die Angst, dass wenn ich es erzählen würde, auch Ärger bekommen würde.

Vor allem bin ich in einem Geschäft nebenan (es ist ein Hof), wo an meiner Kasse auch schon öfter Minus war. Ich habe aber nie etwas raus!! Und es hat schon mal jemand an meiner Kasse etwas raus, dieser wurde dann direkt gekündigt, weil ich ihn erwischt habe. Sonst wäre ich ja auch dran gewesen. Es war ja meine Kasse damals.. naja und ich verstehe nicht, wie er so viel Vertrauen in mich haben kann? Er hat keinen Grund dazu.

Das Problem ist eben auch, seitdem an meiner Kasse damals Geld geklaut wurde und auch davor schon, seit einiger Zeit machen wir es daher so, dass wir nach jeder Person, die an der Kasse war, danach erstmal eine Abrechnung machen und erst dann die neue Person an die Kasse darf. Also nicht mehrere auf einmal, damit man das auch nachverfolgen kann.

Und ich war heute eben bis auf eine Festangestellte als einzige theoretisch an der Kasse. Dann denkt man doch erst an mich? An einen Azubi statt auf die Festangestellte. Es wird immer auf die Azubis gehen. Ich habe ein gutes Verhältnis zum Chef und wir haben schon einiges durch. Aber wenn in dem anderen Geschäft und dem wo ich heute war beide minus sind, ist es eher auf mich zurückzuführen als auf einen jungen, der noch nicht mal an der Kasse angelernt ist.

Man würde mir glauben, da habe ich nicht so Zweifel, aber wegen den 5€ habe ich Angst, dass es anders wahrgenommen wird und vielleicht so aufgenommen wird, dass er was dummes erzählt..

Außerdem will ich keine Petze sein. Unter den Azubis hält man ja eigentlich zusammen. Aber ich weiß, dass es ernst wird, da muss man mir nichts erzählen. Ich will halt einfach nicht, dass er Ärger bekommt, er soll selber einsehen, dass das, was er macht, nicht okay ist und nicht mehr machen. Es wird halt bestimmt auf mich dann zurückzuführen sein. Auch wenn ich dem Chef sage, er soll nicht sagen, dass ich es erzählt habe.

Arbeit, Beruf, Geld, Diebstahl, Einzelhandel

Wie würdet ihr in folgender Situation reagieren?

Folgende Geschichte ist wirklich passiert. Es geht um eine Arbeitskollegin von der Freundin meines älteren Bruders. Nennen wir sie hier Melanie.

Melanie war Single und war auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens. Deswegen meldete sie sich auf einer Datingplattform an. Es dauerte nicht lange bis zum ersten Date - Es war um ein paar Jahre ältere Mann ( nennen wir ihn Anton) aus der Wirtschaft. Er war nicht aus der Gegend und kam zu dem Date per Zug.

Sie trafen sich und es verlief alles perfekt. Sie gingen zusammen essen (oder so) und spazierten entlang eines Sees. Nach einer Weile sagte Anton, er müsse los, denn sein Zug würde bald losfahren. Also brachte Melanie ihn zum Bahnhof und sie verabschiedeten sich.

Nachdem Melanie bereits auf dem Rückweg zu ihrem Haus war, rief Anton bei ihr an und sagte, dass der Zug ausgefallen sei und ob sie eventuell ein paar Unterkünfte kennen würde. Da jedoch durch Corona alle Hotels geschlossen waren, sagte Melanie, er solle bei ihr übernachten (mit einem flauen Gefühl im Magen) und wollte ihn bereits mit ihrem Auto abholen kommen. Anton stimmte zu, sagte jedoch, dass er sich ein Taxi holen würde, um jegliche Umstände zu vermeiden.

Als die beiden daheim waren, aßen sie zusammen, schauten einen Film und richteten das Wohnzimmer für Anton her.

Nach einer Weile zog sich Melanie in ihr Schlafzimmer zurück und schloss die Türe ab.

Mitten in der Nacht wachte sie aufgrund komischer Geräusche heraus. Sie dachte sich, dass Anton ihre komplette Wohnung nun auf den Kopf stellen würde (Diebstahl etc.) und rief nach ihm (Zimmertür war geschlossen). Als jedoch keine Antwort kam, rief sie die Polizei an. Diese sagte sie solle im Zimmer bleiben und dem Dieb zurufen, das die Polizei am Weg sei. Gesagt getan und nach kurzer Zeit war die Polizei da.

Sie stießen die Tür auf und durchsuchten die Wohnung. Von Anton keine Spur. Als Melanie aus ihrem Zimmer kam und das Wohnzimmer betrat, kam der große Schock. Alles war mit Plastikfolien ausgelegt, Putzmittel stabd bereit und die unterschiedlichsten Messer lagen herum.

Wie hättet ihr reagiert? Wärt ihr in das Wohnzimmer gegangen, um zu sehen, was der Typ da treibt?

Freue mich auf eure Antworten

Liebe, Mädchen, Beziehung, Diebstahl, Jungs, Mörder, Vertrauen

Amazon-Lieferung weg, was tun?

Hallo zusammen.

Ich habe mir letzte Woche auf Amazon einen Fernseher für ~900 € bestellt.
Letzten Dienstag bekam ich auf der Arbeit die Benachrichtigung, dass das Paket per DPD an mich persönlich zugestellt worden wäre.

Da ich auf der Arbeit war und niemand zuhause, kann es natürlich nicht stimmen.

Ich komme also heim und es ist nichts da.
Meine Nachbarn haben ebenfalls nichts angenommen.

Ich vermute dass DPD es vor meine Haustür gestellt hat (kein Hof/Einfahrt oder ähnliches, direkt vor die Eingangstür des 6-Familienhauses neben der Hauptstraße).

Ich habe also Amazon angerufen um nach meinem Paket zu fragen.
Deren Antwort:

"Wenn es nicht da ist, wurde es wohl gestohlen. Damit wir Ihnen ihr Geld zurücküberweisen können, benötigen wir von Ihnen eine Diebstahlanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei.
Das Anzeigeformular benötigen wir dafür, anders geht es nicht."

Ich also direkt zur Polizeiwache---> die nehmen (wie ich mir schon dachte) deswegen keine Anzeige auf, da die Anzeige der Verkäufer stellen muss (also Amazon), den laut Gesetz ist der Artikel ja noch nicht in meinen Besitz übergegangen.

Die Amazon-Hotline kann/will mir nicht helfen, sie wollen auch nicht verstehen bzw. es ist denen wohl egal dass die Polizei von mir keine Anzeige aufnehmen kann deswegen.
Die beharren immer wieder auf eine Anzeige, wie eine Schallplatte die immer wieder von vorne anfängt.

Das kann doch nicht sein, wie soll/kann ich hier vorgehen?

Amazon, Anzeige, Diebstahl, Paketverlust

Wie werde ich die Wut wegen der gestohlenen Taschenuhren los?

Hallo allerseits. Kurz zur Vorgeschichte. Wie ich bereits in einer früheren Frage geschildert habe, stamme ich aus einem sehr schlechten Elternhaus. Mein Vater starb im November 2021 (meine biologischen Eltern waren bereits seit 2007 getrennt). Nach dem Tod meines Vaters folgte ein Erbstreit. Bei diesem war/ist für mich besonders schlimm, dass ich eine alte Taschenuhr, die mein Vater als Erbstück besaß nicht bekommen habe. Tatsächlich habe ich sogar einmal meinen Anwalt gebeten der neuen Familie meines Vaters mittzuteilen, dass ich bereit bin auf jegliches Geld und Immobilienanteile zu verzichten und dafür lediglich die Taschenuhr und einige wenige andere Erbstücke erhalten möchte. Als ich im März letzten Jahres schließlich einen Pflichtteil in Höhe von 3000€ erhielt habe ich den gesamten Geldbetrag für wohltätige Zwecke gespendet.

Kurz vor Weihnachten 2023 hat mir mein Großvater mütterlicherseits erzählt, dass er auch einige alte Taschenuhren besaß, allerdings seien diese ein paar Monate zuvor ,,verschwunden" nachdem seine Tochter (meine biologische Mutter) sich plötzlich angefangen habe dafür zu interessieren. Ich kann mir dies tatsächlich nur dadurch erklären, dass meine biologische Mutter ihrem Vater die Taschenuhren gestohlen hat, nachdem sie erfahren hat, dass ich Ansprüche auf die Taschenuhr meines Vaters stelle. Vermutlich hatte sie Angst mein Großvater könne mir eine Taschenuhr als Trost schenken.

Ich bin nicht habgierig (auch nicht in Bezug auf die Taschenuhren). Dennoch hat dieses Vorkommniss scheinbar alte Wunden und Trauma in mir wieder aufgerissen. Seit ich davon erfahren habe spüre ich regelmäßig wieder starke Wut und Hass gegen meine biologische Mutter. Dazu muss ich sagen, dass meine biologische Mutter extrem viel betrogen und andere kriminelle Handlungen begangen hat (was mich u.a. dazu gezwungen hat vor einem Jahr Deutschland zu verlassen). Ich hatte schon lange geglaubt meine biologische Mutter könne mich durch nichts mehr verletzen, enttäuschen oder überraschen aber scheinbar hat sie es hierdurch tatsächlich geschafft, da wohl wie gesagt alte Wunden aufgerissen worden sind.

Mein Großvater hat scheinbar ein wenig Angst seine Tochter auf die Taschenuhren anzusprechen, da er leider in ihrem Haus lebt und (seiner eigenen Aussage nach) mit 83 Jahren nicht mehr die Kraft hat von dort auszuziehen. Ich möchte ihn auch nicht dazu drängen diesbezüglich aktiv zu werden, da er schon seit längerer Zeit von seiner Tochter ziemlich schlecht behandelt worden ist.

Im November 2024 habe ich mich mit meinen Großeltern für wenige Tage in Deutschland getroffen. Mein Großvater zeigte mir 2 alte, nicht mehr funktionstüchtige Taschenuhren die kurze Zeit zuvor plötzlich an dem Platz erschienen sind an dem mein Großvater früher seine Taschenuhren aufbewahrt hatte. Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei den beiden neu aufgetauchten Taschenuhren allerdings eindeutig nicht um Taschenuhren die mein Großvater jemals zuvor besaß. Scheinbar hat meine biologische Mutter zwei Taschenuhren gekauft, als sie (auf welchem Wege auch immer) erfahren hat, dass ich angefangen habe Taschenuhren zu sammeln und wollte meinen Großvater und mich nun glauben lassen sie habe ihm seine Taschenuhren zurückgegeben. Ein versuchter Betrug, wie er für meine biologische Mutter leider typisch ist. Mein Großvater hat mir angeboten mir diese beiden Taschenuhren zu schenken was ich selbstverständlich abgelehnt habe.

Was kann ich für mich selbst tun um diese starke Wut und Hassgefühle in den Griff zu bekommen? Es belastet mich tatsächlich schon deutlich im Alltag.

Familie, Betrug, Erbe, Eltern, Diebstahl, Familienprobleme, Streit, Uhr, Taschenuhr

Würdet ihr euch ein E Bike holen?

Guten Abend,

Ich brauche eine Meinung und würde mich auch über Empfehlungen und Tips freuen.

Ich wollte mir ein E Bike anschaffen was zwischen 1000 und 2000 Euro kosten soll.

Ich wohne seit ein paar Jahren in Bonn aber auf der anderen Rheinseite vom Zentrum also entwas entfernt.

Weit wäre es mit dem Fahrrad oder dem Bus nicht bis in den Stadtkern sind es 20 Minuten jeweils.

Ich wollte mir ein E Bike zulegen Das zwischen 1000 und 2000 Euro kosten soll. Wo ich wohne gibt es ein abschließbaren Hinterhof mit Unterstellplatz.

Für die die aus Bonn kommen kennen es bestimmt von früher das im Bereich der Thomas Mann Straße und dem Hauptbahnhof früher als Bonn noch das alte Bonner Loch hatte man sich es nicht wagen konnte sein Rad dort abzustellen ohne das es geklaut oder beschädigt wird.

Sowohl im Zentrum als auch in Beuel geben es diese Fahrradboxen/Parkhäuser vom Bonner City Parkraum und V-Locker von der Deutschen Bahn.

Mein Betreuer hat ein S-Pedelec was weit aus um einiges teurer ist als das was ich mir anschaffen wollte. Er hat was das abstellen seines Rades geht immer Bauchschmerzen und wäre auch auf Krawall raus wenn an dem Rad was dran kommt was nachvollziehbar ist.

Meine frage an die die schon lange in Bonn Wohnen würdet ihr mir empfehlen ein E Bike zu kaufen oder sollte es bei einem normalen Rad bleiben. Ich hab den Gedanken weil ich mir des öfteren mal ein Nextbike gemietet habe und damit über die Kennedybrücke zu kommen ist bergauf ein Akt zum umfallen. Weil man hat ja gesehen wie sich Bonn verändert hat heute kann man in dem Großen Parkhaus am Hauptbahnhof sein Rad ohne Sorgen abstellen aber ich spreche eher von außerhalb.

Würde mich auch über Empfehlungen von bestimmten fahrradschlössern freuen die ein Diebstahl verhindern bzw. Erschweren.

Vielen Dank im Voraus.

Schutz, Anschaffung, Diebstahl, E-Bike, Vandalismus

2. Mal Diebstahl?

Hi Leute,

Ich wurde letzte Woche beim erneuten Ladendiebstahl erwischt. Das erste Mal war mit 16, mittlerweile bin ich 18.

Mit 16 war ich auch bei der Polizei, on ich eine direkte Anzeige bekommen habe weiß ich nciht mehr.

Letzte Woche war das bei H&M, im Wert von ca. 40€. Ich wurde vom Ladendedektiv erwischt, habe dann alles zugegeben und mit der Managerin gesprochen. Sie hat mir ein Hausverbot von 2 Jahren verhängt. Sie meinten aber sie holen keine Polizei. Ich war sehr dankbar und bin dann nachdem och alles bezahlt habe nach Hause gegangen. Die Managerin meinte ich bekomme wahrscheinlich noch einen Brief mit ,,Pfandgebühren” die ich an H&M zahlen könnte, aber das wäre freiwillig.

Diesen Brief habe ich aber nie erhalten, bzw. ist ja auch erst eine Woche her.

Allerdings steckte gestern eine Vesitenkarte der Polizei aus meinem Ort in unserem Hausschild. Hinten drauf stand ,,Bitte melden sie sich”. Da der Diebstahl aber in einer anderen Stadt war wundert mich das ein wenig. Die Verkâuferin meinte ja außerdem dass sie nicht zur Polizei gehen wollte.

Hat das jetzt überhaupt was mit meinem Diebstahl zu tun? Mein Bruder baut auch immer mal wieder Scheiße…

Ich frag mich halt wieso eine Vesitenkarte, dann müsste die Polizei ja wahrscheinlich an meinem Haus gewesen sein. Aber ist das so bei einem Ladendiebstahl?

Meine 2. Frage, falls es zur nachträglichen Anzeige gekommen ist, wird es in meinem Führungszeugnis stehen? Mein erster Diebstahl war ja mit 16, und mir bekannt ist es, dass sowas nicht in das erwachsene Zeugnis übernommen wird, stimmt das?

Ich weiß, dass mein Verhalten nicht okay war und bereue es zutiefst!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Polizei, Diebstahl, Führungszeugnis

Mein Portemonnaie mit Inhalt und Bargeld ist spurlos verschwunden?

Ich hatte am Dienstag Abend 2 Dates, ich weiß nicht ob mein Portemonnaie vorher noch an Ort und Stelle war ich hab es am Mittag auf jeden fall noch gesehen und etwas reingelegt. Ich habe es aber nicht vom Standort wegbewegt. Als das Date auf Jeden fall am Morgen früh weg war, war das Portemonnaie nicht mehr an seinem Platz ich habe beide Dates zur Rede gestellt. Der eine hat sich gar nicht geachtet, der andere behauptet steif und fest er habe es nicht mitgehen lassen. Und mir mit seinem Anwalt gedroht ebenfalls will er mir helfen, das Geld welches fehlt, zu überweisen. Was ja auch schon komisch ist. Die Haustüre war nicht abgeschlossen aber das ein Nachbar das Portemonnaie entwendet hat halte ich für unwahrscheinlich da die Haustüre öfters mal offen war. Ich bin mir sicher das ich es nicht weg bewegt habe, sehr unwahrscheinlich das Kobolde oder Gespenster es entwendet haben. Ich könnte aber schwören, das ich ein gepolter wahrgenommen habe und dachte es sei jemand in der Wohnung ( aber kein Mensch ) wenn ich ein Portemonnaie samt Inhalt entwenden möchte würde ich nur das Geld da raus holen. Das ganze Ding mitzunehmen ergibt keinen Sinn es war keine Bankkarte oder dergleichen darin. Ebenfalls ist das andere Geld welches sich woanders befindet aber noch da deshalb ist das ganze sehr eigenartig. Hätte ein Date dies entwendet oder ein Fremder ein Nachbar wie auch immer, hätte er sich bestimmt noch nach weiterem Geld versteck umgesehen.Ich hatte nur Geld Zuhause weil heute mein Verstorbenes Haustier von der Kremation zurück kommt und ich die Rechnung umgehend begleichen wollte, dies kann ich nun vergessen was könnte hier passiert sein? bitte keine Belehrungen wir alle sind Menschen und machen Fehler.

Geld, Diebstahl, gestohlen, Portemonnaie, verschwunden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl