Was wüdet ihr mir empfehlen?
Ich wohne in Köln und arbeite in der Nähe des Bahnhofs. Ich bin jeden Tag etwa 1 Stunde unterwegs zu meiner Arbeit. Ich würde gerne mit dem Fahrrad zum Bahnhof fahren (ich bräuchte nur etwa die Hälfte der Zeit,vielleicht sogar noch etwas weniger). Ich würde mein Fahrrad gerne am Bahnhof abstellen und den Rest zu meiner Arbeit (was von da echt nicht viel ist) laufen. Allerdings habe ich schon in der Schulzeit die Erfahrung gemacht, dass abgestellte Fahrräder gerne beschädigt werden (Ventile aufgedreht, Reifen zerstochen, Kabel durchgeschnitten, Sattel zerkratzt oder Fahrrad geklaut). Deswegen mache ich das bisher nicht. Ich kann mein Fahrrad abschließen (fest verbautes Speichenschloss am Hinterrad) und es ist auch kein besonders hochwertiges. Es ist ein retro Damenfahrrad. Trotzdem habe ich Bedenken. An diejenigen die tatsächlich mit dem Fahrrad zum Bahnhof fahren, um dann den Zug zu nehmen, oder von da zur Arbeit zu gehen, wie macht ihr das? Habt ihr Tipps?
4 Antworten
Du musst das so machen wie die Menschen in Amsterdam:
Die stellen ihr Fahrrad am Fahrrad Parkplatz ab ohne ab zu schließen.
Wenn man dann zurück kommt ist es nicht mehr da
und man nimmt sich dann eben ein anderes.
So kann es sein, das man jeden Tag mit einem anderen Fahrrad fährt 😅

Meins ist genau wie das

Es ist nichts besonderes, aber es sieht auch nicht,,richtig schlecht,,aus.Die anderen Fahrräder die da stehen sind von der Hochwertigkeit ähnlich, auch keine besonderen die auffallen
Köln ist für mich eine Hochburg des Fahrradklaus. Von daher teile ich deine Bedenken. Ist es nicht möglich, das Rad irgendwo bei deiner Arbeitsstelle abzustellen? In einen Innenhof oder so?
Dein Rad muss richtig schlecht aussehen, es muss da stehen, wo es bessere Fahrräder gibt und es gut gesehen werden kann und du musst das Rad mit einer kette fest an eine Laterne oä anschliessen. Das speichenschloss taugt nichts
Was heißt denn,,muss richtig schlecht aussehen,,?