Unmoralisch?

2 Antworten

Tatsächlich gibt es bei soetwas ein Recht (ich weiß aber leider nicht welcher Paragraph das aussagt):

Wenn du andere beim Klauen erwischst, bist du dazu verpflichtet das zu melden. Handelt es sich bei dem Täter um ein Familienmitglied, bist du zwar nicht verpflichtet, aber du solltest es trotzdem tun.

So ungevär 😄👍🏻.

Ich persönlich würde meinen Bruder auf jeden Fall nicht unbestraft davonkommen lassen. Es kommt aber natürlich immer auf den Diebstahl und auf das Alter an. Wenn mein 3 jähriger Bruder denkt, man dürfe sich die Süßigkeiten an der Kasse einfach so mitnehmen, dann würde ich ihn selbstverständlich nicht anzeigen, sondern es im selbstverständlich erklären und mit ihm zusammen zu den Besitzern gehen um mich zu entschuldigen und es zurückzugeben. Wenn mein Bruder aber mit 30 Jahren irgendwo Koks klaut, ja, dann würde ich mir schon Gedanken machen und ihm seine wohlverdiente Anzeige verpassen.

(*Ein Glück habe ich keinen Bruder, der so ist 😅😂.)

Je nachdem was, wie viel und von wem er was geklaut hat ist das sicherlich nicht unmoralisch.

Wegen Kaugummi oder irgendwelcher Bagatelle würde ich mit ihm eher das Gespräch suchen.

LG

Juli


Garfildderhund 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 15:39

Ne is tatsächlich mein pc den er geklaut hat

Idris164  22.04.2025, 15:42
@juli189379

Was in einem gemeinsamen Haus selbstverständlich ist… und wenn man etwas entwendet was einem nicht gehört ist es Diebstahl

juli189379  22.04.2025, 15:44
@Idris164

Klar dann geh zur Polizei und erzähl das mal.......die lachen dich erstmal aus weil das eine Bagatelle ist.

Mag vielleicht sein das es einen Straftatbestand erfüllt aber da werden alle beteiligten mit den Augen rollen.

Idris164  22.04.2025, 15:46
@juli189379

Ich finde es schade, dass man seine Frage nicht ernst nimmt…