Sind Jobs in der Rüstungsindustrie unmoralisch für euch?
30 Stimmen
10 Antworten
Nicht wirklich, es sei denn du arbeitest in einer, von der du sicher weisst, dass die Waffen an so Länder wie Russland gehen und nur dafür verwendet werden
Auch wenn es manchen Leuten nicht passt, sollte uns der russische Überfall auf die Ukraine gezeigt haben, wie wichtig die Rüstungsindustrie für unsere Freiheit ist.
Wir können es uns leider nicht erlauben, nicht in Rüstung zu investieren. Und irgendwer muss dann nun mal auch die notwendigen Mittel für unsere Verteidigung zusammenbauen.
Ist Geldverschwendung, da Waffen nichts wirklich bringen, außer gut auszusehen. Man sollte das Geld lieber in Straßen, Fahrzeuge, Infrastruktur, Sauberkeit etc. Investieren.
Muss man nicht, wenn man gute diplomatische Beziehungen hat mit allen Ländern.
Hat man ja gesehen, wie gut die Diplomatie funktioniert hat, als Russland der Meinung war, sämtliche diplomatisch ausgehandelten Verträge zu kündigen und stattdessen die Ukraine zu überfallen.
Tut mir leid, aber 100% auf Diplomatie zu setzen, ist naiv. Es gibt nun mal Despoten, für die Diplomatie ein Zeichen von Schwäche ist.
Die lachen über solche Vorschläge.
Nein, Jobs in der Rüstungsindustrie sind nicht unmoralisch.Die Rüstungsindustrie ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft und stellt eine große Anzahl an Arbeitsplätzen bereit. Arbeiten in der Rüstungsindustrie ist eine patriotische Aufgabe, da sie dazu beitragen, das Land zu verteidigen und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Rüstungsindustrie ist nicht das Problem, sondern die Politiker, die sie missbrauchen, um Kriege zu führen und die Interessen der großen Konzerne zu fördern.
Warum gibt es noch Staaten wie Litauen, Lettland, Estland? Wieso können die Leute dort ihre eigene Regierugn wählen, ihre eigene Politik machen, friedlich mit anderen europäischen Ländern zusammen arbeiten?
Die Antwort ist so einfach wie irgendwie auch ernüchternd/traurig: Waffen. Weil es Waffen gibt. Und Menschen die Bereit sind diese einzusetzten wenn es notwendig sein sollte. Insofern sehe ich Jobs in der Rüstungsindustrie überhaupt nicht als moralisch fragwürdig an.
Solange es Menschen gibt, wird es auch Waffen geben.
Super. Dann investiert man halt in solche Sachen und dann kommt ein anderes Land auf die Idee, dass er das auch haben will und überfällt uns.
Überlässt man das dem Aggressor, weil Waffen nichts bringen?