Würdet ihr einen Ladendieb melden, selbst stellen oder ignorieren?

10 Antworten

Kommt auf die Situation darauf an. Bei Supermarktketten ist es mir relativ egal, da die ja sowieso Margen haben was man als Abzocke bezeichnen können. Dort melde ich nur Zigeuner oder ähnliches und greife auch aktiv ein. Aber in kleinen unabhängigen Läden melde ich es schon oder halte die Diebe auf.

Kommt auf den Laden an. Bei nem kleinen Laden der privat geführt wird, würde ich es melden. Bei Großkonzernen wie Rewe Edeka etc. würde ich nichts melden.

Angeblich....stiehlt jeder Mensch.

Und wenn es nur eine Weintraube ist, die "man" sich schnappt.

Oder 1 Apfel danach...noch ins Sackerl....

Leider!! sind wir soweit gekommen, daß Menschen das machen müssen, bzw. war das auch immer schon so. Ich verurteile das mit Sicherheit nicht. Steht mir überhaupt nicht zu.

Auch wenn ich es überhaupt nicht gut finde, das geklaut wird, wenn andere dafür bezahlen müssen, wüsste ich nicht, warum er klaut. Ist es jemand, der nur keine Lust hat zu bezahlen, dann müsste so jemand gemeldet werden. Selbst stellen ist so eine Sache, das kann nach hinten los gehen.

Es könnte aber auch jemand sein, der arm ist. Klar muss niemand verhungern, das Bürgergeld reicht völlig aus, aber ich kenne sein vorheriges Schicksal nicht, vielleicht hat er aus irgendwelchen Gründen noch Schulden. Oder er ist gerade erst obdachlos geworden, dann denke ich, dass mir das auch jederzeit passieren könnte.

Daher würde ich nichts machen.


MarketWizard 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 15:12

Du bringst einen sehr interessanten Gedankengang mit. Vielen Dank dafür.

Ich hab schon einen Ladendieb gemeldet und schon einem Ladendetektiv geholfen, einen zu erwischen. Ich würde es jederzeit wieder tun, denn wir als Endverbraucher zahlen für die gestohlenen Waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung