Mutter erlaubt mir nicht mein Fahrrad abzuschließen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am sichersten ist es in der Tat wie es deine Mutter fordert "...die ganze Zeit das Fahrrad mitzuschleppen.".

Verspreche ihr, dass du die Kosten eines eventuellen Diebstahls des Fahrrades sofort übernehmen wirst (falls du das überhaupt kannst) und sie wird sicherlich beruhigter sein.

Hast du allerdings kein Konto bzw. kein Geld auf diesem und auch sonst kein Erspartes, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig. Handelt es sich um das Fahrrad deiner Mutter dann sowieso nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du es abschließt, wird es geklaut, wenn man es nicht abschließt wird es nicht geklaut. Interessante Theorie.

Ich glaub, als Dieb würde ich eher ein unabgeschlossenes Fahrrad klauen. Ich bin aber kein Dieb, von daher kann ich ja auch falsch liegen ;-)

So ein Blödsinn. In dem Fall, laß deine Mutter labern und schließ dein Fahrrad ab.


superseegers  01.05.2025, 08:44

Danke. Ich dachte ich sei der einzige, dem der Widerspruch auffällt.

tommgrinn  01.05.2025, 02:04

Du solltest den Text genauer lesen. Daa eine wäre Diebstahl, das andere Raub.

superseegers  01.05.2025, 08:39
@tommgrinn

Raub ist (vereinfacht) Diebstahl mit Gewalt/Drohung.

Wo siehst Du das denn hier????

tommgrinn  01.05.2025, 09:10
@superseegers

in diesem Satz "Da wir aber querfeldein spazieren wollen ist es halt unpraktisch die ganze Zeit das Fahrrad mitzuschleppen."

Wenn es ihr aus den Händen gerissen wird wäre es Raub. Die Mutter sagt halt sie soll es nicht unbeaufsichtigt lassen. Die Fragestellerin verschleiert aber diesen Fakt und spricht von "nicht abschließen", klar sonst kann sie das Fahrrad ja auch nicht mit sich führen.

Du übernimmst alle hypothetischen Kosten.


tommgrinn  01.05.2025, 02:08

Dem schließe ich mich an. Wenn man mit all seinem zukünftigen Taschengeld haftet und auf alle zukünftigen Geschenke veezichtet, falls dss Fahrrad weg kommt, dann wäre das eine Sache, die die Mutter beruhigen könnte.

Mutter erlaubt mir nicht mein Fahrrad abzuschließen?
... aber meine Mutter erlaubt mir nicht mein Fahrrad abzuschließen weil es dann angeblich geklaut werden würde

Ganz ehrlich, ich weiß nicht, ob die Frage, die Mutter oder die nachfolgende Diskussion blödsinniger ist.


tommgrinn  01.05.2025, 19:29

Die Mutter hat sicherlich was anderes gesagt. Musst mal den Satz hier lesen: "...ist es halt unpraktisch die ganze Zeit das teure(?) Fahrrad mitzuschleppen". Die Mutter möchte also, dass sie das Fahrrad nicht aus den Augen lässt und nicht einfach in einer unsicheren Gegend abstellt/abschließt.

Hayns  01.05.2025, 19:56
@tommgrinn

Hat er den Text geändert?

Was Du schreibst / zitierst, (?) kann ich nicht sehen.

tommgrinn  02.05.2025, 16:44
@Hayns

Steht schon von Anfang an mitten im Text, aber sie hat es gut dort mitten drin verchleiert:

"... möchte ich zu dem Park mit dem Fahrrad fahren.Da wir aber querfeldein spazieren wollen ist es halt unpraktisch die ganze Zeit das Fahrrad mitzuschleppen.Nun gibt es da Fahrradständer,aber meine Mutter erlaubt mir ..."

Hayns  02.05.2025, 22:56
@tommgrinn

Sorry tommgrinn,

ein kurzer Blick über ihre anderen Fragen lassen mich annehmen, dass sie nicht in der Lage ist, irgendetwas "zu verschleiern".

tommgrinn  03.05.2025, 05:12
@Hayns

Sie macht es vielleicht nicht mit Absicht. Oder glaubst du wirklich, dass ihre Mutter ihr sagt, sie solle ihr Fahrrad unangeschlossen zurück lassen? 😉

Das Abschließen soll das Stehlen doch verhindern? Sie verbietet Dir, es abzuschließen? Ähhh.... 🤷🏻‍♂️


tommgrinn  01.05.2025, 02:05

Lies den Text genauer. Was stört den Fragesteller am nicht abschließen?

superseegers  01.05.2025, 08:43
@tommgrinn

Let op. Ich bin hier nicht bei "Am laufenden Band".

Der FS stellt eine logisch-unsinnige Frage. Seine angebliche Wahl: Abschließen oder nicht, wobei das Nicht-Abschließen erlaubt ist, da Abschließen das Stehlen ermöglicht???!!!

In sich unlogisch. Da ist das Argument, das die Mutter hören muss.

tommgrinn  01.05.2025, 09:14
@superseegers

Nein ist nicht unlogisch, weil du halt den Text nicht genau liest. Die Fragestellerin will es unbeaufsichtigt abschlossen stehen lassen aber die Mutter will das nicht sondern dass sie "... die ganze Zeit das Fahrrad mitzuschleppen." Lies und du findest den Satz. Lass dich doch nicht von der Formulierung der Fragestellerin auf den Arm nehmen.