Wo es überall genutzt wird weiß ich nicht. Bekannte haben dort aber wohl eine Art Insolvenzverschleppung am Hals (waren selbstständig und haben zu hoch gezockt). Bei uns kann das bis zu 3 Jahre Gefängnis bedeuten. Dort wurde ihnen der Zugang zu Flug, Schnellzug und Metro verwehrt. Ich interpretiere es als eine Art Zonen-/Hausarrest.

Das spart Gefängniskosten, die Leute können dennoch weiter versuchen ihre Schulden abzubezahlen, müssen nicht zurück in die Gesellschaft reintegriert werden...

Fazit: Ich denke China probiert hier neue Wege die mehr Effektivität versprechen. Ich selbst würde ein zentrales Scoring gegenüber Flensburg, diversen Bank Scorings und einer Polizeiakte bevorzugen, wenn sie denn besser einsehbar wäre, so dass man einen guten Überblick hätte und schnell darauf reagieren könnte.

...zur Antwort
Ja

Haben wir eigentlich schon, nennt sich:

  • Flensburg
  • Polizeiakte
  • Kredit scoring

Aber nehmen wir das Kredit scoring. Es gibt einfach wahnsinnig viele Anbieter und man hat faktisch keinen Überblick wo man überall wie bewertet wird. Oft bekommt man das auch nicht mit, da müsste man schon mit anderen Leuten vergleichen können ob die jetzt bei xyz auch auf Rechnung zahlen können oder oder oder.

Auch kann man zwar jedes Jahr neu anfragen aber bei der Menge der Anbieter macht das sowieso keiner überall. Am Ende macht man das erst, wenn es eh schon zu spät ist. Dann dem allem hinterher rennen ist schwierig, oft hat man von den Vorgängen dann gar keine Belege mehr. Selbst wenn man eine Abfrage macht, weiß man nicht wirklich ob die Punktezahl gut oder schlecht ist. Ich hatte einmal einen Arbeitskollegen befragt mit dem ich vergleichen konnte. Er hatte etwas mit 98,6 Punkten und ich 97,3 (nur die Wohnlage war leicht unterschiedlich, Alter, Ausbildung, Gehalt war alles identisch). Das machte bereits einen großen Unterschied. Alles unter 95 Punkte war faktisch schon auf Stufe eines Betrügers...

Wer kennt seine Polizeiakte - auch kaum einer.

Von daher fände ich ein System was übersichtlicher und nachvollziebarer wäre bedeutend besser. Strafen könnten auch direkter (a la Flensburg) erfolgen und damit Gefängnisse vermeiden, denn oft denken Verbrecher, dass ja eh nie etwas passiert bis dann der große Hammer kommt. Dann doch lieber schon vorher sanfte Strafen einführen.

...zur Antwort
Ich werde auf Linux umsteigen.

Privat werde ich eine Linux-Version auf meinem Laptop installieren da ich schon auf Win10 nicht updaten konnte (Motherboard unterstützt es nicht). Ich schiebe es aber schon lange vor mich her, weil ich damit kaum noch etwas mache.

Auf Arbeit nutze ich seit ca. 2 Wochen Win 11. Sehe da kaum einen Unterschied zu Win 10. Finde schlimmer, dass man in der neuen Outlook-Version nicht mehr den Monatskalender scrollen kann.

...zur Antwort
Ja, ist mir egal

Ganz im Gegenteil vielleicht zukünftig wieder mehr, denn ich habe da immer seltener gekauft. Es war einfach kaum eine Alternative zu Amazon und co..

Ich wollte aber schon immer mal wieder von Amazon etwas weg. Jetzt mit dem neuen Investor hoffe ich auf einen neuen Aufschwung von Mediamarkt (+ehemals Saturn). Ich hoffe aber, dass es zu keinem Temu 2 wird sondern eher die wertigeren chinesischen Marken wie Lenovo, Huawei, BYD, (iPhone), Xiaomi dort weiterhin geben wird.

...zur Antwort

Es ist teilweise grenzwertig.

1.Zum einen landeten dort Sachen in meinem Bestellwagen, die ich da nie reingelegt habe und man muss viel bestellen um auf den Mindestkaufpreis zu kommen. Es könnte also darauf abzielen, dass du unter Umständen Dinge kaufst, die du gar nicht wolltest.

2.Es werden dauernd Rabatte angeboten, die am Ende aber gar nicht funktionieren.

3.Temu hat in der Vergangenheit die Pakete gesplittet um sich an Zollgebühren vorbei zu mogeln.

Auf der anderen Seite habe ich auf Grund von Punkt 1 und 2 mein Konto wieder gelöscht und das war super beschrieben wie man das macht und wie lange das dauert und es war alles komplett nachvollziehbar. Ich hatte also nicht das Gefühl, dass die App meine Daten rauben möchte oder so.

Fazit: Die App an sich scheint ok zu sein, nur deren Verkaufsgehabe ist grenzwertig betrügerisch in meinen Augen. Man sollte die Augen offen halten und ganz genau überlegen was man wirklich möchte und für dessen Schrott wirklich ausgeben möchte.

...zur Antwort

Der Text sagt: Freundschaft - ja, Beziehung - nein

So oder so ist hier einer von euch beiden viel zu schnell.

...zur Antwort

Elitepartner war vollkommen Schrott mit vielen Fake-Profilen. Tinder fand ich gut, in Spanien sogar besser als hier in Deutschland, wo die meisten nur denken es wäre eine Sex-App. Habe mit dieser aber gute Erfahrungen gemacht.

Trick ist, dass man kein Geld ausgibt, den Suchradius drastisch (auf z.B. 10 km) verkleinert und viel Geduld mitbringt.

...zur Antwort

Einfach mal versuchen 3 bis 5 Tage nichts zu essen und nur Wasser zu trinken. So fühlt es sich für einen zu dicken Menschen an, wenn er auf Kalorien verzichten soll. Der Körper wird dich dazu treiben einfach gegen deinen Willen zu handeln. Ist ähnlich wie bei Drogensüchtigen. Sie werden auch nicht einfach aufhören, weil der Körper mit Entzugserscheinungen reagieren wird.

...zur Antwort
Nein

Ein Mann der so denkt, hängt oft in religiös/konservativen Mustern fest. Das sehe ich sehr kritisch, weil schlecht für unsere Gesellschaft.

Daher sollten sich am besten noch mehr Frauen richtig ausleben. Dadurch würden sich diese Männer ganz freiwillig nicht mehr vermehren und solche altertümlichen Denkweisen hoffentlich endlich vollends aussterben.

...zur Antwort

Könnte ja eine F+ werden und das wäre meine favorisierte Beziehungsform.

Also ja.

...zur Antwort