SKANDAL: Traditionelles Maibaumklauen - "Feuerwehr wird Angezeigt!"?

5 Antworten

"Maibaum aufstellen" ist ein Brauch, und "Maibaum klauen" ebenfalls. Deshalb gehört "Maibaum bewachen" auch mit dazu, sonst ist das Ding schneller weg als man gucken kann.


NoNameUser112 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 21:30

Das er dann weg ist ist doch gerecht, wenn man nicht aufpasst oder?

Dafür müsstes man den gesamten Ablauf kennen.

Inkl Anweisungen etc. Traditionen können auch eingeschränkt werden.

Besonders wenn mal jemand übertrieben hat.

Da es um eine Umweltangelegenheit geht, ist es gerechtfertigt. Aber der Bürgermeister sollte ein Gebiet erklären, wo der Maibaum geklaut werden darf. Damit ist allen geholfen. Der Gemeinde, der Umwelt, der Feuerwehr.

Bei meiner Laura war es so, sie hatte beschlossen, dass man den Maibaum im Topf stiehlt in einem Wald (ihr Wald) und dass man der Feuerwehr dann den Pfand auszahlt. Also eine Spende aus ihrer Sicht. So wurde der Maibaum für andere Leute gestohlen, aber die Besitzerin wusste es und machte mit.

Das ganze auf Stelzen, dann wurde der Leihweihnachtsbaum zum Maibaum. Und mit dem Pfand wurde die örtliche Feuerwehr gefördert. So hatte jeder etwas davon.

Albern und der wird bestimmt nicht wieder gewählt!

Ferner würde eine Staatsanwaltschaft da auch kein öffentliches Interesse sehen und das Verfahren einstellen.

Hallo,

wenn man gegen essentielle Gesetzte verstößt,
und der Geschädigte dich anzeigt,
der kann sich nicht auf Tradition berufen.

Er sollte sich eben nicht erwischen lassen.

Hansi


Still  08.05.2025, 05:32
wenn man gegen essentielle Gesetzte verstößt

Der Rechtsstaat ist also wegen sowas in Gefahr? Bitte nicht!

Kerner  08.05.2025, 05:47
@Still

Schmarrn!

Genau mit dieser umgedrehten Logik. macht ihr die Menschen "gaga" im Hirn.

Denn dann könnte man sich, bei anderen Delikten, auf uralte Traditionen berufen.

Soll ich mal ein paar Beispiele geben?

  • Zwangsheirat
  • Hexenverbrennung
  • Familienfeten

Ich hoffe das reicht.

Hansi

Still  08.05.2025, 08:03
@Kerner
Familienfeten

Ich hoffe doch, dass das legal bleibt ; - )

Kannst du mir sagen, wer durch den Maibaum-Diebstahl Schaden nimmt.

Kerner  08.05.2025, 10:57
@Still

Nein, nicht legal.

Diebstahl ist Diebstahl.

Den Rest muss die Judikative entschieden.

Wird wohl eh eingestellt.

Hansi

Still  08.05.2025, 14:15
@Kerner
Nein, nicht legal.

Von legal habe ich nie gesprochen, aber der Staatsanwaltschaft egal: mit Sicherheit.

Kerner  08.05.2025, 14:47
@Still

Der ganze Feuerwehrverein vor Gericht,

bis sie der Maibaum vorm Justizpalst biegt..

Das wäre ein gefundenes Fressen für Bild & Co.

Hansi

NoNameUser112 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 19:33

Aber es ist ja Tradition! Wenn der Maibaum nicht bestimmten Kreterien entspricht und naimand darauf aufpasst, dann ist er weg!

Das ist heute so, das war vor 100 jähren so, das ist in 100 jähren auch noch so!

Kerner  07.05.2025, 21:59
@NoNameUser112

Nur wenn es der Bestohlene genauso sieht.

Und kein Öffentliches Ärgernis darstellt.

Auch früher musste die Bayrische-Gendaremrie einschreiten.

In einem Staat indem das Mitnehmen weg geschmissener Sachen,
eine Straftat darstellt.

Hansi

NoNameUser112 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 22:02
@Kerner
In einem Staat indem das Mitnehmen weg geschmissener Sachen,
eine Straftat darstellt.

In ganz Deutschland?

NoNameUser112 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 17:28
@Kerner

Wir hatten in der schule sowas wie recht nicht.

Naja, dafür hatte die schule oft Amtlichen besuch!

Aber nicht wegen mir!