Meint ihr, man muss eine Fahrradgepäckträgertasche immer abnehmen oder meint ihr die Diebe legen darauf keinen Wert oder kann man die irgendwie anders noch...?
.... Zusätzlich absichern?
3 Antworten
Professionelle Diebe klauen das Fahrrad - mit und ohne Gepäcktasche, wenn es neuwertig ist bzw. viel kostet. Deswegen nehme am Besten einfach ein altes, rangenommenes Fahrrad, wenn du es regelmäßig irgendwo stehen lassen musst. Wenn du "auserwählt" wurdest, hilft auch kein Schloss am Bike. Die zwicken das notfalls mit einem Bolzenschneider auf und nehmen es mit. Das wird alles meist von mehreren Dieben im Vorfeld geplant, abgecheckt und dann ist mit dem passenden Werkzeug in einem wohlüberlegten Moment innerhalb von maximal 30 Sekunden, eher ca. 10-15 Sekunden, das Bike weg. Manchmal wirds direkt in einem daneben geparkten Sprinter geladen und tschau. Das passiert aber meistens in Städten oder Bahnhöfen.
Gelegenheitsdiebe werden sich evtl. an deiner Fahrradtasche zu schaffen machen. Wenn nichts drin ist, werden sies vermutlich einfach da lassen, wenn sie am Fahrrad fixiert ist. Ein Schloss am Bike verhindert, dass es einfach so zufällig gestohlen wird.
Also bei meiner kann man ein spezielles Schloss vom Hersteller durch den Verschluss machen, damit man sie nicht abnehmen kann ohne 4-stelligen Code.
Aber das hindert natürich niemanden daran, sie zu öffnen und das rauszunehmen, was drin ist...
Fahrraddiebe interessiert das nicht weiter.