Leasing Rad gestohlen
Guten Morgen zusammen.
ICh habe über meinen Arbeitgeber ein Jobrad geleast. Dieses wurde in einem "Käfig" (eingezäunter Bereich, ZUtritt mit Mitarbeiterkarte) angekettet. Sicherung mit Einsteckkette + Rahmenschloss. Das Rahmenschloss hat man scheinbar ohne sichtbaren Schaden geöffnet. Es kam hier bereits öfter in der letzten Zeit zu Diebstählen.
Wie geht es nach Prüfung durch die Versicherung weiter? Was würde passieren, wennd er worst case eintritt und die Verscihwerung aus irgendeinem Grund nicht zahlen würde? Läuft dann die Leasingrate bis Abzahlung weiter oder müsste der offene Gesamtbetrag an den Leasinggeber gezahlt werden?
Ich hatte bislang nie einen Diebstahl Schaden oder andere Versicherungsschäden, deshalb bin ich damit sehr unsicher, wie das alles vonstatten geht.
Liebe Grüße und danke!
2 Antworten
Dann musst du das Rad ersetzen, wenn die Versi nicht bezahlt.
Wird sie aber schon.
du sprichst von "versicherung"; welche?
wenn man eine hausrats-versicherung hat, kann man ein (wertvolles) fahrrad mit einem zusatzbeitrag einbeziehen. waren beim diebstahl alle schutzmaßnahmen vorhanden, zahlt die versicherung. muss auch immer bei der polizei angezeigt werden.
oder gibt es eine unabhängige versicherung im leasing-vertrag?
dann lies die regeln, insbesondere die für diebstahlschutz und melde es. du musst wohl auch die polizei einschalten. gibt ein gps tracking?
Im Leasingvertrag gibt es eine Versicherung.