Diebstahl – die neusten Beiträge

Schwester klaut wieder Geld von Familie?

Hallo, meine Schwester hatte in der Vergangenheit schon des Öfteren Geld von meiner Familie geklaut.

Einmal 130€ von meinem Bruder und ist in die Türkei abgehauen ohne was zu sagen

Einmal hat sie meiner Mutter ihre letzten 70€ im Monat geklaut.

Nachdem ich ihr gesagt habe dass sie kein Geld mehr von mir bekommt, hat sie 10€ auch von meinem Taschengeld geklaut. Mehrmals. Ich nannte sie eine Diebin.

Gerade eben hat sie es dem nach, was ich mitbekommen habe wieder getan.

Mama schickt ihr eine Sprachnachricht und sagt: „Finde dein Haus und geh und f*ck dich selbst.“ Ich habe dich satt. Entweder du zahlst deine 300€ Miete oder du ver*isst dich. ***lampe!"

Sie kommt eine Stunde später nach Hause. Seine Mutter ist wütend auf sie und fragt sich, wo sie bisher war. Und sie sagt: „Diskutier nicht mit mir oder ich gehe zur Polizei!“ Sie erpresst ihre Mutter und bringt sie zum Schweigen.(Weil die beiden vorgestern eine körperliche Auseinandersetzung hatten)

Sie benutzt die Rauferei mit ihr jetzt als Vorwand um sie zu beklauen und dann mit Anzeige zu erpressen. Nicht umsonst sagt meine Mutter, dass ihre Tochter wie eine Mafiosi ist.

Die Mutter fragt: „Wo ist das Geld?“ „Wo ist mein Geld?“ Wo ist meine Strickjacke, wo ist mein Geld?“ Hat sie wieder „zu viel“ Geld von ihrer Mutter genommen?

schreit ihre Mutter an

Die Mutter sagt zu ihr: „Gib mir das Geld und ich tue es zurück!“ (Vll hat sie es ja von meinem Bruder gestohlen)

Gibt alles zurück. „Du hast kein Einkommen und bist arbeitslos, aber du läufst wie eine ***lampe draußen herum.“

Das bedeutet also, dass sie erneut Geld gestohlen hat.

Meine Mutter wird erneut wütend und nennt sie eine Idiotin und eine Psychopathin.

Was würdet ihr tun?

Leben, Deutsch, Finanzen, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Angst, Polizei, Menschen, Deutschland, Beziehung, Recht, Anzeige, Ausländer, Diebstahl, Gesellschaft, Gesellschaftsfragen, Gesetzeslage, Österreich, Straftat, Streit, zu Hause, Maßnahme

Betrug in Valencia im Airbnb: Deutscher aelterer Maann aus Bayern namens Frank; Gibt es weitere Opfer?

Gibt es weitere Opfer dieses Betruegers?

Der Betrug fand statt am 15.06.2024. Ich buchte vom 12.06. 2024 bis 19.06.2024 eine Unterkunft in Valencia via Airbnb.

Zeitgleich war in besagter Unterkunft ein weiterer Gast namens "Frank", so sein angeblicher Name. Ein etwas aelterer deutscher Staatsbuerger, definitiv aus Bayern. Er spricht Bayrisch und kommt angeblich aus Rosenheim. Beruflich angeblich Jahrzehnte fuer ein Speditionsunternehmen taetig. Verheiratet/geschieden in Ecuador oder Guatemala. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Hat mir ein Foto gezeigt mit Ehefrau und Kindern aus den 70er oder 80ern gefuehlt. Er ist sehr schlank, grauhaarig und hat Zahnprobleme. Wirkt insgesamt aber nicht obdachlos oder verwarlost.

Jedenfalls hat dieser Mann mich am 15.06.2024 betrogen. Wir kamen in der Unterkunft ins Gespraech. Ich bin katholischer Ordensmann und Priester, daher kamen wir recht schnell ins Gespraech. Er war sehr kommunikativ und freundlich, half mir am Tag zuvor ein Taxi zu bestellen. Am 15.06.2024 gingen wir morgens zusammen fruhstueken und dann kam sein Trickbetrug. Er habe die Kreditkarte vorgestern wohl vergessen im Auto eines Freundes, der schon in Madrid ist. Er hat mit ihm telefoniert oder zumindest ein Telefonat vorgetauscht.

Ich war zu gutglaubig und hatte Mitleid deswegen lieh ich ihm 300 Euro. Ich dachte auch nicht daran, dass ein geburtiger Bayer einen katholischen Geistlichen betruegen wuerde. Er ueberwies mir das Geld oder tat so und schickte eine Bestatigung per WhatsApp. Er hat eine spanische Telefonnummer: +34 695 49 30 71.

Zuruck in der Unterkunft machte er sich mit einer Ausrede aus dem Staub. Ich begriff erst danach, dass ich in die Falle gegangen bin. Versuchte ihn zu erreichen - ohne Erfolg. Auch der Gastgeber der Unterkunft konnte nicht weiterhelfen. Auf Airbnb hat dieser "Frank" keine Identifizierung. Sprich, das Geld ist futsch.

Ich moechte hier nochmals dringend vor ihm warnen. Er ist ein superguter Schauspieler und auf Treu und Glauben faellt man trotz Zweifel herein. Ich habe mein Lehrgeld jetzt bezahlt, aber das sollten andere nicht.

Gibt es weitere Opfer dieses Bayern?

Urlaub, Kreditkarte, Betrug, Spanien, Bayern, Diebstahl, Frank, Rosenheim, valencia, Trickbetrug, Airbnb

Auf Fest geld geklaut?

Kumpels von mir waren, mit mir natürlich, letztens bei einem Johannisfeuer, ich kann schlecht schätzen was da so die einnahmen waren, die erzählten da waren kassen in einem raum zugesperrt, da lagen dann noch jeweils beutel mit den einnahmen der kassen, bei diesem raum war wie eine art theke mit fenster, konnte man aufschieben und direkt davor lag das geld, dann hat er um die 1000€ mitgenommen, alle waren sehr betrunken, zu dem zeitpunkt waren sie zu zweit ohne mich, um 5-6 uhr in der früh wo die letzten leute dann gingen, inklusive sie, aber dann haben sie halt rumgeschaut usw, also die sagten da lag nur dieser eine beutel mit „kasse 2“, woraus sie von geschätzt 2000€ ungefähr bisschen mehr als die hälfte nahmen, jetzt haben sie angst dass das nachverfolgt wird, sie haben vermutlich Fingerabdrücke hinterlassen, war übrigens ein dorffest, und jetzt haben sie angst dass es auffliegt und sie ärger mit der polizei bekommen, was kann da im schlimmsten fall passieren? keiner hat sie gesehen, danach war es zu spät weil ungefähr mittags dann wieder abgebaut wurde, nur 1-2 leute wussten dass sie noch da waren, haben dann aber so getan als würden sie gehen, es stand aber alles ziemlich offen, also könnte jeder was klauen, was jetzt? bemerkt das jemand? was würden die bei so einem fall machen? irgendwelche fingerabdrücke suchen? anzeige unbekannt? oder doch irgendwie wenn sie vielleicht verdächtigt werden, muss dazu sagen, das geld hat einer genommen, der andere war währenddessen rundherum unterwegs und hat nach möglichen verlorenen gegenständen gesucht und auch teilweise mitgenommen, sprich feuerzeug oder zigaretten oder sowas, und beide sind noch nicht 18

Diebstahl, Festival

Wie deckt man internen Diebstahl im Einzelhandel auf?Ich bin leider eine der Verdächtigen.Welche Punkt in dem Fall zu beachten?

Hi zusammen,

ich arbeite im Einzelhandel und auf der Arbeit bei einer Kasse 150 Euro einfach gefehlt.Das Problem ist, ich habe den Counter ausgeleert und die Kasse abgerechnet.

Ich war an dem Tag der Schlüsselträger. Somit bin ich automatisch einer der Verdächtigen (mit Counter meinte ich den Metall Box, die sich unter der Kasse befindet, in die man die größere Scheine einwirft.) Der Counter muss jeden Abend ausgeleert werden.

Nach dem Counter ausleeren, habe ich die Kasse abgerechnet.Es war einen Differenz am Bildschirm der Kasse gezeigt.Ich dachte: bestimmt paar Cent oder so.Dann im System am Computer stand -150 Diff.

Mein Mitarbeiter hat die Kasse nachgezählt und der Diff war richtig.Ich habe den Counter Box paar mal geprüft ob Scheine iwo aus Versehen geblieben ist.Leider nicht der Fall.

Nächsten Tag hat unsere Chefin geprüft wer an der Kasse kassiert hat.Es war nur eine MA, die behauptet, dass sie keinen Fehler beim Kassieren gemacht hat.Sie war auch schockiert, dass es Diff gab.

Mein Problem ist ich bin neu in diesem Laden.Es war mein 1.ter Tag.Niemand kennt mich dort so gut und kann mich leicht verdächtigen.Aber an dem Tag beim Leeren dem Counter Box waren 2 andere MA neben mir anwesend.Auch beim Abrechnen.

Ich hatte den Tresorschlüssel und somit den Counterbox Schlüssel.D.h.: ich hätte zwischendurch beim Tagsablauf (bevor Leeren des Counter Box) mit dem Counter Schlüssel das Geld nehmen können, wenn man mich verdächtigen muss.

Die Belege an der Kasse haben wir geprüft.Leider nichts Auffälliges.Die MA kann die Kasse schon alleine öffnen, wenn sie z.B irgendein Artikel scannt und diesen als bezahlt eintippt oder wenn Kunde was kauft und Bar zahlen möchte, öffnet die Kasse natürlich.

Aber die MA hatte früher nie Differenz an ihrer Kasse gehabt.Ich auch nicht.Ausgerechnet gibt es keine Kamera.Es ist so blöd und die Situation belastet mich.Ich suche hier einfach paar Empfehlungen von schlauen Köpfe.

Wie wärt ihr in dem Fall mit der Situation umgegangen? Wie könnte man den Diebstahl aufdecken, falls es ein internen Dienstahl war? Welche Punkte sind zu bemerken oder zu überprüfen? Was kann ich in dem Fall machen, damit ich meinen Unschuld beweisen kann?

Danke fürs Lesen der langer Text und bin dankbar auf jede Antwort.

Grüße 🙋🏻‍♀️

Arbeit, Detektiv, Diebstahl, Einzelhandel, Jurist, Kassierer, Kriminalität, Polizist, Tresor

Nachbar ist jetzt sehr sauer ihm gehört das Fahrrad?

Also mein Nachbar ist ein Agressiver Rentner . Da gibt es nämlich ein Fahrrad im gemeinschaftlicher Keller, seit 2013 von dem Vormietern des Rentners.

Die Familie ist vor sieben Jahren gestorben. Auf jeden Fall das Fahrrad war kaputt ohne Pedale und kette raus. Ich habe Sperrmüll gerufen für mich und ich hab mir gedacht wird ja wohl niemand vermissen werf ich das mir rein . Besitzer sind tot steht schon seit 2013 unbenutzt darum .. Besitzer sind schon seit acht Jahren gestorben.

dann höre ich ein lautes rufen und fluchen der Rentnernachbar unten sehr böse und aufgeregt bringt das Fahrrad wieder runter in den Gemeinschaftsraum.

Es tut mir leid, dass ich das gemacht hab. wusste nicht das er das jetzt besitzt Vielleicht war das ein Fehler aber auf jeden Fall steht das Ding riesengroß seit 2013 darum und keiner fühlt sich dafür verantwortlich, und es nimmt enorm viel Platz weg.

Wie kann ich nun reagieren? Der andere Nachbar hat mir jetzt erzählt, dass es die Schwiegertochter ist von besagtem Renter und er ist der Mieter von ihr und dieses Fahrrad gehört anscheinend auch ihr aber das wusste ich echt nicht. Also ich wusste nicht, dass die Schwiegertochter die damals vor 13 Jahren hier gelebt hat. Nun seine Schwiegertochter ist aber jetzt mal ohne Witz. Wie kann ich diese Familie dazu bringen, dass sie entweder dieses Riesen Fahrrad in ihrem eigenen Keller stellen oder entsorgen oder verkaufen keine Ahnung. Auf jeden Fall nimmt so viel Platz weg.

Fahrradkette, Kette, Polizei, Mountainbike, Reparatur, Bremse, Diebstahl, Fahrradreifen, Radfahren, Schaltung, Gangschaltung, Pedale

Hacker bei google play, unautorisierte Abbuchungen, google play support hilft nicht?

Hallo. Am 13.03 wurde mein google play kobto gehackt ubd eine frembde Person hat fast 400€ verzockt, die mir nun von meinem Mobilfunk Anbieter von meinem Konto abgebucht werden sollen. Mein Mobilfunk anbieter hat gesagt er könne mir nicht helfen und ich müsse dies mit google play klären. Google play hat gesagt sie können keine betrügerischen aktivitäten feststellen und können mir nicht helfen, ich solle mich an meine bank wenden.

Was soll ich tun? 400€ ist viel Geld für mich. Und es ist nicht das erste mal das mir geld geklaut oder zu unrecht berechnet wurde das ich hart abarbeiten musste obwohl ich diese kosten nicht verursacht habe Ich halte das psychisch nicht mehr aus! Immer Geld anschaffen für solche sachen die ich mir nicht zu schulden kommen lassen habe und für die ich nichts kann. Wärend dessen ich ja schließlich auch noch meine eigenen rechtmäßigen kosten bezhlen muss. Ich arbeite bereits 12-15 st am tag und für nichts und dann sowas. Und alle sagen nur, ja pech hehabt, kann man nichts machen, wir hätten angeblich alles versucht um mir zu helfen, aber ein scheiß haben die. Ich habe die fehlerhafte abbuchung sofort am selben tag gemeldet, antrag abgelehnt. Nochmal gemeldet, Antrag abgelehnt, support kontaktiert, wir konnten keine betrügerischen Maßnahnen feststellen... warum bitteschön nicht? Ich wurde an dem tag benacvricht das handy mit serien nr xy von standort xy sich bei meinem google play eingeloggt hat. Damit müsste man doch zurück verfolgen können wer diese einkäufe getätigt hat und der sache nachgegen können?

Google, App Store, Betrug, Diebstahl, Google Play Store

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl