E oder ohne E
Soll ich mir ein e Bike holen kostet zurzeit nur 950 oder ein normales. Bin 14
13 Stimmen
7 Antworten
Für ein E-Bike braucht man den Schein der Klasse AM, hast du den?
Oder meinst du etwas ein Pedelec, also Fahrrad, was mit Trittunterstützung 25 km/h fährt und keinen Schein und Versicherung braucht?
Doch. Ein E-Bike unterstützt bis 45 km/h. Deshalb benötigt der Fahrer den Führerschein, er muss immer mit Helm fahren, und darf nur dann auf normalen Fahrradwegen fahren, wenn das durch ein Zusatzschild freigegeben ist.
Was Du meinst, sind Pedelec (die im Volksmund auch E-Bike genannt werden), die aber nur bis 25 km/h unterstützen. Dafür braucht man keinen Schein.
Du nennst es so - weil du es halt nicht besser weißt.
Einfach mal selbst googlen und dann sehen wir ja ob du Manns genug bist deinen Fehler einzugestehen oder weiter entgegen dem ganzen Internet und Fahrradläden ein Pedelec als E-Bike zu bezeichnest....
Das kommt sehr auf die Strecken an. Wenn du einen weiten oder hügeligen Schulweg hast und den mit dem Rad fahren willst ohne komplett verschwitzt in die Schule zu kommen kannst du denke ich über ein E Bike nachdenken, ansonsten würde ich es lassen
Für das Budget gibt es kein gutes E-Bike. In der Preisklasse bekommt man nur Schrott.
Von daher: Ein normales hochwertiges Fahrrad. Für den Alltag völlig ausreichend. Spare noch ein paar Jahre und kauf dir dann ein hochwertiges E-Bike.
Erst einmal zu den Begriffen. 'E-Bike' ist ein Sammelbegriff für alle Räder, die elektrisch angetrieben werden. Alle (so gut wie alle) eBikes, die so herum fahren, sind sogenannte 'Pedelecs', d. h. der Elektromotor unterstützt bis Tempo 25 km/h und man muss selber treten, damit der überhaupt arbeitet. Dieses Wort 'Pedelec' wird allerdings kaum benutzt. Man sagt halt eBike, weil sowieso alle Pedelecs sind.
Manche der schlauen Antworter verstehen aber unter eBike ein Rad, dass eben kein Pedelec ist, weil es z. B. einen 'Gasgriff' hat, so dass man überhaupt nicht mehr treten muss. Verkauft werden solche 'eBikes' so gut wie gar nicht, da sie gesetzlich wie ein Motorrad eingestuft werden, d. h. Helmpflicht, Führerscheinpflicht... Wer so etwas will, kauft sich gleich einen Elektro-Roller.
Mit 14 bist du noch nicht ausgewachsen. Viel Geld für ein Rad auszugeben lohnt sich nicht. Ich selber bin etwas älter als du, 67, und könnte mir locker ein eBike für 5000 € leisten. Mache ich aber nicht. Ich bin so weit fit und will es auch bleiben.
E-Bike' ist ein Sammelbegriff für alle Räder, die elektrisch angetrieben werden
Und Pedelec ist der Begriff für alle Räder, die elektrisch nur unterstützen", aber nicht "antreiben"...
Ein normales - A bist du Teenager und maximal stark momentan - du willst doch nicht jetzt schon "Stützräder", wo du voll im Saft stehst.
Und B ist ein Pedelec (ich denke nicht, dass du ein e-Bike meinst) für 950 Euro Schrott. Damit wirst du nicht glücklich.
Allerdings bekommst du für 950 Euro ein ordentliches normales Fahrrad.
Da kommen wieder die unnötigen antworten.
Ein E-Bike vereinfacht den Alltag. Das heißt, die Kraft die man da rein steckt. Kann man wo anders sinnvoll besser benutzen. Aber soweit denken kannst du natürlich nicht.
Doch ein Ordentliches das normal 1.700 kostet und im Sale ist
Und trotzdem wirst du dir doch wohl in der körperlichen Blüte deiner Kraft kein Pedelec kaufen wollen. Das wäre echt unverständlich und traurig, unsinnig, wenn du am die nächsten Jahrzehnte denkst, beschämend, finde ich zumindest.
Nein braucht man nicht.