Was haltet ihr von Fahrräder mit Nummernschild/Kennzeichen?
Wäre doch praktisch oder?
9 Antworten
Und auch an 20" Trettrollern, und Longboards, und.... merkst was?
Es hat schon seinen Grund, warum es die Kennzeichnungspflicht nur für selbstfahrende Fahrzeuge(und Gespannelemente) gibt.
Und an Inline Skates ... Zählt dann jeder Schuh einzeln?
Und sollen die dann auch zum TÜV und die Verkehrssicherheit zu überprüfen?
Ja schon hast recht. Das ist bis jetzt die beste Antwort. Danke
Ist der Verwaltungsaufwand wirklich gerechtfertigt? Die Zulassungsstellen kommen ja jetzt schon nicht mehr mit den Fahrzeugen hinterher, die heute zulassungspflichtig sind.
Oder meinst Du einfach ein Versicherungskennzeichen wie bei Kleinkrafträdern?
Müssten dann nicht auch Fußgänger ein Kennzeichen tragen?
Bei den ganzen Pfeifen, die auf dem Fahrrad unterwegs sind, wäre das eigentlich gut.... Andererseits wäre es ja noch mehr Bürokratie. Müsste man abwägen.
Fände ich nicht so gut. Wir wollen doch vom Auto und dessen Abgase weg. Zudem sollte jedem (auch Obdachlosen) ein einfaches Transportmittel ohne Bürokratie zur Verfügung stehen.
Nummernschilder verursachen Kosten und unnötige Bürokratie.
Nein. Das ist gar nicht praktisch, sonder mit der Bürokratie sehr umständlich.