CPU – die neusten Beiträge

WaKü für R9 7900X?

Hi,

Ich hab mir vor paar Tagen neue Komponenten zusammen gekauft und war bei der Wasserkühlung (Corsair H100x RGB Elite) bisschen voreilig.

Habe alles auf Mindfactory bestellt und gerade was entdeckt was mich etwas verunsichert hat.

Bei der Kompatibilität steht nämlich folgendes: "Unterstützte Prozessorsteckplätze: LGA 1150 (Socket H3), LGA 1151 (Socket H4), LGA 1155 (Socket H2), LGA 1156 (Socket H), LGA 1200 (Socket H5), LGA 1700, LGA 2066, Socket AM4, Buchse AM5"

Ich habe beim bestellen der WaKü nämlich nur kurz überflogen, "AM5" gelesen und mir gedacht, dass alles passt.
Als ich jedoch heute, weil ich mal wieder nicht erwarten konnte, dass meine Pakete endlich ankommen, nochmal nachgeschaut hab, ist mir vor "AM5" das Wort "Buchse" ins Auge gestochen.

Jetzt ist meine Frage: Ist die WaKü 1. Kompatibel mit AM5 oder muss ich mir evtl. noch schnell einen Adapter bestellen und 2. Ist die WaKü mit ihrem 240mm Radiator überhaupt ausreichend für so ein Flaggschiff von CPU?

Side Info (falls irgendwie relevant): Das ganze soll mit einem 750 Watt Be Quiet Netzteil (Modular) betrieben werden, kommt ins Lian Li O11 Dynamic und sitzt auf dem MSI MPG B650 Carbon. Dann hab ich auf dem Bord noch eine 3060 von KFA2 und 2 Corsair Dominator Sticks (DDR5 6000MHz), außerdem noch eine 2TB Samsung 980 Pro. Neben der AiO (mit 2 Lüftern) klatsch ich noch 5 Weitere ins Gehäuse.

Also nochmal zusammengefasst: Passt die WaKü? Reicht die WaKü denn auch aus?

PS: Passt der Airflow denn auch Allgemein?

Danke im Vorraus für die Hilfe!
LG,
LaryLancelot

PC, Lüfter, CPU, Prozessor, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Corsair, CPU-Kühler

PC schaltet sich 2-3 sekunden ein, dann wieder aus, virus auf festplatte?

Hallo!

Vielleicht findet sich ja ein Experte auf diesem Gebiet.

Folgendes Problem:

Als ich meinen PC ausgeschaltet habe lief noch alles, den Tag darauf als ich ihn wieder eingeschaltet habe, wollte er nicht mehr anspringen.

Er schaltet sich ein, beim ersten mal steht am Bildschirm noch „Kein Signal, der Monitor wird in kürze in den Ruhemodus versetzt“ ( 2 Grafikkarten probiert ) die anderen male in welcher er sich selbstständig in dauerschleife, bis zum stecker ziehen, ein- sowie ausschaltet bleibt ein Black-Screen zu sehen.

  • Grafikkarte ausgeschlossen
  • BIOS und CMOS reset sowie batterie herausgenommen/mittels Jumper CMOS überbrückt.
  • PC Stecker direkt an der Steckdose angebracht.
  • RAM ebenfalls ausgeschlossen, alles probiert.
  • CPU dank eines anderen PC‘s ebenfalls ausgeschlossen.
  • 2 Netzteile probiert, ausgeschlossen.

Als ich dann aber einen anderen pc hernahm und LEDIGLICH die FESTPLATTEN transferiert habe, hatte der PC selbiges Problem, auch nach entfernen der Festplatten und dem einstecken der alten behielt der neue PC das Problem, habe nun 2 nicht funktionierende PCs hier...

habe ich einen Virus auf meine(r)n Festplatten? Was könnte dass verursacht haben?? Es muss jedenfalls an den festplatten liegen..

Komponente:

  • Intel Core I5-3570
  • GTX 660-TI
  • 2x XMS-3 4GB
  • Samsung solid state drive SSD 250GB
  • Western Digital 500GB HD
  • Excelstore Juptier 250GB HD
  • corsair VS450 Netzteil
CPU, GPU, Netzteil, Festplatte, RAM, HD, HDMI, Mainboard, SSD

Google Chrome stürzt nach dem Öffnen sofort ab: Wie beheben?

Hallo,

eben saß ich nichtsahnend am Computer (Windows 11), ich war nicht einmal in Chrome beschäftigt, da merkte ich, dass das Chrome-Fenster, das eben noch offen war, nicht mehr da war. Verwundert startete ich Chrome neu, aber wie das Fenster offen war, war es auch wieder geschlossen. Also habe ich es wieder und wieder versucht, aber es hat sich immer wieder geschlossen. Folgendes ist mir dabei aufgefallen.

Auffälligkeiten:

  • In dem Zeitfenster, in dem das geöffnete Fenster noch nicht geschlossen ist (ca. ½ Sekunde), ist oben rechts die Meldung „Sitzung wiederherstellen – Chrome wurde nicht richtig beendet“ zu sehen
  • Im Taskmanager öffnet sich der Google Crash Handeler
  • Die CPU-Auslastung ist beim Absturz von Chrome (über) 100% (wahrscheinlich wichtig)
  • Auf anderen Computern lässt sich Chrome mit meinem Account synchronisiert normal öffnen
  • Auch, wenn Chrome neuinstalliert ist, bleibe ich angemeldet

Was ich bereits (mehrfach) versucht habe:

  • Computer neustarten (bzw. auch herunterfahren und wieder hochfahren)
  • Alles, was mit Google und Chrome zutun hat, im Taskmanager beenden
  • Chrome deinstallieren und wieder installieren
  • Gesamten Browserverlauf (der letzten 24 Stunden) löschen
  • Alle Chrome-Erweiterungen löschen
  • Chrome über "C:\Program Files [...]" --disable-extensions öffnen
  • Google-Ordner im Programme-Ordner vollständig löschen (auch aus dem Papierkorb)
  • Passwort ändern und von funktionierendem Computer aus Chrome auf meinem Computer abmelden

Ich verzweifle gerade echt. Jede Art von Hilfe ist willkommen!

Computer, Software, Technik, CPU, Programm, Hardware, programmieren, Windows 11

CPU reicht für Minecraft nicht?

Also, Vorab schonmal. Ich habe keine Ahnung von irgendwas in Richtung Pc usw. Ich bin jahrelanger PlayStation Spieler und dachte mir, da mein Laptop (Den mein Vater mir geschenkt hat und wirklich gut läuft bei Spielen, z.B. Portal 1 & 2, CS:GO, ...) einige Spiele aushält wäre Minecraft eine tolle Idee. Ich spiele die Bedrock Version, seit Jahren, und ich hasse sie. Ich wollte immer schon auf Java spielen, u.a. mit Mods etc.

Auf der Website "Can you Run It?" habe ich getestet ob mein Laptop Minecraft aushalten würde. Laut der Website schon, Minimum hab ich aufjedenfall. Empfohlen wird mir laut der Website jedoch eine bessere CPU. Ich habe Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz und laut der Website wäre folgende nicht notwendig, jedoch empfohlen: Intel Core i5-4690 3.5GHz / AMD A10-7800 APU 3.5 GHz or equivalent.

Jetzt stell ich mir die Frage, ist das jetzt schlimm? Laut der Website passt alles, nur die CPU wird mir empfohlen. Mein Vater kennt sich zwar mit PC und Laptop Kram aus, hat jedoch keine Ahnung von Gaming und Minecraft, deswegen dachte ich, ich frag einfach mal hier nach.

Ich denke (hoffe) das dieses CPU "Problem" nicht sonderlich schlimm ist, und ich Minecraft auch so flüssig genießen könnte. Was denkt ihr?

Weitere Infos über meinen Laptop laut "Can You Run It":

CPU

Minimum: Intel Core i5-4690 3.5GHz / AMD A10-7800 APU 3.5 GHz or equivalent

You have: Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz

RAM

Minimum: 4 GB

You have: 16 GB

OS

Minimum: Windows 10

You have: Windows 10

Free Disk Space

Minimum: 4 GB

You have: 37 GB

CPU, Minecraft, Laptop, Minecraft Java Edition

PC fährt nicht hoch obwohl er startet?

Hallo, ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut und ein Problem damit.

Wenn ich ihn einschalte startet er (alle lüfter drehen sich und beleuchtung geht an und im PC sieht halt alles normal aus) allerdings fährt der PC nicht hoch. Nicht so dass windows nicht startet. Ich komm nicht mal ins BIOS rein?

Ich hab schon alle nicht benötigten kabel (sowohl extern als auch intern, inklusive lüfter beleuchtung und Festplatten) abgesteckt und es probiert. Ich habe die Ram riegel raus, ich habe grafikkarte raus, alte grafikkarte rein. Bringt alles nichts.

Ich hab auch schon versucht BIOS reset durchzuführen. Sowohl mit dem CMOS-Reset knopf als auch die Batterie vom Mainboard entfernt. Ich bin überfragt.

Verbaut ist:

Mainboard: NZXT n7 Z790

CPU: Intel I9 13900KF

GPU: Geforce RTX 4090 Aero

Ram: Adata Dimm DDR5-7200 2x16GB

Netzteil: CoolerMaster V750 Gold V2 750W

CPU Kühler: Silverstone SST-PF360W-ARGB-V2

Gehäuse Lüfter: Silverstone SST-AB120RW-ARGB

Beim einschalten des Computers (keine auffälligen geräusche) geht der Bildschirm auch an und sagt "Signalkabel Prüfen". An meinem Alten rechner macht er keine Probleme. Habe auch schon andere Bildschirme mit anderen Kabeln probiert. Auch in verbindung mit meiner alten Grafikkarte. Bringt alles nichts. Also Grafikkarte kann man Ausschließen. RAM dürfte ja keine Probleme machen, auch wenn die 7200MHz haben und Mainboard mit 5000 und CPU mit 5600MHz zurecht kommen. Müsste ja automatisch runter getaktet werden? Ob Das Netzteil da eine Rolle spielt weiß ich Ehrlich gesagt nicht. Meine vermutung liegt bei der CPU oder dem Mainboard. am Mainboard habe ich halt schon mir alles Mögliche probiert.

Danke für die Hilfe!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Neue Grafikkarte verursacht Artefakte in allen Spielen?

Hallo, ich habe mir vor 2 Wochen eine RTX 4080 gekauft. Diese wurde in dieses System eingebaut

i7 7700k | 16gb RAM | 850W Netzteil, 1080ti wurde ersetzt

Ja das System ist 6 Jahre alt, ein neues ist unterwegs mit einem i9 13900k etc.

Aber solange wollte ich die RTX 4080 probieren, auch wenn sie nicht ihre volle Leistung bringen kann.

Nun zu folgendem Problem, ich habe diese GPU jetzt 9 Tage problemlos testen können, alle Spiele haben funktioniert. Nun habe ich mir einen neuen Monitor gekauft welcher 4k sowie 144hz und G-Sync fähig ist. Seitdem treten in ALLEN Spielen Artefakte auf und ab und zu auch auf dem Desktop werden Artefakte dargestellt, selbst manchmal in YouTube Videos. Ich habe auch den neuen Monitor wieder mit dem alten ausgetauscht und trotzdem bleibt das Problem. Selbst Kabel wurden ausgetauscht. Auch den Nvidia Treiber habe ich sorgfälltig gelöscht und einen neuen installiert.

Was mich stört, wenn es am allgemeinen System liegt, Prozessor, Betriebssystem etc., wieso hat es vorher 9 Tage funktioniert? Ich werde jetzt noch warten bis mein neues System eingetroffen ist, wenn es wirklich auch dort bleibt, muss es ja an einem defekten VRAM liegen... oder kann man jetzt schon sagen, dass es definitiv ein defekter VRAM ist? Es wäre wirklich ärgerlich, wenn eine neue RTX 4080 solche einen Defekt hätte.

Vorallem habe ich gestern direkt nach Neuinstallation des Treibers einen 3DMark Stresstest durchführen lassen, dort schien alles korrekt abzulaufen... wenn es wirklich ein Defekt wäre, dürfte das doch gar nicht sein?? Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen...

Nach 10 Minuten Spielzeit in Cyberpunk. Und auch nur diese eine Schuhtextur. Jedi Fallen Order hatte genau die gleichen Artefakte.

Diese traten auf dem Desktop auf, sind aber nach Neuinstallation des Treibers nur noch seeehr selten aufgetaucht, eig. nur noch in YouTube Videos für einen Bruchteil einer Sekunde.

Bild zum Beitrag
Monitor, CPU, GPU, Grafikkarte, Gaming PC, Intel, Nvidia

Ist dieser Amazon PC gut?

Hey Leute

Ich habe in meiner letzten Frage gefragt ob eine bestimmte PC Konfig Gut ist und daraufhin wurde mir ein Amazon PC geschickt der besser sein sollte und obwohl er von Amazon ist gut sein sollte weil er von der Marke Memory ist und die anscheinend nicht schlecht ist

Link: https://www.amazon.de/dp/B09JCM2H7G/ref=olp-opf-redir?aod=1&linkCode=xm2&condition=new&camp=2025&creative=12738&smid=A1C3AH4W0LV399&creativeASIN=B09JCM2H7G&tag=geizhals10-21&ascsubtag=gF4mG9WY4WZjredhpmEg

Konfiguration:

  • Gehäuse: Aerocool Cylon RGB Gehäuse mit Seitenfenster, Kabelmanagement - 198 x 459 x 413mm (W x H x T)
  • Netzteil: be quiet! 600 Watt Super Silent Netzteil - 80+
  • CPU: AMD Ryzen 5 5500 6x 4.2 GHz Turbo 6x 3.60GHz standarttakt Multithreading / 12 Threads
  • Cooler: AMD zertifizierter Lüfter
  • Mainboard: AMD B450/A520 Chipsatz von Markenhersteller
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 6600 8GB
  • Arbeitsspeicher: 32GB DDR4
  • Soundkarte: Soundchip für 7.1 Sound onboard
  • Festplatte: 512GB SSD (SATA 6Gb/​s)
  • Optisches Laufwerk: ohne Laufwerk
  • Netzwerk: 10/100/1000 MBit Netzwerkchip onboard
  • Anschlüsse vorn: 1x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon
  • Gewährleistung: 24 Monate mit Pick-Up & Return-Service 
  • Lieferung: PC-System, Netzkabel, Treiber CDs, Windows 11 Pro 64bit vorinstalliert mit allen dazugehörigen Treiber ohne nervige Werbeprogramme incl. aller Updates somit ist Ihr Memory-PC auf dem neuesten Stand

Kostet 749€

Wie findet ihr den?

Hier ist ein anderer den ich mir wahrscheinlich sonst holen würde

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/120/gaming-pc-hardwarerat-700.8-rtx-3050-ryzen-5500-16gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=

Ist der Amazon PC wirklich nicht schlecht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Danke :)

Ach ja, hier noch die Konfiguration vom Pc meiner letzten Frage:

Gehäuse: XPG Valor Air mit Glasfenster

CPU: AMD Ryzen 5 5600 (6x 3.5GHz / 4.4GHz Turbo)

Kühler: Endorfy Spartan 5 Max

Mainboard: Gigabyte B550M DS3H

RAM: 16GB (2x8) DDR4 Kingston 3600MHz Fury Beast

SSD M.2: 500GB Kingston NV2 M.2 PCle 4.0 x4 NVME (L 3500MB/s ; S 2100MB/s)

GPU: NVIDIA GTX 1650 4GB (beliebiger Hersteller)

Netzteil: 650W be quiet! System Power 10

Windows 11 Home

PS: Wenn der der mir den PC geschickt hat, das hier liest dann No Front an dich aber ich vertraue Amazon in Sachen PCs nicht so und habe die Marke Memory zum ersten Mal gehört. Trotzdem Danke nochmal. Villeicht hat sich es sogar gelohnt

PC, Amazon, CPU, Kühler, GPU, Netzteil, AMD, Intel, 800 euro, Intel Core, AMD Ryzen

Tastatur, Maus und Mikro schmieren beim zocken ab, Task Manager und Discord machen auch Probleme?

Hey, ich habe seit Januar ein Gaming PC, der von nem Kumpel zusammengebaut wurde. Allerdings hab ich seitdem nichts als Probleme und ich weiß nicht woran das liegt. Ich beschwer mich bei dem auch ständig, dass da einiges nicht so läuft, wie ich es möchte und er wahrscheinlich was falsch eingebaut hat, aber er meint, dass alles in Ordnung sei. Bei den Problemen, die ich habe, kann er mir auch nicht weiterhelfen.

Also es geht darum, dass beim Zocken meine Tastatur, Maus und Mikro plötzlich aufhören zu funktionieren und dann nichts mehr läuft. Nach 1-2 Minuten geht meine Maus und Tastatur wieder, aber mein Mikro muss ich immer wieder ausstecken und einstecken, damit ich wieder Ton habe und man mich wieder hören kann. Mich stört es, dass es immer Ingame ist und das ist ziemlich nervig. Es ist als würde alles einmal von selbst neustarten. Tastatur, Maus und Mikro geben sich spontan eine Auszeit.

Alle Treiber sind aktualisiert bzw. ich hab auch welche deinstalliert und neu runtergeladen. Hat aber nichts gebracht. Jedenfalls mach ich regelmäßig Updates.

Tastatur: Roccat Vulcan 121 Aimo

Maus: Roccat Kone Aimo

Headtset: Hyperx Cloud ll

Das ist leider nicht das einzige Problem. Mein Task Manager spielt auch ständig verrückt. Wenn ich das öffne und ich rechtsklick auf eine App mache, kommt da ein komischer weißer Balken, anstatt dass ich da Optionen (wie z.B. Task schließen) auswählen kann. Manchmal ist der Task Manager komplett weiß, sodass ich da gar nichts machen kann. Die Symbole von den Softwares werden auch nicht anzeigt.

Der nächste Punkt wäre Discord. Seitdem ich den PC habe, kann ich auf Dc die Töne nicht mehr hören, wenn jemand anruft, wenn ich jemanden anrufe, wenn jemand im Talk (auf nem Server) joint und auch wieder verlässt. Hab auch schon alles bei den Einstellungen geguckt und eingestellt, aber es geht nachzuvor nicht.

Allgemein habe ich das Gefühl, dass irgendwas mein PC lahm legt.

Ich möchte keine unnötigen Softwares runterladen, die das am Ende nur noch schlimmer machen könnten. Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Computer, CPU, Grafikkarte, Gaming, Mainboard, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU