Cicero – die neusten Beiträge

Lateinischer Text korrekt?

Salvete😂,

Ich arbeite an einem Latein-projekt, wo ich ein video machen soll, über etwas das es in der antike nicht gab. Ich soll dann jenes erklären auf latein. Nun hab ich meinen Script, verfasst und wollte den eventuell nochmal überprüfen lassen. Ich erkläre übrigens Plastik und seine nachteile den Römern vor

,,Quirites et patris conscripti,

Ego ex futurum ex anno 2023. Hodie vobis pessimam rem ex futuro expono. Fere omnia res ex mei temporis ex ea sunt. Exempli gratia supellecti, lagunae et alia utensilia. Primo bonum sonat, sed terram perdit et naturam delet, quia nimium est. Itaque multum animalia mortua est. Horribile diluvium urbes delet et caelum crescit. Itaque statim familiis et filiis patriae docete et memoriam tradite, nam iram deorum et dearum se trahit. Valete!"

Also Keine Ahnung ob das so richtig ist, aber es soll folgendes auf deutsch heissen:

,,Ich komme aus der zukunft aus dem jahr 2023. Heute erkläre ich euch die schlimmste sache aus der zukunft. Fast alle Gegenstände aus meiner zeit sind daraus. Zum Beispiel Möbel, Flaschen und andere utensilien. Hört sich erstmal gut an, aber es zerstört die Erde und vernichtet die Natur, weil es zuviel davon gibt. Viele Tiere sind deshalb getötet worden. Schreckliche Sintfluten zerstören die Städte und das Klima steigt. Informiert deshalb eure familien und söhne des Vaterlandes und gebt das weiter , denn es zieht den Zorn der Götter auf sich."

Ein herzliches Dankeschön, wenn ihr den text korrigiert, weil ich hab erst seit einem jahr Latein.

Schönen samstag noch!

Valete

Schule, Sprache, Text, Übersetzung, Antike, Cicero, Grammatik, Latein, Lateinübersetzung, Stilmittel, übersetzen

Hilfe bei Cicero Latein Übersetzung?

Cicerone consule  Catilina coniurationem fecit,

sed non solum regni capiendi causa,

sed etiam ad divitiasparandas.

Catilina, nobili genere natus, - homo magna vi animi, sed ingenio malo -

celerrime socios invenit, qui perniciosa eius consilia probabant.  

Consiliis eius cognitis autem Cicero consul locutus est:

“Desinant consuli insidias parare, plebem sollicitare!

Servemus rem publicam!”

Cum facinora Catilinae non iam toleranda esse putaret,

orationem clarum in senatu habuit.

                       

Tum Catilina   homo atrocior Sulla esse videbatur.

Itaque e patria pulsus   exercitum contra copias Romanorum duxerat

et in proelio tandem interfectus est.

Roma tanto periculo liberata   Cicero “pater patriae” appellatus est.

Catilina hat eine Verschwörung gegen den Konsul Cicero angezettelt,

aber nicht nur um die Macht zu ergreifen,

sondern auch um sich Reichtümer zu beschaffen.

Catilina, von adliger Herkunft, - ein Mann mit großer Willensstärke aber schlechten Charakter –

Erlang sehr schnell an Gefährten, welche seine unheilvollen Pläne billigten.

Seine Pläne waren auch dem Konsul Cicero bekannt welcher sprach:

Sie sollen aufhören Verschwörungen vorzubereiten, welche das Volk aufwiegeln!

Wir bewahren den Staat!

Die Rede hat wurde schallend im Senat gehalten, als Catalina nicht mehr die Toleranz hatte und überlegte.

Dann scheint Catilina wie der schreckliche Mensch Sulla zu werden.

Deshalb setze er eine Heerschar gegen das Vaterland Roms in Bewegung und wurde schlussendlich im Kampf niedergeschlagen.

Nachdem Rom von der großen Gefahr befreit wurde, wurde Cicero als „Vater des Vaterlandes“ bezeichnet. 

Übersetzung, Antike, Cicero, Latein, römische Geschichte, Römische Republik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Cicero