Latein Text Übersetzung?


25.05.2021, 11:17

PS: Das ist keine Hausaufgabe, sondern nur eine freiwillige Übung. Ich brauche auch nicht zwingend die kompletten Sätze, es wäre schon nett, wenn mir jemand die Satzstruktur erklärt.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

als du mich und deine Konkurrenten bei den letzten Konsulatswahlen zu töten versucht hast, habe ich deinen verbrecherischen Anstrengungen mit einer Leibwache und einer Schar von Freunden Einhalt geboten.

Zuletzt habe ich dir aus eigener Kraft widerstanden, sooft du mich angegriffen hast, obwohl ich bedachte, daß mein Untergang mit einem großen Unglück für den Staat verbunden wäre. (ich hätte hier lieber anstatt wäre den Ausdruck gewesen wäre genommen, finde dafür aber keine grammatikalische Rückendeckung).

Herzliche Grüße,

Willy


AKM04 
Fragesteller
 25.05.2021, 11:21

Vielen Dank.👍

1
Willy1729  25.05.2021, 11:41
@AKM04

Bei nochmaligem Nachdenken würde ich doch das gewesen wäre bevorzugen:

...daß mein Untergang mit einem großen Unglück für den Staat verbunden gewesen wäre.

Cicero hat die Mordanschläge überlebt, Catilina steht vor Gericht und stellt keine unmittelbare Bedrohung mehr dar, das Unglück für den Staat ist nur noch ein Gedankenspiel. Das esse des AcI stellt eine Gleichzeitigkeit zum übergeordneten Verb videbam dar. Das videbam gehört in die Zeit, als Ciceros Leben tatsächlich noch in Gefahr war. Das Imperfekt deutet eine wiederholte Handlung an, man könnte das Adverb stets ergänzen: ...obwohl ich stets bedachte....

Die Entscheidung, auf Schutz durch andere zu verzichten, hätte auch den Staat in Gefahr bringen können, wenn ein Mordanschlag auf den amtierenden Konsul geglückt wäre. Ausgesagt ist also: Wäre ich untergegangen, wäre das auch für den Staat ein Unglück gewesen (denn es hätten Chaos und Bürgerkrieg gedroht).

1
AKM04 
Fragesteller
 25.05.2021, 12:14
@Willy1729

Ah okay, danke für die ausführlicheAntwort.

1
Willy1729  26.05.2021, 11:21

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0