Latein Klausur?
Hallo Freunde,
kann mir jemand helfen und hat eine Vorahnung, welcher Text in meiner Latein Klausur vorkommen könnte? Wie machen Cicero de re publica
bis jetzt haben wir gemacht: Gelehrte im Gespräch, Gemeinwesen und seine Verfassungsformen, Verfassungsformen und ihre Beurteilung, Entartungen der Verfassungen und Verfassungskreislauf
Der erste Klausurtext war: Aufruf zur politischen Tätigkeit, die Nachschreiberklausur: Entartung der Grundverfassungen
Sind ein Latein GK in der 12 🙏 hat jemand Ideen?
Danke im voraus!!!
1 Antwort
Dies sind lateinische Textstellen aus Ciceros "De re publica" mit deutscher Übersetzung, die oft in Klausuren vorkommen:
- De re publicaCic.rep.1,1-3 | Cic.rep.1,1-12 | Cic.rep.1,12-13 | Cic.rep.1,14-18 | Cic.rep.1,38-41 | Cic.rep.1,42-46 | Cic.rep.1,47-49 | Cic.rep.1,51-53 | Cic.rep.1,54-63 | Cic.rep.1,65-68 | Cic.rep.1,69-71 | Cic.rep.2,1 | Cic.rep.3,1-2 | Cic.rep.3,33 | Cic.rep.3,43
- Somnium Scipionis: Cic.rep.6,9-12 | Cic.rep.6,13-16 | Cic.rep.6,17-19 | Cic.rep.6,20-25 | Cic.rep.6,26-28 | Cic.rep.6,29
At non memoriae vis, sed huius rei scientia requiritur, quae in interreti sive in tela totius terrae inveniri possit. O interrete mirabile et thesaure omnium scientiarum! Quidnam nos mortales sine te, o interrete, essemus?! Vale, mea amica et magistra Latinitatis! ;-)
incredibile dictu quanta sit tua cognitio scriptorum Latinorum ... Admiratione plena sum.