Ich habe schon mal kurz in der Realschule unterrichtet, dann Gymnasium - mir ist aufgefallen, dass der Unterricht in der Realschule deutlich anders ist als der auf dem Gymnasium. Vielleicht hast Du Anpassungsschwierigkeiten. Klär das mal mit Deinen Lehrern ab, die können Dir auch sagen, wie das mit dem Notenausgleich in Deinem Bundesland geregelt ist.

Es empfiehlt sich auch, dass Du mal selbst googelst: Schulordnung Gymnasien + Bundesland. In der Datei dann unter Vorrücken schauen.

...zur Antwort

Leider wirst Du dafür zumindest eine Entschädigung zahlen müssen, denn Du hast ja die Zeit des Fahrlehrers blockiert. Es ist halt so, dass man für seine Fehler meistens zahlen muss ...

...zur Antwort

Tja, da sieht man es mal wieder: Trump wirft anderen vor, was er selbst tut. Anderes Beispiel: Er arbeitet gezielt an der Abschaffung der Demokratie und wirft uns Deutschen vor, wir würden undemokratisch sein (weil die von ihm bevorzugte Partei noch nicht den Kanzler / die Kanzlerin stellt).

Das ist Trump. Und er ist konsequent Trump.

...zur Antwort

Wenn es Dir nur um die Noten geht, dann kann Hessen u.U. eine Lösung sein. In Hessen gibt es kein Zentralabitur, das kann auf das Niveau der einzelnen Schule schon Einfluss haben.

Wenn es Dir auch um anderes geht (Nähe zum Wohnort, Freunde, Lerninhalte), dann bleib in Bayern.

Ich komme auch aus dem Grenzlandbereich zwischen Bayern und Hessen.

...zur Antwort

stimmt, aber im "echten" Leben ist es auch nicht anders.

...zur Antwort

Es wird sich um tropische Mücken handeln. Kann sein, dass ihr Körper heftig reagiert, weil er sowas nicht gewohnt ist. Kann aber auch sein, dass diese Mücken Krankheiten übertragen. Achtet mal auf weitere Symptome (Fieber etc.). Ist es ein Malariagebiet? Habt ihr Malaria-Prophylaxe gemacht? Malariagebiete kann man im Internet aufrufen, da steht auch, wie wahrscheinlich es ist, infiziert zu werden.

Und es kann sein, dass es Flohbisse sind. Auf jeden Fall sind die meisten Leute auf dieser Plattform hier überfragt. GGf. einfach zum Arzt gehen vor Ort.

...zur Antwort

Gratias ago - intellego me magis operam dare debere - interreti!

...zur Antwort

Ich würde mal sagen: ein Gesicht, das einer Göttin würdig wäre.

...zur Antwort

Gar nichts. Man kann einen Freund nicht zu einer gesünderen Lebensweise motivieren, wenn er nicht will.

Ich hatte mal eine Kollegin, die viel qualmte. Natürlich haben wir anderen etwas gesagt. Die Antwort war immer: Ich lebe jetzt und will jetzt mein Leben genießen.

Sie wurde knapp über 4o Jahre alt, dann starb sie an Lungenkrebs.

Also: Man kann nichts machen. Gar nichts. Jeder ist seines Glückes (und seines Unglückes) Schmied.

...zur Antwort
Nein, chill mal

Es kann gar nichts mehr kommen, die Sache ist ausgestanden, die Aufsichtspersonen haben Deinen Fall schon geprüft. Im Nachhinein wird daran nichts geändert, meines Wissens ist das gar nicht zulässig - es sei denn, auf der Karteikarte steht wortwörtlich der Text, den Du auch in Deiner Klausur geschrieben hast. Aber so klang Deine Frage gar nicht.

...zur Antwort

Was heißt schon lóhnen? Wenn es um Bewegung geht, dann ist die immer gut für die Gesundheit. Ich bin ja eine absolute Sporthasserin und habe noch nie in meinem langen Leben Sport getrieben, aber mich immer bewegt: Spazierengehen, Gymnastik, Schwimmen, Radfahren, Gartenarbeit usw. Echter Sport dagegen ist meiner Meinung nach sehr ungesund, sagt auch meine Freundin, die Sportlehrerin war und jetzt eine neue Hüfte brauchte. Meine unsportliche Hüfte hält trotz jahrelanger Arthrose noch durch :)

Leistungssport ist etwas, was man in der Tat früh anfangen muss. Daher würde ich Dir echt vom Turnen als Leistungssport abraten, aber absolut dazu raten, dich zu bewegen.

...zur Antwort

Vielleicht können noch folgende Seiten helfen:

https://www.latein-grammatik.at/Ovidvers18.htm und https://latein-lk.de/Texte/Ovid/Ovid_met_niobe.htm

Der Fehler bei Phrygiaeque (Phrygiacque gibt es nicht) ist ja schon geklärt.

...zur Antwort
Hilfe, mein Mann betrügt mich?

Erst einmal danke ich allen Personen, die sich die Zeit nehmen, meinem Anliegen ihr Gehör zu schenken!

Es geht um folgende Misere, in der ich mich gerade befinde:

Mein Ehemann, mit dem ich seit 25 Jahren verheiratet bin, betrügt mich ziemlich sicher schon seit circa 7 Jahren. Wir haben zusammen vier Kinder und unsere Ehe war und ist alles andere als harmonisch. 2018 fing es an, dass er sich einen zusätzlichen Nebenjob geholt hat, mit der Begründung, dass er uns so finanziell bei dem Hausbau unterstützt.
Allerdings war das auch der Beginn seiner charakterlichen Verwandlung: Er wurde verschlossener und hat sich immerzu in Lügengeschichten verstrickt. Nun liegt eine lange Zeit hinter uns, in der es aufgrund seines Gefühlschaos konstant zu Streitereien kam. Ich habe ihn natürlich mit meinen Beobachtungen seines veränderten Naturells konfrontiert, allerdings stritt er es ohne Widerrede ständig ab.

2023 hat ihn dann eine schlimme Krankheit eingeholt und unser Ehekonflikt ist in den Hintergrund gerückt. Seit dem er sich jedoch erholt hat, bemerke ich, dass er und meine beste Freundin sich äußerst komisch in meiner Gegenwart verhalten: Sie kommt ihn alleine besuchen, weigert sich aber vor ihrem Mann und mir, meinen Mann zu begrüßen.
Es heißt dann: „(Name meines Mannes) und Ich brauchen uns keine Küsschen geben - nicht wahr?“. Andere Auffälligkeiten sind auch materielle Dinge, die in unserem Haushalt „verloren“ gehen und bei ihr plötzlich zuhause stehen. Auf Nachfrage kommen dann Äußerungen wie „ach, haben wir schon ewig hier“ oder „habe ich von meiner Freundin geschenkt bekommen.“

Wie dem auch sei: Habt ihr Tipps oder Ideen, wie ich meinen Mann erfolgreich entlarven kann? Zwar werde ich mich von ihm trennen, allerdings kann ich erst beseelt mein Leben leben, wenn ich seine intrigante Lügengeschichte endlich aufgedeckt habe.

Ich danke euch! 

...zum Beitrag

Die ganze Geschichte und das Verhalten Deines Mannes und Deiner Freundin tut Dir wahrscheinlich so weh, dass Du das Gefühl hast, nur wenn die ganze Geschichte öffentlich wird und sie sich schämen müssen, kannst Du Deinen Seelenfrieden finden. Vielleicht hoffst Du auch noch tief im Inneren, dass Du Dich getäuscht hast. Du willst also aktiv was tun, um die anderen bloßzustellen.

Allerdings befürchte ich, dass das nicht klappen wird und nur zu weiteren seelischen Verletzungen führen wird. Ich habe Ähnliches schon bei Freundinnen gesehen.

Mein Rat wäre: Geh Deiner Wege, akzeptiere irgendwie, dass es vorbei ist, baue Dir ein neues Leben auf. Das ist wohl der schonendste Weg. Und im Endeffekt wird er Deinem Mann jede Chance nehmen, in Dir die "Böse" zu sehen und Dich gegenüber anderen als die "Hysterische" hinzustellen, die so ein Theater macht ...

Wenn Du klar Schluss machst, dann zeigst Du Souveränität, wer sich schämen muss, das sind die anderen.

Versuche trotzdem in eigenem Interesse, Dir das Gute aus der Beziehung zu bewahren, nicht im Nachhinein die guten Jahre auch mit schwarzer Tinte zu übermalen.

Was Dein Mann und Deine Freundin tun, ist so gemein, und ja, auch arrogant. Sie behandeln Dich, als wärst Du ein kleines Dummchen - aber bestimmt gab es am Anfang auch gute Zeiten. Wenn Du diese guten Zeiten im Nachhinein anschwärzt, schwärzt Du damit auch viel Zeit in Deinem eigenen Leben an.

Mein Rat wäre daher wirklich, einen sauberen Schlussstrich zu ziehen und die Emotionen nicht gegenüber Mann und Freundin, sondern nur bei einer echten Vertrauensperson herauszulassen.

Ich wünsche Dir viel Kraft.

...zur Antwort

Ich sehe das als Folge der Rollenerwartung, die oft auch heute noch an Frauen gestellt wird. Frauen sollen gut und jung aussehen, eine gute Figur haben, die neueste Mode tragen und sie auch tragen können.

Frauen, die sich über dieses (veraltete, patriarchalische) Leitbild definieren, haben Probleme mit dem Alter. Ich kannte auch so eine, die das extrem verkörperte. Eine leichtere Form hat meine inzwischen 100 jährige Tante: Sie schaut immer, ob ihre Frisur sitzt, bevor ich sie im Rollstuhl spazieren fahren darf. Ich schmunzle darüber.

Alle anderen können es gelassen nehmen. Sie sehen sich vor allem als Persönlichkeit und Mensch. Äußerlichkeiten sind sekundär. Da sind Runzeln, Fettringe, hängende Augenlider, die man mit dem Alter nun mal kriegt, kein Problem.

...zur Antwort