Christentum – die neusten Beiträge

"Und ich, wenn ich von der Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen." (Joh. 12,32; Apg. 3,20-21) 

Der Feuersee und die Kirchenväter

Viele der Kirchenväter, wie Origenes von Alexandrien (185-253 n. Chr.) oder Gregor von Nyssa (332-398 n. Chr.) verstanden den Feuersee in Offb. 20,10, 20,15 als reinigendes Gericht GOTTES. Das Gericht JESU CHRISTI wurde nie angezweifelt, aber GOTTES Gerechtigkeit und sein Gericht wurde als wiederherstellend verstanden und nicht als vergeltend. Das Ziel von JESU Gericht ist Wiederherstellung und nicht Zerstörung und Verbannung (mehr dazu gibt es HIER).

Gregor von Nyssa hat gelehrt, dass das Feuer des Gerichts reinigt von aller sündigen Natur. Es ist ein schmerzhafter Prozess, aber das Endziel ist Reinigung und nicht Folter oder Vernichtung. Demnach ist dieses reinigende Gericht nicht mit der Idee des Fegefeuers gleichzusetzen, weil das (katholische) Fegefeuer ein vergeltendes Handeln Gottes ist.
Selbst Augustinus, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass wir heute an eine ewige Hölle glauben, musste zugeben, dass im 4. Jh. nach Christus noch SEHR VIELE Christen nicht an endlose Qualen geglaubt haben. Und er gibt sogar zu, dass dieser Glaube möglich ist ohne die Schrift zu verleugnen. Damit wird klar, dass bis ins 4. Jh. SEHR VIELE Christen geglaubt haben, dass Gott alle Menschen ultimativ retten wird und nicht ewig quälen wird.
Das Buch des Lebens ist ein flexibles Dokument. Namen können ausgelöscht werden und können hinzugefügt werden. Wer nicht im Buch des Lebens steht, wird von Gott mit seinem reinigenden Feuer gerichtet werden. Dieses Gericht ist kein vergeltendes Gericht, sondern ein wiederherstellendes Gericht. Es ist ein Gericht, was zur Buße führt. Es wird die Verblendung von Leuten wegbrennen, so dass sie Gottes Schönheit und Liebe erkennen können. Dies wird dazu führen, dass jedes Knie sich freudig vor König Jesus beugen wird und ihn als Herrn bekennen wird. Und dadurch wird Gottes Wille erfüllt: das gesamte Universum wird unter Christus vereint ( Eph. 1; Eph. 1,9-10), der gesamte Kosmos wird mit Gott versöhnt sein ( 2. Kor. 5,19; Kol. 1,19-20), alle Menschen werden zur Erkenntnis der Wahrheit kommen ( 1. Tim. 2,4), Gott wird sich aller erbarmen ( Röm. 11,32), Jesus wird alle Menschen zu sich ziehen ( Joh. 12,32), sein Licht wird jeden Menschen erleuchten ( Joh. 1,9), Jesus wird der Retter der ganzen Welt sein ( Joh. 4,42) und die Wiederherstellung aller Dinge (griechisch: apokatastasis) wird vollendet sein.
( https://www.jesusreformation.org/2022/buch-des-lebens/ )

Apostelgeschichte 3,20-21: "20 damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn und er den euch vorausbestimmten Jesus Christus sende! 21 Den muss freilich der Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller ⟨Dinge⟩, von denen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat."

Bild zum Beitrag
Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Frage an Afd Mitglieder / Sympathiesanten?

Was sagen Afd Mitglieder oder Anhänger dieser Partei dazu, wenn Leuten mit Vergasung und Muslimen ein Holocaust angedroht wird?

Ich musste diese Erfahrung vor wenigen Tagen machen und mir wurde genau das gedroht. - Offensichtlich von einer rechtsradikalen, Islamfeindlichen Person, die ich der Afd zuschreibe würde.

Jeden Afd Nahen den ich bislang gefragt habe, was sie von solchen Drohungen halten, ist entweder ausgewichen oder hat dann komplett geschwiegen.

Ich warte immer noch auf den ersten Afd Anhänger, der sich klar und deutlich von solchen Aussagen distanziert. Ansonsten ist es mir auch nicht möglich für diese Straftat nicht die Afd in die Verantwortung zu nehmen.

Deshalb richtet sich die Frage hauptsächlich an Leute, die die Afd unterstützen, wählen, mit ihr sympathisieren oder gar Mitglied dieser Partei sind.

Was ist euer Statement dazu, wenn Muslimen in Deutschland soetwas angedroht wird von Islamfeindlichen, Rechtsradikalen?

Afd Mitglied - Ich befürworte Hass gegen Muslime 45%
Afd Sympathiesant - Ich lehne Hass gegen Muslime ab 40%
Afd Sympathiesant - Ich befürworte Hass gegen Muslime 15%
Afd Mitglied - Ich lehne Hass gegen Muslime ab 0%
Religion, Islam, Geschichte, Polizei, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Christentum, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Flüchtlinge, Gesellschaft, Holocaust, Judentum, Nahostkonflikt, Rassismus, Rechtsextremismus, Rechtslage, Soziales, SPD, AfD, BSW, CDU/CSU, Volksverhetzung, Politik und soziales

Könnte man diese Aussagen beweisen bzw beweisen dass es nicht stimmt?

Hallo alle zusammen,

auf Instagram bin ich an eine Person geraten für die der christliche glaube das ein und alles zu sein scheint. 

Alles fing damit an dass ich kommentiert habe: „Meiner Meinung nach sollte alles was Religion betrifft im Gericht verboten sein. Ein Gericht hat neutral zu entscheiden und auch neutral auszusehen.“ Danach folgen die Sätze: „Der biblisch christliche Gott IST die Gerechtigkeit in Person.“ und „Das stimmt, die Ausrichtung eines Landes gibt nicht automatisch einen Hinweis darauf, was die Wahrheit ist. Allerdings die 3069 erfüllten Prophetien der Bibel bezeugen glaubwürdig, dass die Bibel das wahre Gottesbuch ist einschließlich der Tatsache, dass sie sich in sich in keinem Punkt wiederspricht. Sie wiederum gibt Zeugnis von dem einzigen wahren Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat und auch davon, wie er ist, nämlich die Liebe, Wahrheit und Gerechtigkeit in Person.“ Auf Nachfrage ob sie es beweisen kann bekomme ich als Antwort: „es ist das mit Abstand am besten belegte historische Dokument, da sind sich alle Historiker einig, unabhängig von deren persönlichen Glauben. Dann die 3069 erfüllten Prophetien, also Vorhersagen Gottes, die sich zum einen genau so zugetragen haben, zum anderen retrospektiv ebenso von wissenschaftlich nachvollziehbar sind und wie zum Beispiel in Jesaja 53, wo genau vorher gesagt wurde, wie Jesus leben, wirken und sterben würde oder due unstreitige Tatsache, dass Jesus auferstanden ist, worin sich sämtliche Historiker ebenfalls einig sind, da es über 500 voneinander unabhängige Zeitzeugenberichte gibt (auch außerhalb der Bibel).

Ebenso ist der echte Tod von Jesus absolut unstreitig, was in Koran bspw geleugnet wird (der Koran ist ca. 600 Jahre älter als die Bibel und an vielen Stellen verdreht, die Bibel ist kirscherweise das Original). Auch der aktuelle Gaza Krieg wurde vorhergesagt, der im Moment stattfindet, ebenso, dass das Jüdische Volk in der ganzen Welt verstreut werden würde und schließlich wieder in ihr Land einkehren wird, wurde propheziehen. Zu guter Letzt ist die Bibel aber nicht bloß ein Buch, es ist lebendig und persönlich erfahrbar. Lies dich gerne jetzt in der Vorweihnachtszeit eines der Evangelien und Du wirst es merken, wie das, was dort steht mit Dir ganz persönlich zu tun hat. Ich meine Jesus lebt und er ist bloß ein gebet weit entfernt.“

Ich persönlich halte von Religion nichts, habe aber auch nichts gegen Personen die glauben wollen, was ich mich aber jetzt frage ist ob man es belegen könnte was dort steht. Was sagt ihr dazu, kann man so etwas beweisen?

Religion, Christentum, Bibel

Habe ich Dämonen getroffen?

Hi!

Ich möchte euch von einem sehr weirden Traum erzählen, den ich hatte weil er komplett gruselig war, und sich weiter manifestiert hatte während ich wach wurde.

Für Kontext, nein ich nehme keine Drogen, nein ich habe keinen Stress, und ich bin 15.

Es war eine seltsame und beängstigende Erfahrung, die ich durchlebte – beziehungsweise ein seltsamer Traum. Die Schule wurde von Eindringlingen übernommen, und uns wurde befohlen zu handeln. Irgendwie wusste ich, dass es einen geheimen Ausgang in der Vorhalle der Sporthalle gab.

Die anderen, insbesondere die Jungs, suchten sofort nach einem Versteck, aber ich wusste, dass es nicht dort war. Stattdessen führte mich mein Instinkt zum Ende der Vorhalle, wo ein kurzer Gang zu einer Tür führte. Ein Freund und ich sahen sie und versuchten verzweifelt, sie zu öffnen, doch es gelang uns nicht. Kurz darauf näherten sich die Eindringlinge der Halle, und alle versuchten so zu tun, als ob sie beschäftigt wären. Nur ich blieb unbeweglich vor der Tür, zusammen mit meinem Freund Tim.

Plötzlich öffnete sich die Tür, und mein erster Impuls war, sofort hindurchzugehen. Ich ging die ersten dunklen Stufen hinunter. Doch dann überkam mich der Gedanke, dass jemand dahinter sein könnte, denn die Tür öffnet sich nur, wenn sie jemand geöffnet hat.

Die Tür führte zu einer tiefen, dunklen Treppe, deren Ende ich nicht erkennen konnte. Schritt für Schritt stieg ich hinab, während ich versuchte, meine Angst zu verbergen, obwohl ich innerlich zitterte. Ich rief, dass sich die Person, die unten ist, zu erkennen geben solle. Ich sagte, ich hätte keine Angst – eine Lüge.

Plötzlich hörte ich seltsame, dämonische Rufe in einer mir fremden Sprache, geprägt von scharfen und rollenden Tönen. Der Ruf war kurz, ohne erkennbare Emotion oder Intention. Ich zitterte vor Angst. Als ich nach oben blickte, waren meine Freunde verschwunden.

Ich realisierte, dass es ein Traum war, doch es fühlte sich kalt und real an. Ich dachte kurz, dass ich mit Magie oder Ähnlichem die Gefahr bekämpfen könnte. Doch ich hatte keine Macht.

Plötzlich wachte ich auf, aber die Angst blieb. Ich konnte mich bewegen, doch vor meinen Augen türmte sich eine dunkle Rauchwolke auf, die den Mittelpunkt meines Blickfelds verdeckte. Im Hintergrund sah ich mein Zimmer, doch diese Rauchwolke war immer noch da, egal wo ich hinschaute. Selbst mit geschlossenen Augen blieb sie.

Dann geschah es.

Ich sah mich in der ersten Person, wie ich in der Rauchwolke die Treppe hinunterging. Ich hatte keine Kontrolle und konnte es nicht stoppen, egal wie sehr ich es versuchte. Unten standen Dämonen mit leuchtenden weißen Augen und pechschwarzen Silhouetten.

Ich flehte Gott um Hilfe an, und die Vision verschwand. Doch selbst jetzt, wenn ich meine Augen schließe, normal und wach am helllichten Tag, sehe ich immer noch diese Dämonen. Ihre absolute Boshaftigkeit hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt. Es war nichts Menschliches an ihnen – nur reine, unbeschreibliche Dunkelheit.

Liebe, Islam, Jesus, Träume, Christentum, Geister, Astralreisen, Dämonen, luzides Träumen, Teufel, Djinn

Welches Buch ist Authentischer: Koran oder Bibel?

Die Frage, ob der Koran oder die Bibel authentischer ist, hängt von mehreren Aspekten ab: ihrer Geschichte, ihrer Überlieferung und den Ansprüchen, die sie an sich selbst stellen. Hier ist eine neutrale Analyse:

1. Der Koran

Anspruch: Das unveränderte Wort Gottes

Muslimische Sichtweise:

Der Koran gilt im Islam als das direkte und unveränderte Wort Gottes (Allah), das Muhammad (Frieden sei mit ihm) über einen Zeitraum von 23 Jahren offenbart wurde. Muslime glauben, dass der Koran von der Offenbarung bis heute in seiner ursprünglichen Form und Sprache (Arabisch) erhalten geblieben ist.

Überlieferungsgeschichte:

Memorierung und Niederschrift:

Der Koran wurde schon zu Lebzeiten des Propheten Muhammad auswendig gelernt (von den sogenannten “Hafiz”) und auch schriftlich festgehalten. Kurz nach Muhammads Tod wurde der Koran unter dem Kalifen Abu Bakr in einer offiziellen Version gesammelt und später unter Kalif Uthman standardisiert. Seitdem wird der Koran weltweit in der gleichen Form verwendet.

Unveränderte Form:

Historiker und Linguisten bestätigen, dass der Koran seit der Zeit Muhammads bis heute keine signifikanten Änderungen erfahren hat. Dies wird durch die Einheit des Textes in der gesamten muslimischen Welt gestützt.

2. Die Bibel

Anspruch: Von Gott inspiriert, aber von Menschen geschrieben

Christliche Sichtweise:

Christen glauben, dass die Bibel (Altes und Neues Testament) von Gott inspiriert wurde, jedoch von Menschen geschrieben ist. Sie besteht aus mehreren Büchern, die über Jahrhunderte von verschiedenen Autoren verfasst wurden. Hier können sehr viele Fehler aufgetreten sein.

Überlieferungsgeschichte:

Altes Testament:

Das Alte Testament basiert auf den hebräischen Texten der Tora und der Propheten. Die ältesten vollständigen Manuskripte stammen aus der Zeit der Qumran-Rollen (2. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.).

Neues Testament:

Das Neue Testament besteht aus Berichten über das Leben Jesu (Evangelien) und Briefen der Apostel. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. geschrieben. Die ältesten Manuskripte sind Fragmente, die mehrere Jahrzehnte nach Jesu Tod entstanden sind.

Textliche Variationen:

Es gibt Tausende von Manuskripten des Neuen Testaments, aber keine zwei sind vollständig identisch. Diese Variationen betreffen meist kleinere Details, aber einige Änderungen betreffen theologische Aussagen. Beispiele sind der längere Schluss des Markus-Evangeliums (Markus 16:9-20) oder die Geschichte der Ehebrecherin (Johannes 7:53–8:11), die in den ältesten Manuskripten fehlen.

Kritik:

Textveränderungen:

Kritiker argumentieren, dass die Bibel durch Jahrhunderte der Übersetzung, Abschrift und theologischen Interpretation verändert wurde. Historiker erkennen an, dass einige Texte später hinzugefügt oder geändert wurden, um spezifische theologische Ansichten zu unterstützen.

Kanonsbildung:

Der biblische Kanon wurde erst Jahrhunderte nach Jesu Tod (z. B. beim Konzil von Nicäa im Jahr 325 n. Chr.) festgelegt. Es gab Diskussionen darüber, welche Bücher in die Bibel aufgenommen werden sollten, was die Authentizität bestimmter Teile in Frage stellt.

Inhaltliche Kohärenz

Koran

Inhalt:

Der Koran hat eine klare, einheitliche Botschaft: die Einheit Gottes (Tauhid), die Wichtigkeit der Anbetung und der Moral sowie die Warnung vor dem Jüngsten Tag. Da er von einer einzigen Quelle stammt (nach muslimischem Glauben Gott, über den Propheten Muhammad), zeigt er inhaltliche und stilistische Konsistenz.

Prophetenreihe:

Der Koran bestätigt viele Propheten, die auch in der Bibel erwähnt werden, einschließlich Abraham, Mose und Jesus, betont jedoch, dass ihre Botschaften im Laufe der Geschichte verfälscht wurden. Der Koran sieht sich als „Vollendung“ der Offenbarungen.

Bibel

Inhalt:

Die Bibel ist weniger einheitlich, da sie von verschiedenen Autoren über viele Jahrhunderte hinweg geschrieben wurde. Das Alte Testament enthält Gesetze, Propheten und Poesie, während das Neue Testament Evangelien und Briefe umfasst.

Widersprüche:

Kritiker heben Widersprüche innerhalb der Bibel hervor, z. B. unterschiedliche Darstellungen desselben Ereignisses in den Evangelien oder verschiedene Genealogien Jesu.Diese Unterschiede werden von christlichen Theologen oft als nicht wesentlich für die zentrale Botschaft angesehen.

Fazit

Der Koran:

Der Koran ist historisch und textlich außergewöhnlich konsistent.Er wurde sorgfältig bewahrt und wird in der Originalsprache gelesen, wodurch seine Authentizität leicht überprüfbar ist.Dies macht ihn authentischer als die Bibel.

Die Bibel:

Die Bibel hat eine komplexe Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte.Ihre textlichen Varianten und die spätere Kanonisierung werfen Fragen zur Authentizität auf.

Der Koran wird von vielen Historikern und Gläubigen als textlich konsistenter und authentischer betrachtet,da er unverändert überliefert wurde.Die Bibel hingegen zeigt eine reichere, aber auch kompliziertere Überlieferungsgeschichte, die für manche weniger authentisch,aber spirituell bedeutsam sein kann.

Religion, Islam, Christentum, Altes Testament, Bibel, Christen, Glaube, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Muslime, Thora

Jesus (Isa As.) ein Muslim?

Um zu zeigen, dass Jesus gemäß der Definition eines Muslims (jemand, der sich dem einen Gott vollständig unterwirft) gelebt und gelehrt hat, kann man sich auf Aussagen in der Bibel und christliche Überlieferungen beziehen, die mit den Grundprinzipien des Islam übereinstimmen. Hier sind Beweise aus der Bibel, die diese Perspektive unterstützen:

1. Jesus betete zu Gott allein

Jesus betete wiederholt und erkannte Gott als seinen Herrn und Herrn der Menschen an. Dies steht im Einklang mit dem islamischen Prinzip des Tauhid (Monotheismus).

Beweis aus der Bibel:

„Jesus sprach zu ihm: ‚Höre, Israel! Der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Verstand.‘“ (Markus 12:29-30)

• Diese Aussage von Jesus zitiert das Sch’ma Israel aus dem Alten Testament (5. Mose 6:4-5) und betont die Einheit Gottes, wie es auch im Islam gelehrt wird.

2. Jesus unterwarf sich dem Willen Gottes

Das Wort „Muslim“ bedeutet wörtlich „jemand, der sich dem Willen Gottes ergibt“. Jesus beschreibt in der Bibel, dass er den Willen Gottes erfüllt, nicht seinen eigenen.

Beweis aus der Bibel:

„Denn ich bin vom Himmel herabgekommen, nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.“ (Johannes 6:38)

• Dies entspricht genau dem islamischen Konzept der Hingabe an Allah: sich Gottes Willen zu unterwerfen.

3. Jesus lehrte Gebet und Anbetung wie ein Muslim

Die Körperhaltung Jesu während des Gebets ähnelt der islamischen Gebetshaltung (Sujud), bei der sich ein Muslim niederwirft und sein Gesicht auf den Boden legt.

Beweis aus der Bibel:

„Und er ging ein wenig weiter, warf sich nieder auf sein Angesicht und betete.“ (Matthäus 26:39)

• Dies ist die gleiche Gebetshaltung, die Muslime während ihres täglichen Gebets einnehmen. Es zeigt Jesu Unterwerfung vor Gott.

4. Jesus lehrte, dass Gott allein angebetet werden soll

Jesus wies die Menschen an, Gott allein anzubeten, ohne Zwischenpersonen oder Teilhaber.

Beweis aus der Bibel:

„Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen.“ (Matthäus 4:10)

• Dies ist identisch mit der zentralen Botschaft des Islam: „Es gibt keinen Gott außer Allah.“

5. Jesus lehnte Göttlichkeit für sich selbst ab

Im Islam wird Jesus als ein Prophet angesehen, nicht als Gott oder Sohn Gottes. In der Bibel gibt es mehrere Hinweise, dass Jesus keine Göttlichkeit für sich beanspruchte.

Beweis aus der Bibel:

„Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer Gott allein.“ (Markus 10:18)

• Wenn Jesus selbst sagte, dass nur Gott „gut“ ist, deutet dies darauf hin, dass er sich selbst als Diener Gottes sah, nicht als göttliches Wesen.

6. Jesus erfüllte die Gesetzgebung (Sharia)

Jesus lebte und lehrte gemäß dem Gesetz Gottes (Tora), ähnlich wie Muslime, die nach der Scharia leben.

Beweis aus der Bibel:

„Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.“ (Matthäus 5:17)

• Jesus folgte den Geboten Gottes, wie es auch Muslime tun, die nach den Anweisungen Allahs leben.

7. Jesus fastete

Fasten ist eine wichtige Praxis im Islam. Auch Jesus fastete, wie es in der Bibel beschrieben wird.

Beweis aus der Bibel:

„Und als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn.“ (Matthäus 4:2)

• Dies zeigt, dass Jesus eine spirituelle Disziplin praktizierte, die im Islam zentral ist.

8. Jesus sagte, dass er ein Prophet ist

Im Islam wird Jesus als Prophet angesehen, nicht als Gott. In der Bibel identifizierte sich Jesus selbst als Prophet.

Beweis aus der Bibel:

„Aber Jesus sprach zu ihnen: Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seiner Vaterstadt und in seinem Haus.“ (Matthäus 13:57)

• Auch in Lukas 24:19 wird Jesus als „Prophet, mächtig in Wort und Tat vor Gott und dem ganzen Volk“ beschrieben.

9. Jesus kündigte einen weiteren Propheten an

Muslime glauben, dass Jesus die Ankunft des Propheten Muhammad (Frieden sei auf ihm) ankündigte.

Beweis aus der Bibel:

„Ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll.“ (Johannes 14:16)

• Muslime interpretieren dies als Hinweis auf Muhammad, der als letzter Prophet kam, um die monotheistische Botschaft zu vervollständigen.

Fazit

Aus der Perspektive der Bibel kann gezeigt werden, dass Jesus sich dem Willen Gottes vollständig unterwarf, Monotheismus predigte, Gebete verrichtete, fastete und sich selbst als Prophet verstand. Diese Handlungen und Lehren stimmen mit der islamischen Definition eines Muslims überein. Während Christen Jesus als den Sohn Gottes sehen, zeigen die zitierten Bibelstellen, dass seine Botschaft und Lebensweise stark mit den Prinzipien des Islam übereinstimmen.

Religion, Islam, Jesus, Kirche, Deutschland, Christentum, Allah, Bibel, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Koran, Mohammed, Muslime, Glaubensgemeinschaft

Könnte das eine Art "Spiel" von ihm gewesen sein?

Oder wie soll ich nun vorgehen, ich habe irgendwie das Gefühl, dass er Interesse schon die ganze Zeit hatte und einfach nur meine Reaktion oder so sehen wollte.

Könnte das also alles nur durchdacht von ihm gewesen sein? Wie soll ich nun reagieren?

Also ich fragte ihm, wie er das zweite Treffen fand.

Seine Antwort:

Es war definitv schön👍🏼 Also von den Werten und den Zielen passt es ja auf jeden Fall, aber ich muss ehrlich sagen dass ich mir unsicher bin ob ich mich so von dir angezogen fühle dass ich mir dich als meine Frau vorstellen kann. Es ist halt schon eine sehr wichtige Entscheidung.

Wie ist es denn umgekehrt mit dir?

Ich wünsche dir jedenfalls einen wunderschönen Resttag und hoffe von dir zu hören.

Meine Antwort:

Wir kennen uns nicht lange, aber wenn jetzt schon diese Unsicherheit da ist, ohne dass wir uns länger kennen, frage ich mich, ob sich da noch etwas entwickeln kann. Wenn man sich dem anderen eher nicht so angezogen fühlt, ist das etwas, das man nicht einfach so leicht ändern kann. Man kann weder seine Persönlichkeit noch sein Aussehen oder die geistliche Verbindung einfach schnell ändern.

Ich hätte schon Interesse an dir, weil ich dich sehr sympathisch finde und es toll finde, wie du deinen Glauben lebst und ich generell deine Art wie du bist sehr mag. Außerdem schätze ich es, dass wir in vielen Ansichten übereinstimmen. Aber mir fällt es schwer, Gefühle aufzubauen, wenn ich merke, dass vom anderen das eher nicht kommt.

Seine Antwort:

Ich muss sagen ich bin definitv beeindruckt von deiner Offenheit und deiner Reflektiertheit, alles was du sagst ergibt Sinn und kann ich sehr gut nachvollziehen. Du Verdienst eine klare und schnelle Antwort.

Aber für mich ist die Entscheidung auch nicht einfach, es ist nicht so als würden mir oft Frauen wie du begegnen, ich würde sogar behaupten dass ich so eine wie dich noch nicht kennengelernt habe.

Also ich werde etwas Zeit brauchen.

Bis dahin bin ich dir schon einmal sehr dankbar für all die netten Gespräche (auch wenn sie meist geschrieben waren) und wünsche dir aufrichtig nur das Beste.

Meine Antwort:

Ich denke, dass sich die grundlegende Situation durch „Zeit geben“ nicht verändern wird. Wenn du sagst, dass ich dich nicht wirklich „anziehe“, wird sich das wohl nicht durch Abstand oder Warten ändern. In so einem Fall wäre es besser, sich besser kennenzulernen, anstatt Distanz zu schaffen.

Wir kennen uns nun seit etwa zwei Monaten und haben uns zweimal getroffen. Du hast gesagt, dass du noch nie eine Frau wie mich kennengelernt hast, und vielleicht ist genau das das Problem. (Ich weiß nicht ob es positiv oder negativ gemeint war).Vielleicht stehst du eher auf Frauen, die nicht so sind wie ich, sei es in der Persönlichkeit oder im Aussehen. Und obwohl ich dich gern noch besser kennenlernen würde, frage ich mich, ob es wirklich besser ist, einen Schlussstrich zu ziehen, statt in dieser Unsicherheit zu bleiben, die ich dir nicht antun möchte. Ich persönlich würde ungern einen Schlusstrich ziehen. Und falls du entscheidest, dass es mit uns nicht passt, wünsche ich dir von Herzen, dass du die Frau findest, die dich glücklich macht und sowohl charakterlich als auch optisch zu dir passt 🙏🏻.

Seine Antwort nach einem Tag nach meiner Antwort:

Also, wie du dir sicher denken kannst, habe ich versucht viel nachzudenken und zu beten. Und ich muss sagen dass es mir ähnlich geht, der Gedanke keinen Kontakt mehr zu dir zu haben, hat mich emotional doch mehr bewegt als ich gedacht hatte. Es tut mir leid dass ich dich so auf die Folter gespannt habe, das war nie meine Intention. Du hast wahrscheinlich recht dass ich einfach zu viel zu schnell wollte. Keine Sorge das mit dem "keine Frau wie dich kennengelernt" war durchweg nur positiv gemeint, ich meinte eine Frau die so sehr zu meinen Werten und Vorstellungen passt😉

Also wenn du trotz dieser Verwirrung noch bereit wärst mich weiter kennenzulernen würde ich das gerne tun. Ich hoffe du vergibst mir meine Unsicherheit, ich habe eben auch noch nicht viel Erfahrung mit kennenlernen und Beziehungen🤔Und weil du es öfter erwähnt hast: Optik und Aussehen sind definitiv nie ein Problem gewesen, du bist sehr schön und brauchst dir deshalb nicht unsicher sein😉

Ich würde da lieber aufpassen 75%
Nein, kann sein das es seine Art ist 25%
Ja, durchdacht und er wollte deine Reaktion sehen 0%
Hat Interesse und wollte nur sehen wie du reagierst 0%
Männer, Religion, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Politik, Frauen, Trennung, Christentum, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

BIBEL - GEWALTVERSE

As Selamu Aleykum liebe Muslime und Hallo liebe nichtmuslime,

Diese Diskussion soll klarstellen, dass der Islam keine Religion der Gewalt ist.

Da viele nichtmuslime, den Islam damit angreifen, dass Koranverse angeblich dazu aufrufen, Ungläubige zu töten oder Frauen zu unterdrücken, will ich mit diesen Versen aus der Bibel klarstellen, dass die Bibel doppelt so gewaltätige Verse beinhaltet, wie es angeblich der Koran tut.

Hosea 14, Vers 1:

Samaria verfällt seiner Strafe, / weil es sich empört hat gegen seinen Gott. Seine Bewohner fallen unter dem Schwert, / ihre Kinder werden zerschmettert, / die schwangeren Frauen werden aufgeschlitzt.

1.Samuel 15, Vers 33:

Samuel aber erwiderte: Wie dein Schwert die Frauen um ihre Kinder gebracht, / so sei unter den Frauen deine Mutter kinderlos gemacht. Und Samuel hieb vor den Augen des Herrn in Gilgal Agag in Stücke.

2.Könige 28-29:

Dann fragte er sie: Was fehlt dir? Sie sagte: Diese Frau hat von mir verlangt: Gib deinen Sohn her, damit wir ihn heute aufessen. Meinen Sohn werden wir dann morgen verzehren. So haben wir meinen Sohn gekocht und aufgegessen. Als ich aber am nächsten Tag zu ihr sagte: Gib jetzt deinen Sohn her, damit wir ihn verzehren, hatte sie ihren Sohn versteckt.

2.Könige 9, Vers 33 & 35

und er befahl ihnen: Werft sie herunter! Sie warfen sie herunter und Isebels Blut bespritzte die Wand und die Pferde, die sie zertraten.

Doch als sie hinkamen, um sie zu begraben, fanden sie von ihr nur noch den Schädel, die Füße und die Hände.

Richter 19, Vers 29:

Als er nach Hause gekommen war, nahm er ein Messer, ergriff seine Nebenfrau, zerschnitt sie in zwölf Stücke, Glied für Glied, und schickte sie in das ganze Gebiet Israels.

Richter 19, Vers 25:

Doch die Männer wollten nicht auf ihn hören. Da ergriff der Levit seine Nebenfrau und brachte sie zu ihnen auf die Straße hinaus. Sie missbrauchten sie und trieben die ganze Nacht hindurch bis zum Morgen ihren Mutwillen mit ihr. Sie ließen sie erst gehen, als die Morgenröte heraufzog.

5.Mose, Vers 22,23,24:

22 Wenn jemand dabei ergriffen wird, dass er bei einer Frau schläft, die einen Ehemann hat, so sollen sie beide sterben, der Mann und die Frau, bei der er geschlafen hat; so sollst du das Böse aus Israel wegtun. 23 Wenn eine Jungfrau verlobt ist und ein Mann trifft sie innerhalb der Stadt und schläft bei ihr, 24 so sollt ihr sie alle beide zum Stadttor hinausführen und sollt sie beide steinigen, dass sie sterben, die Jungfrau, weil sie nicht geschrien hat, obwohl sie doch in der Stadt war, den Mann, weil er seines Nächsten Braut geschändet hat; so sollst du das Böse aus deiner Mitte wegtun.

Hesekiel 9, Vers 5-7:

Und ich hörte, wie er zu den anderen sagte: Geht hinter ihm her durch die Stadt und schlagt zu! Euer Auge soll kein Mitleid zeigen, gewährt keine Schonung! Alt und jung, Mädchen, Kinder und Frauen sollt ihr erschlagen und umbringen. Doch von denen, die das T auf der Stirn haben, dürft ihr keinen anrühren. Beginnt in meinem Heiligtum! Da begannen sie bei den Ältesten, die vor dem Tempel standen. Er sagte zu ihnen: Macht den Tempel unrein, füllt seine Höfe mit Erschlagenen! Dann geht hinaus und schlagt in der Stadt zu!

Christentum, Altes Testament, Bibel, Heilige Schrift, Neues Testament

Ist Religion sowas wie ein Paradox und Wahn für die Gläubigen?

Ich gebe euch ein paar Beispiele damit ihr versteht was ich meine: Snoop Dogg der große Rapper zu den ich seine Musik höre und ein Fan bin hat sein ganzes Leben über Sex,Marijuana gesungen und viel geflucht, er ist trotzdem Christ und hat 2019 ein Album über das Evangelium rausgebracht, das passt garnicht zu seinem Lebensstyl zusammen. Er hatte viele Male Sex vor der Ehe, gesoffen und gekifft. Noch ein Beispiel in meinem Heimatland Algerien habe ich Prostutiuerte getroffen, sie waren nett und ich verurteile sie nicht, aber wollte keinen Sex für Geld, ist nicht mein Ding, wir haben geplaudert, dann haben sie mir vom Glauben an Allah erzählt und das Beten und Koran, einige von ihnen tragen manchmal Hijab manchmal nicht, das passt doch garnicht zusammen, Zina ist eine große Sünde und verpönt im Islam und seinen Körper verkaufen noch schlimmer.Noch ein Beispiel mein Kumpel ist Salafist oder folgt zumindest den Salafismus, aber er guckt indische Filme und spricht mit Frauen,manchmal flirtet er mit Frauen. Sowas machen viele Salafisten nicht und denken indische und westlische Filme sind Haram und verdorben, das passt doch nicht zusammen. Es gibt viele gläubige und religiöse Menschen die so sind mehr oder weniger was sie machen, es varriert bei ihnen. Man könnte sagen Religion erschafft bei Menschen zwei Persönlischkeiten. Deswegen ist Religion überholt und passt nicht zu der heutigen modernen Zeit oder ? Nur die Realität, Logik und das materielle zählt oder ? Religion ist eine Utopie.

Islam, Kirche, denken, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Logik, Menschheit, Muslime, Philosophie, Sünde, Toleranz, Vernunft, Widersprüche, Gegensätze, haram, paradox, Religiöser Wahn, Denkensweise der Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum