Ist Nacktheit vor anderen im Christentum verboten(Feminismus,)?

27 Antworten

Jahrgang 1938. Seit Generationen bewusste Evangelikale - dazu stehe ich ! Seit Kindheit (zufällig) wuste ich vonder Lobau, dem autschungel unetrhalb wiwein an der Dona - ud shente mich danach - nach Sonne, luft, Wasser, Sand - - an emeine fats 2 quadratmeter Haut. 1960 hatte ich einKFZ - von mir aus in die Lobau einwieter w weg. . Glsuaube mir, zunächst unter Gebet und strenger Selstprüfung - Üwrde des MAnsvcehn, Gecshöpfaus Gottes HAnd - 1. Mose 2 und auch zweimal in Hiob -sah ich mich. dann : Mein e- anderer würde - ? Meine - anderer Verführung ? Meien - ud anderer Ansehe als unpersönliches Objekt ? - - Also gut, gar nix war. Alles in Der wldnis wurde gewahrt. Und eizzwei ode drei Jahrespäter überredete ich - vorischtig, nicht drängrd - meine Süsse, doc da hinunter rmitzukommen. Nein, wir benahmen uns sehr "anstndig" - was unter den "Wilden Nackten schon aus Gründen des Rufes notwedig war (Nein, Verein, nui rinder Wildnis, damals noch polizeilih geahndet - aber die kam nicht. Sie: das ist ja wunderbar, das Wasser, der milde Wind, Sonne, Sand und Schotter - - "l lustvll gespütrt mit dem Gottgegebenen - userer so shr sensiblen Haut !


NackterGerd  11.12.2022, 07:33

Gibt es das auch in Deutsch?

RUWEL  09.04.2025, 20:39

Kannst du das in Deutsch schreiben?

Es kommt doch sehr auf die jeweilige Glaubensrichtung an. In einigen christlichen Kirchen wird über vieles hinweggesehen, in anderen dagegen umso strenger beurteilt.

Ich selbst finde öffentliche - ob ganze oder teilweise - Nacktheit als Christin völlig unangebracht! Wir müssen uns zwar nicht verschleiern oder bodenlang kleiden, aber doch wenigstens einigermaßen vernünftig und sittsam.

Das bedeutet natürlich nicht, dass wir zu gegebener Zeit und an angemessenen Orten, bespielsweise am Strand, nicht leicht bekleidet und im Badeanzug erscheinen dürften!



NackterGerd  11.12.2022, 07:38
Ich selbst finde öffentliche - ob ganze oder teilweise - Nacktheit als Christin völlig unangebracht!

Warum soll z.b. FKK oder Sauna unangebracht sein für Christen?

Daran ist doch nichts verwerfliches sondern eher natürliches.

Als Sexobjekt zur Schaustellen ist natürlich etwas anderes.

Das geht aber leicht bekleidet eher als nackt

Aber auch dies hat mit dem Christentum weniger zu tun.

Voraus: Ich hab die GNTM-Sendung wo das war nicht gesehn.

Christentum: Da kann viel so und so ausgelegt werden und wird auch. Z. B. sagen manche, hier Katholiken, Verhütung ist verboten, andere, auch Katholiken, sagen doch geht. So auch hier. Wer dagegen ist sich nackt zu zeigen, z. B. FKK, findet was zum so auslegen und andere wo das kein Problem ist finden dazu was. Also ich seh im Christentum kein Nacktheitsverbot. Ich bin evangelisch.

Fashionshow: Ich model auch hatte so einen Job aber noch nicht. Würde ich aber machen. Ich weiß dass es seit ein paar Jahren bei den Designern so ist dass sie Klamotten machen wo du Brüste siehst offen also z. B. weil das Kleid so offen ist oder durchsichtig. Das ist nur bei den großen Shows so wo diese Designer sind, z. B. Fashion Week. Wenn deine Schwester es dahin geschafft hat dann Glückwunsch. Ich kann davon nur träumen weil bin zu klein dafür.

GNTM: Im TV würde ich mich nicht topless oder nackt zeigen. Da weiß ich nicht wer zuschaut und was die machen, die Jungs und Männer mein ich, du weißt was ich meine. Aber das hat bei mir nichts mit Christentum zu tun, ist nur ich persönlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war vier Jahre Model (15 bis 19 Jahre)

NEIN, Nacvkheit ist in der Bibel nicht verboten, die Scham wird lediglich erwähnt, aber nicht geboten. In der Praxis ist es natürlich ein Unterschied, wo und wann jemand nackt ist. In der FKK dürfen es alle und sollten es alle sein, Im Theater dürfen es nur die Schauspieler_innen, in der Schule niemand. Eine Frau, die auf der Straße mit nacktem Busen rumläuft, muss damit rechnen, dass alle Männer ihr auf eben diesen schauen. Wenn sie sich dann etwa darüber beschwert, dann Schande über sie !

Das kommt drauf an wie streng nach der Schrift gelebt wird.

Obwohl die meisten die Speißegebote der Bibel nicht halten, weil sie ja zum "alten Bund" gehören und Christen sich im "neuen Bund" sehen, fangen sie beim Thema Sexualität regelmäßig an die "Leviten" zu lesen.

Dort steht unter anderem geschrieben, wer wessen "Scham nicht entblößen" darf. Gemeint ist damit wer mit wem keine sexuellen Handlungen vollziehen darf. Da Nacktheit aber oft ( natürlich ) Erregung hervorruft, wird alles vermieden was auch nur in die Nähe einer Sünde führen könnte.

Meiner Meinung nach sind wir alle etwas zu zivilisiert.

Im Christentum geht es in erster Linie um die Beziehung mit Jesus. Es geht nicht um die Erfüllung von Geboten oder Gesetzen. Das ist der große Unterschied zu einer Religion. In einer Religion muss man Dinge tun um zu Gott zu kommen. Im Christentum hat Jesus schon alles für uns getan, weil wir aus eigener Kraft gar nicht zu Gott kommen können. Gott hat uns Gebote gegeben um uns Menschen vor gewissen Dingen zu schützen die uns nicht gut tun, wie z.B. Ehebruch.

Zu deiner Frage ob Nacktheit vor anderen im Christentum verboten ist, passt am besten eine Stelle aus dem 1.Korintherbrief 6,12: "Es ist mir alles erlaubt, aber nicht alles dient dem Guten... und es soll mich nichts gefangen nehmen."

Nacktheit an sich ist nichts Schlimmes. Gott hat den Menschen nackt geschaffen, so werden wir auch geboren, das ist etwas ganz Natürliches. Adam und Eva waren auch nackt, und sie haben sich nach dem Sündenfall bedeckt weil sie zum ersten Mal so etwas wie Scham, Schutzlosigkeit und Kälte gespürt haben. Aber warum sollten sie sich schämen, sie waren doch ein Paar und Gott hat sie doch erschaffen, das ist doch paradox. Gott hat ihnen nicht befohlen sich zu bekleiden. Nirgendwo in der Bibel gibt es ein Verbot sich anderen Menschen nackt zu zeigen.

Sich nackt zu zeigen bleibt jedem Menschen selbst überlassen. Leider können viele Menschen in unserer Gesellschaft nicht mit Nackheit umgehen. Das liegt daran, dass Nackheit in unserer Zeit und vor allem in vielen christlichen Kreisen extrem sexualisiert wird. So wird krampfhaft versucht nackte Haut zu verbergen und ständig davor gewarnt sexuelle Gedanken zu haben. Dieses körperfeindliche Denken stammt vor allem von der katholischen Kirche und aus der strengen viktorianischen Zeit.

Gott verbietet es uns Menschen nicht nackt zu sein.

Ich gehe gerne in die Sauna und da sind auch alle nackt, egal ob Mann oder Frau. Dort geht es rein gar nicht um sexuelle Dinge. Jeder ist dort damit einverstanden sich nackt zu zeigen oder nackte Leute zu sehen. Alle gehen respektvoll und höflich mit einander um und sind entspannt.

Wenn man auf eine Fashionshow geht muss man wissen, dass man dort auch leicht bekleideten Frauen sieht, zumindest ist das heutzutage oft so. Wer damit Probleme hat, muss dort nicht hingehen, oder kann die Show verlassen.

Sich nackt in der Öffentlichkeit zu zeigen wo es nicht erlaubt ist in der Fußgängerzone in der Stadt oder so, findet Gott bestimmt nicht gut. Damit will man nämlich nur provozieren. Genau so in Strip Clubs oder im Bordell da geht es nur um sexuelle Dinge und die Darstellung der Frau als ein Objekt. Ein schönes Aktgemälde ist jedoch was ganz anderes wenn dort eine nackte Frau würdevoll und respektvoll dargestellt wird.

Du siehst also, Nackheit ist nicht per se etwas Schlechtes sonder es betrifft eher unser Verhalten und unsere Gedanken.

Frag einfach Gott was er darüber denkt, er wird es dir zeigen, ganz bestimmt.

Ist es im Christentum also verboten sich nackt zu zeigen?

Ich war in meiner Jugend praktizierender Katholik, mir ist kein diesbezügliches Verbot bekannt, obwohl damals die Sitten und Moralbegriffe noch wesentlich strenger waren als heute.

Ist man dann eine Schla*pe?

In einer Modenschau, auf einem "Oben Ohne" Strand FKK Strand, etc. sicherlich nicht, auch nicht, wenn Frau zu einem passenden Anlass eine etwas gewagte Abendgarderobe trägt. Wenn eine Frau ohne Anlass auf offener Straße mit blankem Busen herumlaufen würde, würde ich mir nicht denken, dass sie eine Schl*mpe ist, sondern dass sie aus einer psychiatrischen Anstalt getürmt ist.

Was haltet ihr von den Feministen die gegen die Zensur des weiblichen Busens kämpfen

Gar nichts, ist blödsinnig und "daneben" (*Kopfschüttel*)

.Findet ihr Frauen sollten auch Oben ohne rumlaufen?

Nein! Erstens wäre das dann wirklich billige Anmache, zweitens überhaupt nicht sexy, und drittens wäre es diskriminierend gegenüber Frauen, die keinen schönen Busen haben und ihn daher nicht öffentlich präsentieren möchten.


NackterGerd  20.03.2016, 08:24

Hahahaha ☺ 😊  natürliche Nacktheit ist doch keine Billige Anmache. Enge Höschen und transparente Blusen oder Dirndl  (die ja bekanntlich das Holz vor der Hütten  extra präsentieren) das sind  eher billige Anmache

Herb3472  20.03.2016, 08:47

Sollst recht haben. Trotzdem fände ich es ungustiös, wenn Frau auf der Straße mit blankem Busen herumlaufen würde. Männer wandeln ja auch in der Regel nicht mit nacktem Oberkörper durch die Straßen.

NEIN natürlich nicht.

Natürliche Nacktheit ist nichts verwerfliches 

Mit Kleidung kann man viel mehr Sexuelle Reize hervorrufen - die währe allerdings als Christ in der öffentlichkeit schon eher eine Sünde.

Deshalb ist FKK, Sauna, Nacktbaden, Nacktradln, ... völlig o.k.

Solange es nicht darum geht das andere Geschlecht anzuturnen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nacktheit#Christentum

Worte von Papst Johannes Paul II. zur Nacktheit:

»Da er von Gott geschaffen ist, kann der menschliche Körper nackt und unbedeckt bleiben und bewahrt doch unberührt seinen Glanz und seine Schönheit.«

Und weiter:

»Nacktheit als solche darf nicht gleichgesetzt werden mit physischer Schamlosigkeit.«

Sich seiner Nacktheit schämen muss man sich also nur dann, wenn die Nacktheit in einer Situation stattfindet, die für's Nacktsein nicht geeignet ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – FKK und Sauna ist Wellness für Körper und Geist. Antistress

1. Nacktheit im Christentum.

Da sehe ich jetzt kein großes Problem. Mir fällt keine Bibelstelle ein, wo Nacktheit etwas negatives hat.

2. Meine Meinung darüber

Es kommt sehr darauf an. Ich finde es einfach unangebracht, wenn im Fernsehen Nacktheit inflationär dargeboten wird. Aber der Zusammenhang ist wichtig. Eine Moderatorin sollte sich meiner Meinung nach sittsam kleiden. Klingt total altmodisch, aber es dürfte klar sein, was ich meine. Es geht um Inhalte und nicht um das Äußere.

Allerdings bin ich ganz klar gegen diese prüde Zensur, die im vorauseilenden Gehorsam stattfindet, z.B. Sternchen über die Brustwarzen einzublenden. Das finde ich peinlich, albern und affig.

Und es kommt wie gesagt sehr auf das Format an. Bei den Nachrichten oder ähnlichen Dingen hat man sich einfach anständig anzuziehen. Wenn es um Kunst geht, sieht die Sache anders aus. Ein Aktfoto ist keine Pornografie. Nacktheit ist nichts böses und keine Schande. Dennoch sollte man immer selbst entscheiden. Und Nacktshootings zur Bedingung für den Verbleib in einer Modelshow zu machen, finde ich gelinde gesagt abartig.

Ursprünglich war Nacktheit im Christentum nicht verboten. Auf vielen wirklich alten Kreuzesdarstellungen war Jesus nackt, erst später wurden sie dann mit einem Hüfttuch auf Kirchenlinie gebracht.

So aus meinem christlichen Verständnis heraus würde ich sagen, die Nacktheit als solche ist nicht das Problem. Es ist eher das Problem, wie wir damit umgehen. Stolz ist eine der Todsünden. Wenn man also voller Stolz seinen Körper zur Schau stellt, dann kann das m.E. schon unchristlich sein.


vanOoijen  09.04.2025, 23:45

Dann wäre die Sünde aber Hochmut und nicht Nacktheit oder Schamlosigkeit. Das geht als Model oder Bodybuilder mit nacktem Körper, andere Menschen schaffen das nur mit einem besonderen Outfit. Beides wäre Hochmut, wenn man sich auf perfekten Körper oder teure Kleidung etwas einbildet.

Mädchen dort ja ein Naktshooting 

Weshalb ist Germanys next Topmodel bei Männern so beliebt. Weil sie genau auf solche Shootings warten. Für mich ist so ein öffentliches Shooting ein Missbrauch der Frauen, die ein Topmodel werden wollen.

Die Gründe aus christlicher Sicht:

  1. Matthäus 5,28.29: Wer eine Frau lustvoll anschaut, begeht Ehebruch. Wenn es einen Moment gibt, um „Augen auszureißen“ dann wohl den, wenn Fernsehschönheiten, die Hüllen fallen lassen. Und wenn wir unsere Augen behalten wollen, dann sollten wir den AUS-Schalter bedienen.
  2. Philipper 4,8: Gott hat uns dazu befreit, über das Ehrbare und Reine nachzudenken. Es geht nicht primär darum, das Böse zu lassen, sondern das Gute zu suchen und zu kultivieren. Nacktheit anschauen fördert das Nachdenken über die falschen Inhalte.
  3. Römer 13,14: Das Fleisch will gefüttert werden. Und wenn wir das tun, werden weitere Begierden wach. Nacktheit tut genau das, es fördert die Lust auf mehr (und verbotenere) Nacktheit. Es führt uns nicht ins Licht!
  4. Matthäus 5,8: Wer Gott sehen will, braucht ein reines Herz (= innere Haltung, Einstellung) und wer Unreines betrachtet (bzw. legitimiert/Spaß daran hat), betäubt die Fähigkeit, Gott zu sehen und zu genießen.
  5. 1Timotheus 2,9: Sorge ich mich um die Seelen der Darstellerinnen, wo wir doch wissen, dass sie in Gottes Augen mit ihrem Tun sündigen, weil sie sich nicht schamhaft kleiden, sondern wie eine Hure (vgl. Sprüche 7,10)?
  6. Römer 12,2: Möchte ich so sein, wie die Welt. Akzeptanz erfahren, mitreden können, kein Alien sein? Wenn „alle“ bestimmte zweifelhafte Serien schauen, sollte das nicht schon Grund genug sein, es nicht zu tun?
  7. Römer 14,23: Kann ich mit gutem Gewissen, ohne Zweifel Nacktaufnahmen anschauen? Wenn nicht, dann wäre es sicher das Beste, darauf zu verzichten.

......

https://www.frogwords.de/einsteiger/juengerschaftskurs/thema_45/nacktheit

Nacktheit vor anderen IST SÜNDE.
2 Aussagen die in der Bibel stehen.
1. Man darf den anderen kein Anstoß zur Sünde sein.
2. Wenn ein verheirateter Mann eine Frau begehrt ist es Ehebruch.

Somit sündigt sie, indem sie anderen Männern einen Anstoß gibt.

Alle, die sagen, natürlich ist das normal und natürlich darf sie das, haben nichts verstanden.
"Wer das Leben liebt, der wird es verlieren. Wer aber das Leben hasst, um meinetwillen, der wird es finden." Der Zweite Teil ist natürlich immer auf das ewige Leben bezogen.

Warum steht wohl in der Bibel : "Wenn ich wiederkomme, werde ich Glauben auf Erden finden?"
-Weil es kaum noch Glauben geben wird und die meisten, die Denken, die wären gerettet verloren gehen, weil sie nicjt Gottes Wort, sondern der Welt nachjagen! Gott sucht ganze und nicjt halbe Herzen!

Als Christin solltest Du wissen, was Deine Religion ausmacht. Und das hat nichts mit irgendwelchen Vorschriften zu tun.


Herb3472  19.03.2016, 20:37

Als Christin solltest Du wissen, was Deine Religion ausmacht. Und das hat nichts mit irgendwelchen Vorschriften zu tun.

Und wie ist diese sehr kryptisch gehaltene Aussage zu verstehen? Braucht ein Christ keine Bibelkenntnisse, um Christ zu sein?

Viktor1  19.03.2016, 22:39
@Herb3472
Und wie ist diese sehr kryptisch gehaltene 
Aussage zu verstehen? Braucht ein Christ keine
Bibelkenntnisse, um Christ zu sein?

Du hast es erfaßt, auch wenn hier von Vorschriften gesprochen wurde und du mit "Bibelkenntnisse" eine neue Kiste aufgemacht hast. für Christen ist die Botschaft Jesu relevant. Diese steht ja dafür, daß eben die Vorschriften der Bibel durch das Gebot "des Herzens" (Liebesgebot) im Neuen Bund (Jerm..31.31-34 und Luk. 22,20) abgelöst wurde. Bibelkenntnisse ändern daran nichts

ProfFrink  19.03.2016, 22:50
@Herb3472

Was Walum sagen will, ist das Christsein mehr ist als nur die Befolgung von Vorschriften. - Bibelkenntnisse braucht ein Christ schon. Aber gerade diejenigen, die sich in der Bibel nicht richtig auskennen haben oft die Vorstellung, dass die Bibel ein Buch voller Vorschriften ist. In dieser Weise wird die Bibel oft verkannt. Die Bibel ist in erster Linie Gottes Wort. Und es hat die Qualität, dass es ein lebendiges Wort ist. Ich meine: Es hat eine Wirkung auf den, der es liest. Vorschriften sind in der Bibel relativ dünn gesäht.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch ein Wort von Paulus, der sagte: Euch (Christen) ist alles erlaubt; aber es macht nicht alles fromm. Damit ist also im hohen Masse die Selbstverantwortung vor Gott das Wort geredet.

Hm...

Das kann man ganz unterschiedlich beurteilen.

Klassisch jüdisch / christlich / islamisch ist klar, dass Frauen eigentlich nur privates Eigentum ihrer Väter / Ehegatten / Söhne sind. Im Wert irgendwo zwischen Pferden und Rindern.

Wenn sie andere Männer aufgeilen würden, könnte das zu Problemen führen. Deshalb verhängt das Christentum da ein klares Gebot zum Verschleiern (im ersten Korintherbrief).

Liberal betrachtet, sind sogar Frauen vollwertige Menschen.  

Okay: Dieser Standpunkt ist etwas gewagt. Insbesondere, da er bloß von einer Frau kommt.

Als Theologin zitiere ich mal den jüngeren Schöpfungsbericht der Bibel: "Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie."

Das meint einschließlich der Brustwarzen.

Deine Schwester ist ein Geschöpf Gottes. So wie sie ist. Sogar Heidi Klum ist irgendwie ein Geschöpf Gottes.

Okay, Heidi Klum will um jeden Preis Geld machen.  Wie viele andere Teile auch. Was "Anstand" angeht, würde ich ihre Comedy-Show sicher nicht zum Maßstab machen. Dann weit lieber Carolin Kebekus.

Menschen sind Menschen. Egal ob Männer oder Frauen oder Transgenders oder was auch immer.

Was für eine Sorte erlaubt ist, ist für alle Menschen erlaubt. Und es wäre auch ein recht komischer Gott, wenn er mit den von ihm selbst erschaffenen Brustwarzen ein Problem hätte.

Sollte er (falls Gott männlich ist. und einen Schniedel hat) wirklich ein Problem mit seiner Schöpfung haben, sollte man ihn wegen Demenz (mangelnder Erinnerungsfähigkeit) entsorgen und eine fittere Person in dieses Amt wählen.

Hm...

Was im "Christentum" erlaubt oder verboten ist, hängt vom jeweiligen "Christentum" ab. Im Judentum oder Islam ist das genau dasselbe.

Aus den jeweiligen Heiligen Schriften lässt sich alles herauslesen.

Man kann an einen Gott glauben, dem es Spaß macht, alle Menschen zu unterdrücken. Oder an einen, der bloß die Frauen unterdrücken mag. Oder an einen, der solchen Schwachsinn einfach nur schwachsinnig findet.

Mein persönlicher Gott hat kein Problem mit deiner Schwester und akzeptiert Brustwarzen als "menschlich". Mobbing und Unterdrückung erscheinen ihm / ihr dagegen als "unmenschlich".

Aber das ist mein persönlicher Gott. Und der ist halt gar nicht schwachsinnig, sondern sehr verständnisvoll und sehr gerecht.

Andere - auch christliche - Götter können das völlig anders sehen.

Aber sie könnten mir keinen Himmel bieten, in dem ich mich wohl fühlen würde.

Liebe Grüße,

Tanja


Jogi57L  20.03.2016, 05:25

sind sogar Frauen vollwertige Menschen

Das musste aber mal verdeutlicht werden.. :-))

adelaide196970  20.10.2018, 19:29
@Jogi57L

im Gegenteil, Männer zählen inzwischen als vollwertige Menschen. Die Embryonen sind erst einmal alle weiblich. Warum ? Weil die Frau zuerst da war. Etwas später hat sich dann die Natur erinnert, dass sie auch einen Mann zur Welt kommen lassen darf.

Nackt schämt sich der Mensch seit dem Sündenfall schon ganz am Anfang der Menschheit. Und das Wort schamlos tut ein Übriges.

„Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre, und dass er eine Lust für die Augen und ein begehrenswerter Baum wäre, weil er weise macht; und sie nahm von seiner Frucht und aß, und sie gab davon auch ihrem Mann, der bei ihr war, und er aß. Da wurden ihnen beiden die Augen geöffnet, und sie erkannten, dass sie nackt waren; und sie banden sich Feigenblätter um und machten sich Schurze. Und sie hörten die Stimme Gottes des Herrn, der im Garten wandelte, als der Tag kühl war; und der Mensch und seine Frau versteckten sich vor dem Angesicht Gottes des Herrn hinter den Bäumen des Gartens. Da rief Gott der Herr den Menschen und sprach: Wo bist du? Und er antwortete: Ich hörte deine Stimme im Garten und fürchtete mich, denn ich bin nackt; darum habe ich mich verborgen! Da sprach er: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist? Hast du etwa von dem Baum gegessen, von dem ich dir geboten habe, du solltest nicht davon essen?“

‭‭1. Mose‬ ‭3‬:‭6‬-‭11‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/gen.3.7-11.SCH2000

Falls Ort Fehler bezüglich der Bibel drinnen sind korrigiert mich bitte (wer denkt die Bibel ist falsch kann sich seinen Kommentar sparen)
Also ich bin mir nicht sicher aber ich glaub Lot wurde mal von seinem Sohn nackt gesehen als er betrunken war der Sohn hat ihn dann ausgelacht vor seinen Brüdern und er wurde dann verflucht deshalb glaub ich Nacktheit ist nicht unbedingt "erlaubt" im Christentum.
Und ich glaub, dass es nicht gut ist weil wir unsere ehre "behalten" sollen, ich bin mir bei der zweiten Aussage nicht sicher aber kannst ja mal selber in der Bibel nachgucken
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Nacktheit in der Bibel

Prinzipiell gilt Nacktheit nach der Bibel nicht als Sünde. Im Gegenteil kann sich darauf berufen werden, dass Gott die Menschen so erschaffen hat und dies für gut befand. Auch im Neuen Testament wird Nacktheit an sich nicht verdammt. Bibelstellen, die die Gläubigen auffordern die Menschen zu kleiden, beziehen sich auf den Aspekt der Armut und Schutzlosigkeit. Es wird aber nicht mit Sittenwidrigkeit argumentiert.

Quelle : http://straende-guide.de/christentum-und-fkk/2830


Peppie85  10.04.2025, 00:43

Ist Armut echt eine Sünde?

Aber nein.Nacktheit per se hat nichts mit Sünde zu tun.Im Christentum  gibt es ja nichts gegen Nacktheit Du kannst ruhig im Nacktshooting mitmachen

Die Bibel sagt halt klar, dass sich Frauen mit ehrbarem Anstand, Schamhaftigkeit und Zucht schmücken sollen (1Tim 2,9) und Nacktheit und leichte Bekleidung gehört nicht dazu.

Von daher hatte das Model vollkommen recht, das abzulehnen.

Die Feministen heut zu Tage kämpfen ja auch dafür ,dass Frauen Ihre nackte Brust genau so wie Männer zeigen dürfen ,Findet ihr das ok ? Die Welt wird doch immer nackter im Fernsehen ,in Musikvideos ,so gut wie alle Stars ziehen sich doch vor der Kamera aus ..

Die Welt mag sich ändern, aber Gottes Maßstäbe und Gebote bleiben gleich. Also kurz gesagt, nein ich finde diese Entwicklung nicht gut. Damit mir jetzt aber keiner an den Kopf wirft ich würde das nur sagen, weil ich ein Mann bin, lasse ich diese Christin sprechen:

https://www.youtube.com/watch?v=FbJw9IPSFeY

Diese hübsche Christin war übrigens vor ihrer Bekehrung bei Onlyfans, sie hat früher also selber diesen weltlichen Kleidungsstil gelebt und dann eine 180-Grad-Wende vollzogen.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Nein das geziemt  sich  wirklich nicht für Christen .

Da kann man nur sagen das Mädchen hat hier  Mut bewiesen .Bravo 

Da muss man eben auch mal auf eine Gage verzichten ...können .

Vor meinem Ehemann kann ich allerdings schon nackt rumlaufen ,vor meinen Freunden  und vor allem vor Fremden würde ich davon auch absehen ..Das natürliche Schamgefühl dient zum eigenen Schutz und dem Schutz der andren.

was Feministinnen wollen ist hier wohl  kaum relevant ...


nixfrage  13.12.2022, 23:05

Was ist denn daran eine sexuelle Sünde wenn man nackt vor anderen Menschen ist und das andere Geschlecht nackt sieht? Nackheit an sich ist doch nichts Sexuelles. In der Menschheit war es schon immer normal nackt baden und duschen zu gehen. Das macht man zuhause doch auch nackt. Gott hat den Menschen nackt erschaffen und so werden wir auch geboren. Nirgendwo liest man in der Bibel, dass Nackheit eine Sünde ist. Immer wenn in der Bibel von Nackheit die Rede ist, geschieht dies im Zusammenhang der Schutzlosigkeit und Armut. Man kann es nicht immer vermeiden Menschen nackt zu sehen. Kleidung ist nicht Teil des menschlichen Körpers.

Wenn man sexuelle Gedanken hat nur weil man das andere oder selbe Geschlecht nackt sieht, dann sollte man sich mal hinterfragen was man sonst so für Gedanken hat. In vielen konservativen Keisen herrscht eine krankhafte Körperfeindlichkeit und Nackheit und leichte Bekleidung werden immer und sofort sexualisiert. Durch diese Überbetonung werden einem erst recht solche Gedanken aufgezwungen. Dabei ist das Christentum kein Regeleinhaltungsverein. Es geht vielmehr um die Beziehung zu Jesus und um eine Selbstverantwortung.

Wie Paulus um Korinterbrief schreibt, es ist uns alles erlaubt aber nicht alles dient dem Guten!

Nackbaden und nackt in die Sauna gehen dienen dem Guten, der Gesundheit, der Erholung, der Schönheit, der positiven Einstellung zum menschlichen Körper. Ein Körper den Gott geschaffen hat in wunderbarer Weise. Eine weibliche Brust, ein Po und ein Penis sind ganz normale Teile des menschlichen Körpers wie ein Mund oder eine Hand. Daran ist nichts Schlimmes. Gott sah den Menschen an als er ihn erschaffen hat und er war perfekt.

Ich gehe regelmäßig in eine FKK Therme und ich bin gläubiger Christ. Dort sind alle nackt Mann, Frau, jung, alt, dick, dünn, groß, klein, tattoowiert, gepierct, beschnitten, unbeschnitten, mit Migrationshuntergrund und ohne. Ich habe dort nichts Sündigen oder als Christ Verwerfliches und Unzüchtiges gefunden. Im Gegenteil, ich habe als Mann den weiblichen Körper noch viel mehr wertschätzen gelernt. In den Medien wird der menschliche Körper immer mehr unnatürlich dargestellt, auch viele Christen haben falsche Vorstellungen vom menschlichen Körper. In der Sauna sieht man schöne natürliche Frauen und keine die perfekt ist aber ein jede ein einzigartiges Geschöpf Gottes. Ich habe dort noch nie etwas Hässliches gesehen oder sonst etwas wovor ich die Augen hätte verschließen müssen. Gott gebietet uns Christen nicht die Augen vor schönen Dingen zu verschließen!!

Wenn jemand absolut nicht damit klarkommen kann, dann muss er/sie nicht an solche Orte gehen. Aber das hat mit Sünde nichts zu tun!

Ich finde es richtig, sich nicht nackt der Öffentlichkeit zu präsentieren, dein Körper ist etwas besonderes. Bin Christin und gläubig.

Judentum, Christentum und Islam sind in patriarchalischen Gesellschaften entstanden, und in solchen Gesellschaften wird auf die Vermummung der Frau als Besitztum der Familie bzw des Mannes streng geachtet. Tatsächlich hatte aber Jesus in seiner Botschaft wahrlich andere Inhalte als den Frauen zu sagen, wieviel sie anziehen müssen.

Erst Paulus kam auf die Idee, den Frauen in der Gemeinde zu befehlen ihr Haupt zu bedecken, das sie sonst als eine H*re anzusehen sei und man ihr das Haupt scheren müsse, als Brandmarkung. Aber über sonstige Kleidervorschriften hat auch Paulus nichts weiter gesagt. Christen haben keine solche Einzelvorschriften, man überlässt es ihrem Gewissen und - dem guten Geschmack.

Die überbordende Entblössung des weiblichen Körpers heutzutage wird aber nicht von Christen als Schamlosigkeit kritisiert, sondern vor allem von Feministen, die darin eine Herabwürdigung der Frau als blosse verkaufsfördernde Präsentation einer Ware sehen.


waldfrosch64  20.03.2016, 15:58

Es ist  aber  für Christen jedoch  keine Pflicht sich zu vermummen damals wie heute ,denn das kann jeder erkennen dass es  hier um Ansicht des Paulus handelt (mit dem wohl hier  der Gaul durchging .)

Es es sei denn er pflegt  auch das berühmte islamische Schriftverständnis.Das  dem christlichen Widerspricht .

Schamlosigkeit und entblößen des Körpers  vor anderen ,ist jedoch auch auf jedenfalls  etwas was ich als Christin Kritisiere ,aus den gleichen Gründen wie das Feministinnen tun würden ,es degradiert die Frau zur  frei verfügbaren Ware .

marylinjackson  20.03.2016, 17:09
@waldfrosch64

Dass verheiratete Frauen eine Kopfbedeckung im Mittelalter zu tragen hatten, Jungfrauen ohne Haube sich kleiden durften, war wohl mehr Mode als kirchliche Vorschrift..

eleteroj  20.03.2016, 21:36
@marylinjackson

das Zitat oben stammt aber aus dem Korintherbrief, Paulus, der Jesus nicht persönlich kannte, steht hier nicht gerade als feministischer Theologe da, fairerweise sei ergänzt, dass diese Passagen von den grossen Kirchen nur im historischen Kontext und nicht als auch heute noch verbindlich ausgelegt wird.

1 Kor 11,2-16:2

5
Jede Frau aber, die mit unverhülltem Haupt betet oder prophezeit,
schändet ihr Haupt; denn sie ist ein und dasselbe wie die Geschorene (d.h Prostituierte) 6
Denn wenn sich eine Frau nicht verhüllt, dann soll sie sich doch
[gleich] die Haare abschneiden lassen! Wenn es aber für eine Frau
schändlich ist, sich die Haare abschneiden oder sich scheren zu lassen, so soll sie sich verhüllen. 7
Denn ein Mann braucht sich zwar nicht das Haupt verhüllen, weil er ein Bild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist ein Abglanz [des] Mannes.
8 Denn nicht stammt [der] Mann aus [der] Frau, sondern [die] Frau aus [dem] Mann. 9 Denn [der] Mann wurde auch nicht um der Frau willen geschaffen, sondern [die] Frau um des Mannes willen. 10 Daher soll die Frau eine Macht auf dem Haupt haben um der Engel willen.

marylinjackson  20.03.2016, 21:48
@eleteroj

Auf Paulus geht  die christliche Sitte zurück, dass sich Frauen im Gottesdienst das Haupt bedecken.

eleteroj  21.03.2016, 17:35
@marylinjackson

sollen sie sich doch auch über ihre Köpfe hängen was immer sie wollen. Ist doch völlig Schnurz. Aber das an dieser Geschichte wirklich schier unglaubliche, das sind ja die Deduktionen, also die Begründung, warum DER Mann nur "oben ohne" und die Frau nur "oben mit" als ehrbar anzusehen sei.

Das hat was, das ist in der religiösen Literatur nicht so oft unterboten worden, na ja, vielleicht abgesehn ein paar Jahrhunderte später von der Sure 4 "Die Weiber".

Aber, wie fairweise zu bemerken sei: in den grossen Kirchen folgt heute wirklich niemand dieser bizarren Argumentation, weil da auch niemand die Bibel auslegt als wortwörtliches Wort Gottes dem Buchstaben nach, sondern dem SINN, dem zugrundeliegenden Prinzip folgend.

Wenn man wirklich glaubst, dann sollte man seinen Körper für Geld nicht verkaufen :)

Ob das Christentum Nacktheit verbietet bezweifle ich! Ich habe nichts gefunden! Und ehrlich gesagt, wenn das Modell das Nackt Shooting aus religiösen Gründen ablehnt dann ist sie in diesem harten Job fehl am Platz! Ausserdem darf jeder in Europa auf FKK Stränden sich nackt sonnen!

Prinzipiell ist Nacktheit im Christentum nicht verboten. Es gibt zumindest keinen Bibelvers dafür.

Ich bin dafür, dass Frauen genauso wie Männer, oben ohne sein dürfen, ohne, dass es anstößig ist.

Oben ohne rumlaufen "sollen", sollen sie natürlich nicht, das kann jede Frau für sich selbst entscheiden.


waldfrosch64  20.03.2016, 10:17

Na als Mann der du sicher bist ... willst du das wohl sicherlich ; )

Walum  19.03.2016, 20:31

"Oben ohne rumlaufen "sollen", sollen sie natürlich nicht."  - Also, ich wäre dafür.

Verboten ist ein Begriff, der wohl eher nicht zutrifft, vielleicht paßt "erwünscht" oder "unerwünscht" etwas besser zu dieser Thematik ...

Das Thema Nacktheit kann im Christentum aus zwei unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Auf der einen Seite gibt es Christen, die Nacktheit als unsittlich empfinden und diese in ihren Lehren ablehnen. Auf der anderen Seite stehen jedoch auch Christen, die Nacktheit im Rahmen ihrer Religiosität offen und befürwortend gegenüberstehen. Historische Beispiele hierfür sind Strömungen wie die Adamiten, Borboriten, Karpokratianer und Nikolaiten, die zu den bekanntesten zählen. Neben diesen gab es auch zahlreiche kleinere Gruppen, die Nacktheit und sogar freie Sexualität im Kontext ihrer christlichen Spiritualität praktizierten und befürworteten, wie etwa kleinere Gruppen aus dem Umfeld der Rosenkreuzer.

Auch in der heutigen Zeit existieren christliche Strömungen und Kleingruppen, wie die Christlichen Naturisten, die Nacktheit untereinander als unproblematisch empfinden, bis hin zu Randgruppen wie den Children of God usw.

Eine interessante Frage, die im Rahmen der philosophischen Theologie aufgeworfen werden kann, ist, welchen Nutzen Nacktheit im Kontext des Glaubenslebens haben kann. Ein Argument könnte sein, dass sie symbolisch und in der Praxis den Urzustand im biblischen Garten Eden anstrebt. Zudem gibt es natürlich auch die Tatsache, dass Nacktheit das spirituelle Wachstum fördern kann. Allerdings führt diese Thematik auch zu internen Konflikten, da die Ansichten dazu oft kontrovers sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es innerhalb des Christentums seit jeher unterschiedliche Positionen zum Thema Nacktheit gibt. Letztlich liegt es an jedem einzelnen Gläubigen selbst, wie er mit dieser Thematik umgeht.

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben