Verschiedene Konfessionen im Islam?

3 Antworten

Es gibt die zwei Hauptströmungen: Sunniten und Schiiten. Hier geht es unter anderem um die Nachfolge Mohammeds. Im Sunnitentum gibt es übrigens vier große Rechtsschulen. Die sunnitischen Salafisten folgen keiner konkreten Rechtsschule, sondern folgen bzw. orientieren sich an den stärksten Beweisen.

Der sunnitische Ahmadiyya wirft man Häresie vor:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ahmadiyya-Lehre#Unterschiede_zu_Sunniten_und_Schiiten

Wenige Muslime lehnen die Hadithe ab und folgen bloß dem Koran, was ebenfalls als falsch betrachtet wird. Aleviten etwa gelten nicht als Muslime. Kleinere Strömungen sind irrelevant.

Die Unterschiede sind nicht so groß wie im Christentum.Der Koran wird überall gleich gelehrt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Es gibt viel mehr als 5 Konfessionen im Islam.

Unterschiede in Kurzfassung:

  1. Sunniten: Der Sunnismus ist eine Glaubensrichtung des Islam, die von der Mehrheit der Muslime praktiziert wird. Sunniten glauben an die Sunna, also an die Handlungsweisen, Worte und Entscheidungen des Propheten Mohammed. 
  2. Schiiten: Der Schiitische Islam ist eine der größten Strömungen des Islams, nach dem Sunnitentum. Schiiten glauben, dass nur Nachkommen des Propheten Muhammad als Leiter der Muslime in Frage kommen. 
  3. Aleviten: Das Alevitentum ist eine liberale Glaubensgemeinschaft, die sich aus der Schia des Islam entwickelt hat. Aleviten verehren Ali, den Schwiegersohn des Propheten Mohammed, als Schutzpatron. 
  4. Alawiten: Die Alawiten sind eine islamische Sekte, die sich vom Schiitentum abgespalten hat. Sie haben altiranische, christliche und gnostische Einflüsse. Die Alawiten sind in Syrien eine religiöse Minderheit. 
  5. Drusen: Das Drusentum ist eine Religionsgemeinschaft im Nahen Osten, die sich von der ismailitischen Schia abspaltete. Die Drusen bezeichnen sich als „al-Muwahhidun“, was „Bekenner der Einheit Gottes“ bedeutet. 
  6. Sufismus: Der Sufismus ist eine mystische Strömung des Islam, die auf spirituelle Praktiken und innere Disziplin setzt. Sufis glauben, dass Gott alle Dinge geschaffen hat und alle Kreaturen liebt. Sie streben eine enge Beziehung zu Gott an und versuchen, das Ego zu überwinden. 
  7. Ismaeliten: Der Ismailismus ist eine Glaubensgemeinschaft des schiitischen Islam. Die Ismailiten bezeichnen ihren Glauben als „die wahre Religion“ und nennen sich selbst „Leute der Wahrheit“. Sie sind die zweitgrößte schiitische Strömung nach dem Zwölferislam. 
  8. Ahmadiyya: Die Ahmadiyya ist eine islamische Reformbewegung, die im späten 19. Jahrhundert in Nordindien entstand. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) basiert auf dem Koran, der Sunna und den Schriften von Mirza Ghulam Ahmad. 

Nur um ein paar zu benennen.

Hier ein interessanter Link, der dir weiterhelfen könnte:

https://www.wikiwand.com/de/articles/Liste_von_Religionen_und_Weltanschauungen

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.