Frage an Christen: Was haltet ihr davon?
Ein paar Katholiken(bekannte von meiner Mutter) haben sich beim Bischof über einen Pfarrer beschwert der angeblich zu viel Wein Trinkt. Es geht um einen Pfarrer der sehr aufrichtig auf mich wirkt... (ob er wirklich zuviel trinkt weiß ich nicht)
6 Stimmen
14 Antworten
"Du siehst den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken in deinem eigenen siehst du nicht!"
oder auch:
"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!"
Solange er nicht Sonntags betrunken von der Kanzel fällt, geht es die Damen überhaupt nix an.
Es ist kein Mensch davor gefeit, eine Sucht zu entwickeln. Bei dem Pfarrer ist es dann wohl der Alkohol. Es sollte sich um ihn gekümmert werden, nicht nur aus kirchlicher Sicht, sondern einfach aus menschlicher Sicht.
Es kommt wohl darauf an, ob der Alkohol das Verhalten des Pfarrers beeinträchtigt.
Auch hätten sie erst einmal selbst mit dem Pfarrer sprechen müssen (was sie vielleicht getan haben).
Ansonsten sollten Christen nicht verurteilen, sondern helfen. Vielleicht ist es ja gerade der Pfarrer selbst, der ihre Hilfe und Nächstenliebe braucht anstatt Verurteilung und Beschwerde an den Bischof.
Hey, also ganz ehrlich: Wenn man nicht genau weiß, ob was stimmt, sollte man auch nicht direkt urteilen. Nur weil ein paar Leute sagen, er trinkt zu viel, heißt das noch lange nicht, dass es wirklich so ist.
In der Bibel steht:
„Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.“ – Matthäus 7,1
Das sagt für mich voll viel aus. Wir sind nicht da, um andere fertigzumachen, sondern um miteinander umzugehen wie Jesus es vorgelebt hat – mit Liebe und Barmherzigkeit.
Und btw: Jesus hat bei der Hochzeit in Kana selbst Wasser zu Wein gemacht. Das zeigt, dass Wein an sich nix Schlechtes ist – es geht immer darum, wie man damit umgeht. Und wenn wirklich was dran ist, dann wär Beten und ein ehrliches Gespräch besser als direkt zum Bischof zu laufen.
Hallo Reddington,
Ich habe es schon öfters erlebt, dass wirklich gute Pfarrer ausgebremst und bekämpft wurden. Wenn Du schreibst, dass Du ihn sehr aufrichtig findest, dann vertrau Deinem Eindruck. 🙏
Am jüngsten Tage wird Jesus von einem jeden Rechenschaft fordern und alles gute und alles böse wird offenbar für alle werden. 💖🙏
Ich hoffe dass der aufrichtige Pfarrer eine nahe Beziehung zu Jesus hat, denn dann wird er von Gott Trost bekommen, wenn ihm der Weg schwer gemacht wird.
Es gibt immer wieder welche, die sich beim Bischof beschweren.
Das sind häufig die besonders Frommen. Wie wir aus den Evangelien wissen, hatte unser Herr und Meister auch so seine Probleme mit den besonders Frommen: Pharisäer, Sadduzäer, Schriftgelehrte oder andere Fromme. Das Gleichnis vom Splitter und dem Balken in den Augen ist wohl zeitlos gültig, leider.
Was ist viel? Zuviel?
Und wissen die das wirklich oder denken sie sich das nur?
Ich habe über 100 Flaschen Wein und dazu noch etwa 30 bis 40 Liter (!) Spirituosen im Keller. Trinke ich deshalb zuviel?
Ich habe weit über 50 Zigarren in meinem Humidor. Rauche ich deshalb zu viel?
Könnte man meinen, wenn man diese Mengen sieht. Die letzte Flasche Wein ist etwa 10 Tage her. Die letzte Zigarre hatte ich im vergangenen September geraucht. Meine "Rauchsaison" geht erst wieder nach Ostern an. Und wenn ich bis etwa Oktober 20 Zigarren "schaffe", dann habe ich in so einem Jahr ziemlich viel geraucht. Meistens sind es weniger. Spätestens ab Oktober ist wieder Schluss bis mindestens nach der Fastenzeit.
Ok, was anderes ist es, wenn der Pfarrer (öfters) mal betrunken durch die Gegend läuft. Aber dann hilft keine Beschwerde, sondern die AA, eine Therapie oder irgendwas in der Richtung. Der Bischof bzw. sein Generalvikar wird schon wissen, wie er mit solchen Beschwerden umzugehen hat. Und es kommt halt immer wieder mal vor, dass auch ein Pfarrer Probleme mit dem Alkohol hat. Ist dann wie bei jedem anderen Alkoholiker immer ein gewisses Problem mit der Einsicht in die eigene Sucht.
mich würde eher die Frage intressieren: macht er eine gute Predigt?
Unser Pfarrer hat 3 Kinder und wurde deswegen von seiner alten Gemeinde versetzt.
Aber er ist der beste Redner gewesen den man sich vorstellen kann.
Messwein kann schon schmecken. Ich würde ihn nicht melden...Allerdings persönlich sprechen. Auch Pfarrer sind Menschen
Ich finde das nicht in Ordnung
Wenn es stimmt und er wiederholt betrunken ist und es von mehreren Leuten bezeugt werden kann, dann Ja, aber:
Man geht dann aber nicht gleich zur höchsten Instanz sondern spricht mit zwei oder drei Personen die das bezeugen können mit dem Pfarrer. Erst wenn er keine Einsicht zeigt dann kanns weiter zur nächsten Instanz gehen.
„Nimm eine Klage gegen einen Gemeindeleiter nur an, wenn mindestens zwei oder drei Zeugen sie bestätigen.“
1. Timotheus 5:19
Wenn's aber keine Zeugen gibt und es nur ein Gerücht ist, dann lass es sein und such lieber das Gespräch mit ihm und unterstütze nicht das verbreiten von Gerüchten.
„Die Ältesten, welche wohl vorstehen, laß doppelter Ehre würdig geachtet werden, sonderlich die da arbeiten in Wort und Lehre.“
1. Timotheus 5:17
Das ist meine Meinung wie ich sie von der Bibel her verstehe.
Generell aber egal ob Pfarrer oder nicht. Schlechte Gerüchte zu verbreiten ist nie Richtig.
Und sonst generell bei solchen Fällen mit Glaubensgeschwistern.
1) Gespräch unter 4 Augen.
wenn keine Einsicht dann:
2) Gespräch mit 2-3 Weiteren
wenn keine Einsicht dann:
3) vor die Gemeinde bringen
wenn immernoch keine Einsicht dann Ausschluss.
Einsicht bedeutet nicht dass das Problem sofort weg ist. Die Person muss einsehen das sein Verhalten oder die Lebensweise Süde ist und darüber Buße tun. Dann geht es um die Bekämpfung der Sünde.
Bibelstelle für die Letzten 3 Punkte:
„»Wenn dein Bruder oder deine Schwester Schuld auf sich geladen hat, dann geh zu dieser Person hin und stell sie unter vier Augen zur Rede. Wenn sie auf dich hört, hast du deinen Bruder oder deine Schwester zurückgewonnen. Will sie davon nichts wissen, nimm einen oder zwei andere mit, denn durch die Aussage von zwei oder drei Zeugen soll jede Sache entschieden werden. Wenn dein Bruder oder deine Schwester auch dann nicht hören will, bring den Fall vor die Gemeinde. Nimmt die betreffende Person selbst das Urteil der Gemeinde nicht an, dann behandle sie wie einen Gottlosen oder Betrüger.“
Matthäus 18:15-17
Und zum Thema Alkohol.
Was bedeutet ,,angeblich zu Viel,,?
Wenn ich Mal 2,3 Gläser wein am Tag Trinke oder so, dann ist das noch überhaupt kein Problem.
Auch ein Priester ist nur ein Mensch. Aber wenn er wirklich zuviel Alkohol trinkt und vielleicht das auch in der Öffentlichkeit unangenehm bekannt ist, dann sollte so ein falsches Vorbild bei seinem Bischof gemeldet werden.
Sollte es sich bei diesem Fall u m den Pfarrer Aulinger in Hauzenberg handeln, dann kommen da noch ein paar Punkte mehr hinzu. Der betreibt öffentlich das Grooming, also Vorbereitung für MIssbrauch. Hier soll der Bischof auf jeden Fall informiert werden um weiteren Schaden zu verhindern.
Sollte es sich bei diesem Fall um den Pfarrer Aulinger in Hauzenberg handeln, dann kommen da noch ein paar Punkte mehr hinzu. Der betreibt öffentlich das Grooming, also Vorbereitung für MIssbrauch.
Vorsicht mit einer Vorverurteilung!
Es sind bisher nur Vorwürfe, die noch keineswegs bewiesen sind. Der Bischof muss so reagieren: Bei Vorwürfen dieser Art wird ein Geistlicher sofort suspendiert und das strafrechtliche Verfahren abgewartet. Das ist in allen Diözesen Deutschlands so. Doch grundsätzlich muss auch da von der Unschuldsvermutung für den Beschuldigten ausgegangen werden, und zwar solange bis ggf. dessen Schuld rechtskräftig festgestellt wurde.
Ich habe schon mehrere Fälle mitbekommen, wo diese Beschuldigungen nicht aufrecht erhalten werden konnten, die betroffenen Pfarrer trotz erwiesener Unschuld erledigt waren.
Hm...
Als "Nichtchrist" (Lk.6,46; Offb.17,1-4)
denke ich an die Stelle "Joh.8,7".
Es war auf jeden Fall falsch, sich über den Pfaffen zu beschweren. Es spricht nichts dagegen wenn der Pfarrer mal einen über den Durst trinkt. Schließlich ist dies noch nicht einmal eine Sünde.
Wenn dort etwas nicht passt, dann ist das gut!