Wie entsteht die Zeugnisnote?

Wie entsteht die Zeugnisnote?

Guten Abend,

Ich habe mich schon immer gefragt, wie sich die Zeugnisnoten in der Sek1 und 2 zusammensetzen. Wäre super, wenn ihr bei eurer Antwort euer Bundesland nennt.

Ich komme übrigens aus Brandenburg.

Es geht mir insbesondere um den Anteil der mündlichen Bewertung.

1. Aus welchen Aspekten setzt sich eine mündliche Note zusammen? Was ist mit SuS, welche sich in einem Halbjahr nicht ein einziges Mal gemeldet haben?

2. Wie wird das ganze mit den restlichen Noten zusammengesetzt? 

Ich höre Versionen von "1/3 Klausuren, 1/3 Sonstige Mitarbeit, 1/3 Tests und Vorträge" bis hin zu "mündlich/ schriftlich jeweils in der Range von 40-60%.

Wi e ist es bei euch?

Mir ist klar,dass es bis zu einem gewissen Grad subjektiv ist.

3. Gibt's da Vorgaben vom Bundesland oder der Schule?

4. Angenommen wir haben den Schüler Leon

Leistungskontrollen: 8 - 12 - 11NP

Klausuren: 12 NP

Mündliche Mitarbeit:9 NP => meldet sich nie, antwortet nur wenn er drangenommen wird, Antworten sind gut. Hat seine Materialien immer dabei, macht Notizen in Unterricht und scheint zuzuhören. In Gruppenarbeit normal engagiert.

Endergebnis: 10,44 => 10 Punkte auf dem Zeugnis

Wäre das gerecht? Errechnet man das so?

Ich bin übrigens kein Lehrer, überlege allerdings Lehramt für die Sek 1 zu studieren.

5.

Wie sollte es eurer Meinung nach sein? Es gibt Schüler, welche von Natur aus ruhig sind und andererseits wäre es ja unfair, wenn SuS, welche sich häufig melden und gute Antworten geben, nicht davon profitieren, oder?

Vielen Dank für eure Antworten🥶

...zum Beitrag

Eine gesetzliche Grundlage oder Vorschrift dazu wie eine Endnote zu mitteln ist, ist mir bisher nicht bekannt. (Sollte es eine geben gerne kommentieren)

Die von dir genannten Notenbewertungsarten sind mir alle bekannt. Ein Lehrer verwendet die, ein anderer die andere. Es kommt bei den Noten sehr stark auf die Lehrer an.

Und das Thema mündliche Noten ist auch so eine Sache die von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich behandelt wird. Bei den einen sind ruhige Leute schlechter dran, bei dem anderen nicht. Wenn man die Lehrer kennt dann weiß man worauf man zu achten hat.

Ich hatte früher Mal ein Lehrer der hat jeden individuell bewertet und versucht alles zu berücksichtigen. Du konntest z.b. dich nie melden, aber wenn er dich einfach so dran nimmt und er sieht das du dabei bist und richtig antwortest, dann hat das für eine gute bis sehr gute mündliche Note gereicht. Vorausgesetzt man macht im Unterricht kein Blödsinn oder stört. Denn das wirkt immer schlecht auf mündliche Noten.

Anderseits hatte ich Lehrer wo Schüler gute Noten bekommen haben weil sie sich oft gemeldet haben. Egal ob sie drangenommen werden oder nicht zählt als mündliche Leistung.

Was du im allgemeinen beachten Solltest:

  • In Hauptfächern sind schriftliche Leistungen meistens die Wichtigsten
  • In Nebenfächer (wo z.b. nur eine Arbeit pro Halbjahr geschrieben wird) sind die mündlichen Leistungen meistens die Wichtigsten

In den Hauptfächern war bei mir oft der Fall das die Schriftlichen Noten die Grund Note ausgemacht haben und die mündliche nur ein kleinen Teil ausgemacht haben. Ganz wichtig waren die mündlichen Noten immer wenn man zwischen zwei Noten stand.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit dem von dir genannten Spiel nicht aus. Aber wenn dein PC das packt und das Spiel flüssig läuft, dann Spiel auf hoher Qualität.

Es gibt soweit ich weiß Internet Seiten wo du alles angeben kannst welche Leistungen dein PC hat und der berechnet dir ob du ein Spiel spielen kannst und in welcher Qualität.

Mit nebenbei YouTube schauen sollte es eigentlich keine Probleme geben.

...zur Antwort

,,Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden."

Ich bin kein Jurist. Kann also nur meine Meinung dazu sagen.

Wir sind in Deutschland, an Deutschen Schulen mit Amtssprache Deutsch. Demnach hat der Unterricht in allem auch auf Deutsch zu laufen mit Ausnahme der Sprachfächer.

Zusätzlich kommt es dazu das die Lehrer im Falle von fragen den Schüler schlechter Helfen kann wenn alles auf türkisch ist.

Dabei liegt viel in der Verantwortung der Eltern und des Staates damit auch Andersprachige Schüler sich sprachlich Integrieren können.

Wenn man aber damit einverstanden ist das türkisch sprachige Kinder ein Türkisches Profil bekommen wenn sie es nötig haben, dann ist es eine Frechheit wenn Andersprachige z.b. Syrer, Ukrainer usw. Kein eigenes Profil bekommen wenn sie es nötig hätten. So wird der türkisch sprachige vor anderen Andersprachigen bevorzugt.

Also wenn man schon soweit geht und Sprachprofile einführt dann müsste jeder das Recht darauf haben. Auch wenn der Aufwand das einzurichten dadurch höher ist.

...zur Antwort

B ist der Gegenwinkel zu 80 Grad.

B + 37 = Y

80 + 37 = 117 Grad (Y)

180 - 117 Grad = 63 Grad (a)

Sorry habe keine griechischen Symbole auf meiner Tastatur deshalb die Lateinischen.

...zur Antwort
Ist ok, soll gemeldet werden wenn er als Pfarrer zu viel Trinkt

Wenn es stimmt und er wiederholt betrunken ist und es von mehreren Leuten bezeugt werden kann, dann Ja, aber:

Man geht dann aber nicht gleich zur höchsten Instanz sondern spricht mit zwei oder drei Personen die das bezeugen können mit dem Pfarrer. Erst wenn er keine Einsicht zeigt dann kanns weiter zur nächsten Instanz gehen.

„Nimm eine Klage gegen einen Gemeindeleiter nur an, wenn mindestens zwei oder drei Zeugen sie bestätigen.“

‭‭1. Timotheus‬ ‭5‬:‭19‬

Wenn's aber keine Zeugen gibt und es nur ein Gerücht ist, dann lass es sein und such lieber das Gespräch mit ihm und unterstütze nicht das verbreiten von Gerüchten.

„Die Ältesten, welche wohl vorstehen, laß doppelter Ehre würdig geachtet werden, sonderlich die da arbeiten in Wort und Lehre.“

‭‭1. Timotheus‬ ‭5‬:‭17‬ ‭

Das ist meine Meinung wie ich sie von der Bibel her verstehe.

Generell aber egal ob Pfarrer oder nicht. Schlechte Gerüchte zu verbreiten ist nie Richtig.

Und sonst generell bei solchen Fällen mit Glaubensgeschwistern.

1) Gespräch unter 4 Augen.

wenn keine Einsicht dann:

2) Gespräch mit 2-3 Weiteren

wenn keine Einsicht dann:

3) vor die Gemeinde bringen

wenn immernoch keine Einsicht dann Ausschluss.

Einsicht bedeutet nicht dass das Problem sofort weg ist. Die Person muss einsehen das sein Verhalten oder die Lebensweise Süde ist und darüber Buße tun. Dann geht es um die Bekämpfung der Sünde.

...zur Antwort

Gibt da bestimmt eine Formel zu.

Kann es dir aber auch ganz logisch Herleiten.

Ein Vollkreis hat immer 360Grad.

Dein Winkel ist 48Grad von 360Grad.

Der Kreisbogen ist 96,4cm von U (Umfang)

Also:

360 / 48 = U / 96,4

Formel umstellen:

(360/48) * 96,4 = U

Dann nur noch Umrechnung von Umfang zum Radius.

Und wenn man will kann man die zwei Schritte auch in eine Formel zusammen tun. Das bringt dir nur nichts wenn du die Formel nicht verstehst.

Hier alles in einem:

b/r = a/(180Grad/Pi)

(b*(180Grad/Pi))/a = r

96,4*(180Grad/Pi)/48 = r

...zur Antwort

Trader Joes Eistee wurde anscheinend abgelöst von Flirtea. Ist aber bis vor kurzem 1 zu 1 der gleiche Eistee gewesen.

Seid neustem haben die aber eine Neue Rezeptur die überhaupt keine Ähnlichkeit zum alten ,, original,, hat.

Sehr schade... Es war aus meiner Sicht der beste Eistee den es gab und dann noch so günstig...

Mal schauen ob es den je wieder geben wird. Der neue Flirtea kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus mit der Rezeptur. Dann trinke ich lieber andere Getränke.

...zur Antwort

Wenn man das im 15 Punkte Spiegel für Abitur nachrechnet:

(20%) 3 = 8 Punkte, (20%) 3+ = 9 Punkte, (60%) 4+ = 6 Punkte

0,2*8 + 0,2*9 + 0,6*6 = 7

7 Punkte entsprechen genau einer 3-

Ist also alles richtig gerechnet von deiner Lehrerin und die 3- ist gerechtfertigt.

...zur Antwort

Du muss den Kreisring Mal die Länge rechnen.

Aber als erstes erstmal alles in die selbe Einheit umformen.

Da dein Ergebnis in dm berechnet wird, würde ich in dm rechnen.

R1: 1676mm = 16,76dm durch 2 = 8,38dm

R2: 1676mm-2*25mm = 1626mm = 16,26dm durch 2 = 8,13dm

Pi*8,38^2 = 220,616

Pi*8,13^2 = 207,650

Das ist die Fläche des Kreisrings:

220,616dm - 207,650dm = 12,966dm

Das Gewicht:

Kreisring Fläche * Länge * Gewicht

12,966dm * 183dm * 7,85Kg = 18.669,4 Kg

Also 18,67 Tonnen

...zur Antwort

Deine Frage ist komisch formuliert das ich nicht verstehe was du genau meinst.

Wenn du Netflix überhaupt nicht nutzen kannst, kommt auf die Bezahlart an wenn ich mich richtig erinnere.

War bei mir jedenfalls früher so das wenn man über Lastschrift das macht, dass man das Konto erst Betätigen muss.

Aber via PayPal läuft es auf jedenfall sofort.

...zur Antwort

1 Quadrad = 4 Gleiche Seiten.

Wenn du die Wurzel der Fläche Ziehst hast du die Länge einer Seite.

...zur Antwort

Also die Aufgabe ist ja nicht annähernd Schwer.

Wenn ich richtig verstanden hab ist der Schuppen 4,1m lang und hat 2 unterschiedliche Breiten.

Um die Fläche des Bodens zu berechnen rechnest du also:

4,1m * ((2,1+1,5)/2) = 7,38m²

Um die Menge an Beton zu berechnen:

10L für 1m² (1cm dicke)

7,38m² * 10L * 3,5 = 258,3L

Um die Anzahl an Säcken auszurechnen:

258,3L / 20L = 12,915 Säcke.

Da du keine 0,915 Säcke kaufen kannst Rundest du auf.

Also brauchst du 13 Säcke (je 20L Beton)

...zur Antwort

Also wenn deine Chefin dich auch schon fertig macht, dann gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten denk ich.

Entweder du suchst das Gespräch mit ihr um darüber zu reden und es zu klären, oder du hälst Ausschau nach einer anderen Arbeitsstelle wenn's gar nicht mehr geht.

Oder falls du in einem Größeren Betrieb bist, könnte es dafür extra Ansprechperson genen.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an was du mit dem PC machen willst.

Welche Spiele willst du spielen, auf welcher Qualität usw.?

...zur Antwort