Ist die Existenz eines Türkischprofils in der Oberstufe nicht eine Ungleichbehandlung gegenüber alle Nicht-Türkischsprachigen?

5 Antworten

  • Allen unsportlichen stehen aber faktisch nur 4 Profile zur Auswahl.
  • Allen künstlerisch unbegabten stehen aber faktisch nur 4 Profile zur Auswahl.
  • Für Französischsprachige gibt's kein Profil, obwohl andernorts Abi-Bac gefördert wird.
  • usw.

Andererseits kann man bei einem zu großen Angebot auch nicht für jedes Profil genug Schüler finden, sodass es Sinn macht.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 21:14

Der wesentliche Unterschied ist doch, dass das Türkischprofil indirekt an die Herkunft der Schüler anknüpft. Das ist beim Kunst- und Sportprofil nicht der Fall.

,,Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden."

Ich bin kein Jurist. Kann also nur meine Meinung dazu sagen.

Wir sind in Deutschland, an Deutschen Schulen mit Amtssprache Deutsch. Demnach hat der Unterricht in allem auch auf Deutsch zu laufen mit Ausnahme der Sprachfächer.

Zusätzlich kommt es dazu das die Lehrer im Falle von fragen den Schüler schlechter Helfen kann wenn alles auf türkisch ist.

Dabei liegt viel in der Verantwortung der Eltern und des Staates damit auch Andersprachige Schüler sich sprachlich Integrieren können.

Wenn man aber damit einverstanden ist das türkisch sprachige Kinder ein Türkisches Profil bekommen wenn sie es nötig haben, dann ist es eine Frechheit wenn Andersprachige z.b. Syrer, Ukrainer usw. Kein eigenes Profil bekommen wenn sie es nötig hätten. So wird der türkisch sprachige vor anderen Andersprachigen bevorzugt.

Also wenn man schon soweit geht und Sprachprofile einführt dann müsste jeder das Recht darauf haben. Auch wenn der Aufwand das einzurichten dadurch höher ist.


DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 20:35

Ich hätte erwähnen sollen, dass im gesamten Profil sich nicht auf Türkisch unterhalten wird. Wir nannten es Türkischprofil, weil es sich wegen Türkisch als Unterrichtsfach von allen anderen Profilen unterscheidet. Bis auf 4 Stunden Türkischunterricht in der Woche unterscheidet sich dieses Profil von allen anderen gar nicht.

DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 20:54
@Fabra98

ja schon, aber dennoch ist es ein Nachteil gegenüber dem Rest der Schülerschaft und hier wird ja, auch wenn indirekt, an die Herkunft der Schüler angeknüpft.

Fabra98  14.04.2025, 21:21
@DeezzNutzz

Ich bin auch nicht dafür. Aber da jetzt zu sagen es ist gesetzeswidrig? Das müsste sich jemand anschauen der Jurist ist und sich damit auskennt.

Ich bin der Meinung es sollte alles auf deutsch laufen, außer halt in den Sprachfächern.

Nein das ist kein Verstoß. Das ist auch keine Diskriminierung oder so.


DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 21:51

Begründung?

An Deutschen Schulen Türkisch als Profil. Wird immer besser in dem Zirkus hier.


DeezzNutzz 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 20:35

Ich hätte erwähnen sollen, dass im gesamten Profil sich nicht auf Türkisch unterhalten wird. Wir nannten es Türkischprofil, weil es sich wegen Türkisch als Unterrichtsfach von allen anderen Profilen unterscheidet. Bis auf 4 Stunden Türkischunterricht in der Woche unterscheidet sich dieses Profil von allen anderen gar nicht.

Kläre es von dem BVerfG :)