Kann überhaupt bewiesen werden dass man gar kein Abitur hat, wenn gar niemand weiß in welcher Stadt man früher lebte und auf welche Schule man dort ging!?
12 Stimmen
5 Antworten
Warum sollte jemand beweisen wollen, daß jemand kein Abitur hat. Gewöhnlich geht man davon aus, das eine Person kein Abitur besitzt. Damit ist die Person, welche für sich reklamiert ein Abitur inne zu haben, in der Beweispflicht.
In der Regel musst du beweisen, dass du etwas hast... Und Fälschungen, bzw. Falschangaben im Lebenslauf bzgl. Schule können durchaus aufgedeckt werden.
Das andere: Wenn jemand genügend Aufwand rein steckt, besteht eine gute Chance, dass der Lebenslauf einer Person rekonstruiert werden kann.
Das ist genauso, wie mit fast allen Negativbeweisen:
In aller Regel kann NICHT bewiesen werden, dass es etwas NICHT gibt.
Im Fall des Schulabschlusses ist es aber so, dass derjenige, der behauptet, einen bestimmten Schulabschluss zu besitzen, in der Beweispflicht ist. Es ist nicht Aufgabe anderer Leute, das Gegenteil zu beweisen.
Genau deshalb wird bei den meisten Bewerbungen ja Wert auf die Zeugnisse gelegt. Die einzelne Note in Biologie ist da gar nicht so wichtig, sondern rein der Ansatz, dass man den dargelegten Abschluss auch tatsächlich besitzt.
Zeugnisse sind eine Bringschuld; wenn du nicht lieferst, hast du keines. Niemand fängt an zu forschen!