Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Gast19274

29.12.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
132
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
2
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Gast19274
28.06.2022, 19:30

Liegen die Punkte unterhalb oder oberhalb der Parabel?

Stellem Sie rechnerisch fest, ob folgende Punkte auf, unterhalb oder oberhalb der Parabel p: y = 2x^2-x+1 liegen.

P1 (-1/4) und P2 (1,5/3)

4 = 2 * (-1)^2 - (-1) +1 = 4

3 = 2 * (1,5)^2 - 1,5 +1 = 3

Mathematik, Parabel
2 Antworten
Gast19274
27.06.2022, 18:19

Bestimmen Sie rechnerisch die Gleichung der Geraden?

Die Gerade g hat die Steigerung m = -3/2 und geht durch den Punkt (4/-1). Bestimmen Sie rechnerisch die Gleichung der Geraden.

wie berechne ich das?

habe ein Ergebnis mit -3/2x-5

Schule, Mathematik, Hausaufgaben
2 Antworten
Gast19274
26.06.2022, 18:28

Matheaufgabe Welchen Weg legt der Muldenkipper pro Tag zurück?

Das Rad eines schweren Muldenkippers in einem Tagebau-Bergwerk ist 1,95 m hoch und dreht sich pro Tag etwa 6000-mal. Welchen Weg legt der Muldenkipper pro Tag zurück?

Wie berechne ich diese Aufgabe?

Mathematik, Hausaufgaben
3 Antworten
Gast19274
22.05.2022, 15:54

Würfelkante ausrechnen?

Das ist eine sehr interessante Aufgabe. Habe sie im Internet gefunden. Hier wird die Würfelkante gefragt. Könnte mir jemand erklären, wie man es berechnen kann. :)

Einem geraden Kreiskegel mit r = 7cm und h = 18cm ist ein Würfel einbeschrieben. Berechnen Sie die Länge der Würfelkante.

Schule, Mathematik
3 Antworten
Gast19274
06.04.2022, 13:11
,
Mit Bildern

Verständnisfrage Wahrscheinlichkeit rechnen?

wie bestimme ich hier meine Wahrscheinlichkeit. Wir haben 8 Kugeln in der Schale also 4 rote, 3 blaue und 1 grüne.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Hausaufgaben
1 Antwort
Gast19274
14.03.2022, 20:46

Was ist der Vorgang der Phagozyhose?

Kann mir das bitte jemand erklären?

Schule, Biologie
2 Antworten
Gast19274
03.03.2022, 17:45
,
Mit Links

Wie löse ich die Aufgabe 18 im aufgabenfuchs?

Aufgabe 18: Trage die Koordinaten des Geradenschnittpunkts jeweils als Bruch mit Schrägstrich - z.B. S(8/9|-2/9) - ein. An den roten Markierungen kreuzen die Geraden exakt einen Gittereckpunkt.

https://mathe.aufgabenfuchs.de/funktion/lineareGleichungssysteme.shtml

Mathematik, Hausaufgaben
1 Antwort
Gast19274
07.02.2022, 18:20
,
Mit Bildern

Schaubild richtig verstehen?

Hallo zusammen. Soll ich einfach hinschreiben, dass die erste Kerze bei 6 cm Höhe nach 4 Stunden aus geht und die zweite Kerze mit einer Höhe von 9 cm nach 10 Stunden aus geht und die dritte Kerze mit einer Höhe von 12 cm nach 12 Stunden aus geht?

Bild zum Beitrag
Schule, Hausaufgaben
4 Antworten
Gast19274
07.02.2022, 15:46
,
Mit Bildern

Was meinem die mit Eingabegröße und Ausgabegröße? Könnte ihr mir ein Beispiel geben für a) b) c) und d)?

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik, Hausaufgaben
1 Antwort
Gast19274
10.01.2022, 17:29

Innenfläche ausrechnen?

Die Innenfläche eines kugelförmigen Öltanks, der 2000 l fasst, wird neu beschichtet. Wie groß ist die Innenfläche?

Mathematik, Hausaufgaben
2 Antworten
Gast19274
09.01.2022, 16:10
,
Mit Bildern

Wie berechne ich die Höhe aus (Trigenometrie)?

In welcher Höhe befindet sich der obere Rand folgender Arbeitsbühne? Runde auf Zentimeter.

Bild zum Beitrag
Computer, Mathematik, Hausaufgaben
1 Antwort
Gast19274
07.01.2022, 18:23
,
Mit Bildern

Werkstück berechnen aus Stahl?

 Das folgende Werkstück ist aus Stahl mit einer Dichte von 7,9 g/cm³. Trage das Volumen und das Gewicht ein. Runde das Gewicht auf eine Nachkommastelle. Achte auf die Einheiten!

Wie rechnet man das folgende Werkstück aus?

Sollte ich es lieber unterteilen wieder?

Bild zum Beitrag
Mathematik
2 Antworten
Gast19274
07.01.2022, 16:04
,
Mit Bildern

Wie rechnet man hier das Volumen aus?

Das Bild zeigt das Profil eines Stahlträgers. Der Träger ist 3 m lang. Trage das Volumen und das Gewicht des Trägers unten ein. (1 cm3 Stahl wiegt 7,9 g.)

Wie berechne ich das Volumen aus?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Hausaufgaben
4 Antworten
Gast19274
06.01.2022, 21:59
,
Mit Bildern

Wie berechnet man den Umfang des 52,5ten Breitenkreis?

Aufgabe 20: Am Äquator hat die Erde einen Radius von 6371 km. Berechne den Umfang des 52,5ten Breitenkreis, auf dem Berlin liegt. Runde auf ganze Kilometer.

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Hausaufgaben
3 Antworten
Gast19274
06.01.2022, 18:02
,
Mit Bildern

Wie rechnet man hier die Oberfläche und Volumen aus?

Also Volumen eigentlich: eine Halbkugel und ein Kegel.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Hausaufgaben
4 Antworten
Gast19274
06.01.2022, 13:39
,
Mit Bildern

Oberfläche und Volumen von diesem Körper berechnen?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Hausaufgaben
2 Antworten
Gast19274
06.01.2022, 12:17
,
Mit Bildern

Wie groß ist die Mantelfläche?

Aufgabe 4: Die orange Halbkugel hat ein Volumen von 2500 cm3. Die Höhe des blauen Zylinders beträgt die doppelte Länge des Halbkugelradius.

a) Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders? Trage den fehlenden ganzzahligen Wert ein.

b) Eine ein Kilogramm schwere Kugel besteht aus einem Material, dass 2,7 g/cm3 wiegt. Welchen Durchmesser hat diese Kugel? Runde auf eine Nachkommastelle.

Könnt ihr mir bitte helfen fürs Berechnen?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Geometrie
1 Antwort
Gast19274
05.01.2022, 14:15
,
Mit Bildern

Wie kann ich die Oberfläche berechnen?

Ich glaube ich muss: 5 * 16^2

+ Pi * 6^2 + Pi * 6 * 45 cm rechnen?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Hausaufgaben
3 Antworten
Gast19274
04.01.2022, 20:51

wie rechnet man b) aus bei dieser textaufgabe?

Ein pyramidenartiges Zelt mit rechteckiger Grundfläche ist 2,60 m lang, 2,00 m breit und 3 m hoch.

 a) Gib das Volumen des Zeltes an.

 b) Aus wie viel m² Zeltplane (ohne Boden) besteht das Zelt? (Die gerundeten Nachkommastellen sind vorgegeben!)

Antwort : Es besteht aus _____________,76 m² Zeltplane (ohne Boden).

Schule, Mathematik
2 Antworten
Gast19274
03.01.2022, 19:10
,
Mit Bildern

Wie lang muss der Griff sein, damit die Hantel 5 kg wiegt?

Aufgabe 38: Ein Hantelhersteller entwickelt eine Kurzhantel die 5 kg wiegt. Der verwendete Stahl hat eine Dichte von 7,85 g/cm³. Die 5,5 cm dicken Seitenbacken sind zylindrisch und haben einen Durchmesser von 8 cm. Der Griff hat einen Durchmesser von 3 cm. Wie lang muss der Griff sein, damit die Hantel 5 kg wiegt? Runde auf Zehntel Zentimeter.

Bild zum Beitrag
Gewicht, Physik, Sport und Fitness
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel