wie rechnet man b) aus bei dieser textaufgabe?
Ein pyramidenartiges Zelt mit rechteckiger Grundfläche ist 2,60 m lang, 2,00 m breit und 3 m hoch.
a) Gib das Volumen des Zeltes an.
b) Aus wie viel m² Zeltplane (ohne Boden) besteht das Zelt? (Die gerundeten Nachkommastellen sind vorgegeben!)
Antwort : Es besteht aus _____________,76 m² Zeltplane (ohne Boden).
2 Antworten
Man muss erstmal die Höhen der Seitenflächen bestimmen:
AB = 260 ................ BC = 200
dann ist die Höhe der Seite ABE ( ha ) so zu berechnen:
(ha)² = (200/2)² + (300)²
rechte Seite addieren und dann die Wurzel ziehen.
Für hb derselbe Ansatz

Nun bestimmst du die Flächen der Seitenflächen und addierst diese.
Die Seitenflächen sind Dreiecke. Wie man die Fläche eines Dreiecks bestimmt, weißt du hoffentlich. Dafür hast du ha und hb ja ausgerechnet.
schon korrekt . Weißt du welcher Satz hier angewendet wurde und warum ?
.
.
Dreiecksfläche
g*h / 2
.
Ein Dreck ABE hat z.B die Fläche
260 * 326.96 / 2
.
also: 100^2 + 300 ^2 = 100000 wurzel ziehen = 316,23 cm
V = 1/3 • G • h --> Das wäre die Formel für das Volumen
Also Volumen= 1/3 • Grundfläche • Höhe
V= 1/3 • 5,2 • 3
V= 15,6 Kubikmeter
Ich hoffe ich konnte helfen. 👍
Sry mein Fehler am Ende musst du noch 1/3 mal 15,6 Rechnen. Ergebnis = 5,2 Kubikmeter.
hallo, tut mir leid habe ich auch so gedacht. jedoch muss zum schluss ___ ende 76m^2 rauskommen.
Halbrecht und wie jetzt?