Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Spielte meine Ex mit mir? Ist sie eine Narzisstin?

Hallo ich (24) bin seit etwas über einem Monat nicht mehr mit meiner Ex (22) zusammen. Wir waren ein halbes Jahr zusammen. Sie hatte mit mir Schluss gemacht, da sie Zeit für sich selber brauchte und ich anscheinend zu wenig die Beziehung gepflegt hatte. Die Beziehung war kompliziert, da sie immer alles entscheiden wollte. Sie hatte sehr oft ihre Frust bei mir rausgelassen, wollte selten Nähe und sagte mir ständig ich solle romantischer werden... Sie wollte mir immer das Feiern (mit Freunden) verbieten, da sie Angst hatte, dass ich unter Alkoholeinfluss ihr fremdgehen würde. Dazu ist es aber nie gekommen. Ich wollte mindestens einmal im Monat raus, alleine mit Freunden und mich nicht immer von ihr isolieren lassen, denn 90% meiner Zeit habe ich ihr übergeben. Sie behauptete, dass ich meine Freunde nicht brauchen würde, sondern nur sie und meine Familie Punkt. Eines Tages nachdem mein Vater schwer krank wurde brauchte ich Jemanden zum reden, weil es für mich eine sehr schlimme Situation war. Meine Ex wollte für mich da sein, hatte sich aber "spontan" umentschieden, da sie noch mit ihren Freundinnen gegen Nachts unterwegs sei. Stattdessen bin ich einfach zum Kollegen gefahren und waren später noch im Club damit ich meinen Kopf frei kriegen konnte. Für meine Ex war es ein großes Problem, da ich lieber Zuhause hätte zocken sollen, anstatt zu Trinken und in den Club zu gehen, umgeben von Frauen... (Diese "Frauen" waren mir total egal) ich wollte nur mit meinen Kollegen Ablenkung. Naja, danach hat sie mit mir Schluss gemacht, weil ich angeblich gegen sie war. Später sagte sie, sie wolle eine Freundschaft mit mir. Jetzt komme ich zum eigentlichen Punkt: Nach der Trennung hielt sie dennoch den Kontakt zu mir. Sie schrieb mir, dass ich ihr fehle und sie es gerne nochmal mit mir versuchen würde. Ich war damit einverstanden aber danach sagte sie, dass sie noch 2 Wochen für sich benötige. Zwischendurch rief sie mich an und sagte mir "Ich liebe dich", schickte mir Bilder von meinen Geschenken und und und. Nach 2 Wochen sagte sie, dass sie 2 weitere Wochen benötige. Zwischendurch suchte sie wieder den Kontakt zu mir z.B. wo ich bin, mit wem ich schreibe oder ob ich mittlerweile eine Neue habe. Wieder wollte sie 2 weitere Wochen zum nachdenken haben (sie sagte sie wäre glücklich) und danach blockierte ich sie auf whatsapp. Danach hat sie mich mehrmals angerufen und per SMS geschrieben: "Ich vermisse dich!", "Bitte schreib mir!", "Ich will nur dich!", "Was habe ich dir getan!". Sie wollte ein Treffen, um nochmal miteinander zu Reden und haben uns auf einen Tag und Uhrzeit geeinigt. Kurzfristig wollte sie den Tag verschieben, aber ich sagte Nein (Wie oft denn noch?). Danach ließ ich sie blockiert. Überall. Ich bin fertig mit ihr

Ich weiß ein sehr langer (undeutlicher) Text.

Findet ihr sie hat mit mir nur ein Spiel gespielt? Warum? War sie narzisstisch? Wie empfand ihr das Verhalten meiner Ex? Wir hatten am Anfang eine sehr gute Zeit gehabt, aber danach bergab...

Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Freund hat mich belogen, wie würdet ihr diese Situation empfinden, wenn ihr selber drinnen stecken würdet?

Ich 32 bin mit meinem freund 26 seit knapp 3 Jahren in einer Beziehung, er hat mich seit Anfang der Beziehung oft belogen, Zb meinte er, er wäre nirgendwo auf sozialen Netzenwerken angemeldet..im Nachhinein habe ich dann herausgefunden, dass er ein Profil auf Facebook insta und firstaffaier hat, mit fake Namen. Als ich ihn zur Rede stellte, log er mir erstmal ins Gesicht, dass seien nicht seine Profile, nach langer Diskussion hat er dann doch zugegeben, dass es seine Profile seien und er sich die Frauen angucken würde um drauf zu mastubieren, also quasi etwas für die Optik. Das hat mich sehr doll verletzt, es fühlte sich so an als sei ich nicht ausreichend..Er versprach mir alles zu löschen und sowas nie wieder zu tun. Ich bat ihn drum, dass wir uns immer alles erzählen und ehrlich zueinander sind.Dann ging 3 Monate alles gut, bis ich herausfand, dass er heimlich mit einer Kollegin von der Arbeit schreibt und die Nachrichten sogar löscht.Hab ihn wieder zur Rede gestellt und er hat wieder gelogen... Ich dann die Kollegin angeschrieben, hat sie mir die kompletten Verläufe geschickt..leichtes flirten, nichts schlimmes, dennoch sehr verletztend..voralldingen dieses heimliche und alles vor mir löschen..Die Kollegin war natürlich das komplette Gegenteil von mir blond blaue Augen..Er versprach mir den Kontakt abzubrechen, tat dies jedoch nicht, sondern löschte wieder heimlich die Nachrichten. Dann beruhigte sich das ganze und ich dachte endlich sei alles wieder gut.Er wechselte die Dienststelle(bei der Polizei).

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft

Warum Ignoriert er mich und blockiert mich nicht?

Hallo miteinander

Ich bin seit 6 Monaten getrennt von meinem Mann.

Ich liebe ihn und nach unsere Trennung merkt ich meine Fehler und seine auch. Doch diese Fehler sind heute klein geworden als diese Abwesenheit von ihm das er mir so viel fehlt.

Unsere Trennung ging auseinander ohne Reden mehr und überall Block.

Doch bis heute war blog und free ständig.

Ich schreibe ihm so gute Worte doch nach dieses ignorieren lessen und nicht antworten nervt mich zu arg.

Dann würde ich wieder blockiert da ich schlecht zu ihm geschrieben habe. Aber ich tat es weil er nicht antwortete.

Es gab wieder Tage und fragt ihm ob er mich liebt? Nach 3 Minuten kam zurück ich liebe dich. Nach meine große Freude schrieb ich weiter und schickte ihm die Unterlagen das ich die Trennung zurück genommen habe. Es gab ein kurzes Anruf nach das, er ruft mich an und sagte das er nicht mehr zurück kommt. Er war so sauer und böse in Telefon das ich stundenlang geweint habe.Er sagte noch dass ich ihm nicht mehr schreiben soll.

Doch blockiert hat er mich bis heute nicht. Er ließt jeder meiner Nachrichten und antwortet er nicht.

Meine Frage ist ob jemand sich auskennt oder denkt warum er das tut? Ich weiß nur wenn ich jemanden nicht möchte bekommt er blog und fertig. Kein Kontakt mehr und aus.

Er macht mich verrückt so!! Ich hab versucht ihn zu blockieren doch nächste Tag schrieb ich ihm wieder. Ich versuch ihn zu anrufen aber er geht nicht dran.

Was soll ich tun? Was hat alles zu sagen was er tut?

Ich werde euch dankbar sein auf eure Antworten

LG an alle

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme

Mit ihr Schluss machen oder nicht? Bzw. Wie?

Hey zusammen,

Kurz vorab, ich bin 21 und jaa mir ist klar, dass das meine eigene Entscheidung ist und ich nicht Leute aus dem Netz mäßig "entscheiden" lassen soll.

Ich bin mit meiner Freundin nun seit über einem Jahr zusammen und wir sind beide glücklich miteinander. Alles ist einfach perfekt. Sie kommt jedoch aus einer toxischen Familie und kennt nix anderes, aber sie meint immer, dass ich sie davon erlöse, weil ich das Gegenteil bin und sie Zuneigung / Liebe bekommt.

Leider hab ich mir aber, an Silvester alles verspielt... Es ist Drei Monate her, aber logischerweise verfolgt es mich und ich bin auf keinen Fall froh / stolz drauf was passiert is.

Wir waren an Silvester nicht zu zweit, sie war bei ihren Freunden und ich bei meiner Familie in Holland. Dort war auch eine gute Freundin/Nachbarin da die ich schon ewig kenne. Es wurd natürlich viel getrunken und ich war mit ihr zusammen noch lange wach wo alle schon gepennt hatten. Wir beide haben dann noch alleine was getrunken soo und dann zack, plötzlich war ich mit ihr im Bett. .. Ich hab keine ahnung wie, aber jaa Alkohol ballert hm..

Naja, soviel zur Story. 3 Monate ist es nun her, ich habs ihr nicht gesagt. Ich wollte es ihr einmal sagen, aber ich hab doch gekniffen und sie hats vergessen.

Ich weiß wie scheiße, dass ist von mir und dass man sowas nicht macht, die komments könnt ihr euch sparen, ich schäme mich dafür und fühl mich ekelhaft aber das ändert ja nix mehr

Alsoo, ich habs versucht zu verdrängen etc aber es ist keine lösung. Ich will nicht bis an unser Lebensende, ihr jeden Tag was vormachen, nee

Aber ihr jetzt die Wahrheit zu sagen kann ich auch nicht. Ich bin jemand der mehr Wert drauf legt auf die Gesundheit seines Partners als meine eigene. Ich kann es ihr nicht antun, sie hat schon so viel scheiße hinter sich wegen ihrer Familie und das ganze toxische. Sie verdient sowas nicht, seitdem sie mich hat kann sie einfach wieder lächeln und glücklich sein. Ich will ihr, dass nicht wegnehmen, ich will sie nicht so brechen,aber ich kann sie auch nicht weiter Jahrelang anlügen. Selbst wenn sie mir verzeihen sollte, könnt ich es mir selbst nicht verzeihen.

Ich kann sie auf jeden Fall nicht weiter anlügen bis ins Unendliche, aber gleichzeitig kann und will ich sie nicht so extrem brechen und ihr die Wahrheit sagen.

Ich hätte wenn gedacht, dass ich schluss mache ohne ihr davon was zu sagen. Aus einem anderen Grund dann Schluss machen , damit brech ich sie zwar auch natürlich , aber ich zerstöre nicht ihr Vertrauen was sie dann ggf. für ihre Zukunft hat, was ihre neue Liebe nach mir angeht wisst ihr? Ich will einfach, dass selbst wenn ich weg bin sie einfach glücklich wird mit jemanden der nicht so dumm ist wie ich. Und diesen Weg möchte ich ihr frei legen und keine mentalen Hindernisse erstellen. Manchmal ist lügen vielleicht doch besser als die Wahrheit..

Also yes, that's my story..

Was würdet ihr tun, wenn in der Situationen stecken würdet?

Was wäre eurer Meinung nach das beste?

Danke im voraus.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Schluss machen, Fremdgehen beziehung

Freundin möchte erstmal Zeit für sich alleine, wie verhalte ich mich?

Guten Abend,

Vor ein paar Tagen hat meine Freundin mir M(29) gesagt, ich solle die Woche nicht bei Ihr übernachten und das Sie erstmal Zeit für sich braucht, dass akzeptiere ich auch, aber seitdem schreiben wir kaum und ich weiss nicht was ich schreiben soll und was nicht, weil ich ja auch nicht will das Sie sich bedrängt fühlt, wir sind jetzt 9 Monate zusammen, dass ist das erste mal das es ein bissle spannung zwischen uns gab und am Sonntag davor war alles i.O., haben uns gesagt das wir uns lieben usw.

Wichtig zu wissen ist:

Ich war jetzt die letzten 3 Wochen durchgehend bei Ihr und an sich lief es sehr gut und wir haben voll harmoniert, nur in den letzten Tagen hat es dann ein wenig anspannung gegeben weil es bei beiden auf Arbeit stress gab und der kleinere von den Kindern sehr emotional ist und viel aufmerksamkeit braucht und ich hab dann zu sehr geklammert und hab Sie auch zu sehr bedrängt, durch mein ständiges fragen, ob alles okay ist. (Blöde Unsicherheit bei mir, wenn ich nicht weiss was los ist).

Montag hat Sie mich drum gebeten die Woche bei mir zu schlafen und später geschrieben, dass Sie Zeit für sich selbst braucht, ich denke auch weil Sie wusste das ich Spätschicht hab und eh kaum Zeit hab, hat mir auch noch nen Kuss zum Abschied gegeben, bevor Sie zur Arbeit fuhr. seitdem schreiben wir nur Morgens guten Morgen und Abends gute Nacht und grob wie der Tag war.

Das gute daran ist, dass ich mich selbst reflektieren konnte und gemerkt habe, was ich falsch gemacht habe und werde daran auch arbeiten, wenn Sie nicht schluss machen will, wovor ich leider jetzt große Sorge hab. Vielleicht ist das unbegründete Sorge, aber die unwissenheit plagt mich sehr. Ich hab auch Donnerstag und Freitag frei, nur weiß ich nicht, ob ich das schreiben sollte, oder Ihr den Freiraum gewähren soll bis zum Wochenende.

Ich würde mich auf ein paar hilfreiche Tipps freuen.

M(29)

Krise, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Freund mal attraktiv, mal nicht?

Hallo zusammen, ich brauche Eure Meinung.

Ich kenne meinen Freund seit fast einem Jahr. Er hatte mich damals im Gym angesprochen und mein erster Eindruck war: Ne das ist nicht mein Typ.
Dennoch habe ich mich drauf eingelassen und wir haben immer mehr unternommen. Von Anfang an war irgendwie so eine gute Basis da, so etwas hatte ich noch nie. Mittlerweile sind wir ein Paar. Dinge, die ich zu Beginn nicht an ihm mochte (Tattoos, Rauchen) sind mir mit der Zeit total egal geworden. Die Tattoos sehe ich eigentlich schon gar nicht mehr und das tattoo am Arm mag ich sogar mittlerweile sehr gern! Ich würde behaupten das wir an sich eine wundervolle Basis für eine glückliche Beziehung haben. Wir lachen viel, haben gleiche Zukunftsvorstellungen, respektieren uns, sind liebevoll zueinander, aufmerksam, sind beide spontan und vieles, vieles mehr.
ABER. Jetzt kommt das aber. Hin und wieder erwische ich mich dabei, das ich ihn ansehen und mir NICHT denke: Wow!.

Ich finde ihn nicht hässlich, aber ich merke das ich immer mal wieder merke, das ich ihn nicht zu 100% attraktiv finde. Ich habe tatsächlich einen ganz bestimmten Typ und den habe ich bis heute noch. Fühle mich oft schlecht wenn ich andere Typen sehen (die meinem Typ entsprechen) und ich diese attraktiver finde als meinen Freund. Mache mir dadurch Vorwürfe und mache mir gedanklich dadurch alles andere in unsere Beziehung irgendwie kaputt. Bis auf das, ist alles wie ein Traum, ich könnte nicht dankbarer sein, für so einen tollen Menschen und das wir beide uns so gut ergänzen.

An anderen Tagen wiederum stört mich sein Aussehen kaum bis gar nicht. Im Gegenteil, dann bin ich die glücklichste Frau überhaupt und finde ihn total attraktiv.
Drehe wirklich durch mit meinen Gedanken und habe Angst ihn dadurch mal verlieren zu können.
Ist das normal?

Gefühle, Beziehungsprobleme

Warum fühlt man sich nach Trennung so wertlos?

Keine Ahnung ob das wegen der Trennung vor 3 Monaten liegt. Wir waren 3 Jahre zusammen und haben nen Kind zusammen usw. Und jz bin ich alleinerziehend. Alleinerziehend ist besser als streitende Eltern.

Aber ich fühle mich jeden Tag so allein in der Wohnung und muss seit einer Woche jeden Tag ohne wirklichen Grund weinen, bin total gereizt und ungeduldig.

Ich bin einfach so traurig, dass sich keiner in dieser Galaxie für meine Gefühle interessiert und brauche von irgendwo her Trost.

Ich will nicht zurück in die Beziehung, da sie nicht wirklich glücklich war, aber trotzdem hat er mich eben geliebt.

Ich musste aber einen Schlussstrich ziehen, da er nie aufhörte mich zu beleidigen, egal wie oft wir darüber geredet haben. Ich konnte irgendwann dann einfach nicht mehr.

Und als ich Schluss gemacht habe und gegangen bin, hat er mir zum Beispiel noch zugerufen, dass mein Intimbereich grotten hässlich ist und ich schlecht im Bett. Das habe ich ihm abgekauft, da ich eine bin, die ruhiger ist und nicht laut rumstöhnt und deshalb schonmal verunsichert war.

Das hat mich natürlich zutiefst verletzt, denn ich habe mich ihm beim Sex anvertraut. Er nannte mich auch Schl*mpe und schubste mich rum, bis ich schließlich einfach gegangen bin.

Und jetzt zweifle ich einfach an sehr vielem an mir und vorallem bin ich jetzt etwas gekränkt was das Thema Sex angeht.

Wann gehen die Gefühle nur vorbei?

Die ganze Leere und Sinnlosigkeit in meinem Alltag zurzeit tut weh.

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, leer, Partnerschaft, Unsicherheit, verletzt, herz-gebrochen

Wie oft und wie haltet ihr Kontakt in einer Beziehung, wenn ihr nicht zusammen wohnt?

Hallo zusammen,

einfach aus Interesse wollte ich einmal fragen, auf welche Weise und wie oft ihr Kontakt zueinander haltet, wenn ihr in einer Beziehung seid und nicht zusammen wohnt. In meiner vorherigen Beziehung haben wir jeden Tag abends geskyped und zwischendurch auch mal telefoniert, Sprachnachrichten geschickt oder geschrieben. Dazu haben wir uns etwa einmal die Woche gesehen.

In meiner jetzigen Beziehung haben wir bisher sehr viel miteinander über WhatsApp geschrieben. Das hat aber insbesondere bei komplexe Themen zu Missverständnissen und für mich zu Stress geführt. Wenn wir telefonieren haben wir das Problem mit den Missverständnissen nicht. Wahrscheinlich weil man so ja auch die Betonung raushört und Dinge schneller klären kann. Ich mag es lieber zu telefonieren oder Sprachnachrichten zu schicken und habe das meinem Freund gegenüber geäußert.

Jetzt haben wir es hinbekommen einmal in der Woche zu telefonieren. Meist sehen wir uns am Wochenende mal einen Tag. Aber weil das mit dem Schreiben und den Missverständnissen in meinen Augen der Stimmung in der Beziehung nicht gut getan hat, hab ich ihm gesagt ich möchte nicht mehr so viel schreiben. Er meint er bekommt es nicht hin, mehr als einmal in der Woche zu telefonieren und selbst das kann er mir nicht garantieren. Wir versuchen da gerade noch eine Lösung für zu finden. So bin ich damit nicht glücklich, weil ich finde durchs Schreiben lässt sich nicht annähernd so viel Nähe aufbauen wie durchs Telefonieren.

Ich habe von anderen Paaren gehört, dass diese viel mehr telefonieren, auch zwischendurch mal und würde gerne wissen, was da die sage ich mal 'Normalität' ist. Ich verstehe meinen Freund da manchmal halt nicht, weil ich mir denke es müsste doch nicht so schwer sein zwischendrin mal Zeit zum Telefonieren zu finden.

telefonieren, Skype, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Fernbeziehung, Partnerschaft, Videoanruf, WhatsApp

Gewollt Betrügen?

Huhu,

ich bin mit meiner Freundin seit knapp 2 Jahren zusammen.

Wir haben bald vor in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, haben eigentlich auch Pläne für die Zukunft geschmiedet etc.

Ich weiß das ihre Kindheit nicht leicht war, sie war mit ihrem Ex 10 Jahre zusammen und die haben auch eine gemeinsame 4 Jährige Tochter.

Das Problem bei ihr ist das sie ständig über vergangenes spricht, das sie in der Kindheit und Jugend aufgrund ihres türkisches Vaters nichts durfte und das sie sich bei ihrem Ex ständig eingeredet hat das es noch besser wird.

Obwohl seinerseits nie wirklich Interesse bestand, er nie etwas mit ihr etwas unternehmen wollte und ständig vor seinem Computer oder Handy saß.

Dazu kommt das er sie gefragt ob das Kind wirklich von ihm sei, obwohl sie ihn davor gefragt hat ob es in Ordnung wäre das sie ihre Pille absetzt, und es hat sich sogar herausgestellt das er sich dessen nicht bewusst war wieso sie das gemacht hat.

Und er sagte neulich selber auch wenn er das gewusst hätte, dann hätte er sich darauf nicht eingelassen da die Beziehung ohnehin seit einiger Zeit den Bach unterging.

Beide wussten es aber keiner hat den Schlussstrich gezogen.

Ihren Vater habe ich selber auch schon kennengelernt und er ust jemand der so wie es nannte " nach den alten türkischen gesetzten " lebt.

Auf jeden Fall nun zum eigentlichen, sie leidet unter Psyschichen Probleme, soll eigentlich auch Antidepressiva nehmen, was sie Mal macht Mal nicht.

Und dann haut sie noch Sachen zu mir raus wie, das ich mir dessen bewusst sein soll das sie mich betrügen wird, weil sie auch Mal einen anderen Schwa... und Gesicht vor sich haben möchte.

Ist das Verhalten normal? Meiner Meinung nicht!

Eine gute Freundin von mir glaubt das sie seit ihrer ex Beziehung Angst hat sich erneut zu öffnen nur um nicht Verletzlich zu sein.

Und das es wohl eine Abwehrreaktion sei.

Ihre eigene Mutter versteht das Verhalten nicht mehr und weiß nicht mehr weiter, man versucht sie dazu zu bewegen eine Therapie zu machen aber sie ist der Meinung sowas braucht sie nicht.

Zu mir ist sie auch relativ abweisend, dann wieder nicht, es ist ein stetiges auf und ab.

Sie selber hat ja auch zugegeben das sie Angst hat sich zu öffnen, und ich habe ihr angeboten mit ihr zur Therapie zu gehen das man ihr helfen möchte.

Auch die Pädagogen im Kindergarten ihrer Tochter sagen ihr das sie lernen muss damit umzugehen und sich ggf. helfen lassen muss, und das man besser nach vorne schauen sollte und positiv bleiben sollte, alleine auch schon für ihre Tochter.

Was meint ihr?

Ich weiß nicht mehr weiter...

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Psyche, psychische Erkrankung

Wie soll ich damit umgehen?

Ich hab auf Arbeit eine Praktikantin kennen gelernt und wir haben uns auf Anhieb verstanden .

Nach 2 Tagen hat sie mir heimlich einen Zettel mit ihrer Telefonnummer gegeben und ihn in meinem Rucksack deponiert wo ich grade nicht hingesehen habe .

Danach hatten wir wirklich sehr viel Kontakt über WhatsApp miteinander und hatten uns auch einen Abend mal getroffen. Als wir beide wieder zuhause waren sagte sie mir das sie einen Freund hat mit dem es nicht gut läuft und nicht weiß ob sie ihn wirklich noch liebt.

Es war natürlich erstmal sehr komisch für mich weil ihr Auftreten mir gegenüber garnicht so wirkte als hätte sie eine Beziehung. Danach haben wir uns noch öfter draußen mal getroffen und haben wirklich einfach nur gequatscht und sehr viel gelacht . Auch auf Arbeit hat sie mich die ganze Zeit angeguckt und über all meine Witze gelacht.

gestern hatten wir einen Film geguckt und sie hat sich an mich gekuschelt und hätten uns auch fast geküsst . (Wir taten es aber nicht weil sie ja immernoch einen Freund hat)

Als ich sie nach Hause brachte schrieb sie mir später das sie die Beziehung mit ihrem Freund nicht beenden will und lieber nur mit mir befreundet sein will .

Es hat mich natürlich total überrascht und ich hatte absolut nicht damit gerechnet und ich hab mich auch schon ein wenig in sie verguckt. Sie wird aber auch noch eine sehr lange Zeit bei uns ein Praktikum haben wo ich sie auch jeden Tag sehen werde .

wie soll ich am besten damit umgehen oder was könnt ihr mir raten ?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, kuscheln

Professionelle Hilfe gegen Vertrauensprobleme?

Hallo zusammen,

ich, M/21 bin momentan seit fast 1,5 Jahren in meiner ersten Beziehung. Da ich unter teilweise starken Vertrauensproblemen leide ist unsere Beziehung starkem Druck ausgesetzt. Ich kann mir leider selbst nicht erklären weshalb ich ein solches Misstrauen meiner Freundin gegenüber verspüre da ich (logisch, da es meine erste Beziehung ist) noch nie betrogen wurde oder ähnliches. Ich vermute dass ich generell Menschen zu wenig Vertrauen schenken kann (Freunde, Familie, Bekannte etc.)

Außerdem möchte ich betonen dass ich definitiv keine Minderwertigkeitskomplexe habe und mein fehlendes Vertrauen sicher nicht von dem Gedanken kommt, dass ich nicht gut genug sei für meine Freundin oder ähnliches.

Seit letztem Sommer, als heraus kam das mein Vater meine Mutter betrügt, wurden die Vertrauensprobleme schlimmer, jedoch war das nicht der Ursprung. Ich hatte vor diesem Ereignis schon Probleme meiner Partnerin zu vertrauen. Das so keine Beziehung funktionieren kann ist mir selbst bewusst. Ich fange in letzter Zeit immer stärker an zu glauben, dass ich einfach beziehungsunfähig bin. Das schlimme ist, dass mir meine Freundin nie einen Grund gegeben hat, ihr nicht zu vertrauen und dennoch spielen mir meine Gedanken einen Streich.

Da sie mir wirklich unglaublich wichtig ist und ich sie wirklich liebe möchte ich mir professionelle Hilfe suchen und hoffe mich dadurch ändern zu können. Nun zu meinen Fragen:

  1. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt mit einer Therapie gegen Vertrauensprobleme? Bekommt man mit der Art von Problem überhaupt einen Therapie Platz bei einem Psychologen? An wen soll ich mich wenden?
  2. Wer zahlt so eine Behandlung, Ich oder die Krankenkasse und wieviel würde mich das kosten?(bin Student und habe so gut wie kein Geld)
  3. Lieber Einzel Therapie oder Paartherapie?
  4. Wie lange dauert es bis man Fortschritte erzielt?
  5. Habt ihr eure Vertrauensprobleme vielleicht sogar anders in den Griff bekommen?

Ich möchte mich wirklich für sie und unsere Beziehung ändern…

Vielen Dank schon mal im Voraus :,)

Therapie, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, paartherapie, Partnerschaft, Psychologe, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Mein Freund meckert ständig an mir. Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile seit etwa zwei Monaten mit einem neuen Partner zusammen. Eigentlich läuft es ganz gut, bis auf die ständigen Missverständnisse über WhatsApp (wir schreiben uns viel, er kommt leider kaum zum Telefonieren, was ich eigentlich besser fände). Und was mir gerade ein arger Dorn im Auge ist, ist die Tatsache, dass er ständig an mir rummeckert wenn ich bei ihm bin. Und das sind dann auch Kleinigkeiten, die für mich einfach vollkommen unwichtig und übertrieben sind.

Einmal hab ich mir zum Beispiel beim Frühstück einen zweiten Teller genommen, weil ein Gericht süß und eines eben herzhaft war. Das fand er nicht gut, weil dadurch müsste ja mehr in der Spülmaschine gewaschen und mehr Energie verbraucht werden. Letztens hat er gemeckert, dass ich mir in der Küche die Hände mit Küchenrolle statt mit einem Geschirrtuch abgetrocknet habe, weil dafür ja Bäume sterben würden. Einmal fand er es nicht gut, dass ich den Pfannenwender nach dem Benutzen nicht auf so ein Keramikteil, sondern auf die normale Küchenablage gelegt habe, weil man es ja so saubermachen müsste. Jetzt kommt aber das Beste: Einmal haben wir letztes Wochenende einen Film gesehen und ich musste mittendrin auf Toilette. Da hat er dann auch so genervt vor sich hin gestöhnt.

Einerseits merke ich in vielen Situationen, dass er mich liebt. Aber ich finde es manchmal sehr anstrengend mit dem Meckern und habe manchmal den Eindruck, er sucht nach neuen Dingen zum Meckern. Einmal war ich positiv überrascht, dass er es mal einen ganzen Tag ohne geschafft hat. Dann kam wieder etwas. Ich gebe ihm dann auch immer Kontra. Ich hab ihm auch letztens gesagt, dass niemand mehr an mir rummeckert als er, er das sogar mehr tut als meine Eltern und man das erst einmal hinbekommen soll. Er meint es seien alles nur Kleinigkeiten, die für ihn nicht so wichtig seien. Aber er wolle offen damit sein, wenn ihn etwas an mir störe, weil es ja nichts bringe das zu verschweigen. Ich habe ihm schon mehrmals deutlich gemacht, dass ich nicht mein ganzes Verhalten für ihn ändern oder an ihn anpassen werde. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass mich das mit dem Meckern stört. Geändert hat er daran nichts. Er sagt er sei so positiv und optimistisch und ich solle zuversichtlicher und optimistischer in die Zukunft blicken, davon merke ich so aber wenig. Ich werde mit ihm auch nochmal ein ordentliches Gespräch darüber führen müssen, weil ich mich nicht für den Rest meines Lebens wegen so irrelevantem Zeug anmeckern lassen möchte. Also ich werde ihm klar und deutlich sagen, dass er das ändern muss, sonst wird es kritisch. Habt ihr aber noch weitere Tipps, wie ich ihn das verständlich machen kann?

Beziehung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Kritik, Partnerschaft, Streit

Mein Freund kontrolliert mein Handy heimlich, was tun?

Hallo liebe Community,

ich bin seit über einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Wir wohnen zusammen und er hat meine Eltern schon nach meiner Hand gefragt.

kurzer Blick auf uns:

wir sind beide Anfang 30 und Ende 20.

er wurde in seiner letzten Beziehung betrogen und verlassen von seiner langjährigen Ex und einem sehr guten Freund.

Leider ist mir jetzt zum zweiten Mal aufgefallen, dass er mein Handy kontrolliert hat. In WhatsApp fiel es auf, da er dort den Chat nicht geschlossen hat.

als ich das erste mal bemerkt, fragte ich ihn beiläufig ob er mich mal kontrolliert hat. Er meinte nein. Jetzt nochmal zu fragen, wäre zu auffällig.

ich habe nichts zu verbergen, aber wieso macht er es hinter meinem rücken. Ich hab das noch nie gemacht.

es gibt Tage, wo ich mir denke, wenn er so misstrauisch ist und mir so viel zutraut, dann geht er ja vllt von sich aus.

wir haben so oft drüber geredet. Er hat mir auch versprochen es nicht zu tun aber es hört nicht auf.

es stört mich ja nicht mal aber seine Paranoia zwingt mich doppelt und dreifach nachzudenken ob man was falsch verstehen kann oder ob ich doch was falsch gemacht hab.

ich liebe ihn aber will das nicht. Verlassen möchte ich ihn nicht. Er ist wirklich perfekt abgesehen von diesem Punkt

was tun

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, misstrauen, Partnerschaft, Streit, Untreue

Mein Freund und ich verbringen kaum Zeit miteinander?

Hallo,

mein Freund sind vor einem Monat zusammen gezogen udn hatten dadurch schon vor Monaten viel Stress und kaum Zeit füreinander und das spüre ich auch seit Wochen extrem.
Jetzt kam mein Freund wieder an und sagte das er es traurig findet nicht mehr so viel zocken zu können. Jetzt wo wir zusammen wohnen, würde er sicher nur noch einmal die Woche zum zocken kommen. Dabei ist davon noch gar nichts bestätigt und er fängt jetzt schon damit an.
wir hatten vorm Umzug abgemacht, dass Dienstag und Donnerstag Zocktage seien. Jetzt wären des Umzugs was es ihm kaum bis gar nicht möglich zu zocken, was ich aber auch ganz normal finde.

wir verbringen so schon nur noch wenig Zeit und die dann mal 2 Stunden nur vorm Fernseher und machen nichts mehr zusammen und er beschwert sich jetzt schon im vornherein das er weniger zocken wird?!

er weiß wie ich empfinde und das ich gerne wieder mehr Zeit zusammen hätte, aber für ihn ist Zeit verbringen schon wenn wir gemeinsam aufräumen oder er zockt udn ich zuschauen soll. Im Grunde solange wir im selben Raum sind, ist das zusammen Zeit verbringen für ihn.

mir geht es hierbei aber mehr um die Qualität als Quantität. Sehe ich das falsch?

Ich habe schon so viel vorgeschlagen, was auch gar kein Geld kostet oder nur wenig, einfach damit wir mehr zusammen machen ich würde auch gerne wenigstens einmal im Monat was mit ihm unternehmen wollen nur einmal monatlich. Ist das zu viel verlangt?
er hat nicht viel Geld und das weiß ich, aber es muss ja auch nicht immer alles Geld kosten.

kann mir irgendjemand weiter helfen?
Mund seht ihr das als zeit verbringen an, wenn er zockt und ich zu schaue?

Das ist keine gemeinsame Zeit 62%
Anderes 35%
Das ist Zeit verbringen 4%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, intimität, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, zocken, Gemeinsamkeiten

Was soll ich machen?

Ich habe mich gefühlt mein Leben lang von einer Kennenlernphase in die nächste gestützt. Von einer Beziehung in die nächste. Es ist immer schief gegangen. Ich wurde immer verletzt und bin jedes mal etwas traumatisierter in die nächste kennenlernphase gegangen.

Nun habe ich vor 2 Monaten jemanden kennengelernt in den ich mich richtig verliebt habe. Der hat aber beruflich weniger Zeit mittlerweile. Gestern hat er mir gesagt, dass ich entweder mit ihm den Weg gehe, obwohl er zukünftig wenig Zeit haben könnte oder wenn ich zu sehr darunter leide mich auch trennen kann von ihm.

Ich bin euch ehrlich ja ich leide darunter dass er so wenig Zeit hat, aber der Gedanke dass wir uns trennen bringt mich um. Ich habe seit diesem Gedanken gestern die ganze Nacht geweint und mich sogar heute morgen übergeben. Mir gehts garnicht gut

Weder der Gedanke mit ihm zusammenzubleiben noch der Gedanke dass wir uns trennen ist gut.

Ich glaub auch dass ich nicht geheilt bin von vielen Sachen in meinem Leben und bevor ich wieder eine Beziehung gestartet habe hätte ich lieber allein bleiben sollen. Ich fühl mich wie ein zusammengeklebter Scherbenhaufen, der immer wieder kaputt geht und denn man dann wieder kleben muss

Aber jetzt ist zu spät ich hänge so krass an ihm und weiß nicht was ich machen soll

(Achso falls das wichtig ist ich bin 24 Jahre alt)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Ex Freundin will eine Woche und 3 Typen später wieder eine Beziehung - Bitte um Hilfe?

Hallo zusammen,

zur Situation: Ich M/18 war knapp ein Jahr mit meiner Ex Freundin W/17 zusammen. Es lief eigentlich immer alles gut manchmal gab es Phasen wo wir ein wenig mehr gestritten haben und dann auch wieder Phasen wo wir garnicht gestritten haben. Bis Sie sich jetzt vor kurzem ohne wirklichen Grund von mir getrennt hat. War am Anfang sehr geschockt weil ich es 1. nicht erwartet habe und 2. hat sie mir vor zwei Wochen davor noch erzählt wie sehr sie mich nicht liebt und das sie mich niemals verlassen könnte. Schön und Gut vor einer Woche war es dann soweit. Danach war eine Woche Funkstille. Keine Nachricht kein Anruf nichts. Nach dieser Woche hat sie mir geschrieben das sie mich vermisst. Habe zu ihr gemeint, dass wir uns treffen sollten um zu reden. Bei dem Gespräch hat sie mir erzählt wie leid es ihr nicht tut und das es definitiv die falsche Entscheidung war. Habe Sie auch danach gefragt ob sie etwas mit anderen hatte. Was sie mir aber gefühlt 10x verneinte und darauf bestand das es nicht so war. Hatte aber ein komisches Bauchgefühl bei der ganzen Sache und habe dann mit einer „guten“ Freundin von ihr darüber gesprochen (ohne das sie etwas davon weiß). Im Endeffekt hat sich herausgestellt das sie in der Woche mit 3 Typen geschlafen hat. 

Habe sie daraufhin damit konfrontiert das ich alles weiß und dann hat sie es zugegeben.

Auf die Frage wie man so etwas tun kann wenn man eine Person liebt und dann auch noch in so einer kurzen Zeit (1 Woche?!?!) bekam ich nur die Antwort, dass sie selber nicht wüsste was sie da geritten hat und das sie es bereut.

Bitte um Ratschläge, ich hänge noch sehr an ihr möchte mich aber auch nicht verarschen lassen. Lieben tut sie mich noch da bin ich mir zu 100% sicher. Während der Beziehung war sie auch zu 100% treu. Hat weder mit Jungs geschrieben noch sich mit welchen getroffen.

Danke im Vorhinaus.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Freundin eine Lüge beichten (Alter und bereits Kinder)?

Hallo zusammen !
Ich lese zwar schon viel hier mit, aber jetzt habe ich auch einmal etwas sehr großes Problem, dass ich lösen muss.

Ich bin mir meiner Freundin schon ca. ein halbes Jahr zusammen, aber wie kannten uns davor schon ewig (Meistens per Telefonate oder Chats).
Bei uns passt einfach so gut wie alles. Wir sind Glücklich und planen zusammen unsere Zukunft. Eigentlich ist alles wie im Märchen..
ABER: es gibt etwas was ich Ihr beichten muss. Und es zerfrisst mich schon seit wir ein paar sind.

ERSTENS: Ich habe Ihr nie erzählt das ich vor Ihr verheiratet war und schon 2 Kinder habe und verheiratet war (bzw. gerade in der Scheidung bin). Besser gesagt hat sie mich vor etlichen Jahren samt den Kindern verlassen (Sie hat bemerkt das ich sie nicht mehr liebe und konnte nicht damit umgehen, obwohl ich der (Klein-)Kinder wegen zusammen bleiben wollte).
Und meine Freundin hat mich schon öfters "Spasshalber" gefragt ob ich verheiratet bin oder Kinder habe. Ich konnte darüber nie reden, da ich dafür noch nicht bereit war und es beschämend für mich war. Und jetzt fällt es mir unendlich schwer, das Thema zu starten, aber ich muss es ihr sagen.

ZWEITENS: Meine Freundin ist 25 Jahre alt als wir uns näher kamen, habe ich erzählt das ich 30 bin. Ich dachte, ich hätte sonst keine Chance bei Ihr und sie würde mir wegen einer Zahl (ich sehe viel jünger aus) keine Chance geben. Kurz gesagt, ich bin 41, also genau 11 Jahre älter als Sie denkt. Und da bereits 5 Jahre Altersunterschied seltsam für sie waren, ist es nun sehr schwer Ihr dies zu sagen. Aber auch hier. Ich muss es Ihr sagen.

Es zerfrisst mich innerlich und wir erzählen uns alles. Total alles. Deshalb muss dies nun auch raus. Aber meine größte Angst ist, dass Sie unsere Beziehung beendet.
Mir ist klar, dass ich einen Fehler gemacht habe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir niemals ein paar geworden wären, wenn ich Ihr diese 2 Dinge gesagt hätte (besonders über das Alter). Aus diesem Grund bereue ich nicht was ich getan habe. Es waren die schönsten 6 Monate meines Lebens und ich weiß das sie die Richtige für mich ist und auch sie hat mir gesagt das ich es bin.
Somit stellt sich für mich nur die Frage, wie ich hier nun rauskomme ohne Sie zu verlieren.
Ich würde alles dafür tun. Wirklich alles.
Ich bin doch genau die Person, welche Sie liebt, nur das ich eine Vergangenheit mit eine Hochzeit hatte und eben 2 Kinder habe (zu denen ich natürlich auch gerne wieder Kontakt hätte).

Ich hoffe hier kann mir jemand etwas helfe oder mir einen Weg vorschlagen, welchen ich gehen kann ohne zu verlieren. Denn nur der Gedanke daran, dass nach diesem Gespräch alles aus ist versetzt mich die meiste Zeit des Tages in Angst und Panik.

Ich weiss dass ich 2 Fehler gemacht, aber ich hätte niemals diese Gefühle der wahren Liebe erlebt wenn ich es nicht getan hätte. Und sie Glücklich zu machen und auf sie aufzupassen ist alles was ich will.

Vielen lieben Dank für jedes kritische oder gutgemeint Kommentar

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Er wickelt sie immer um den Finger!?

안녕하세요,

heute in der Schule war eine meiner besten Freundinnen echt deprimiert, nicht gut drauf und hat ganze Zeit jeden angemotzt und nur gejammert. Ich beschloss also sie zu fragen, weil nicht nur ich mir wieder Sorgen gemacht habe sondern auch die anderen aus unserer Freundesgruppe.

Sie meinte, dass sie sich von ihrem Freund getrennt hat. Daraufhin haben wir sie getröstet und sind in der Freistunde mit ihr in die Stadt.
Klar, dass ihre Laune sich nicht direkt verbessert. Aber sie lachte mit uns ein wenig trotzdem meckerte sie auch ab und zu.

Als wir dann zur Schule zurückkehrten kam ihr Freund auf sie zu und fragte ob sie kurz reden könnten.

Ich ging aber schon zur Klasse und wartete dort auf sie mit den anderen Mädels. Als sie schließlich kam sah sie sehr glücklich aus und wir fragten sie was los sei.
Sie meinte nur ,,Naja, wir sind jetzt wieder zusammen.‘‘

Dann hat sie sich gefreut wie ein Honigkuchenpferd. Nur verstehen wir nicht, wieso es schon wieder so ist und was wir nun tun können. Jedes Mal hören wir uns das Gejammer an und nach paar Sekunden wickelt er sie wieder um den Finger! Hä?! Mit ihrem ,,Freund‘‘ habe ich schonmal drüber gequatscht aber er meinte nur, dass er sie wirklich liebt. Doch jedes Mal passiert das selbe!

Könnte mir jemand helfen und sagen was das soll und was wir tun können?

Liebe Grüße und 안녕히 가세요

🫶

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, komisch, Keine Ahnung

ich liebe meine ex noch aber kann ich ihr vertrauen?

Meine Ex freundin und ich waren ca. 6 monate zusammen. Die ersten 5 monte waren quasi perferkt. Wir haben uns kaum gestritten, super verstanden und waren sehr glücklich. Dann konnten wir uns zwei wochen lang wegen urlaub nicht sehen und danach ist alles den bach runter gegangen. Wir haben uns ständig gestritten, mussten öfter für ein paar tage abstand nehmen und haben uns dann beim letzten heftigsten streit getrennt. In diesem monat war sie irgendwie ein total anderer mensch und hat des öfteren mein vertrauen gebrochen und private sachen weitererzählt. Wie das aber so ist haben unsere freunde uns wieder zusammengebracht und wir haben uns vertragen. Von da an haben wir uns aber nicht mehr als pärchen gelabelt sondern haben gesagt wir schauen jetzt erstmal wohin es geht. Trotzdem sind wir auf dates gegangen und haben dinge getan die pärchen eben machen. Dann ist sie plötzlich einen tag gekommen und meinte sie braucht einfach zeit für sich und sie muss sich selber finden oder son quatsch. Ein paar tage später hab ich rausgefunden sie hatte einen tag vorher was mit einem anderen typen auf ner party. Das alles hat mich sehr verletzt und als ich sie konfrontiert habe hat sie einige sehr unschöne dinge gesagt. Erst ein paar tage später hat sie sich entschuldigt und meinte sie wollte mich nie verletzen aber sie hätte mich nicht betrogen weil wir ja nicht zusammen waren. Dann hatten wir ca. einen monat garkeinen kontakt. Ich hab sie nur hin und wieder in meinem college gesehen. Ich hab mich wieder mehr auf mich selbst konzentriert, bin gewachsen und mir gehts jetzt wieder sehr viel besser. Letzten freitag hat meine ex mir dann geschrieben und hat mich und meinen besten freund zu einem geburtstag bei ihr eingeladen. Long story short, wir waren beide betrunken, haben heimlich miteinander geschlafen und dann das gesamte wochenende miteinander verbracht. Und es war alles genau so wie früher, bevor wir gestritten haben. Wir haben uns super verstanden und es ist sehr offensichtlich dass sie mich noch liebt. Aber nach allem was sie getan hat fällt es mir so schwer ihr zu vertrauen und ich hab angst dass sie mich wieder verletzt oder wir wieder anfangen zu streiten. was soll ich tun?

Liebe, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Wie geht man mit falschen Vorwürfen um?

Hallo zusammen,

wie geht ihr mit falschen Vorwürfen um?

Folgendes Problem:

Mein Freund unterstellt mir die ganze Zeit ich würde lügen und auch fremdgehen.

Ja ich habe ihn zu beginn der Beziehung bei Kleinigkeiten angelogen weil ich mich nicht getraut habe es zu erzählen. Ich hätte auch sagen können: Hey ich habe da noch was, möchte aber noch nicht drüber reden. Das war ein großer Fehler von mir, den ich zu tiefst bereue.

Seit mehr als einem halben Jahr weiß er aber alles. Ich habe auch seitdem nie wieder gelogen. Trotzdem meint er, er hätte da so ein Gefühl und das wird er nicht los. Ganz oft wird er richtig irrational, beschimpft mich richtig. Es tut ihm hinterher leid und um ihn auch etwas in Schutz zu nehmen, er ist auch schon betrogen worden in früheren Beziehungen und hat Probleme zu vertrauen. Er hat leider auch ganz starke Verlustangst.

Am Anfang bin ich auch immer ruhig geblieben und nicht auf die Vorwürfe eingegangen. Dadurch fühlte er sich nicht ernst genommen und dachte ich verarsche ihn. Aber dadurch, dass ich das monatelang mitgemacht habe, bin ich nicht mehr in der Lage ruhig zu bleiben habe ihn schon ganz oft angeschrien und bin ausgeflippt, hatte Panikattacken etc.

Man sagt ja immer wer schreit lügt, die Wahrheit hat eine Leise stimme. Dadurch, dass ich ausflippe und unruhig werde mache ich mich ja nur noch verdächtiger. Und ich kann wirklich reinen Gewissens sagen, ich habe nichts zu verbergen und habe ihn nie betrogen. Er glaubt es mir nun aber leider nicht....

Was kann ich tun um mit diesen ungerechtfertigten Vorwürfen umzugehen und ihn davon überzeugen, dass er mir doch vertrauen kann?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme, Vorwürfe

Doppeltes leben mit Exfrau und mir?

Hallo ich brauche mal euren Rat evtl hat das ganze jmd schon durch.

Und zwar mein freund hat sich wegen mir von seiner Frau getrennt mit der er ein kind hat.

Nun kommt er immer wieder und dann mal nur für paar Tage oder auch mal paar Wochen zu mir und bleibt auch bei mir.

Aber dennoch wenn er dort ist wohnt er in der gemeinsamen Ehe Wohnung und hat laut seiner Aussage was ich auch weiß das es so ist sein eigenes zimmer.

Wobei ich aber sagen muss es ist schon iwie komisch weil am anfang haben wir z.b die halbe Nacht getelt und sind auch zusammen eingeschlafen das heißt wir haben videophonie gemacht bis wir eingeschlafen sind und morgen haben wir uns als erstes guten morgen gewunschen und dann haben wir meist mal aufgelegt.

Nun ist es z.b so das wenn er bei mir ist sehr viel mit seiner ex schreibt und auch wenn er mim zwerg telt immer geht.

Wenn er dort ist dann machen wir dieses zusammen einschlafen nicht mehr.

Er möchte es plötzlich nicht mehr.

Vor ein paar Tagen sagte er zu mir das er sich eine eigene Wohnung suchen möchte dort in der Nähe vom kleinen und aber nicht zu mir ziehen will was er anfangs wollte. Etc.

Heute morgen erzählte er mir am tele noch das sie erstmal alle zusammen frühstücken und einen auf happy Familie machen.

Kann es echt sein das er von seiner ex nicht weg will? Er sagt zwar er liebt mich aber manchmal überkommen mich da eben die Zweifel.

Führt er ein Doppelleben?

Ich weis manchmal nicht wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll.

Kennt das jmd kann mir jmd einen tipp geben?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Mein freund hatte eine affäre was tun?

Hallo :)

Ich bin schon seid einem Jahr mit meinem freund zusammen. Die letzten paar Monate hatten wir auch viel Streit. Allerdings wurde es die letzten Wochen wieder besser. Mein freund hatte halt ein paar Mädchen freunde (wo ich auch eigentlich nichts dagegen hatte, da ich ihm vertraute.) Jetzt habe ich aber erfahren das er mit einer davon sich Monate lang regelmäßig küsste und sie anfässt und lauter solche Sachen. In dem moment wo ich das erfahren habe blieb mein herz stehen und ich war zutiefst verletzt. Ich liebe meinen freund echt überalles und ich will ihn auch eigentlich echt nicht verlieren. Ich habe mich erstmal dafür entschieden ihm noch eine chance zu geben, aber diese bilder gehen mir nicht aus dem kopf und machen mich fertig. Wir haben darüber natürlich auch gesprochen und wir haben auch beschlossen das er ab jetzt keine mädchen Kontakte mehr haben soll. Mit dem Mädchen hat er jetzt auch keinen Kontakt mehr und zu seinen anderen Mädchen Freunden auch nicht mehr. Er behandelt mich jetzt auch besser, und die Beziehung ist jetzt so wie ich sie schon immer wollte. Aber diese Sache bedrückt mich immernoch, und ich habe extreme angst das er es nochmal tut. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich denk trotzdem ab und zu noch nach mich deswegen zu trennen, da es mich zu sehr belastet. Aber ich will das alles nicht aufgeben, und die Beziehung läuft grad echt richtig gut. Denkt ihr die Beziehung ist eine zweite Chance wert oder sollte ich es wirklich einfach beenden?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Jungs

Freundin zieht Gott und ihre Familie dir vor?

Hallo, Ich habe mich (23) vor ca. einer Woche von meiner Freundin (22) getrennt, wir waren 2,5 Jahre zusammen. Der Grund, warum ich mich getrennt habe, ist:

Sie hatte schon immer ein gutes Verhältnis zu ihrer Familie, aber das wurde immer stärker, bis sie 4-5x die Woche bei ihnen für mehrere Stunden war. Alles, was wir geplant haben, wurde zuerst mit Ihrer Mutter abgesprochen und wenn ihre Mutter nicht einverstanden war, war sie auch nicht mehr der Meinung, die sie vorher hatte und machte das, was ihre Mutter wollte. Das andere war auch, dass sie durch ihre Mutter mehr gedrängt wurde in die Kirche zu gehen. Ich verstehe und respektiere jeden Glauben, aber alles mit Maß und Ziel....

Ich habe mehrmals mit ihr versucht über das Thema zu reden, dass ich mit ihr Pläne machen möchte, seien es z. B. Ausflüge, Urlaube oder andere Sachen. Dass wir gemeinsam diese Sachen entscheiden und nicht Ihre Familie, sie und ich …

Ich habe Ihr versucht zu erklären, wie ich eine Partnerschaft sehe, dass ich mit meiner Partnerin bin, dann kommt meine Familie und danach alles andere, Freunde, Bekannte usw., aber sie meinte nur darauf, dass sie zuerst Gott, dann Ihre Familie und dann erst ihren Partner sieht.

Ab dem Zeitpunkt habe ich nur mehr nachgedacht, es war wie ein Schlag ins Gesicht. Wie soll ich mit Ihr eine Zukunft aufbauen, wenn ich nicht einer der wichtigsten Personen für sie bin?

Ich habe schon viele Beziehungen in die Brüche gehen gesehen, sei es durch betrügen, auseinanderleben, toxische Beziehungen usw., aber unter was kann ich das hier einordnen?

Ich weiß, dass ich die Beziehung beendet habe, aber was hätte es mir/uns gebracht weiter zu machen?

Ich hoffe, ich habe den richtigen Schritt gemacht.

Bild hinzufügen

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Beziehung - Snapchat, Badoo?

Hallo,
mein Text wird wahrscheinlich etwas länger sein und danke euch allen, die den Text trotzdem lesen werden. Mein Deutsch ich auch nicht ganz perfekt, aber ich gebe mein Bestes.

Mein Freund und ich sind jetzt seit einem Jahr und 4 Monaten zusammen. Zurzeit geht es um eine Fernbeziehung, aber wir ziehen in 2 Monaten zusammen.
Wir haben uns auf Badoo kennengelernt und schon am Anfang ging nicht alles perfekt. Er war sehr eifersüchtig, hat mir Stress wegen Kleinigkeiten gemacht, wir haben jeden Tag gestritten, oft hat er während dem Anruf aufgelegt und wollte nicht rangehen usw.

Nach cca zwei Monaten, habe ich zum ersten Mal herausgefunden, dass er auf Badoo immer noch ist und schreibt mit anderen Frauen. Das hat er monatenlang immer wieder gemacht und jedes Mal gesagt, er macht es nicht mehr.
Vor cca 6 Monaten hat er das zuletzt gemacht und seitdem nicht mehr.
Aber inzwischen habe ich ihn ein Mal auf Snapchat erwischt. Da haben wir extrem gestritten und er hat gesagt, er macht es nicht mehr.
Aber gestern habe ich ihn wieder auf Snapchat erwischt. Also schon wieder hat er etwas hinter meinem Rücken gemacht.

Was auch Problem ist, er war gestern (wo ich ihm wegen Snapchat angesprochen habe) wütend, weil ich zu lange darüber reden wollte. Ich wollte das klären, ich wollte es wissen, warum er das hinter meinem Rücken gemacht hat. Er hat sich erst entschuldigt, wo ich ihm gesagt habe "Statt dass du dich entschuldigst...usw). Und wenn ich darüber reden wollte, sagte er "Ich habe mich entschuldigt.. warum diskutierst du immer noch mit mir?".
Er sagte auch "Du hast Facebook, du hast Instagram und ich darf gar nichts haben". Da hat er Recht.. ich habe beides, aber das wusste er vom Anfang an, hat ihn nie gestört, vertraut mir weil ich gar nichts hinter seinem Rücken gemacht habe.
Ich hatte vor ihm sehr schlechte Erfahrungen mit Männer und leider auch mit dem. Ist es normal, dass ich immer noch Probleme mit Vertrauen habe? Dass ich ihn immer wieder kontrollieren möchte?
Er sagt mir, ich werde ihn wegschubsen, wenn ich weiter so mache.. Aber er sieht nicht, dass er mir immer wieder einen neuen Grund gibt, um ihn nicht vertrauen zu können. Aber er fragt sich nicht, ob er mich wegen solcher Aktionen verlieren werde.

Was ich noch sagen muss, ich bin mir ziemlich sicher, dass er ein Narzisst ist. Es ist jetzt schwierig zu erklären warum, der Text ist schon lange, aber auf jeden Fall ist er ein Narzisst.

Was meint ihr darüber? Übertreibe ich oder er? Sollte ich bisschen runterkommen, obwohl er immer wieder etwas hinter meinem Rücken macht?
Und ja, Schluss möchte ich auch nicht machen. Wir ziehen bald zusammen und ich hoffe, es wird dann alles besser. Mich beruhigt auch das, dass ich dann sehe was er macht und dann werden wir auch nicht so oft streiten, weil ich ruhiger werde.

Vielen Dank!


Beziehungsprobleme, Fremdgehen

Freund möchte nicht mit zur Beerdigung?

Hallo,

gestern war die Beerdigung meiner Tante die ich allerdings schon über 10 Jahre nicht mehr gesehen habe.

Ich wäre gerne hin gegangen aber mein mentaler Zustand ist momentan nicht so gut daher habe ich meinen Freund gebeten bitte mit mir zu kommen da ich seine Unterstützung gebrauchen könnte.

Er wollte nicht mit und meinte er hätte keine Lust.

Er war schon mal mit mir auf einer Beerdigung da war es auch kein Problem und er hat sich mit meiner Familie sehr gut verstanden.

Das war allerdings vor unser Trennung.

Wir haben vor ein paar Monaten wieder zueinander gefunden.

Allerdings mache ich mir jetzt etwas Sorgen..

Ich finde es etwas respektlos mir und meiner Familie gegenüber da er auch eingeladen war. Ich habe ihn anschließend auch darauf angesprochen aus welchem Grund er denn keine Lust hätte und er meinte es gäbe keinen Grund er hätte einfach keine Lust.

Seitdem bin ich etwas traurig,auch wenn ich keine Lust hatte zu seiner Familie zu kommen bin ich ihm zu Liebe trotzdem gegangen..

Ich hätte wenigstens einen Grund,da seine Familie etwas voreingenommen ist und nicht so offen wie z.B. meine Familie.

Ich weiss nicht wie ich mit ihm darüber reden soll das ich es einfach nur respektlos finde und etwas enttäuscht bin.

Als ich Sauer war habe ich ihm einfach gesagt das ich auch nicht mehr mitkommen würde wenn er mit mir irgendwen besuchen möchte.

Er meinte es wäre meine Familie und nicht seine also hat er auch keine Lust.

Vielleicht fühle ich mich deswegen so schlecht,weil ich jetzt das Gefühl habe ihm ist meine Familie egal.

Zu mir,ich bin 23 und mein Freund 24.

Liebe, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Psychische Gesundheit, Streit

Hört sich es gut an?

Hallo!

Meine frau (christlich aus dem irak)und ich sind jetzt fast15jahre verheiratet! Wir haben auch 3 wunderschöne töchter!Ich war 10 jahre alkoholiker und habe vor 3 jahren mit dem trinken aufgehört. Ich habe mich seit dem geändert und verändert. Bin zu verschiedenen therapien gewesen. Aber das gefühl einer umarmung oder mal einer streicheleinheit fehlt mir schon ganz schön. 4 jahre lang habe ich keine gefühle von ihr bekommen.Ich war aber auch ziemlich eifersuchtig( weil sie auch sachen gemacht hat was mich so fuhlen lässt) und habe immer um gefühle gebettelt.Ich war seit dem fur 3 monate ausgezogen.Ich wollte eine entscheidung von ihr haben,bevor ich wieder zuruck gehe!Ich habe ihr gesagt das wir vor einer kreuzung stehen. Links scheidung, rechts zukunft fur die ehe. Ich habe ihr gesagt das ich nach rechts gehen will. Aber da mussen wir beide an einen strang ziehen. Da mussen wir beide daran arbeiten. Alles was halt zu einer ehe dazu gehört. Keine heimlichkeiten,ehrlichkeit und intimes. Hadil konnte erstmal nicht entscheiden. Wir haben mindestens 1 stunde miteinander gesprochen. Sie hat gefragt wie es bei einer scheidung aussieht. Sie hat gefragt wie es bei einer gemeinsamen zukunft aussehen wird. Sie hatte einfach angst zu entscheiden. Ich habe ja auch fehler gemacht in den 3 jahren. Ich war zu eifersuchtig und ich habe ziemlich viel um gefühle gepresst. Ich war wie ein 15 jähriger junge wenn ich keine umarmung bekommen habe. Nach all diesen sachen was zwischen uns vorgefallen ist(ich mit alkohol und eifersucht und sie mit den bildern und sexy unterwäsche mit nach irak nehmen,oder mit anderen männern schreiben) mussen wir erstmal unser gegenseitige vertrauen aufbauen. Das mit gefühlen mussen wir erstmal nach hinten stellen. Wenn wir uns wieder richtig vertrauen kommen hoffentlich unsere gefühle wieder zuruck. Sie hatte einfach angst sich nach rechts zu entscheiden weil ich halt auch diese sachen gemacht habe. Es war halt nicht die größte uberzeugung von ihr aber zum schluss hat sie rechts gewählt. Danach hat sie aber auch bitterlich geweint.

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Urlaub oder Hochzeit des Freundes?

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich stecken aktuell in einer riesigen Zwickmühle.

Zur Vorgeschichte: Wir sind knapp 2 Jahre zusammen, nun haben wir letztes Jahr im Dezember gemeinsam meinen Traumurlaub an meinem Lieblingsort gebucht, wo ich aus gesundheitlichen Gründen 9 Jahre nicht mehr hin fahren konnte. Mein Herz hat geblutet in diesen 9 Jahren, weil ich echt starkes Fernweh dorthin hatte. Nun ist es so, dass mein Freund und ich generell 3 Jahre lang eigentlich keinen Urlaub zusammen nehmen können (ich bin in der Ausbildung, muss mich an den Ferienzeiten orientieren und er darf nur außerhalb der Ferien Urlaub nehmen da Eltern mit Kindern in den Ferien natürlich bevorzugt werden). Dieses Jahr hat es endlich mal geklappt, der Urlaub ist seit Dezember gebucht und eigentlich auch echt wichtig für uns, da es in der letzten Zeit auch gehäuft Probleme gab und eine Auszeit jetzt echt wichtig wäre.

Nun hat sein bester Freund ihn allerdings genau in dem Zeitraum zu seiner Hochzeit eingeladen. Die Einladung kam erst Ende Januar und die Hochzeit findet schon im Juni statt. Meiner Meinung nach ist das alles ein bisschen kurzfristig. Zumal die beiden auch seit Juli letzten Jahres verlobt sind und mit Sicherheit vorher wussten wann die Hochzeit stattfinden wird, hätte man das vorher kommuniziert, hätte man ja gar nicht so einen Urlaub gebucht.

Ich weiß aktuell einfach nicht was ich machen soll, so wie es sich anhört verlangt sein bester Freund von ihm dass er zur Hochzeit da ist, und droht quasi auch mit Konsequenzen. Mein Freund denkt dass er ihm die Freundschaft kündigen wird, wenn wir in den Urlaub fliegen würden.

Ich versteh ja dass so eine Hochzeit was schönes ist, und ja die heiraten nur einmal im Leben, allerdings sind die Umstände maximal beschissen dafür.

Was würdet ihr machen?

Urlaub, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ferien, zwickmuehle

Ist er womöglich Autist, oder nur ein A***h?

Ich treffe seid einigen Wochen einen Mann, den ich sehr schätze wegen seiner ruhigen Art und man kann sich sehr gut unterhalten. Alles in allem ist es aber merkwürdig, hier mal ein paar Beispiele, die man noch normal finden könnte aber schon eine seltsame Tendenz erkennen kann:

Ich frage ihn, ob er mal bei mir übernachten möchte und er sagte: gut dann komme ich so gegen 22 Uhr rüber.

Da hatte ich mich gewundert, denn es ist ja wohl klar das ich nicht nur das übernachten meinte, sondern wenigstens paar Stunden vorher, aber da hab ich noch nichts bei gedacht. Noch ne Kleinigkeit: ich fragte ob wir mal ein Wochenende miteinander verbringen könnte und er sagte wortwörtlich: das halte ich für unnötig.

Da hab ich mir auch noch nichts gedacht, dachte es wäre halt so seine Art und jeden halt seine Macke. Aber mittlerweile häufen sich diese Dinge, ich kann hier gar nicht alles aufführen. Aktuelles Beispiel: er sagte er fährt mit einen Kumpel zum Skifahren 5 Tage, ich ok und viel Spaß usw. Nach so ca 9 Tagen rief er dann man an. Ich fragte was los war, ob er sich trennen wollte und er so „Nein wieso“? Also er hat irgendwie gar nicht erkannt das das bisschen schräge war, erst am Freitag mal anzurufen nachdem er Montag zurückgekommen ist und ich bekam auch keine Fotos von unterwegs usw

Mitlerweile als Gesamtpaket finde ich das alles seltsam. Mich stört es auch nicht so sehr, aber ich frag mich, was da los ist?Also jeder ist ja wie er ist und man muss auch Macken akzeptieren und das mache ich auch. Ich bin nur nahezu täglich irritiert da immer was neues kommt in diese Richtung

Mir ist so ein Verhalten unbekannt

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Autismus, Beziehungsprobleme, Psyche, Autist, Crush, Autismusspektrumsstörung

Freund will erst in 5 Jahren Kind zeugen, ist das normal?

Hallo Leute,

bin seit 13 Jahre mit mein Partner zusammen. Letztes Jahr Dezember 2022 habe ich erfahren, dass ich schwanger war und ich hatte letzten Monat eine Fehlgeburt.

Ich habe heute das Gespräch angefangen, ob er überhaupt Kinder will. Weil er keinerlei Reaktion gezeigt hat, als er erfuhr das ich schwanger bin. Wir haben so um die 32000 Euro Kredit das wir abbezahlen.

Für ihm ist es eine Tragödie. Wir verdienen zusammen 100000 € im Jahr. Es wäre also gut machbar. Er sagt die Zahlen stimmen nicht und das wir deshalb kein Kind haben sollten vorerst. Ich habe ihm dann gefragt, wann der richtige Zeitpunkt bei ihm wäre. Er hat dann die ganze Zeit gezögert und meinte erstmal "Ich weiß nicht wann". Ich habe ihm dann eine Zeit gesagt, bis wann es möglich wäre. Bevor ich in die Wechseljahre komme. Er konnte mir eine halbe Stunde keine Antwort geben.

Habe ihm dann gesagt, es wäre auch okay, wenn er sagen würde "Ich will keine". Wäre mit der Antwort auch total zufrieden.

Aber keine Antwort zu bekommen, finde ich immer nicht ok. Und er ist bei vielen Themen so. Plötzlich meinte er nach einer Weile "5". Ich habe ihm angeschaut und meinte "5 was?". Er meinte dann 5 Jahre. Ich war erstmal kurz schockiert. 5 Jahre ist eine lange Zeit, finde ich.

Also zum einen frage ich mich, wozu benötigt er so viel Bedenkzeit. Insgesamt wären wir fast dann 20 Jahre zusammen.

Irgendwie bereue ich es mit ihm jemals solange zusammen zu sein. Er hat komplett meine Zeit verschwendet.

Ein Mann der Kinder will, würde doch niemals solange benötigen, oder?

Männer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin

Was ist da zwischen ihr und mir?

Ich habe seit einigen Monaten, mit welcher ich mich sehr gut verstehe. Wir verbringen in der Arbeit sehr viel Zeit miteinander, reden viel und necken uns gegenseitig. Auch über Privates reden wir, auch viel über schlechtere Zeiten. Wir sind uns in vielen Bereichen sehr ähnlich und sind sehr auf einer Wellenlänge.

Ihr geht es in der aktuellen Abteilung überhaupt nicht gut und lässt sich jetzt versetzen. Das wollte sie schon länger machen lassen, hat aber sehr mit sich gekämpft, ob sie wirklich woanders hingehen soll - der Grund war laut ihrer Aussage ich. Ihr wäre es am liebsten, wenn ich mitkomme, was leider nicht möglich ist.

Auch ich bin auf der Suche nach einem neuen Job, jedoch außerhalb meines aktuellen Arbeitgebers. Vor einigen Tagen bekam ich eine Absage und sie hat versucht, mich aufzumuntern. Sie hat auch ein paar Mal gesagt, sie sei deswegen sehr niedergeschlagen und jetzt "überlegen wir uns, was wir machen." - Betonung auf das Wir. Außerdem stand abends ein Gespräch mit einem Vorgesetzten an. Sie blieb extra da, bis das Gespräch beendet war.

Vor einigen Tagen, als wir wieder zusammen gesessen sind, kam eine Kollegin herein und hat gefragt, ob sie denn das traute Glück stören dürfe. Des Weiteren meinte sie, sie hoffe, dass die oben beschriebene Person nicht eifersüchtig wird, wenn sie mich kurz entführe.

Ab und an habe ich das Gefühl, dass da mehr als Kollegschaft/Freundschaft ist. Auf der anderen Seite hat sie einen Partner, zieht mit diesem aktuell zusammen und scheint auch glücklich mit ihm zu sein.

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen, wie ging es aus?

Männer, Freundschaft, Job, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush, Rat

Soll ich sie blockieren - Dating?

Hey, also ich date seit 1 1/2 Monaten dieses Mädchen...

Am Anfang war sie verrückt nach mir, sie hat mir die ganze Zeit geschrieben, wollte sich ständig treffen etc...

Jetzt, 1 1/2 Monate später, verhält sie sich komisch...

Ich bin immer derjenige, der zuerst schreibt, sie verschiebt/ sagt Treffen ab, gibt komische Antworten...

Ich frage zum Beispiel "Hast du heute Zeit" und sie antwortet mit "Bist du nicht mit deiner Freundin beschäftigt"...

Oder ich schreibe so etwas wie „Ich vermisse dich“ und sie antwortet mit „Nein“

...

Wir haben uns insgesamt ungefähr 12 Mal getroffen und sie ist von Anfang an davon ausgegangen, dass ich mich mit mehreren Mädchen treffe, eine Freundin habe usw.

Ich glaube, ich liebe sie wirklich, aber diese Scheiße zehrt wirklich an meiner Energie. Ich bin ein ziemlich emotionaler Typ und denke jetzt 24/7 darüber nach, was ich falsch gemacht habe oder ob sie einen anderen Typen gefunden hat etc...

Heute habe ich überlegt, ihr diese Nachricht zu senden und sie anschließend zu blockieren...:

„Ich habe Gefühle für dich, aber irgendwas stimmt nicht... also werde ich es hiermit beenden. Ich wünsche dir alles Gute und vielleicht sehen wir uns eines Tages wieder ❤️

Ich werde dich nicht vergessen und das Armband, das du mir geschenkt hast, sicher aufbewahren.

Bis dann, und pass auf dich auf"

-------------

Würde sie blockieren, da ich sonst wieder auf den Gedanken kommen würde, sie anzuschreiben, und die ganze Zeit ihr Profil stalken würde.

Ich möchte mein Leben genießen und nicht ständig durch eine Achterbahn der Gefühle gehen

Was meint ihr?

Dating, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme