Ist es eger problematisch wenn man in der Anfangszeit sehr verliebt ist und die ersten 1 bis 2 Jahren alles rosarot ist und es kaum Streit oder Probleme gibt?
Klar wenn es für immer so bleibt wäre es super. Aber ist es in den meisten Beziehungen nicht so, dass es immer mal ups und downs gibt. Das könnten ja auch Faktoren von außen sein oder von innen, worauf man keinen Einfluß hat. Evtl kommt man damit dann auch super klar. Aber es ist ein besseres Fundament wenn man den anderen auch in seinen schwierigen Facetten kennt und lieben lernt. Denn ich glaube meistens gibt es Punkte die sicj bei den Partnern such stärker unterscheiden
13 Stimmen
7 Antworten
Problematisch ist es nur, wenn ein Partner in der Zeit komplett bei den Ansprüchen zurücksteht, um keinen Streit aufkommen zu lassen, oder wenn alle erdenklichen Konflikte einfach totgeschwiegen werden, um die Harmonie nicht zu gefährden.
Ein produktiver Streit in einer Beziehung, an dessen Ende ein besseres Verständnis für beide herauskommt, ist allemal zu bevorzugen.
Es ist nicht unbedingt problematisch, wenn in den ersten 1 bis 2 Jahren einer Beziehung alles "rosarot" ist und es kaum Streit oder Probleme gibt. Tatsächlich können diese frühen Phasen einer Beziehung sehr aufregend und erfüllend sein.
Allerdings kann es auch schwierig sein, wenn sich diese rosarote Phase langsam abnutzt und Konflikte und Probleme beginnen, aufzutauchen. Es ist wichtig zu erkennen, dass Konflikte und Probleme normaler Bestandteil jeder Beziehung sind und dass es wichtig ist, Wege zu finden, um damit umzugehen und diese zu lösen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass jeder Beziehung ihre eigene Dynamik hat und dass es keine "richtige" oder "falsche" Art gibt, wie eine Beziehung verlaufen sollte. Solange beide Partner glücklich und zufrieden sind und offen miteinander kommunizieren, können unterschiedliche Phasen einer Beziehung gesund und erfüllend sein.
Ich denke, das ist unterschiedlich. Wenn man sehr verliebt ist, kann das ein leben lang halten. Oft ist es so. Es kann aber auch sein, das man später bemerkt, das man doch nicht so gut zusammen passt. Manche Menschen sind auch einfach nicht so treu, monogam. Das ist zum Teil sogar angeboren. Der Mensch hat zwar einen freien Willen. Aber so ganz frei ist der gar nicht immer.
Es gibt auch Paare, die nicht auf den ersten Blick verliebt waren. Die sich erst kennen lernen mußten. Die sich sympatisch fanden. Und die erst dann gedacht haben, es wäre doch schön, Sex zu haben.
Ist doch hervorragend sich so gut zu verstehen
Lebt die Seele Deiner Partnerin in Dir? Das ist die Voraussetzung für anhaltendes Glück.