Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Ist das normal, dass Partner das macht (angeben)?

Mein Freund ist teilweise extrem von sich selbst überzeugt hab ich das Gefühl. Er betont immer wie gut er was kann, bei Ballspielen macht er immer so Tricks, um andere zu beeindrucken. Wie gut er sich mit dem und dem versteht, wie gut er mit dem und dem klarkommt.

Und mich triggert das ein bisschen, weil ich jetzt halt nichts so wirklich gut kann oder auch nicht so viele Kontakte hab. Vielleicht stört mich das nur deswegen weil ich unzufrieden mit mir selbst bin? Oder ist das was, was euch auch stören würde?

zum Beispiel ging’s letztens um ne Party wo er auch eingeladen ist und das Geburtstagskind lädt irgendwie hundert Leute ein. Dann meinte er ja er kennt da so gut wie alle und so weiter. Obwohl er mit denen in unseren 3 Jahren Beziehung nichts zu tun hatte. Betont es aber so wie wenn das alles seine Kumpels wären.

Und so geht es mit vielen Dingen. Sagt ja er kennt die und die wo er vielleicht mal vor 10 Jahren einmalig was zu tun hatte.

usw. Fühle mich dann immer schlecht.

Ich denke mir manchmal vielleicht stört das auch andere, weil er ist oft derjenige der fragt, ob andere Leute Zeit haben. Ihn fragt man schon auch, aber würde sagen lange nicht so häufig wie er andere.

Würde euch das Verhalten meines Partners auch stören oder bin ich einfach Neidig?

Würde mich auch stören 75%
Liegt an dir 25%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs

Sollte ich mich trennen?

Hallo erstmal :)

zu mir W. 27J.

Ich bin seit ca.8 Monaten mit meinem Freund zusammen und seit 7 Monaten wohnen wir zusammen ( in meiner Wohnung, die mein Stiefvater an mich vermietet/ mein Freund steht mit im Mietvertrag). Hinzu kommt das ich im Ende 7. Monat schwanger von ihm bin.

Am Anfang haben wir uns auf Anhieb verstanden (ich habe 2 Hunde), wir hatten die gleichen Ansichten und er kam super mit meinen Hunden klar. Die beiden durften ins Bett und auch auf das Sofa, sie sind sehr verkuschelt und suchen Kontakt zu mir. Anfangs war dies für meinen Freund nie ein Problem. Er schlug nach kurzer Zeit vor zusammen zu ziehen in meine Wohnung, da diese günstiger wäre und er mich um sich haben möchte. Ich war damit einverstanden nach mehrmaligen ansprechen von seiner Seite aus. Wir zogen also nach nicht mal 3 Wochen Beziehung blauäugig zusammen.

Danach veränderte sich alles, die Hunde durften nicht mehr ins Bett oder auf das Sofa, er mag die Haare nicht. Ich bin den Kompromiss eingegangen das die Hunde nicht mehr ins Bett kommen aber noch auf das Sofa und die beiden ein Körbchen ins Schlafzimmer auf meine Seite bekommen, dies konnte ich dann auch durchsetzen mit viel Streit über ca.2 Monate. Er hat sich ein Zimmer in meiner Wohnung zum zocken eingerichtet und mir jeglichen Raum genommen den ich vorher hat. Er hat mich sozusagen zu einem Gast in meiner eigenen Wohnung gemacht.

Dann kam meine Schwangerschaft plötzlich ungeplant, er redete schon von Anfang an das er endlich Kinder und eine Familie möchte und für mich kam eine Abtreibung nie in den Sinn. Mir ging das allerdings alles sehr schnell auf einmal.

Wir waren nur noch am streiten, weil er nicht im Haushalt geholfen hat, sich nicht um die Hunde gekümmert hat und von mir wollte das wir den ganzen Tag unterwegs sind. Was nicht ging weil ich den Hunden gegenüber Verpflichtungen habe, die ich ihm von Anfang an klar gemacht habe.

Wir sind seit dem eigentlich nur am streiten und seit Oktober hat er keinen Job mehr gehabt und ab Januar bis jetzt musste ich alles alleine bezahlen mit einer Teilzeitstelle.
Er hält Geld für sich zurück aber ich muss alles alleine bezahlen. Die Miete, die streamingdienste die er mitnutzt, Dinge die er sich über mich bestellt weil er kein Amazon Konto hat, ich habe blauäugig einen Handyvertrag mit dem neusten Handy abgeschlossen für Ihn und versorge ihn in jeder Hinsicht.

Er kümmert sich nicht um mich in der Schwangerschaft, sondern macht nur Stress ist eifersüchtig und droht mir er will aufjedenfall das gemeinsame Sorgerecht.

Ich weiß nicht mehr weiter, wir wollten uns räumlich trennen aber er hat mich nur angelogen das er eine Wohnung sucht, bis mein Stiefvater ihn rausgeschmissen hat und er jetzt ausziehen muss, aber auch da sagt er das ich genau so viele Sachen bei ihm haben muss wie in meiner Wohnung in einem unangenehmen Ton…

Ich weiß nicht ob ich ihm noch eine Chance geben soll, welches die bestimmt 4wäre.
Kennt jemand eine ähnliche Sitation?

Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Ich hab am Wochenende jemanden kennengelernt der zu weit weg wohnt, was soll ich tun?

ich war am wochenende auf einer faschingsparty in einer Singledisco

ich war als cheerleader verkleidet und in der disco war eine gruppe von jungen männern, einer davon war als footballspieler verkleidet, der fiel mir gleich auf, weil er so eine ausstrahlung hatte

er hat mich schnell angesprochen und wir verbrachten den ganzen abend miteinander, wir haben uns soooo gut unterhalten
er hat aber leider nur hier wo urlaub gemacht und war mit seinen freunden hier.

Wir haben uns einfach soo gut verstanden, dass ich die Nacht und gestern den ganzen Tag zusammen verbracht mit ihm verbrachte bis spät am Abend. Leider fuhr er nun wieder nachhause.....und jetzt kommt das Problem, er wohnt in Österreich und das sogar ganze 7 Stunden Fahrtzeit von mir entfernt...

ne fernbeziehung hat für mich sowieso keinen sinn
trotzdem bekomme ich ihn nicht mehr aus dem kopf und das, obwohl ich eigentlich grade einen anderen date, mit dem es auch nicht schlecht läuft.

was soll ich tun, um den Österreicher zu vergessen? ich fühle mich jetzt auch echt schlecht, weil wir nun keinen kontakt mehr haben.
Fürs protokoll, wir hatten keinen Sex. Wir haben nur gekuschelt und uns geküsst.
ich hab seine nummer, wir haben schon geschrieben und zwar "bin jetzt zuhause.
Bist du gut angekommen?
Ja bin ich, was machst du grade?
Ich bin grade vom essen zurück, gehe jetzt schlafen und morgen früh gehts nachhause, lange Heimfahrt. Man muss immer aufhören wenns am schönsten ist.
Ich darauf: ja, die 2 Tage mit dir sind echt viel zu schnell vergangen, schade..."

dann kam nichts mehr. Ich mein ich weiß, dass es nicht viel Sinn hat, er wohnt einfach zu weit weg. Wir wohnen nicht mal im selben Land.
Ich würde trotzdem gerne nochmal mit ihm schreiben, videotelefonieren und sowas
Will mich aber nicht aufdringen, schließlich schreiben wir ja nicht mehr jetzt, sondern haben nur kurz geschrieben....

Ich vermisse ihn sehr.
Wie kann ich ihn am besten vergessen?
ist es sehr unhöflich ihm zu schreiben "na, du schreibst wohl nicht so gern ;)" weil er ja gestern nicht mehr zurückschrieb?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Crush

Partnerin plötzlich abweisend?

Hallo Liebe Community,

ich habe einen Kumpel der momentan folgendes Problem hat:

Unswar ist er mit seiner Partnerin seit 1 1/2 Jahren zusammen, und sie hat Depressionen "schwere sagt er".

Und manchmal aus heiterem ist sie total abweisend zu ihm, sagt er soll aus ihrem Leben verschwinden, sie möchte noch jemanden kennenlernen, und dazu noch so Sachen wie, warte ab wenn wir bald zusammen ziehen dann rennst du sowieso in dein verderben.

Und neulich sagte sie auch zu ihm, ob sie mit jemanden vor seiner Tür stehen soll damit er es begreift und verschwindet.

Er weiß einfach nicht mehr wie er damit umgehen soll manchmal, ihre Mutter sagt ihm auch Versuch das nicht so ernst zu nehmen da es ihr sowieso im Nachhinein leid tut und sie sich ja auch bei ihm entschuldigt.

Sie war davor 8 Jahre lang mit jemanden zusammen mit dem sie auch eine 3 jährige Tochter hat, aber ihr Ex hat sie wohl herzlichst wenig beachtet, ihm war alles andere wichtiger als sie selbst, und das sie ihm teils voll in den A... Gekrochen ist, vergeblich.

Genauso wie sie nicht mit ihrer Vergangenheit abschließen kann, sie kehrt ständig dahin zurück und redet nur über vergangen Sachen, wo man ihr sagt das sie damit abschließen muss und nach vorne blicken soll.

Ich persönlich finde sie muss generell an sich arbeiten, da sie auch die gebrauchten Windeln ihrer Tochter behält und da selber nochmal reinpinkelt, und sie rastet auch total aus wenn man mal was verschüttet oder so.

Was sagt ihr wie würdet ihr mit sowas umgehen oder welche Ratschläge hättet ihr.

Vielen Dank

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche

Vergangenheit meiner Freundin ist im Weg?

Hallo,

ich befinde mich Aktuell in der beziehung mit meiner Freundin (20) sie war vorher mit ihrem Ex ca 4 Jahre zusammen, dann wurde sie betrogen und nach der Trennung hat sie sich durch die gegen gef****, sie hatte im 4 wochen wechsel neue Sexual Partner und mehrere treffen mit typen (wo sie sagt nichts war). Ihr letztes treffen (ca 4 Wochen vor unserem erstenmal miteinander) hatte sie noch Sex mit einem Typen von Tinder. Sie sagt sie wollte das nicht und habe sich unwohl gefühlt und nur gewartet bis er fertig ist.

Meine Frage: damals wo ich das erstemal mit ihr darüber gesprochen habe (Freunde zu dem Zeitpunkt) hieß es immer „es war so geil, wild etc“, nun wo sie meine Meinung zu dem ganzen kennt sagt sie, sie hätte es nicht gewollt und nur gewartet bis er fertig war und weiss selber nicht wieso sie es getan hat. Und das sie warscheinlich nur gesagt hat wie toll es war, um es sich selber einzureden.

Mein Gedanke: Sie trifft sich mit ihm in seinem Bett (sie ist 40min hingefahren) sie küssen sich, und haben letztendlich sex. Welche Frau hätte nicht schon beim Küssen abgeblockt, wenn sie es nicht gewollt hätte? Ich habe sie gefragt ob sie das küssen erwiedert habe und sie meine „ja, das macht man so beim Küssen“ Sie sagt sie hätte danach direkt den Kontakt abgebrochen aber da sie Ihre Story dazu immer wieder ändert und ich immer wieder neues (verschiedenes) erfahre wenn ich nachbohre, weiss ich nichtmehr was ich denken soll.

Und wenn ein Mädchen nicht „Nein“ sagen kann, dann Frage ich mich ob sie Treu sein kann.

Was würdet ihr tun?

Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Beziehungspause

Kumpel hat die Beziehung beendet, jetzt leidet er darunter?

Hallo liebe Community!

Es geht um meinen besten Kumpel, der vor über einem Jahr mit seiner damaligen Freundin Schluss gemacht hat.

Eines vorweg: Wir sind beide Anfang 30 und stehen eigentlich fest im Leben.

Er ist vom Beruf her Polizeibeamter, hat einen hohen Posten und lebt in Berlin. Vor ca. 3 Jahren lernte er seine damalige Freundin über Tinder kennen. Die beiden waren 2 Jahre zusammen. Er war immer gut zu ihr und hat ihr fast jeden Wunsch erfüllt.

Das Problem war folgendes:

Es hat in den letzten Monaten vor der Trennung heftig gekriselt. Sie ist eine begeisterte Bergwanderin und würde jedes Wochenende eine Bergtour machen, er hingegen braucht aufgrund seines anspruchvollen Berufes Ruhe. Das sie ja zudem Zeitpunkt noch Studentin war und nicht mal gearbeitet hat, war sie schon so ziemlich genervt und ihr hat es einfach nicht gepasst.

Sie haben sich oft wegen der Urlaubsplanung gestritten. Sie wollte immer Bergtouren machen und er einfach einen Erholugsurlaub. Das hat ihr wiederum nicht gepasst, dann haben die beiden sich darauf geeinigt Städtetrips zu machen. Ihr war trotzdem langweilig und es hat wiederum nicht gepasst.

Ich möchte meinen besten Freund nicht verteidigen, aber die stritten sich über Luxusprobleme. Es gibt ja Paare die überhaupt froh wären sich einen 7 tägigen Urlaub leisten zu können. Muss auch erwähnen, dass sie aus einer sehr wohlhabenden Familie stammt.

Der Todesstoß dieser Beziehung war, dass sie zurück nach München zu ihrer Familie wollte, da sie mit dem Studium fast fertig war und wollte eventuell dass er seinen Dienstort wechselt. Da ein Dienstortwechsel von seiner Arbeit aus leider nicht möglich ist und sie auch nicht in Berlin bleiben wollte, hat mein Kumpel die Reißleine gezogen. Aber beim Kennenlernen macht er ihr darauf aufmerksam dass er seinen Dienstort nicht wechseln kann und sie meinte damals auch , dass sie weiterhin in Berlin bleiben würde.

Obwohl er Schluss gemacht hat, leidet er unter der Trennung und hat Depressionen. Ich weiß nicht, wie ich noch helfen kann. Ich meine er hat ja Schluss gemacht, warum trauert er ihr noch weiter hinterher.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen und wünsche euch einen schönen Sonntag.

Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Kann man das Beziehung nennen?

wir beide sind jetzt knapp 8 Monate „zusammen“

sehen uns trotz 75 km Entfernung, regelmäßig.. 2-3 die Woche.

wir telefonieren gar nicht.. haben täglich sms Kontakt aber dort wird kaum uber privates oder Alltag gesprochen, nur kurz.. was so abgeht und das wars.. also nix tiefgründiges.

ich würd gern telefonieren.. aber er mag es nicht.
was ok ist. Mmhh hab mich damit abgefunden. Aber ich will zb seine Stimme hören, mal n Foto bekommen 🫤ihn sehen..

er hat zwei Kinder, ich zwei.. er hat seine jedes Wochenende.

wir machen aber nix zu sechst.. sind bisher nur zu zweit gewesen.

vor einigen Wochen sagte er „Er hat Angst vor der Zukunft, meinte mal vielleicht ist er kein Beziehungsmensch. Weiß nicht ob er das alles nochmal will, mit Frau und zsm wohnen etc.Er hag Angst zu versagen, es mir nicht recht zu machen, nicht genug da du sein wie wir es dann brauchen etc etc etc.“

ich liebe ihn aber so sehr. Ich würde für ihn durch Feuer gehen. Er scheinbar nicht. Oder ihm reicht dieses Mal sehen.
ich hab aber keine Lust auf eine „Teenager Beziehung“ nur wir zwei, immer alleine..

sonst verstehen wir uns blendend, Sex ist super gut, Humor ist da, vertrauen ist da, Verlass ist da, alles passt.. wir sind uns in vielen ähnlich was verhalten angeht oder Einstellungen er

aber.. hat das alles Sinn? soll ich ihm weiter die Zeit geben?

heute zb hat er sich mittags gemeldet, gefragt wie’s so geht.. das wars.. kurz gesmalltalkt und er ist auf n Geburtstag mit seinen Kids u ich war ach weg mit meinen Kids.

und so läuft das seit Monaten.. 🫤 weiß nicht.

erwarte ich zu viel?

Ich wäre so dankbar für Feedback 🙏🏼🌸

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, abstand, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Beziehungspause

Beziehungsstreit: Freundin will keine Miete bezahlen?

Ich (26) und meine Freundin, bald Ehefrau (26) wollen bald zusammen ziehen. Wir haben eigendlich geplant, uns eine Eigentumswohnung zu kaufen. Da meine Mutter aber eine Wohnung geerbt hat, hat sie uns vorgeschlagen, in dieser zur Miete zu wohnen (natürlich günstiger als es am Markt üblich wäre).

Ich finde die Idee super, nur meine Freundin ist dagegen. Sie möchte eine Wohnung kaufen, weil sie später Eigentum als Absicherung haben will. Mit der günstigen Miete hätten wir aber viel mehr Geld übrig, als wenn wir ein teureres Darlehn abzahlen müssten. Außerdem könnten wir mit der Wohnung machen, was wir wollen, da sie meiner Mutter gehört. Irgendwann werde ich die Wohnung erben.

Meine Freundin kritisiert, dass sie dann eine lange Zeit Miete bezahlt und am Ende keine Wohnung hat, ich aber schon (wegen dem Erbe). Meine Mutter erbt auch nur an mich, da sie nicht möchte, daas im Falle einer Scheidung was an sie geht (bzw. die Wohnung verkauft werden muss). Meine Freundin will lieber für mehr Geld eine Wohnung kaufen, die wir dann beide haben. Ich finde das etwas egoistisch, da sie will, dass ich mehr Geld ausgebe und auf diese günstige Mietwohnung verzichte, nur weil sie selber eine will. Sie findet mich egoistisch, weil ich die Mietwohnung will, die mal mir gehören wird, und sie nur Miete zahlt.

Wie seht ihr das? Habt ihr einen Rat? Was würdet ihr tun?

Ps. Ich verdiene genug, um Eigentum kaufen zu könmen, vor allem wenn ihr Lohn auch noch dazu kommt. Aber Miete wäre günstiger und es bleibt in der Familie.

Liebe, Mutter, Familie, Miete, Geld, Beziehung, Mietrecht, Erbe, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehevertrag

Hat diese Beziehung überhaupt noch eine Zukunft?

Hallo,

ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Seit einem halben Jahr wohnen wir auch zusammen mit unseren 2 Katzen. Am Anfang der Beziehung war alles perfekt, doch seit wir zusammen wohnen läuft vieles einfach schief.

Er hilft mir kaum beim Haushalt. Deswegen haben wir einen Haushaltsplan entwickelt an den er sich auch nur hält wenn ich ihn vorher 10x dran erinnere.
Seit neustem will er nichts mehr mit mir Unternehmen. Mehr als Hallo und Tschüss bekomme ich nicht mehr zu hören. Ich frage ihn oft ob wir etwas Unternehmen wollen und immer kommt ein nein keine Lust. Als ich ihn darauf angesprochen habe kam als Antwort "ja du meckerst nur rum und schreist mich an da will ich nix mehr mit dir machen" Ich hab darauf geantwortet "Wenn du dich an unserem Haushalt beteidigen würdest dann würde ich das auch nicht machen". Er meint dann "ne man darf nicht Laut werden das musst du an dir ändern auch wenn du es mir 1 Mio mal sagst das tut nichts zur Sache".
Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Wenn jemand nur Faul rum sitzt, mir nicht hilft, den ganzen Tag nur zockt wenn er nicht auf der Arbeit ist dann wird man doch auch einfach mal sauer.
Dementsprechend haben wir die letzten Wochenenden nicht miteinander verbracht. Das letzte mal sind wir vor 1 Monat in die Stadt gegangen und selbst das ist ihm zu viel.
Er ist mir wirklich wichtig aber ich merke dass ich aufgrund seines Verhaltens langsam die Interesse an ihm verliere. Er lässt sich sehr gehen, hat keine Hobbys, geht nicht raus, will keine Zeit mit mir verbringen.

Letztens hat er sich beschwert dass ich zu wenig Lust auf "sexuelle Aktivitäten" hätte. Ja das stimmt aber wenn er nichts mit mir machen will außer das eine hab ich auch wirklich keine Lust dafür dann bereit stehen zu müssen. Ich habe ihm die Wahrheit gesagt dass ich zur Zeit nicht wirklich Lust habe, aber bereit bin ihm näher zu kommen wenn wir auch wieder normal Zeit miteinander verbringen. Er lenkte das dann in die Richtung: wenn ich keine Lust auf Ihn im Bett habe, dann hat er auch keine Lust mit mir etwas zu Unternehmen. Ich weiß ebenfalls nicht was ich davon halten soll. Ich verstehe diesen Mann nicht. Kann irgendjemand von euch verstehen was in ihm vorgeht? Was soll ich jetzt tun?


Liebe, Haushalt, Männer, Wohnung, Liebeskummer, Frauen, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Warum ändern Männer nichts, wenn ihre Beziehung immer an der selben Sache scheitert?

Ich W bin jetzt bisschen über 30 und so zwischen 16 und 29 hatte ich echt so einiges an Beziehungen. Immer hab ich jedoch auch gelernt. Bevor ich mich in dir nächste Beziehung gestürzt habe, hab ich immer reflektiert was mein Anteil war und das beim nächsten mal verbessert, jedenfalls war ich immer steht’s bemüht. Man kann ja nicht alles verbessern, aber doch einiges.

So nun kenne ich aber einige Männer, mindestens 2 mit denen ich auch tiefere Gespräche führe und die sind eher Altersklassen über 40 bis 50 und nicht sonderlich beziehungs-erfolgreich. Nun liegt das aber oft an einer Sache, die man leicht abstellen könnte, wenn es einen wichtig wäre.

Als Beispiel hab ich einen Kumpel, dessen Beziehung jedesmal daran scheitert, das er quasi nie was unternehmen will mit seiner Freundin, außer seiner Arbeit will er halt nur rumhängen. Gleichzeitig sucht er sich aber immer Frauen, die gerne Radfahren, wandern und gerne in der Natur sind, weil er die frische, aktive Ausstrahlung dieser Frauen liebt. Tja….für mich immer schon am ersten Tag logisch, dass das scheitert.

Ich könnte unzählige Beispiele aufführen. Suche jetzt mal nach einer Erklärung, warum sich Männer dann einfach nie ändern?

Also wenn ich zb einen tierlieben, sozialen Mann suche, dann kann ich im Nachhinein mich nicht ständig mit ihn streiten, dass wir keine tollen Reisen machen können wegen der ganzen Tiere. Sondern ich muss mich ändern oder eine andere Art Mann Daten.

Ach noch ein Beispiel, ich hab zb einen Nachbar, der steht voll auf Frauen, die ihn umsorgen und für ihn da sind und Kuchen backen uns so was, so mütterlich halt. Und dann bekommt er nach paar Wochen die Kreise weil ihn alles zu eng wird und er am liebsten nur einmal die Woche ein Treffen will. Jetzt heult er gerade rum, weil es schon wieder gescheitert ist, weil er sich weigert einen wochenendurlaub mit ihr zu machen. Ich sagte ihn, er muss sich ändern wenn er die Frau behalten will. Aber ändern will er sich nicht. Dann ist es halt so in meinen Augen

Männer, Liebeskummer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Was tun wenn Freundin zu Freizügig ist?

An alle die den Titel gelesen haben sollten sich auch bitte die ganze Frage durchlesen um sich in mein Lage zu versetzen und meine Situation zu verstehen.

-ganz bewusst ist mir, dass Ich es ihr nicht verbieten möchte, dass sie sich Freizügig anzieht wie z.B. Bauchfrei o.ä.. und mir ist auch im Klaren das Ich sie nicht dazu zwingen werde

-ebenfalls ist mir klar das Ich sie nicht schlage will oder so, damit im vorhinein schonmal geklärt ist, dass Ich nicht Gewalt anwenden möchte was selbstverständlich sein sollte…

Mir geht es eher darum das Ich Angst davor habe, dass andere Jungs/Männer sie angucken, was mich unwohl fühlen lässt, da Ich bereits ein niedriges Selbstwertgefühl habe. Ich habe Angst davor das andere sie ansprechen könnten und sie zu denen gehen Mag.

Mir Persöhnlich geht es nicht darum ihr irgendwas zu verbieten.

Was schön wäre, ist, das sie sowas unterlassen soll, ob sie es macht ist ja was anderes.

Die Frage die Ich euch Als Community stellen will ist die: Wie kann Ich meine Freundin darauf ansprechen bzw. wie kann ich ein Gespräch starten in dem Ich das oben erklärte ihr Kundgebe. Wie kann Ich mit ihr etwas klären was mich stört, ohne sie wegzuscheuchen bzw ohne das Gefühl zu geben, dass Ich sie dazu zwinge.

Wie könnte so ein Gesprächbeginn ablaufen.

Vielen Dank im Vorraus

Frauen, Selbstbewusstsein, bauchfrei, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit

Beziehung läuft nicht mehr so gut?

Hallo, ich min Männlich 18 und seit 2 einhalb Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir wohnen 25 km auseinander und sehen uns daher öfter nur am Wochende.

Seit ein Paar Wochen fühlt sich irgendetwas komisch an, ich weiß das ich sie Liebe aber wenn ich versuche zu hinterfragen warum und wegen welchen Eigenschaften ich das tue dann fällt mir nichts ein. Wenn ich einen Brief oder Text schreiben möchte wie früher dann weiß ich nicht was ich schreiben soll.

Ich verbringe gerne Zeit mit ihr aber wenn wir zusammen sind dann hab ich das gefühl das wir nicht ganz nah sind. Gespräche drehen sich häufig nur noch über den Alltag, wir unterhmen zwar Dinge wie Spazieren gehen und auch anderes. Zudem sind wir in letzter Zeit seltener intim gewesen. Sie ist öfter kalt zu mir oder schreibt auf WhatsApp oft nur noch mit ja, nein und okay. Wenn ich sie Frage wie ihr Tag war kommt ein gut aber das war's und wenn ich daraufhin Frage was los ist sagt schreibt sie nichts.

Wir haben auch schon darüber gesprochen und sind beide der Überzeugung das wir uns wollen und lieben und das wir wollen das alles wieder normal wird. Sie hat mir gesagt das es sich bei ihr gerade abwechselt zischen liebe und Freundschaft.

Sie hat ihre Ausbildung abgebrochen und ist wieder zu ihrem FSJ zurück gekehrt. Sie macht sich oft sorgen über ihre Zukunft das sie nichts findet was sie machen will und ich versuche sie bei der Suche zu unterstützen.

Ich hingegen mache meine Fachhochschulreife gerade fertig und habe einen Ausbildungsplatz. Trotzdem zerrt die Schule an meiner Psyche.

Was kann ich tun damit unsere Beziehung wieder voller Liebe und Leidenschaft ist und wir zudem wie früher über alles reden was uns beschäftigt oder wofür wir uns interessieren

Ich möchte wieder Freude haben und ihr zeigen wie sehr ich sie liebe aber sie macht es mir nicht gerade leicht.was kann ich tun damit es wieder eine glückliche Beziehung wird? Habt ihr Tipps?

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Er hat mich verletzt und jetzt bin ich anders?

Hallo Leute

Also ich w(16) habe einen Freund seit 1,5 Jahren. Eigentlich waren/sind wir wirklich sehr glücklich zusammen, aber bei mir ist etwas nicht in Ordnung.

Es gab eine Zeit lang, in der er mich recht oft - mit eher Kleinigkeiten - verletzt hat, z.B. er war nicht da als ich ihn brauchte, ignorierte meine Gefühle, dies das blabla..

Wir redeten darüber und haben es „eigentlich“ geändert und verbessert, und es soll alles gut zwischen uns sein. Er bemüht sich gerade momentan sehr in der Beziehung, er ist halt einfach generell ein etwas gefühlskälterer Mensch, aber er gibt wirklich sein Bestes!

Doch ich bin nicht wie zuvor.. Normalerweise war ich die, die 200% Liebe geschenkt und gezeigt hat, ich habe wirklich viel geweint (während der Phase), habe angebettelt dass er aufhört mich zu ignorieren.. Jetzt tut er das alles nicht mehr, aber ich fühle einfach keine Liebe mehr. Manchmal fühlt sich seine Nähe sehr schön an, manchmal aber einfach nur neutral und sogar bedrückend. Ich weiss nicht, ob es das Gefühl/Einbildung ihn nicht mehr zu lieben so bedrückend ist, oder wirklich er. Ich fühle auch ein Drücken wenn ich an ihn denke, aber normalerweise vermisste ich jede Sekunde bei der er nicht bei mir war. Ich habe teilweise auch Lust ihn zu sehen wenn wir uns treffen, aber nach einer Zeit mit ihm ist es wieder nur noch bedrückend/neutral.

Was habe ich denn für ein Problem? Wir waren recht lange zusammen, ich möchte nicht wirklich Schluss machen.. Kann es denn sein, dass ich die Liebe fühle wie zuvor? Oder halt einfach wieder Liebe und nicht das Bedrückende das mich so nervt?

Ich bin wirklich verzweifelt, deshalb schreibe ich auch über mein privates Leben hier.. Aber Tipps zum wieder lieben wären super toll! <3

Eine Beziehung/Sex mit jemand anderem könnte ich mir nicht wirklich vorstellen..

Liebe, Männer, Wahrheit, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Mentalität, Gefühle und Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme