Beziehung – die neusten Beiträge

Keine Lust mehr auf freie Zeit?

In einer Woche ist Ostern und da haben ich und mein Partner "Urlaub". Normalerweise heißt bei uns Urlaub seit Jahren, dass wir unserem Nebenjob nachgehen und wichtige Dinge wie die Steuererklärung erledigen oder am Haus reparieren und reinigen.

Auch diesen Urlaub ging ich davon aus, dass wir komplett durcharbeiten. Bei uns ist mittlerweile der Urlaub stressiger als der normale Arbeitsalltag. Aus dem Grund plane ich auch schon gar keine Ausflüge oder Zeit zu zweit ein. Denn wenn wir daheim bleiben und es uns "ruhig machen", würde das nicht funktionieren, da ständig von den Eltern beider Seiten Wünsche kommen, was man denn alles für sie zur "Hilfe" erledigen könnte. Man hat ja "Urlaub" und "jede Menge freie Zeit" zur Verfügung.

Allerdings arbeitet mein Freund jetzt doch nicht am Karfreitag (letztes Jahr tat er es) und möchte mit mir einen Ausflug machen. Ich habe nichts geplant und verspüre auch nicht die geringste Lust, irgendwas mit ihm oder Freunden zu machen. Ich habe dieses Jahr auch meinen Geburtstag nicht gefeiert. War ein ganz normaler Arbeitstag wie jeder andere auch.

Aber sollte ich nicht eigentlich mich fröhlich auf einen der wenigen Tagen im Jahr (nämlich ca. 3 Stück) stürzen und einen schönen Ausflug mit ihm machen und mich freuen? Stattdessen habe ich lieber das Bedürfnis meine Steuererklärung schnellstmöglich über die Bühne zu bringen, damit ich dann die nächste Arbeit machen kann. Im Grunde will ich einfach nur meine Arbeit machen und nichts mehr weiter. Was ist nur los mit mir?!

Freizeit, Arbeit, Stress, Beziehung, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung

Ist es wirklich Liebe?

Ist Liebe wirklich gleich Liebe? Weil, viele Schwule argumentieren ja, dass was sie für einen anderen Mann empfinden ist echte Liebe, und kann somit keine Sünde sein, denn Liebe ist ja immer von Gott gewollt, und wie kann Gott liebe hassen?

Ich weiss nur von mir, dass mich die "Liebe" zu einem anderen Mann, fast zerstört hätte. Denn dieser Mann, der brachte mich von Gott weg, immer und immer wieder. Er war meine Grosse Schwäche, mein Tor zur Sünde.

So wie Solomon und seine "Liebe" zu den Heidenfrauen. Dieser Mann versuchte mich vom glauben abzubringen, und ich flehte Gott an, dass er diese Beziehung netzweihte, damit ich mich endlich Gott widmen kann ,denn ich war zu schwach diese Beziehung selber zu beenden, denn war ich mit Lust entbrannt und Gefühle für diesen Mann.

Ich wusste ,dass es verboten war, aber meine Gefühle waren zu stark. Ein Sinkendes Schiff, dass ich nicht verlassen konnte, doch im letzten Moment kam das Rettungsbot, Jesus, er nahm mich aus dieser Beziehung, und zurück zu ihn, die wahre Liebe.

Ich habe bei vielen Schwulen beobachtet, dass ihre Beziehungen sie von Gott ablenkt, sie von Gott abbringt, und die "Liebe" zu einem anderen Mann, benebelt ihre Sinne. Wie damals Solomon benebelt wurde durch die Heidenfrauen.

Ist es wirklich Liebe ,wenn diese "Liebe" einem von der einzigen Quelle der Liebe abbringt, Gott? Oder ist das was satanisches, dunkles? Eine falsche Liebe?

Männer, Jesus, Kirche, Gefühle, schwul, Frauen, Beziehung, Christentum, Quelle, Bibel, Erlösung, Freiheit, Gott, Heiden, Jesus Christus, Judentum, Logik, Lust, moment, Sinn des Lebens, Sünde, Salomon

Ich muss ständig für meine Mama aufkommenn?

Hallo Leute,

brauche mal eurer Rat. Als ich mein Abitur damals gemacht habe, musste ich extra auf eine Abendschule, damit ich vor der Schule noch Teilzeit arbeiten gehen kann, da meine Mutter nur eine kleine Rente bekommen hat und es nicht gereicht hat. Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung gemacht, wo ich nicht viel verdient habe. Dieses Geld ging immer fürs einkaufen drauf. Selten konnte ich mir abgesehen von Sprit etwas leisten. Ich musste sehr früh die Erwachsenen Rolle einnehmen und dafür sorgen, dass wir zuhause genug Geld zum einkaufen haben.

Aktuell bin ausgelernt und lebe mit meinem mann zusammen und befinde mich sogar in elternzeit, wo das Geld natürlich auch nicht soviel ist. Meine Mama unterstütze ich nicht mehr; da ich eine eigene Familie habe. Sie kommt aber alleine mit ihrer Rente gut zurecht.

vorhin schrieb mein Bruder mir, dass meine Mama nicht mehr soviel Geld habe und ich doch heimlich von meinem Mann ihr was geben soll, da er es auch machen wird. Irgendwie nervt es mich einfach nur noch. Was hält ihr davon? ich kann doch nicht immer für meine Mama sorgen, wenn ich selbst kaum was an Elterngeld bekomme. Wie seht ihr es?

ps. Ich bin meiner Mama natürlich sehr viel dankbar und das was sie als Mama für mich gemacht hat, kann ich als Tochter niemals gutmachen.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Psyche, Streit

Will er eine Beziehung oder nur Freundschaft Plus?

Hallo Zusammen,

habe vor bisschen mehr wie einem Monat einen Jungen kennengelernt.

Haben uns sofort mega viel zu erzählen gehabt und auch sehr oft geschrieben. Getroffen haben wir uns auch oft.

Wir beide sind erst seit ein paar Monaten von unsern Partnern getrennt und wollen daher nicht sofort eine neue Beziehung starten.

Wir hatten auch bereits 2 Mal miteinander geschlafen und so hat alles gut gepasst.. doch plötzlich ist er distanzierter und meldet sich nicht mehr so oft wie früher.. (1x am Tag hören wir uns aber trotzdem, auch wenn es nur kurz ist)

Gestern Abend hatten wir dann wieder für 2 Stunden telefoniert (war richtig lustig und so wie wenn nichts wäre) und er hatte da eine sehr komische Bemerkung gemacht und zwar:

ER: "Ich habe mir darüber gedanken gemacht, dass es vielleicht besser gewesen wäre, wenn wir uns erst in einem Jahr oder so getroffen hätten.. da wir uns ja schon ziemlich gut verstehen.. und in einem Jahr hätten wir dann beide vielleicht nach einer Beziehung gesucht und dann würde alles etwas anders laufen als jetzt.."

Meine Antwort war dann: "denke wir hätten es nicht wirklich anders gemacht als jetzt... wie du weißt möchte ich so schnell noch keine Beziehung, jedoch weiß man ja nicht wie es sich entwickelt.. wir lernen uns ja erst kennen.. und wer weiß vielleicht sind wir in ein paar Monaten zusammen, oder vielleicht trennen sich unsere Wege.. aber ich denke wir sollten uns einfach keinen Stress machen."

Am Mittwoch möchte er am Abend unbedingt wieder zu mir kommen..
Seine Aussagen verwirren mich sehr.. wieso spricht er dass mit der Beziehung an, wenn er ja selbst keine will? Wenn ich ihn Frage, ob er mich nur für das Eine sehen will, dann verneint er es..

Zum Schluss sagte er, dass er sich heute bei mir melden wird, jedoch ist es bereits 14:30 Uhr und er hat sich immer noch nicht gemeldet..

Mach ich mir hierzu viele gedanken? Oder will er mich nur das Eine? Was denkt ihr.. ? Hättet ihr hierzu für mich eine Ratschlag?

Danke für Eure Hilfe :)

Beziehung, Freundschaft Plus

Bin ich eine Schlxmpe?

Bitte seid ehrlich zu mir. Ich fühle mich furchtbar.

Ich (w, 18) hatte letztes Jahr meinen ersten Freund. Mittlerweile ist Schluss, aber außer Küssen und einander erkunden (nicht im Intimbereich) war da nichts dabei. Ich bin also noch Jungfrau.

Unsere Beziehung hatte zwei "Etappen". Wir waren einmal von Anfang des Jahres bis zum Sommer und dann von Anfang Winter bis vor drei Wochen (Anfang März) zusammen.

Im Sommer hab ich dann auf Partys immer mal wieder Leute (4) geküsst.
Schon da haben einige meiner Freunde mich für eine Hxre gehalten.

Gestern hab ich aber meinen Tiefpunkt erreicht, glaub ich. Ich fühl mich echt widerlich. Ich hab meinen 18. Geburtstag gefeiert und da war dieser Junge, den mein bester Freund (18) eingeladen hat.
Vor zwei Wochen hab ich erfahren, dass er irgendwas mit einer Bekannten von mir hatte.
Allerdings sind die beiden nicht zusammen zu Feier gekommen.
Hab die beiden immer nur alleine gesehen und sie ist auch viel früher gegangen als er.
Da dachte ich, sie seien auseinander.
Der Junge ist dann auch "ohne Hemmung" (aber wir waren auch sehr betrunken) auf mich zugegangen und bevor ich darauf eingegangen bin, hab ich ihn gefragt, ob meine Bekannte nicht seine Freundin sei. Hab mich daraufhin noch zwei weitere Male vergewissert, ob er sich sicher sei.
Als er es insgesamt drei Mal verneint hatte, haben wir uns auf der Toilette geküsst (mehr nicht). Wir wurden dann von einigen Freunden von uns erwischt. Dann hab ich erfahren, dass bei meiner Bekannten und ihm sehr wohl noch was lief. Allerdings sei es nur eine "Kennlernphase". Für meine Freunde bin ich jetzt die Hure. Ich schäme mich unfassbar.

Bin ich eine Schlxampe? Bitte seid ehrlich.

Freunde, Beziehung, Küssen, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Moral, Unsicherheit, Urteil, kennlernphase

Ich bin total verwirrt?

Hallo,

mein Freund und ich führen eine Fern- und Internetbeziehung. Wir hatten früher oft Probleme, und es kam öfter zum Kontaktabbruch, aber wir haben es geklärt. Vor Kurzem ist bei ihm etwas Privates passiert, und er ist verletzt und enttäuscht. Da wir in den letzten Tagen nicht viel geschrieben und telefoniert haben und ich es später von ihm erfahren habe, habe ich versucht, ihn zu unterstützen. Heute verhält er sich extrem komisch. Er möchte viel Liebe und Zuneigung. Er schreibt viel und möchte telefonieren, etc. Kann es sein, dass man traurig ist und plötzlich Lust auf Sex hat? Ich verstehe das nicht.

Es gibt noch eine Sache: Ich bin eine Person, die viel Sch**** im Leben erlebt hat, und es fällt mir schwer, Menschen zu vertrauen und zu lieben. Auch fällt es mir schwer, Liebe verbal auszudrücken. Ich bin eher introvertiert und zeige meine Zuneigung durch Handlungen. Ich versuche es, bin aber nicht wirklich sehr gut darin. Ich habe das nicht bemerkt, bis mein Freund es am Telefon erwähnt hat. Als er versuchte, seine Gefühle zu beschreiben, habe ich so komische Laute von mir gegeben, eher so 'ohu'. Er hat mir gesagt, dass ich beim Schreiben gut darin bin, meine Gefühle zu beschreiben, etc. Er meinte, dass er mich liebt und sich eine Zukunft mit mir vorstellen kann.

Jetzt bin ich voll verwirrt. Wie kann er mich lieben? Ich bin doch voll komisch. Und er meinte, er würde mich bald besuchen. Jetzt habe ich Angst, dass er merkt, wie komisch ich bin. Was soll ich machen?

Ich habe versucht, telefonisch mit ihm über sein Problem zu reden, aber er wechselt das Thema. Er sagt nur manchmal beim Gespräch: 'Ich bin jetzt schon traurig, mache mich bitte nicht zusätzlich traurig.' Warum redet er nicht über seine Probleme? Wie kann ich ihm dabei helfen?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühle zeigen

Schulball-Anfrage bei keinem direkten Kontakt?

Momentan mache ich ein Auslandsjahr in den USA und gehe hier in den 11ten, also den Junior Jahrgang einer Highschool. Zur Info: Für den 11ten und 12ten Jahrgang gibt's zwei verschiedene Bälle, einen Schulball für Jahrgang 11 und einen großen Abschlussball für Jahrgang 12.

Vor einiger Zeit lernte ich ein Mädchen und ihre Freundin auf einer Party kennen und sie wirkten sehr interessiert. Letztendlich haben sie mich auf Snapchat als Kontakt hinzugefügt, um in Kontakt zu bleiben bevor sich unsere Wege wieder trennten. Ein paar Wochen darauf hatten wir erstmal keinen Kontakt. Das Mädchen geht auf meine Schule, allerdings sehen wir uns nie, da wir keine gemeinsamen Kurse nehmen. Manchmal laufen wir kurz an einander vorbei, sagen Hi zu einander und sie gibt mir ein Lächeln. Ich habe sie vor einiger Zeit angeschrieben und danach gefragt, ob wir uns nicht mal treffen könnten. Sie antwortete länger darauf, dass sie zur Zeit beschäftigt ist damit Lacrosse im Team zu spielen, aber es mich gerne wissen lässt soweit sie Zeit hat.

Ich möchte sie wirklich gerne zum Ball fragen, aber es fällt mir schwierig da ich keinen direkten Kontakt zu ihr habe... außer über Snapchat. Wie könnte ich Kontakt zu ihr aufbauen bzw fragen ob sie mit mir zum Ball gehen mag? Ich bin mir unsicher, ob ich sie über eine snapchat Direktnachricht fragen soll, weil es mir irgendwie unpersönlich scheint. Außerdem will ich auch nicht gehalf-swiped werden und bloß dastehen wie der letzte Idiot. Der Ball ist nun in schon bald weniger als einem Monat

Beziehung, Kommunikation, Kontakte knüpfen, schulball

War es richtig Schluss zu machen?

Hey Leute, sorry, das sich die Frage nochmal stelle, aber zu wenig antworten und nicht alles drin.Ich (m18) war mit meiner Freundin 1,5 Jahre zusammen, es war eine sehr schöne Zeit

Jedoch gab es seit Anfang des Jahres ein paar Störfaktoren. Ich kann nicht sagen, dass ich aus einem Grund die Beziehung beendet habe, sondern es waren viele Faktoren.

Es hat sich halt eben so angefühlt, als ob wir nicht richtig zusammengepasst haben. Sie ist jemand, der sehr sozial ist und offensichtlich mit mehr Freunden als ich dasteht, deutlich beliebter als ich. Vom Aussehen her denke ich, sind wir in der selben Liga.

Andere Lebenseinstellungen, also hinsichtlich Ziele und Disziplin: Sie ist süchtig nach sozialen Medien, drei Jahre jünger als ich, hat sexuelle andere Bedürfnisse, hängt relativ stark an ihren Eltern und auch als wir Anfang des Jahres im Skiurlaub waren, hat man gemerkt, dass wir auch im Urlaub unterschiedlich sind. Sie ist ruhig, ich bin aktiv.

Des Weiteren war sie sehr Handy-abhängig, wenn wir nichts zusammen gemacht haben, und hat sich kaum mit ihren Freunden getroffen. Sie war dann meist alle 3 Minuten am Handy.

Dennoch haben wir uns im Alltag trotz Schule jeden Tag bzw. jeden zweiten Tag getroffen, und es hat Spaß gemacht.

Trotzdem habe ich ihr sehr oft gesagt, was mich stört an ihr. Sie hat sich auch gut geändert, aber ich wollte keinen Menschen komplett verändern.

Nun war es so, dass ich irgendwie, obwohl wir oft geredet haben, nur noch Schlussmachen als Lösung gesehen habe und dann einmal Schluss machen wollte, aber sie hat mich face to face aufgehalten.

Dann wollte ich nochmal Schluss machen, aber da war ihr Geburtstag, und das wäre unfair gewesen.

Dann, am Geburtstag und so, war wieder alles schön.

Aber dann an einem Abend war es so weit. Ich bin jemand, der gerne eine feste Tagesstruktur hat, und der ganze Tag war relativ anstrengend, von 7 bis 18 Uhr durchgearbeitet, und dann um 19 Uhr bei ihr gewesen. Ich bin jemand, der sich dann auf so einen Tag total freut, meist auch zu hohe Erwartungen hat (generell im Leben). Dann dachte ich, jetzt schön die letzten 3 Stunden des Tages genießen. Das war aber nicht möglich, da sie traurig war und ich für sie da sein hätte müssen. Das bin ich auch eigentlich gerne, aber da hatte ich keine Kraft mehr dazu.

Dann habe ich Schluss gemacht. War ja schon seit 2 Monaten Thema.

Jetzt, nach einer Woche, bereue ich es, da sie so ein schönes Mädchen ist und eigentlich aus so einer guten Familie kommt (trotzdem ist die Familie anders als wir). Trotzdem fand ich gut, dass sie auf dem Gymnasium ist und auch gute Familienverhältnisse hatte. Mich hat aber gewundert, dass die Eltern immer in unterschiedlichen Zimmern schlafen und hatte Angst, dass sie sich so entwickelt. Weil es sich immer so angefühlt hat, als ob mehr Liebe reinsteckt, als herauskommt.

Und jetzt, wo ich reflektiere, fällt mir auf, dass ich, bevor ich das erste Mal Schluss machen wollte, Ashwagandha genommen habe, was eine indische Wurzel ist, die Testosteron und emotionale Kälte fördert (glaube nicht mit Studie bewiesen).

Hatte durch den hohen Testosteronspiegel auch mehr sexuellen Drang, habe auch zum Schutz für sie und mich Schluss gemacht.

Sie war vor einer Woche sehr traurig und hat mir auch emotionale Sachen gesagt, an dem Punkt war ich sehr gut drauf, aber jetzt war sie auf Klassenfahrt und es geht ihr erstmal besser, mir eher schlechter. Weil jetzt auch Osterferien sind und ich nicht weiß, was ich mit meinen Freunden machen soll und es langweilig ist aufgrund des Wetters.

Habt ihr einen Rat für mich, was ich machen soll?

In drei Wochen schreibe ich Abi und weiß nicht, wo ich stehe.

Und wenn ihr euch fragt, wo der Nutzen für mich war? Ich hatte das Gefühl, die Beziehung macht mich krank, und schaut mal, ich denke, wenn ich wieder mit ihr etwas anfangen würde, würde ich nach einem Monat wieder Gründe zum Schlussmachen finden.

Meint ihr, ich weiß nicht, wo ich stehe im Leben und hätte mehr nachdenken sollen oder ist es das Richtige für mich gewesen?

Und meint ihr, dass man vielleicht den Sommer auseinander bleiben sollte und danach im eventuell wieder zusammenfindet oder wird Sie vorher sexuelle nteresse an anderen Typen haben. Eigentlich hatte sie bei mir nicht so viel Interesse daran, weil sie 16 ist.

Habe Angst so jemanden nicht nochmal zu finden, vor allem hat Sie mich ins Dorf integriert.

Nein schließ ab 100%
Versuchs nochmal 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, gr, Crush

Zögerliche Gefühle bei objektiv toller Frau?

Seit einigen Monaten kenne ich eine sehr nette Frau in meinem Alter (sind beide Anfang/Mitte 30). Sie ist nett, fürsorglich, freundlich, zuvorkommend, zieht sich hübsch an, ist stilvoll, hat eine angenehme Art, ich kann super nette Gespräche mit ihr führen und wir sind uns von der Art her relativ ähnlich.

Es könnte mehr sein, ganz abgeneigt bin ich ihr nicht. Das könnte objektiv eine Frau fürs Leben sein - loyal, freundlich, in der Heimat verwurzelt, mit netter Familie, mit passender Lebenseinstellung und etwa dem selben Umfeld (zum großen Teil gleicher Bekanntenkreis).

Wir sehen uns alle paar Tage, oft auch zufällig im relativ kleinen Ort, der Umgangston ist wertschätzend, herzlich und authentisch. Manchmal trifft man sich an Veranstaltungen oder trifft sich, um gemeinsam etwas zu unternehmen oder Events vor Ort gemeinsam zu besuchen. Wir gehen gelegentlich essen oder einfach Kaffee trinken, ich merke an ihrem Verhalten, dass sie mich wirklich mag. Das beruht auf Gegenseitigkeit und sie ist eine hübsche und liebe Frau. Ich habe sie echt total gern in meiner Nähe.

Es ist super entspannt mit ihr und ich könnte mir "mehr" vorstellen. Allerdings sind meine Gefühle komisch - ich merke zwar, dass "was ist" und dass sie mir was bedeutet, dass ich gern Zeit mit ihr verbringe und mich auf ein Wiedersehen immer freue, aber irgendwas ist in mir nicht damit einverstanden, ich habe "mein Herz nicht an sie verloren" bzw. derzeit nicht. Es sind Gefühle da, aber ich kann sie nicht zuordnen.

Was meint ihr?

Ist sie es angesichts des guten Verhältnisses wert, dass ich sie noch näher kennen lerne und dass man sich vielleicht häufiger trifft? Oder würdet ihr das "Restgefühl" in mir als Vorbehalt deuten? Warum kann ich die Gefühle, die ich ihr gegenüber habe, nicht zuordnen?

Ich war mir noch nie so unsicher wie bei ihr, warum ich bei einer Frau, die echt eine tolle Partie ist, so am Zögern bin, obwohl ich eigentlich ein offener Typ bin.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Anziehung, Psychologie, Emotionen, Gefühlschaos, kennenlernen, Partnerschaft, verliebtheit, Anziehungskraft

Korb nach 9 Dates?

Liebe Community,

Ich habe folgendes Problem: Ich hab mich die letzten 3 Wochen 9mal mit einer tollen Frau getroffen. Ich fande die Dates wunderschön und es war für mich das erste Mal seit 4 Jahren nach einer sehr harten Trennung, dass ich mich wieder für eine Frau öffnen konnte. Wir hatten auch Händchen gehalten und uns geküsst. Und sie hat auch oft das nächste Treffen vorgeschlagen.

Nur hatte sie bei einem Treffen mal gesagt, dass ihr das zu schnell gehe und sie Zeit braucht, um sich auf jemanden einzulassen. Da hatte ich gesagt, dass das kein Problem ist und hab mich zurückgehalten mit Schreiben etc. Dann hat sie auf einmal sehr viel Interesse gezeigt und ich dachte, dass alles gut ist. Jetzt hat sie bei unserem letzten Treffen gesagt, dass sie nicht weiß, worauf das mit uns hinausläuft und dass sie mir das noch sagen wollte, bevor sie 2 Wochen im Urlaub ist. Daraufhin hab ich ihr gesagt, dass das vollkommen okay ist, da wir uns ja erst kennen lernen und ich sie wirklich nicht unter Druck setzen will.

Am nächsten Tag hat sie dann geschrieben, dass sie sich lieber auf freundschaftlicher Basis treffen will. Das hab ich abgelehnt und mich für die schönen Treffen bedankt.

Jetzt bin ich total traurig und grübel darüber, was ich wohl falsch gemacht habe. Ist einfach sehr bitter, weil ich jetzt 2 Wochen das erste Mal seit 4 Jahren wieder verliebt war und jetzt plötzlich wieder Liebeskummer habe. Könnt ihr vllt verstehen, warum sie doch nur Freundschaft will? Wie verhinder ich, dass mir so was in Zukunft passiert? Und wie schaff ich’s, jetzt nicht wieder in ein Loch zu fallen und mich auch bei einer anderen Frau wieder zu öffnen?

Vielen Dank euch!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Beziehung, Freundin, Herzschmerz, Partnerschaft, Treffen, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung