Beziehung – die neusten Beiträge

Ich will nicht in den Osterurlaub mit meinen Großeltern und Eltern?

Grund 1: Meine Großeltern akzeptieren mich nicht so, wie ich bin (ich ernähre mich zum Beispiel vegan, sie machen ständig Witze darüber oder machen mit heimlich Fleisch ins essen, weil es ja sonst für mich total ungesund sei, zudem erkennen sie meine Hobbys, wie zum Beispiel das Programmieren nicht an und wollen mir verbieten zu schwimmen, weil ich davon zu breite Schultern bekommen würde und das für eine Frau nicht gut wäre und sie mischen sich in meine Freundschaften ein, zum Beispiel haben sie schon mehrfach mein Handy genommen und mit Leuten einen Kontaktabbruch gemacht, von denen sie dachten, sie würden mir nicht gut tuen).

Grund 2: Vermutlich kommen noch mein Onkel und meine Tante mit ihren Kindern (als "Überraschung", welche ich aber kein bisschen mag, mein Vater hat sich auch mit meinem Onkel (sein Bruder) total verstritten und meine Großeltern wollen die ständig zwingen sich wieder zu vertragen.

Grund 3: ich werde ständig mit meinem Cousin und meiner Cousine verglichen, die sind halt 14 und 19, sie sind super musikalisch begabt, haben einen Flügel Zuhause und ihr Vater ist halt Musiker und die Mutter reich. Ich hingegen spiele seit etwa zwei Jahren auch Klavier, aber ständig wird mir nur erzählt, dass wenn ich nur etwas mehr üben würde, ich doch irgendwann genau so gut sein könnte wie die. Deshalb habe ich vor etwa einem Jahr auch wieder aufgehört zu spielen, weil es mich einfach unglaublich demotiviert hat, immer nur die als Maßstab zu haben. Die sitzen am Klavier, seit sie sitzen können. Ich hingegen programmiere sehr gerne und bin da auch extrem gut. Sie tuen so, als könnte das jeder und mein Opa erzählt mir immer, dass er ja damals auch ganz viel programmiert hat. Er hat mit Exel gearbeitet.

Grund 4: Ich darf meinen PC nicht mitnehmen, deshalb werde ich die ganze Woche nicht programmieren können oder weiter an einem mathematischen Problem arbeiten können. Ich kann ja schlecht etwa zwanzig extrem schwere Bücher schleppen.

Grund 5: ich habe zu dem Zeitpunkt meine Blutung und bei mir ist die halt ziemlich stark, ich trage tagsüber Nachtbinden und selbst die muss ich aller 2 Stunden wechseln, damit ich nicht auslaufe. Meine Eltren und Großeltern neigen leider dazu dann ewige Wanderungen, fernab jeglicher Toiletten zu machen, deshalb kann ich dann auch schlecht zwischendurch wechseln. Tampon und diese Tassen kommen für mich nicht infrage, das tut mir einfach nur weh.

Grund 6: mit meinen Großeltern kann ich nicht reden, da sie mich nicht ernst nehmen, während sie alle Informationen von TikTok Videos haben, die bei Telegram eingestellt wurden sind. Die verstehen nicht mehr, dass das eben keine Quelle ist.

Grund 7: meine Oma ist gegenüber meiner Mutter oft sehr respektlos und meine Mutter sagt dann auch nichts, aber weint dann Abends in der Küche deswegen. Ich kann es einfach nicht ab, letztes mal habe ich dann mit meiner Oma deswegen gesprochen, aber ich denke nicht, dass das noch länger anhält.

Ich fahre nur mit, damit ich den Familienfrieden nicht noch mehr zerstöre, ich würde lieber einfach die Woche allein hier bleiben und die Tage mich einfach mit meinem besten Freund treffen, aber niemals will ich dort mit hin. Habt ihr eine Idee, wie ich meine Eltern doch noch überzeugen könnte, dass ich hier bleiben darf?

Zur Info, ich bin 13, fast 14 und wir leben in einem Haus mit Mietwohnungen und da haben wir hier auch noch zwei andere Familien mit Kindern, mit denen wir uns gut verstehen, wo ich mich auch jeder Zeit hinwenden könnte, wenn irgendetwas wäre. Und ich bin schon so oft allein Zuhause, weil meine Eltern sehr viel arbeiten und da gerne mal bis nach Mitternacht weg sind. Da muss ich auch sehr viel allein sein und kann selbstständig kochen usw. und gehe auch allein ins Bett, meistens gehen 22 Uhr, da muss auch niemand aufpassen. In der Schule habe ich einen Schnitt von 1,3, also bin ich auch da jetzt nicht auf meine Eltern angewiesen. Zudem ist dieser Ort, wo die hinwollen nur etwa eine Stunde von hier entfernt, die sind jetzt also auch nicht im Ausland oder so, wo die nicht relativ schnell, wieder hier sein könnten, wenn denn wirklich was passieren würde.

Im Voraus danke für viele hilfreiche Antworten!

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Er befriedigt mich nicht und unserer Beziehung, Trennung?

Moin

ich kenne ihn seid fast einem Jahr und wir sind seid fast 6 Monaten zsm. Nun ist es so das, wir auch seid dem wir zsm sind sex haben und er jedes Mal kommt, mich hingeben aber noch nie zum kommen gebracht hat, seid fast 6 Monaten.. nun ja, bei mir ist es auch „etwas schwerer“ da es dauert und dies noch nie ein anderer geschafft hat ( hab das alles abcheken lassen, es ist alles gut, darum gehst auch net) nun ja, am Anfang wo alles noch so „neu“ war (er war noch Jungfrau, ich nicht) hat er es schon „oft“ Versucht und sich auch bissle Zeit gelassen dabei, jedoch hat es nie geklappt ( ich kann auch net „nur beim rein raus kommen“ sonder eher clitoral) aber nach so ca 1 1/2 Monaten hat er aufgehört es bei mir zu machen bzw nur wenn ich es mal wieder angesprochen habe das er es ja schon fast „betteln“ muss. Auch beim sex, danach oder davor wurde nichts bei mir gemacht. Dies ging dan ein paar Monate so das es, nun ja, so kacke es auch klingt, weil ich ihn lieb habe, aber sobald er gekommen ist war das Spiel aus. Dan nach dem ich mal WIEDER gesagt habe, unter anderem auch mit Tränen in den Augen da dies mich schon sehr bedrückt bzw sich schon eine sehr große Frust aufbaut bei mir. meinte er, wie so oft, das er es ändern will und ihm es leid tut. Nun ja danach hat er es wieder vllt 1/2 mal probiert kurz bissle Vorspiel und dan aber aufgehört weil keine Ahnung er fing an sich einfach z.b auf meine Brust zu legen so das ich ihn streichel, oder hat sich „ ablenken lassen“ durch irgendwas oder er wurde selber horny und wollte, dass ich was bei ihm mache bzw dass wir zum Sex „rüber wechseln“. Ich weiß, wie gesagt, bei Frauen ist es etwas komplizierter, und ich brauche etwas länger, und es ist vielleicht auch frustrieren für ihn, dass er mich nicht zum kommen bringen kann, jedoch kann ich mit meinem Doy kommen, aber selbst das, nachdem ich es ihm mehrfach gezeigt habe und erklärt habe, will er nicht an mir anwenden Beziehungsweise kümmert sich dann währenddessen um mein Hals/brüste oder so, während ich es bei mir selber mache. Aber selber es in die Hand nehmen mich zum kommen zu bringen, macht er nicht. Ich habe es schon so oft angesprochen, dass ich mich einfach lächerlich fühle, was er auch weiß, weil ich auch dies angesprochen habe, und er meinte er wieder, dass er es ändern möchte und heute war wieder der Fall und er hat es nicht getan. Er weiß selber, dass es ein A*** Move ist und sagt es auch dementsprechend und dass es ihm leid tut und dass er sich scheiße fühlt, nun kann ich das nur nicht mehr hören, seit fast sechs Monaten und Hat dieses tut leid keine Bedeutung mehr. Jetzt weiß ich nicht mehr was ich machen soll, da ich ihn außerhalb meines Sexleben wirklich liebe aber nun ja das sex Leben lädt halt nicht bzw. für mich nicht. Was soll ich tuen? ( er ist wirklich ein toller Mensch, außerhalb des Sexleben läuft es wirklich sehr gut. Er ist wirklich ein guter Mensch.)

Beratung, Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, erstes Mal, Orgasmus, Sexleben, Sexspielzeug, verliebt, 6 Monate, erste beziehung, guter-mensch, Orgasmusprobleme, Ständer, Offen

Sie schreibt nie von sich aus aber hat sie Interesse?

Hallo,

vor einer Woche habe ich ein Mädel bei so einer Plattform kennengelernt.

Wir schreiben jeden Tag mehrmals am Tag und sie scheint ziemliches Interesse. Wenn sie z.B. keine Zeit hat zu antworten schreibt sie nach 5min meistens sowas wie antworte später bin gerade da und da.
und entschuldigt sich auch am Ende dafür.

Manchmal schreibe ich auch sowas wenn du schlafen gehst kannst du mir gehen schreiben und das tut sie dann auch.

1 mal hat sie auch als ein neuer Tag begonnen hat von sich aus geschrieben. Aber es war nur einmal …

gestern z.B. habe ich sie einmal angeschrieben.
ich meinte zu ihr schick mir dann ein Bild von das was du machst

Ich wartete paar Stunden (sie hat das Bild nicht geschickt) und machte ne Audio und sagte was ich gerade mache und fragte ob sie alles gut erledigen konnte

sie schrieb warte und antwortete nach 1 Stunde richtig drauf und sagte was sie so machte (sie war anscheinend busy)

dann aber erwartete ich dass sie mich mal wieder anschreibt machte sie nicht

an dem selben Tag schrieb ich wieder was sie so machte und sie sagte sie ist mit Freunden unterwegs … wir schrieben dann noch kurz und am Ende noch gute Nacht

so aber was mache ich jetzt heute? Mich macht es sehr Unsicher dass ich sie gestern 3 mal von mich aus anschreiben musste , obwohl sie vielleicht busy war .

ich hatte vor erst heute abend sie anzuschreiben wenn sie sich nicht meldet . Was meint ihr ? Wartet sie darauf angeschrieben zu werden ? Hat sie Interesse ? Wie sollte ich vorgehen

Liebe, Anschreiben, Date, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, verliebtheit, Kennenlernphase, Schmetterlinge im Bauch, Instagram, Crush

Eltern wollen auswandern?

Hey Leute , ich brauche eure Ratschläge

Das Problem ist meine Eltern wollen ins Ausland und das sind über 5 tausend Kilometer weg, andere Region und so

Und ich will das nicht weil ich bin noch relativ jung, und bin eigentlich nicht so in dem Lifestyle dort drin, finde das hier eigentlich cool und will und wollte es immer haben

Dort kann man das leider nicht so gut weil die da ganz andere Regeln und Sichtweisen haben

Was soll ich tun? Wenn ich mit meinen Eltern darüber rede werden sie sauer und nicht so nett und sie machen es dann so das sie mich dann weiterhin aufziehen damit

Und hatte halt ein Heim überlegt wäre an sich cool aber irgendwie auch nicht weil das das Verhältnis zu den Eltern ja voll kaputt macht und das ist irgendwie blöd

Ich meine ja das Land dort ist zwar cool aber nicht so das ich nur da wohnen will und fast nie in Deutschland bin, außerdem nicht wenn ich jung bin die Zeit wollte ich eigentlich genießen und anders leben , vielleicht mal wenn ich älter bin dort oder so wenn dann

Keine Ahnung das ist voll blöd vorallem so Therapeuten sagen dann auch noch ja wie toll das ist obwohl die wissen ich mag es nicht aber gut da gehe ich immoment eh nicht hin

Meine Eltern überreden geht auch schlecht weil die so viel geplant haben und alles und da auch schon gekannt sind usw Und es leuten erzählt haben

da ist keine Lange Zeit mehr hin übrigens.

danke das ihr das lest und mir versucht zu helfen würde mich auch freuen wenn ihr privat mir aktiv Ratschläge geben könnt weil das ist irgendwie echt blöd so

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie reagieren darauf dass man sich nicht meldet?

Ich habe vor paar Jahren jemanden kennengelernt, mit dem ich was hatte (kein Sex, aber küssen, und wir haben uns oft geschrieben), obwohl wir beide zu dieser Zeit eine Beziehung hatten bzw bei uns war es immer ein „on/off“ mit den Partnern.

Irgendwie habe ich über die Zeit schon sowas wie leichte Gefühle entwickelt, und er meinte auch sowas mal in der Richtung als ich das schrieb, aber wir wissen beide dass wir nicht zusammenkommen werden, weil wir beide jetzt längere Zeit wieder mit unseren Partnern zsm sind und ich für meinen Teil meinen Mann liebe.

Jedenfalls haben wir uns sehr lange nicht mehr gesehen und schreiben auch kaum noch, und wenn bin ich die Erste die schreibt. Von ihm kommt sehr selten mal was und allmählich fang ich schon an angenervt zu sein, weil ich mir denke, wir sind zwar kein Paar, aber hatten mal ne enge Connection, wieso meldet er sich dann nicht mal bei mir? Ich erwarte nur etwas Interesse an mir und dem wie es mir geht/was ich tue. Gestern zb schrieb ich bei ner Story von ihm auf Insta „viel Spass“, und er nur „jo, läuft“. Wieso kommt da nicht mehr von ihm?

Und ich habe ihn schon mal geschrieben vor ca einem Monat dass ichs ätzend finde dass er sich nicht mehr von sich aus meldet, und da meinte er noch dass er das ändern wird. Nur merken tue ich es nicht.

Auf der einen Art will ich ihn aus meinen Kontakten löschen aber auf der anderen Art nicht. Aber ich denke mir immer selbst wenn jemand viel zu tun hat kann man sich mal melden. Meine Stories kriegt er ja auch gebacken regelmässig zu gucken (auch so ein Ding dass er bei vielen Freunden/Kollegen/Bekannten immer die Posts liked nur bei mir noch nie…. versteh ich auch nicht).

Und bitte kein Text vonwegen „wie kannst du nur“, ich bin nicht verliebt in diesen Mann, dafür habe ich ja meinen Mann, aber ich würde so ein Verhalten gerne verstehen und wissen wie ich mit Enttäuschungen umgehen kann.

Merke übrigens auch bei bei anderen dass ich immer diejenige bin die zuerst schreibt und das kotzt mich an. Und das man auch nix gönnt und mal nett kommentiert. Ich habe immer Zeit selbst wenn ich lernen / arbeiten muss!

Menschen, Beziehung, Psychologie, Psyche, Soziales

Ist Aufgeben in der Liebe/beim Dating eine Option?

Heyy, ich bin m, fast 20, und seit Lebzeiten Single. Zu meinem Background: Ich lebe alleine und arbeite in der Firma meiner Eltern 40h/Woche. Geld war und ist nie ein Thema bei uns gewesen, im Grunde hab ich echt alles was ich brauche, da bin ich sehr dankbar.

Nur seit fast 2 Jahren geht mir eines extrem ab: Nähe, Intimität, Berührungen. Ich hab noch nie ein Mädchen geküsst, Händchen gehalten oder auch nur umarmt. Beste Freunde hab ich keine, nur so ein paar "Bekannte", die ich alle paar Monate mal treffe.

Ich habe es immer mal wieder bei ein paar Mädchen probiert, aber immer nur Abweisung erfahren. Ich war noch nicht mal auf einem Date. Und welche 20-jährige will schon einen, der nicht küssen kann und vor Unerfahrenheit strotzt - in allen Bereichen. Von mir kann man Freundlichkeit, ein nettes Lächeln, Treue, etc. erwarten. Aber vom "Sexyness" Faktor hab ich keine Ahnung.

Jetzt war meine Überlegung: Ich bin wirklich zufrieden mit meinem Leben, außer im Bereich Intimität+Beziehung. Ich war letztens alleine ne Woche Skifahren. Man wird komisch angeschaut, aber es geht. In letzter Zeit rede ich mir immer ein, wenn ich ein hübsches Mädchen sehe: "Ach, das geht dich nix mehr an. Du hast alles was du brauchst". Es gibt Momente, da lieg ich im Bett und würde alles geben für eine Umarmung. Aber vielleicht gewöhne ich mich ja dran und komme auch so zurecht?

Wie seht ihr das? Lässt sich das eine Bedürfnis unterdrücken und durch andere überspielen(Arbeit, Urlaube, Dinge die glücklich machen,etc.)? DANKEEE:)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, alleine, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Unsere Mutter interessiert sich für andere Menschen?

meine Mutter hat dauerhaft das Bedürfnis jeden in ihrer Umgebung glücklich und zufrieden zustellen.

Wir sind zwar alle erwachsen und haben eine eigene Familie. Aber ich finde sie ist emotional nicht für uns da. Sie ist nur beschäftigt Komplimente über sozial Media zu verteilen. Jeder aber jeder wird rund um die Uhr vın ihr angeschrieben . sie will bei jedem der Goodie sein. Bei Ihren Geschwistern dessen Kinder und ihren Nachbarn und dessen Kinder. In der weiten Verwandtschaft usw..

sind wir mal krank ruft sie nicht an. Vergisst wichtige Ereignisse. Das führt natürlich auch zu einer Distanz und dann ärgert sich darüber. Macht uns da die Hölle heiß möchte alle Aufmerksamkeit haben. Obwohl sie das nicht gibt.

Zum Beispiel postet sie das Geburtstags Bild meiner Cousine, die gleich alt ist wie ich auf Instagram mit den schönen Gedicht und Happy Birthday Song. Mein Bild aber nicht und dann sagt sie es sei vergessen .. ich soll es ihr nicht böse nehmen. Ich frag mich was für psychologische Probleme sie hat. Sie rennt den Menschen hinterher, sie macht es anderen Recht , aber in der Familie es raus lässt?? Hat jemand Rat ich komme damit nicht klar. Wie würdet ihr damit umgehen?? Letztens hat sie sich geärgert, warum mein Mann sich kein frei geholt hat, dass sie Geburtstag hatte. Aber sie hat zum Beispiel selber auch kein herzliches Beileid gewünscht, als seine Tante gestorben ist. Ich hab sie auch drum gebeten, aufzuhören mit ihre Denkweise, denn ich habe auch Kinder und auch eigene Probleme und auch gesundheitliche Probleme und mein Mann ebenfalls. Wir haben echt kein leichtes Leben

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme

Studie Homosexulailität?

ich habe chatgpt gefragt zu Auswirkungen von Ausbleiben von Vätern bei Jungen oder Ausbleiben und Emotionen bei Vätern von Jungen und habe diese Ergebnisse bekommen, sie zb von einer Studie von Sigmund Freud kommen sollten.

  • Psychologische Theorien wie die psychosexuelle Entwicklungstheorie von Sigmund Freud und die psychosoziale Entwicklungstheorie von Erik Erikson postulieren, dass die frühe Kindheit und die Beziehung zu den Eltern entscheidend für die Entwicklung der Persönlichkeit und Identität sind.
  • Väterliche Figuren dienen oft als primäre männliche Vorbilder für ihre Söhne. Sie vermitteln traditionell männliche Verhaltensweisen, Normen und Werte, die bei der Entwicklung einer stabilen Geschlechtsidentität wichtig sind.
  • Das Fehlen eines Vaters oder eines männlichen Vorbilds kann zu einem Mangel an Orientierung und Identifikation führen, insbesondere in Bezug auf die männliche Identität. Dies kann zu Verwirrung über die eigene Geschlechtsidentität führen und ein Streben nach männlicher Anerkennung und Akzeptanz auslösen.
  • Einige Forschungen deuten darauf hin, dass Kinder, die ohne Väter aufwachsen, möglicherweise anfälliger für psychische Gesundheitsprobleme und Identitätskonflikte sind, was sich in verschiedenen Verhaltensweisen, einschließlich Homosexualität, manifestieren könnte. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass dies nicht bei allen Kindern der Fall ist und dass die individuelle Entwicklung von vielen Faktoren beeinflusst wird.

Assessing the Impact of Father-Absence from a Psychoanalytic Perspective (tandfonline.com)

Ist da überhaupt etwas dran oder ist das nur scheiß?

Das ist scheiß 65%
Da ist vielleicht was dran 35%
Schule, Familie, Erziehung, schwul, Beziehung, Sex, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, Kindheit, LGBT+

Kontakt Abbruch mit Mutter (15 Jahre alt)?

Hallo ich bin Anna und 15 Jahre alt. Meine Mutter ist derzeit unerträglich . Ich habe das Gefühl sie haßt mich über alles.

Vorab meine Mutter ist alleinerziehend und ist vor c.a 20 Jahren von Afrika nach Deutschland gekommen. Ich habe zwei Geschwister. Es geht darum, dass meine Mutter so hohe Ansprüche hat, die ich einfach nicht befriedigen kann. Ich arbeite schon und gebe ihr monatlich um die 100€. Muss mir meine Kleidung und Klassenfahrten selber bezahlen. Einmal fragte ich sie auch nach einem Deo, weil meiner leer war und wurde angemeckert, dass ich es mit jetzt selber kaufen solle.

Momentan hat es die Spitze erreicht. Sie beschimpft mich immer wieder als selbstsüchtig, böse und grausam. Meine Mutter findet, dass wenn sie etwas sagt, ich es nicht sofort tue und ich zu viel mit meinen Freunden mache. Sie meint immer wieder, dass Freunde einen verlassen können aber Familie nicht.

Mittlerweile sagt sie, dass ich nicht mehr zur Küche gehen soll und nichts essen soll, weil ich angeblich immer alles dreckig hinterlasse. Es ist wichtig zu sagen dass ich Aufgaben habe wie das tägliche aufräumen von Küche, Esszimmer und Wohnzimmer. Ich muss zugeben ich bin nicht die ordentlichste, aber so eine Maßnahme einzuschreiten ist meiner Meinung nach zu übertrieben. Sie interessiert sich nicht mehr für mich und ignoriert mich. Hat mir noch nie ,, ich Liebe dich gesagt” oder “es tut mir leid”. Versucht man etwas zu klären oder anzusprechen heißt es immer, dass ich sie beleidige und sie hasse. Zudem muss ich sagen, dass sie wirklich alles gibt, aber es teilweise halt wirklich einfach ihre Aufgabe als Elternteil ist. Wofür ich auch wirklich dankbar bin. Aber ich bin ehrlich, dann hätte ich mir eher gewünscht, dass sie mich nie geboren hätte oder mich zur Adoption freigegeben hätte.

Nun bin ich am überlegen, ob ich es ein für alle Male klären soll, mit der Hoffnung, dass sie mir einfach mal zu hört was ich nicht glaube oder nicht im Fach einen Ausweg finden soll und z.B. ausziehen soll.

Ich bin echt dankbar für meiner Mutter, aber dieses Ignorieren und einen gefühlt nicht Leben lassen halt ich nicht mehr aus.

Ausziehen 86%
Klären 14%
So bleiben 0%
Liebe, Beziehung, Streit

Vater lehnt Kind ab?

Hallo!

Ich stehe gerade hier völlig unter Tränen und weiß nicht weiter. Nun bin ich allein mit einem 8 Monaten alten Baby. Aus dem nichts. Ich bin überfordert, krank und die Wohnung sieht so aus, wie man es sich vorstellt, wenn man 1 Woche so krank war, dass man nicht aus dem Bett kam.

Mein Partner machte mich plötzlich heute runter und ich fühlte mich absolut respektlos behandelt und verletzt. Als ich das äußerte, weil ich das auch gar nicht von ihm kannte, brach ein riesen Streit aus. Und er ging mit den Worten, ich will dich und nicht das Baby. Er meckert das Baby an und sagte so Sachen wie, dass er es lieber hätte, gäbe es ihn nicht.

Ich kenne ihn so nicht. Im Gespräch mit meiner Schwiegermutter, meinte sie, dass sie sich sein Verhalten auch nicht erklären kann.

Ich kann mit der Situation gerade nicht umgehen und weiß nur, dass es für mich der Schlussstrich war.

Jetzt wollte ich mal fragen, wie andere Mütter damit umgegangen sind oder auch Väter, wenn die Mutter plötzlich das Kind ablehnte und weg war?

Wie habt ihr die ersten Tage überstanden? Ich möchte nicht, dass mein Baby mir anmerkt, dass etwas nicht Ordnung ist. Es ist schlimm genug, dass der Kleine den Streit und die aggressive Laune des Vaters mitbekommen hat.

*so etwas ist hier vorher nie vorgefallen. Und er hat sich nie negativ gegenüber unserem Sohn geäußert. Im Gegenteil. Es schien, als würde er ihn über alles lieben.

Kinder, Baby, Beziehung, Trennung, Eltern, Streit

Die Eltern des besten Freundes sehen mich als potentielle Schwiegertochter. Was tun?

Hallo liebe Community,

Ich hab ein etwas ungewöhnliches Problem.

Wir sind beide Mitte zwanzig und kennen uns seit ungefähr sieben Jahren. Ich hatte außerdem ziemlich lange Gefühle für ihn... er hat mir aber eine indirekte Abfuhr gegeben und mittlerweile hat sich das auch erledigt. Zumindest für mich.

Allerdings ist es nach wie vor so, dass ich für seine Familie praktisch zum Inventar gehöre. Ich werde zu allen möglichen Familienfeiern, Geburtstagen und sogar zu Weihnachten o.Ä. eingeladen. An sich freue ich mich schon darüber und schätze seine Eltern sehr... doch genau deshalb fühle ich mich manchmal wirklich schlecht. Beinahe wie ein Schmarotzer. Ich weiß, dass sie sich die Hoffnung machen, dass wir wirklich ein Paar werden und ich möchte ihnen eigentlich nicht noch mehr Hoffnung machen... Aber genausowenig will ich den beiden vor den Kopf stoßen, da sie wirklich viel für mich getan haben.

Er ist natürlich ahnungslos und versteht nicht warum ich mich unwohl fühle wenn ich in ihre privaten Familienfeiern reinplatze und meint ich gehöre doch dazu. Tatsächlich habe ich das Gefühl, dass er sich mittlerweile eine Beziehung wünscht... Ich aber nunmal nicht.

Wie würdet ihr das managen? Besonders was den engen Kontakt zu seiner Familie angeht.

Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit, Friendzone

Sie flirtet mit mir, soll ich mich melden?

Ein Mädchen und ich machen die gleiche Ausbildung und sind in einer Berufsschulklasse. Wir sehen uns immer ein paar Wochen und dann einige Zeit nicht mehr. Gerade sehen wir uns nicht mehr für die nächsten paar Wochen.

Im letzten Berufsschul Block hat sie angefangen mit mir zu flirten, sicher kann man sich nie sein aber es gibt einige Signale. Wir haben uns oft intensiv in die Augen geschaut und uns dabei angelächelt. Das gab mir immer ein warmes Gefühl. Sie hat auch angefangen mich zu "necken" und mich einige Male auch schon berührt, wenn wir nebeneinander sitzen dann gibt es auch manchmal diese Berührungen. Sie versucht auch immer Gründe zu finden um mit mir allein zu sein, oft wartet sie nach dem Unterricht auf mich um mit mir zu laufen. Die ganze Zeit geht das meiste von ihr aus. Ich ziehe aber dann immer mit weil mir das gefällt (Bin etwas schüchtern) Mein Bauchgefühl sagt mir sie könnte mich mehr mögen als nur wie einen Freund.

Jetzt sehen wir uns wie gesagt einige Wochen erstmal nicht und ich frag mich ob ich ihr mal schreiben sollte oder nicht. Wir haben aktuell noch nie geschrieben, so in der Berufsschule aber wie gesagt schon relativ engen Kontakt würd ich sagen .

Ich will aber auch nicht klammern und direkt den Kontakt suchen. Meint ihr sie könnte wollen dass ich ihr mal schreibe oder eher nicht und erstmal abwarten ? Irgendwie hat es bisher mit ihr am besten geklappt wenn ich es ruhig angegangen bin und sie auf mich zugegangen ist, aber ich würde sie irgendwie gerne sehen.

Ja meld dich bei ihr! 90%
Nein, lieber abwarten! 5%
ein anderer Vorschlag 5%
flirten, Liebe, Freizeit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung