Beziehung – die neusten Beiträge

Hatte er nie Interesse an mir?

Ich (26) habe einen Mann (25) kennengelernt der mich nach einem Treffen gefragt hat. Wir haben uns getroffen und er dachte wir treffen uns für Sex aber ich wollte was unternehmen und keinen Sex. Er hat sich was nettes spontan einfallen lassen und wir haben noch was schönes unternommen. Danach sind wir zu mir und haben geredet es ist aber nicht zum Sex gekommen. (Er wollte aber). Danach war es spät und ich hab ihn gefragt ob er nicht noch was machen will mit seinen Freunden. Dann ist er noch mit seinen Freunden raus und wir haben uns für paar Tage später verabredet. Er hat mich einen Tag danach nicht angeschrieben. Danach habe ich ihn gefragt wann wir uns an dem Tag sehen werden und er meinte er sagt mir Bescheid. Er hat aber nicht Bescheid gesagt, sondern an dem Tag einfach Nix mehr geschrieben und einen Tag danach einfach “wann sollen wir uns heute sehen” ich habe es ignoriert weil er ich mich nicht vorbereiten konnte weil er sich so kurz vorher meldet und nicht einen Tag vorher mir antwortet. Dann habe ich ihm vorgeschlagen uns den Tag darauf zu treffen und er meinte dann einen Tag darauf er gibt Bescheid und hat noch ein Bild von sich bei der Arbeit geschickt und ich habe nichts drauf geantwortet weil er mir so spät antwortet.

dann haben wir garnicht mehr geschrieben. Heißt das er ist uninteressiert ? Ja er ist unerfahren im dating und wahrscheinlich überzeugt von sich weil er wirklich gut aussieht. Ich habe ihm kein Kompliment gemacht weil er eh schon denkt er ist der beste. Er hat mich anfangs 2 mal angerufen und ich ihn nie. Nach unserem ersten Treffen hat er garnicht angerufen.

was bedeutet das alles ? Er folgt neuen Frauen auf Instagram und er meinte ihm ist Sex wichtig und er kann nicht drauf verzichten (ja er ist ehrlich)

will ihm nicht hinterher rennen aber ein Mann zeigt sich automatisch viel Interesse wenn er will oder nicht ?

also er würde doch schreiben sowas wie: wann sehen wir uns endlich wieder oder wann kochst du für mich oder so ?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Treffen

Liegt es an meinem Partner oder an mir?

Er macht ständig so viel falsch oft auch so viel unhygenische Dinge. Das regt mich dann einfach auf. Ich fühle mich so oft wie eine Mutter nach einem halben Jahr zusammen wohnen kann ich nicht mehr nett fragen hilfst du beim Haushalt? Ne ich muss mich andauernd über das Chaos beschweren. Es geht nicht mehr. Ich frage lieb, ein paar Tage hilft er. Danach wieder garnicht.

Er macht auch so viele Dinge nicht, kümmert sich kaum um seine hygiene, macht kein Sport und hat nicht mal mehr ein prvt Leben oder Zeit für bzh weil er lieber Überstunden macht jeden Tag.

Ich muss mich ständig kümmern, das das hier alles läuft aber es läuft garnichts ich bin total überfordert, uberhaut nicht glücklich und meine Momente wo ich mich nicht genervt bei ihm fühle werden immer weniger. Dadurch das wir kaum miteinander schlafen wird dieser Mutter Sohn Beziehung immer mehr verstärkt aber für ihn ist das normal 1-2 im Monat nur was mit seiner Freundin für paar Minuten zu haben. Darüber rede ich auch ständig mit ihm er meint für ihn is gv rein raus und er hat auch nie zeit oder lust zu damals hat es mich fertig gemacht, emotional konnte ich damit nie umgehen aber naja ich habe es mittlerweile leider selbst nicht mehr das Verlangen danach er zieht mich mit runter. Vorallem mit dieser Unordnung und seinem Lebenssinn 90% seines Lebens nur auf der Arbeit zu verbringen. Fühle mich sehr schlecht das ich nicht mehr meine wahren liebes Gefühle zeigen kann wenn er frei hat ich hab auch garkeine lust was zu machen mehr ich ziehe mich ins Schlafzimmer dann zurück weil alles mir zu viel wird. Ich fühle mich als wenn ich ihn schlecht behandle weil ich mich ständig aufrege aber ich bin überfordert er ist Erwachsen warum kann er nicht sich auch so benehmen??

Bin ich das Problem weil ich aus Liebe bleibe obwohl es nicht läuft und ich ihn dann schlecht behandle?

Und was kann ich tun?

Liebe, traurig, Beziehung, Sex, Streit

Wie redet man mit dem Partner über PTBS?

Ich (w/23) bin in meiner frühen Jugend sexuell missbraucht worden und habe ptbs. Ich habe deswegen eigentlich nur lesbische Beziehungen geführt. War auch in Therapie.

Aber seit zwei Jahren habe ich etwas mit einem Mann. Es ähnelt mittlerweile einer Beziehung , aber wir sind nicht offiziell zusammen, dennoch exklusiv.

Es ist einfach kompliziert.. wir arbeiten zusammen (er steht über mir), er ist 15 Jahre älter, dann noch paar Schicksalsschläge in seinem & meinem Leben, Angst den nächsten Schritt zu gehen, meine Familie hätte vllt Probleme mit dem Altersunterschied, beide etwas bindungsgestört, er hat schlechte Erfahrungen mit Beziehungen etc..

Er weiß das mit meiner ptbs von Anfang an. Es fällt ihm schwer mit mir darüber zu reden und er hat auch manchmal angst mir irgendwie schaden zu können oder mich zu retraumatisieren. Er meint das Thema tut ihm weh.

Mittlerweile kennt er mich aber gut und akzeptiert auch meine Besonderheiten. Zum Beispiel verliere ich bei jeder intimen Handlung immer die Fähigkeit mich verbal auszudrücken. Weshalb ich dann nur noch nonverbal kommuniziere. Zudem bin ich neurologisch krank weshalb ich stark zittere etc. Stört ihn alles nicht, er kennt das ja.

Wir haben auch nur bestimmte Sexualpraktiken, weil ich zum Beispiel keinen Vaginalsex haben kann. Trotzdem sind wir beide zufrieden. Ich würde das aber gerne langsam mit ihm angehen und es versuchen. Ich wünsche mir das einfach so sehr.

Wir haben analsex und hatten dadurch auch schon paar mal kurz Vaginalsex. Passiert währenddessen unbewusst manchmal und ich mag es auch ansich. Aber ich verkrampfe dann doch leider schnell und wechsel dann wieder das Loch.

Ich denke, dass er auch gerne Vaginalsex hätte, aber mir keinen Druck machen möchte. Ich habe ihm letztens geschrieben, dass ich es schön fände, wenn wir es probieren. Und ich weiß, dass es ein schwieriges Thema ist, aber er ist ein toller Mensch und wir schaffen das zusammen, wenn wir es langsam angehen. Und ich muss ihm das so sagen, weil ich ansonsten alleine schon nicht entspannen kann, weil ich denke, dass er es schlecht findet oder sich Vorwürfe macht wieso es nicht klappt.

Auf jeden Fall habe ich ihm das vor einem Jahr schonmal so gesagt, aber das war ihm das zu heikel. Also haben wir es gelassen. Jetzt habe ich angst, dass er mich vielleicht nicht mehr sehen möchte oder mich nicht mehr so mag, weil ich ihn daran erinnert habe, dass ich so ein Problem habe. Er hat sich seit paar Tagen nicht mehr gemeldet, was normal ist. Wir chatten nicht viel. Es ist mir egal, ob er auch erst in 10 Tagen antwortet. Aber bei dem Thema habe ich angst, dass er lieber eine andere Frau will, die nicht so krank ist und das alles kann.

Wieso macht er das überhaupt mit, wenn er nichtmal eine Beziehung will?

Er macht mir auch Geschenke, hält mit mir Händchen, wir kuscheln, wir lachen viel zusammen.. seine Familie kennt mich. Ich denke also nicht, dass er mich ausnutzt.

Ich will ihm nichts konkretes zum Trauma erzählen. Er weiß nur, dass es passiert ist. Aber wie rede ich mit ihm darüber, dass ich mir das so wünsche, aber gleichzeitig angst habe?

Männer, Angst, Frauen, Beziehung, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Jungs, Trauma, Freundschaft Plus

Mit was habe ich es hier zu tun?

Guten Tag ihr lieben,

Kurz zu mir, ich bin 29 und meine Freundin ist 28, wir hatten uns mit 26/27 kennengelernt und ich war so felsenfest davon überzeugt: ,,Hey das ist meine Frau“, das habe ich sogar oft leise gesagt während ich alleine wae, sie war extrem locker, tolerant, fürsorglich, hilfsbereit und einfach nur toll, bei ihr hatte ich noch nie das Gefühl dass sie mir auf die Nerven geht und ich ihr vermutlich auch nicht, wir sind eigentlich zwei verschiedene Menschen, sie hat ein sehr hohes Mitteilungsbedürfnis und redet sehr viel bzw unterbricht auch Menschen, ich bin eher der ruhigere, ich hör mir gerne alles an, auch die langweiligen Geschichten, ich bin grundsätzlich einfach einer der nicht viel redet! Trotzdem hat es mit uns gepasst, dachte ich! Wir haben uns sehr früh entschieden ein Kind zu bekommen, ich dachte mir, es gibt auch Traumehen die nach 10 Jahren trotzdem kaputt gehen, auf was denn warten? Das ist doch meine Traumfrau!

Gesagt getan, sie war schwanger, ich war erst mal frustriert, keine Wohnung, keine feste Arbeit, keine Sicherheiten, egal ich schaukel mich irgendwie hoch, gesagt getan, ich bin über eine Zeitarbeitsfirma in eins der besten Unternehmen in unserem Kreis reingekommen und später wurde ich dann fest übernommen, noch viel später haben wir dann sogar nach einem Haus gesucht welches sich dann letztendlich als Flop herausstellte und ich endlich wieder gut schlafen konnte, bis dahin war unser kleiner schon auf der Welt, unglaublich aber wahr, er ist genau so wie wir uns ihn immer gewünscht haben, unglaublich einfach, ich liebe ihn einfach so sehr!

Jetzt zur Story, es gab während der Beziehung auch extreme Unklarheiten, vor allem während der Schwangerschaft, ihre Eltern haben extremen Einfluss auf sie, selbst politisch hab es Ärger, sie ist eine Person die sich extrem beeinflussen lässt und darauf baut sie später dann! Ich muss aber noch hinzufügen dass was sie beeinflusst ist meistens nur eine Einzelmeinung aber anscheinend ist es das Machtwort für sie!

Sie kritisiert gerne auch alles andere, nur ihre Famile besteht aus Göttern, aber das ist noch garnichts. Auch ihre Eltern selbst sind nicht ganz verständlich, überall Hängen USA oder Ukraine Flaggen und meine Großeltern kommen aber aus Russland, diese möchte ich gerne mit unserem kleinen besuchen aber ihre Mutter sagt da einfach: Nein. Kommentarlos, Nein. Ihr Vater sitzt oft nächtelang im Basechat und beleidigt Russen auf‘s übellste. Auch habe ich aber gemerkt dass ihre Mutter durch gewisse Verhaltensweisen sehr toxisch ist auf die ich nicht näher eingehen möchte.

Was ich noch gemerkt habe, meine Freundin redet auch sehr schlecht mit ihrer Mutter, sie macht sie ständig blöd an und allgemein die Gespräche sind relativ respektlos, man kann eigentlich keine normale Unterhaltung mit dene führen, man wird ständig unterbrochen!

Zurück zu meiner Freundin:

Bestes Beispiel: Letztens hat sie meinem Kumpel hinter seinem Rücken den Tod gewünscht und ich habe sie darauf angesprochen was das soll, letztendlich hatten wir extrem Streit, sie hatte keine Einsicht und ich musste den Streit wieder gut machen, zum Thema gut machen, sie war noch nie schuld, IMMER wollte ich das beste und habe mich quasi dafür entschuldigt dass sie Mist gebaut hat! Ich glaube wenn ich ihr nicht ständig hinterherlaufen würde, wären wir längst nicht mehr zusammen!

Das schlimmste aber ist, sie erhebt ständig ihre Stimme gegen mich, ich habe das Gefühl sie würde mich emotional foltern, sie kritisiert mich mit allem was ich mache, obwohl ich eigentlich relativ sauber handel, ich schaue immer vorraus, erkenne Gefahren bevor sie überhaupt entstehen, plane immer Reserven oder einen Ausweg mit ein etc, ich würde mich mit einem Wort als Überlebenskünstler beschreiben ABER übe ich aber Kritik an ihr aus, wird sie extrem Aggressiv und schreit rum, oft ist es dann so dass sie ihre Sachen packt und zu ihren Eltern fahren möchte, ich will sie in den Momenten meistens zurückhalten weil ich Angst habe sie nicht wieder zu sehen oder Angst dass was passiert oder ähnliches, ich glaube es ist die Pflicht Frieden zu wollen!

Allgemein in dieser Familie ist mir aufgefallen dass Kritik sehr sehr schwer ist, egal ob man sich gegen Corona impft, für Russland ist oder gar AFD gut redet, sind die direkt extrem angepisst!!

Meine Freundin macht mich wirklich den ganzen Tag fertig und wehe ich sage was, rastet sie komplett aus! Ich halte also so weit wie möglich meinen Mund!

Ich weiss absolut nicht was ich tun soll, ich liebe sie und ich merke sie liebt mich auch, es gibt auch gute Seiten an ihr, ich könnte sie aber niemals verlassen und vor allem unseren kleinen Jungen getrennt aufwachsen zu lassen!

Ich kann auch mit niemanden reden weil ich ständig versuche zu suggerieren dass ich glücklich bin, ich kann mich in der Hinsicht sehr gut verstellen.

Mit was habe ich es hier denn zu tun???

Ich weiß nicht was ich tun soll!

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Macht uns "Socialmedia" immer unsozialer?

Kann es sein, dass einen Socialmedia antisozialer macht, anstatt umgekehrt? Ich dachte mir einmal, dass mehr Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen, wenn auch online, die Sozialkompetenz steigern würde.

Jedoch ist genau das Gegenteil der Fall.

Ständig von unwissenden Teenagern belehrt zu werden, da sie ja vor kurzem eine Rtl-Doku gesehen haben über das Thema, und nun alles wissen.

Oder, wenn man Fakten zu einem Thema bringt, diese einfach großzügig ignoriert werden und man für Kleinigkeiten als Idi0t und Lügner bezeichnet wird... von Menschen die offensichtlich noch nichtmal die Sonderschule bestanden haben!

Oder: Für seinen Glauben, seine Herkunft oder auch nur für seine Meinung, ständig beschimpft zu werden.

Oder: Von Allwissenden Terroropas niedergemacht zu werden, weil sie grade schlechte Laune haben.

Oder: Von religiösen Fanatikern die Hölle gewünscht zu bekommen... und vieles mehr.... hinterlässt scheinbar Spuren.

Tja...

Hab mir nun angewöhnt, dieselbe Schiene zu fahren, und gleichmal den Knüppel zu schwingen...Geliefert wie bestellt! Damit muss die Menschheit jetzt wohl klarkommen. Irgendwie tut es ja manchmal auch echt gut, mal die Sau rauszulassen...aber "Social" ist was anderes. Also ich zumindest beginne die Menschen (hier) langsam aber sicher wirklich zu verachten!

Wie geht es euch so dabei?

Internet, Menschen, Beziehung, Soziale Netzwerke, Social Media, Soziales, Verachtung, Unterschied, alltägliches Leben, asozial, Trollfabrik

Ich empfinde nichts?

Folgende Situation:

Ich und ein Typ aus meiner Schule haben uns über insta kennengelernt. Er machze eine Story indem er posierte (er geht ins gym) und ich meinte aus joke: Meiner ist größer (biceps) dann fingen wir an zu schreiben. Er jedenfalls. Ich antwortete eigentlich nur. Dann mit der Zeit schrieben wir mehr. Und haben uns auch mal in Schule getroffen. Ich ging zu ihm nachhause, mehrmals haben was geguckt, und haben auch gekuschelt. Vorab ich bin 15 und er 18. Vom Charakter her ist es alles was ich mir in einem Typen will, goldwert er ist einer von den wenigen in der heutigen Generation, nur sein aussehen zieht mich nicht an. Ich empfinde nichts für ihn obwohl er so süß ist. Und ich hab ihm das auch gesagt dass ich nichts empfinde . Und er hat offen auch gesagt dass er sich eine bzh mit mir vorstellt und er eigentlich nicht möchte dass wir auseinander gehen.Ich will es eigentlich auch nicht.Er meinte dass ich anderst bin, dass bei mir die Gefühle geblieben sind und dass ich ihn glücklich mache. Da meine alte bzh der Toxic war weiß ich nicht ob es vllt daran liegt. Sein Charakter ist wirklich goldwert. Aber sein Aussehen finde ich nicht attraktiv.. Er ist nicht hässlich nein, aber er ist vom aussehen nicht mein Typ. Und Aussehen spielt für mich auch eine Rolle.. Er meinte dass ich vllt Zeit brauche, ich habe mich auch entschuldigt dafür weil ich weiß wie es ist wenn man in jmd verliebt ist dieser aber nicht dasselbe empfindet. Es tut mir ehrlich leid und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich hab ihm gesagt dass ich keine Bzh führen kann ohne Gefühle was ja auch logisch ist. 15 und 18 ist kritisch und fragwürdig, er macht aber nichts ohne meine Erlaubnis. Er fässt mich auch nicht ungewollt an. Kennen uns seit 1 Monat jetzt. Kann mir da wer weiterhelfen? Kontakt abbrechen? Ihm Zeit geben? Dem ganzen Zeit geben? Wieso empfinde ich nichts? (liegt es am Aussehen?) Hat wer Erfahrung? Ich weiß ehrlich nicht weiter

Männer, Gefühle, Aussehen, Beziehung, Charakter, Partnerschaft

Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen

Sollte ich mein Vertrauen mit meiner Schwester brechen oder sollte ich eher schweigen, nachdem was sie getan hat?

Ich weiß nicht mehr wohin mit der Frage, aber ich muss das hier loswerden. Zum Context, ich habe eine jüngere Schwester. Sie hatte mal etwas mit einem Kerl. Ich nenne ihn mal "Blume". So Blume und sie hatten nie eine Beziehung miteinander, aber Geschlechtsverkehr. Sie war einfach nur notgeil und er hatte langsam Gefühle entwickelt. Also er sie seine Liebe gestehen wollte, hat sie ihm nur gesagt, er sei nur notgeil, dies und das und dies hat ihn wütend gemacht und schließlich hat er Kontaktabbruch gemacht. So, sie will aber immernoch was von ihm, aber er geht ihr komplett aus dem Weg. Seit circa. 1 Monat hat meine Schwester einen Freund. Ich nenne ihn mal "Herz". Herz liebt sie über alles und sie hatten bereits auch schon Geschlechtsverkehr. Sie heult sie immer bei mir aus, wie scheiße das ist und wie besser Blume doch wahr und das sie ihn vermisst. So, vor circa einer Woche war sie shoppen und hat zufällig einen Bekannten getroffen. Mit dem ist sie dann in einen Park gegangen und die beiden haben dann rumgeknutscht. Meine Schwester erzählt mir immer, wie sie dies nicht wollte und hat dann eine Ausrede gesucht, um hab zu hauen. Heute Mittag hat sie sich dann einen neuen SnapchatAccount gemacht, um Blume anzuschreiben, dass sie doch so notgeil auf ihn wäre, hat Müll Argumente genannt, warum er ein letztes vögeln mit ihr sollte und das er doch noch auf sie stehen würde. Also sie mir das erzählte, meinte sie, dass ich besser es niemanden erzählen sollte, da sonst sie nie wieder etwas erzählen könne und unser Vertrauen dahin wäre. Das Problem halt ist, dass unsere Eltern nichts davon wissen, also dass sie mit Herz zusammen ist schon, aber sie bereits Geschlechtsverkehr hatte, etwas mit Blume hatte oder das Abknutschen mit dem Bekannten wissen sie nicht. Ich bin mir nicht sicher, was ich machen soll. Soll ich eher nichts sagen und das für mich behalten? Ich finde das was sie gerade macht ist widerlich und ich bin der Meinung sie sollte dafür bestraft werden, aber ich möchte mein Vertrauen sie ihr nicht verlieren... Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll und brauche dringend einen Rat.

Liebe, Beziehung, Sex, Drama, Konsequenzen

Lügen und Kontrolle in der Partnerschaft?

Hi Leute, ich habe da eine Frage an euch. Mein Freund hat mich schon öfter wegen Kleinigkeiten angelogen, einfach laut seiner Aussage um Stress zu vermeiden. Der Stress entstand meistens dadurch dass er mir etwas verheimlicht hat und es einfach ignoriert wenn wir Abmachungen treffen. Ich finde es ist sehr wichtig in der Partnerschaft sich gegenseitig alles zu erzählen und den Partner an seinem Leben teilhaben zu lassen. Mein Freund war vor kurzem auf einer Schulung und hat mich da angelogen wo die Schulung ist, hat nicht gesagt dass man da übernachten und hat mir verschwiegen dass eine sehr gute Arbeitskollegin mit der er sehr viel schreibt auch mitkommt. Ich habe es ziemlich schnell herausgefunden und wollte schauen ob er es mir von sich aus erzählt. Hat er nicht , auch nachdem er zurückgekommen ist nichts davon. Wir haben uns ausgesprochen, er hat mir erzählt das er oft Angst hat das ich eifersüchtig wäre oder mir sorgen mache usw. Ich habe ihm versichert entspannt zu reagieren solange er es mir erzählt. Daraufhin hat er weitere 2 mal bei Kleinigkeiten gelogen. Das er ein Bewerbungsgespräch hatte , ohne zu wissen wieso weshalb warum und ein weiteres Mal als er auch wieder unterwegs war von er Arbeit aus. Er meinte er hätte es mir ja mal gesagt vor einer Woche. Wir hatten wieder ein ausführliches Gespräch und ich habe wieder klar gemacht, dass ich einfach an seinem Leben teilhaben möchte und es schön wäre morgens ne kurze Nachricht zu schicken oder abends die Nacht davor, du bin morgen da und da unterwegs. Er hat gemeint er hat es jetzt verstanden und 2 Tage wieder das selbe. Habe es durch Zufall erfahren und er meinte wieder ich hätte es dir doch schon letzte Woche mal gesagt. Obwohl er den ganzen Abend und morgen mega entspannt und süß geschrieben hat kein Wort davon, dass er unterwegs ist. Ich verstehe langsam nicht was das genau soll? Habe vorgeschlagen weniger zu schreiben, da es ihn vielleicht einengt, aber er meinte nein alles gut. Mir wäre es lieber er wäre ehrlich. Aber wenn man sagt nein ich mache das gern wieso verheimlicht er es wieder. Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich denken oder machen soll. Ist es zu viel verlangt mach einer Lüge mehr miteinander teilen zu wollen oder einfach mal ehrlich zu sagen, ich mag es lieber so....das schlimmste er meint im Nachhinein immer ja tut mir Leid habs vergessen. Ich fühle mich einfach nicht ernst genommen und weiß nicht was ich davon halten soll .

Beziehung, lügen, Manipulation, Streit, Versprechen

Mutter von meinem Freund beachtet mich nicht!?

Hallo zusammen,

ich weiß zur Zeit nicht weiter & frage euch deshalb nach Rat.
ich ( 32 Jahre) bin mit meinem Freund (32 Jahre alt) 3,5 Jahre zusammen. Seit gut 3 Jahren kenne ich seine Familie. Ich verstehe mich im Prinzip mit allen gut, bis auf die Mutter. Sie war von Anfang an komisch bzw. anders. Sie beachtet mich einfach nicht, d.h. Sie schaut mich nie an, sie grenzt mich regelrecht aus.

Zb wenn mein Freund und ich bei seinen Eltern zu Besuch sind und sie dann fragt, ob es irgendetwas neues gibt, schaut sie IMMER nur meinem Freund an. Sie stellt mir keine Fragen, schaut mich nicht an und tut im Prinzip so als wäre ich nicht da.

Zu Weihnachten habe ich von ihr einen Gutschein bekommen & beim überreichen des Geschenkes, sagte sie mir, dass sie nicht wüsste was sie mir sonst schenken kann, da sie mich ja nicht kennt. Ich war in den Moment sehr verletzt, weil sie ja auch gar nicht versucht mich richtig kennen zu lernen. Ihr Mann ist dagegen total anders, er zeigt mir Bilder auf seinem Handy, redet mit mir, stellt mir fragen & schaut mich an.

Ich habe meinen Freund vor ca 2 Jahren davon schon erzählt, dass mich das ganze sehr belastet. Er erzählte mir daraufhin, dass seine Eltern mich mögen…und das seine Mutter Probleme mit ihrer Schwiegermutter hat (also seine Oma). Sie wurde wohl damals nicht akzeptiert oder wird es wohl immer noch nicht, wobei ich da auf Familien festen nie etwas davon mitbekommen habe. Die Mutter meines Freundes lacht eher über ihre Schwiegermutter (90) zb wenn sie etwas nicht versteht. Sie ist schwerhörig aufgrund ihres Alters. Ich find das jedesmal sehr verletzend, wie man sich gegenüber älterer Menschen nur so benehmen kann, denn wir werden alle mal alt. Naja das ist nur eine Sache von vielen. Jetzt frag ich mich wie ich mich weiter ihr gegenüber verhalten soll. Es belastet mich nicht mehr so sehr wie vor einem Jahr, aber ich finde ihr Verhalten mir gegenüber nicht fair..

Liebe, Mutter, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Schwiegermutter

Verliebt in Lehrer was tun?

Ich bin fast 16 Jahre alt und besuche ein Gymnasium. Ich habe seit einigen Monaten stärkere Gefühle für meinen Geschichtslehrer entwickelt und weiß nicht, was ich machen soll.

Er unterrichtet mich schon seit der 5. Klasse und eigentlich war immer alles normal. Ich habe ihn als ganz normalen Lehrer gesehen. Vor 4 Monaten schrieben wir jedoch eine Arbeit, für die ich nicht wirklich gelernt habe, weil bei mir viel los war. Weil ich aber keine schlechte Note wollte, habe ich während der Arbeit von meinem Handy abgeschrieben. Mein Lehrer hat das gesehen, wollte mich aber nicht vor der Klasse bloßstellen und hat mich dann gebeten, nach der Arbeit noch dazubleiben.

Als er mich darauf angesprochen hat, habe ich sofort angefangen zu weinen, weil es mir so unangenehm war. Er war aber total nett und sehr entgegenkommend und hat mir keine schlechtere Note dafür gegeben, weil ich ihm meine privaten Gründe dafür erklärt habe und er sie verstanden hat. Seitdem bemerke ich irgendwie, dass er mich anders anschaut und anders behandelt als davor. Und ehrlich gesagt empfinde ich mittlerweile auch meine gesamte Beziehung zu ihm anders.

Es ist ja nicht selbstverständlich, dass Lehrer so etwas für Schüler tun und ihnen so viel helfen. Deshalb fühle ich mich so, als wäre er mehr als nur ein Lehrer für mich. Ich weiß aber nicht was ich da tun kann. Er ist ja trotzdem mein Lehrer und auch viel älter als ich. Ich weiß nicht ob er verheiratet ist. Ist eine Beziehung, vielleicht erst nach dem Abitur, unrealistisch? Ich kann mir niemand besseren als ihn vorstellen. Ich bitte um ernst gemeinten Rat.

Beziehung, Schüler, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lehrer Schüler, Lehrerliebe

Meine Oma treibt uns/mich in den Wahnsinn?

Meine Eltern, meine Schwester und ich wohnen mit meiner Oma in einem Haus (mein Opa hat hier auch gewohnt, er ist leider schon tot, das ist ewig her und wir habens alle gut verarbeitet weil er schwer krank war und es für ihn eine lang ersehnte erlösung war)

Wir wohnen im ersten Stock und meine Oma im Erdgeschoss, Keller, Treppenhaus und Garten teilen wir logischerweise.
Meine Oma macht so viele Sachen die mich (meine Eltern auch) in den Wahnsinn treiben. Sie lüftet immer heimlich, dass wir oben in den Schlafzimmern jetzt Schimmel haben und ich viel von meinen geliebten Musikalben wegwerfen musste.

Meine Mama hat sie schon soo oft deswegen angesprochen und meine Oma sagt immer das war sie nicht. Unsere Hydrometer, die die Luftfeuchtigkeit des ganzen Tages in einer App aufzeichnen können, sagen was anderes.

Dann durchsucht sie immer mein Zimmer (auch das Wohnzimmer etc.). Nachdem ich nach Hause gekommen bin liegt immer alles anders und die Schränke sind teilweise offen und durchwühlt etc.

Auch nervt mich ihre Fragerei. Ich kann zum Beispiel nirgends hingehen ohne penibel drüber ausgefragt zu werden was ich mach und mit wem. Oder sie unterstellt einem was um irgendwas zu erfahren.

Vor einem Jahr hat sie zu fast täglich zu mir gesagt dass alle meine Cousinen viel schlanker sind als ich (ich war damals auch nicht dick, hatte aber auch keinen komplett flachen Bauch weil ich Depressionen hatte und da unter Fressattacken litt, damit ich mich nicht umbringe. Gott sei Dank hatte ich das zu dem Zeitpunkt schon überwunden.) Dann bin ich in die Magersucht abgerutscht (mittlerweile bin ich auch diesen Scheiss los).

Nachdem meine Mama ihr die Meinung gegeigt hatte zwingt sie mich immer süsse Sachen zu essen und wenn ich nicht fünf Teller Spaghetti mittags gegessen hab kauft sie mir immer irgend ein Schokocrossiant oder so und macht mir dann ein schlechtes Gewissen weil ich das auch nicht vergammeln lassen will.

Das selbe war mit Noten: durch die Depressionen hab ich immer noch Schwierigkeiten in der Schule, aber meine Cousinen sind alle viel besser als ich, das wird mir auch gelegentlich hingerieben.

Meine Eltern und auch ich streiten soo oft mit ihr deswegen, passieren tut nichts.

Ich hab auch jetzt schon angefangen Dokumente für mein späteres Studium, wichtige Dokumente von der Schule etc schon zu Freundinnen zu bringen damit sie die nächste Woche, wenn wir im Urlaub sind nicht findet.
Meine Bankunterlagen etc sind auch bei meiner besten Freundin. Finde ich eigentlich super traurig.

Danke fürs lesen von dem langen Text und Entschuldigung dafür.
Aber was sagt ihr dazu? Seht ihr eine Lösung?

Liebe, Kinder, Schule, Familie, wohnen, Angst, Dekoration, Oma, Trauer, Tod, Beziehung, Alltag, Streit

War es falsch, die Liebe bei Menschen zu suchen?

Einst dachte ich, Liebe würde ich bei Menschen finden, dass es tatsächlich Leute gibt die einem wirklich so Lieben wie man ist, und einem nicht nur nach äußeren Werten, Status, Geld, Aussehen, Karriere etc. bewerten.

Aber ich muss sagen, ich wurde nur enttäuscht. Bestenfalls war man mir gleichgültig gegenüber, schlimmstenfalls offen feindseelig. Liebe habe ich in dieser Welt nicht gefunden, nicht bei Menschen.

Wenn mich die Welt ablehnt, was bleibt mir anderes als die Welt abzulehnen, und die Liebe woanders zu suchen? Also Beschäftigte ich mit, mit Philosophie, und Religion, Theologie etc.

Und irgendwann habe ich dann zu Jesus gefunden. Zwar ist mein Glaube manchmal schauklig, aber jetzt vor kurzem habe ich den Beweis bekommen, dass Gott mich wahrlich liebt.

Also habe ich die wahre Liebe bei Gott gefunden. Heisst, dass ein Christ sollte keine Freunde etc. haben? Nein, aber wenn man sie nicht findet, ist auch nicht so schlimm, da man ja Gott an seiner Seite hat. Ausserdem findet man in Kirchengemeinden Menschen, die eine nicht nur nach dem Äusseren bewerten.

Ich weiss, dass ich in der weltlichen Welt nur abgelehent und gehasst werde, also ist doch klar, dass ich mein Heil im Glauben suche? Warum verwundert dass Atheisten so sehr? Waren sie es doch, die mich unwillentlich zum Glauben getrieben haben. Was ja auch gut so ist.

Liebe, Wahrheit, Jesus, Kirche, Gefühle, Freunde, Beziehung, Christentum, Erfolg, Welt, Atheismus, Bibel, Erlösung, Gemeinde, Glaube, Gott, Jesus Christus, Logik, Partner, Beweis, Antwort

Mein 5 Jähriger Neffe hat Hunger obwohl er schon Chips gegessen hat und ist stattdessen mit geleckten Händen?

Er ärgert die anderen unbewusst zu Hause, indem er seinen Finger in den Mund steckt und dann Chips nimmt. Danach leckt er seine Finger ab, was dazu führt, dass die anderen nicht mehr mit ihm essen möchten. Dann kam mein Neffe, mit dem ich Streit habe, und sagte, dass sein Verhalten nicht gut war. Er erwähnte, dass die anderen nun nicht mehr mit ihm essen möchten, weil er ständig seine Hände ableckt. Dann bat sein 5-jähriger Cousin meinen Neffen um Chips, woraufhin mein Neffe sagte, er solle zuerst seine Hände waschen. Doch kurze Zeit später tat er es wieder. Daraufhin sagte sein Cousin erneut, dass es nicht gut sei, seine Hände abzulecken, während man Chips isst, was dazu führte, dass die anderen wieder nicht mit ihm essen wollten. Als mein Neffe wieder Chips haben wollte, erklärte mein Cousin ihm, was er tun solle, wenn er ständig seine Hände ableckt. Mein Neffe wollte ihm eine Einzelpackung Chips geben, damit er sie alleine hat, aber ich hatte eine andere Meinung. Ich wollte das jedoch nicht vor meinem Neffen sagen, weil ich eigentlich sagen wollte, dass er gar nicht essen sollte, da sein Verhalten unhygienisch ist. Mein Neffe sagt selbst, dass er nicht still bleiben kann, aber danach wurde er tatsächlich ruhig.

Aber mein Neffe er hat mir so ein Trauma gemacht. Trotzdem weißt mein Neffe doch nicht was er gerade tut oder? Ich hab ja immer meine Prinzipien wie er doch sagt. Jeder meckert den 5 Jährigen an weil er sich ekelig verhält...nur wieder außer mein Neffe...

Dein Neffe hat alles richtig getan 100%
Du hättest richtig gehandelt 0%
Liebe, Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Wie mit Schwiegermutter umgehen?

Ich benötige Schwarmwissen und eventuell Hilfe.

Es geht um die allseits beliebte Schwiegermutter. Das hört sich jetzt sehr stereotypisch an, aber leider haben mein Partner und ich einige Probleme und wir wissen nicht weiter.

Mein Partner und ich sind Mitte 20 und vor etwa 3 Monaten zusammengezogen.

Davor war das Verhältnis zur Schwiegermutter auch nicht besonders (gemeinsamer Urlaub war ganz schlimm, da sollten wir ihre Gedanken lesen was sie machen, am Strand liegen, Städtetrip, ..., und wenn wir aber etwas anderes machen wollen und mal nicht nach ihr richten, dann war sie extrem sauer und hat nicht mehr mit uns gesprochen). So "Kleinigkeiten" eben, die sich im letzten Jahr gehäuft haben und die es mir auch schwierig gemacht haben, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Jedoch war ich immer nett, hilfsbereit und freundlich.

Sie ist die typische "Mein Sohn ist mein kleiner Prinz"-SchwiMu. Mein Partner hat jedoch von sich aus Abstand gewollt und geht da einfach nicht drauf ein.

Als wir nun zusammengezogen sind, hat sie uns haufenweise Elektrogeräte und Lebensmittel gekauft/geschenkt (ohne Rücksprache, ob wir eventuell schon eingekauft oder ein Gerät schon doppelt und dreifach haben) und als wir gemeint haben, dass wir erstmal nichts mehr annehmen, ist sie ausgerastet und hat einen sehr bösen Brief geschrieben, dass er doch ein dressiertes Hündchen wäre, ob ich denn jeden Tag für ihn frisch koche und ob sie nichts mehr schenken dürfe, "am besten ja noch mit Bild vorher, soweit kommts noch".

Nun hat mein Partner von sich aus den Kontakt etwas eingeschränkt, heißt, er ruft nicht täglich an oder schreibt jeden Tag "Guten Morgen". (Meiner Meinung vollkommen in Ordnung mit Mitte 20 und dabei ein eigenes Leben aufzubauen).

Nun hat sie aber in der Familie und meinem Freund erzählt, dass ICH wohl diejenige bin, die ihn so kontrolliert und dass er sich ja so verändert hätte und das ja MEINE Schuld ist.

Mein Partner hält davon nicht viel und ignoriert das Ganze, aber mich macht das fertig, dass ich so angegangen werde und Lügen verbreitet werden, obwohl er sein eigenständiger Mensch ist und selbst handeln kann und ich mich da auch absolut nie eingemischt habe.

Jetzt bin ich völlig am Ende. Ich habe Angst, dass das immer so weiter gehen wird und mich psychisch irgendwann so kaputt macht.

Mit ihr reden bringt nichts, das hat mein Partner schon so oft versucht, aber es werden die Tatsachen immer nur umgedreht und gegen mich verwendet.

Vielleicht habt ihr einen Rat, wie wir uns verhalten können oder was wir machen sollen.

Beziehung, Problemlösung, Schwiegermutter

Der Vater deiner Kinder ist destruktiv...ihr wohnt getrennt. Er kommt sehr oft zu euch, auch heute nach Nachtschicht. Er sagt zu dir, er könne nicht schlafen.?

Schreit deshalb. Zieht mehrere decken, bettwäsche aus'm Schrank nimmt sich ne unerzogene Decke und legt sich aufs Sofa im Kinderzimmer und macht dort alles zappenduster, Rolladen runter, du hast die Bettsachen nun alle auf dem Boden. Gehst zu ihm, sagst er soll das wieder in Schrank tun. Er rastet aus, schreit, beißt dir in Unterarm, es blutet, reißt das geschlossene Fenster auf in geschlossenem Zustand!! Wirft zwei decken aus dem Fenster. Du sagst er muss gehen usw. Er beleidigt und bedroht dich auf assoziale Weise. Du sagst das er aufhören soll so zu reden und dass du die Polizei rufst, er versucht dich einzuschüchtern, sagt, die Polizei würde lachen über sie und die Wohnung etc und er würde der Polizei sagen, dass sie eine schlechte Mutter sei usw, wirft noch mehr Kleider auf dem Boden sagt schlimme Sachen in bedrohender Körperhaltung. Tut so als wenn er mit seinem Kopf deinem einschlagen will. Tut so als wenn er dich aus dem Fenster werfen will, sagt zu dir du Hurentochter besser stirbst du. Du bleibst relqtiv ruhig und forderst ihn weiter auf zu gehen. Endlich ist er draußen und er schreit draußen weiter Beleidigungen rum. Total Assi, voll daneben und peinlich. Dieser Typ macht Ramadan und denkt nur an sich bzw alle sollen auf ihn rücksicht nehmen. Er ist sehr aufbrausend und betreibt üble Nachrede über dich und benimmt sich wie ein Assi und total unangebracht. Er störtbim Prinzip alle um 6uhr Morgens in den Osterferien und tickt aus als dank zusätzlich wird er handgreiflich bedrohend und beleidigend. Hat eine enorme zerstörungswut obwohl ihm keiner etwas getan hat. Was tust du im Fall der Mutter?

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Hab mich dazu entschlossen, für immer Jungfrau zu bleiben Hab sexuelle Bedürfnisse, bin nicht asexuell. Wie damit umgehen?

Also, bei mir ist es so, dass ich einen sehr kleinen Minipenis habe (er ist so 10-11 cm klein, vielleicht so 10,5 cm).

Davon abgesehen, stimmt mit mir alles. Meiner Selbsteinschätzung nach sehe ich nicht schlecht/hässlich aus. Ich hab öfters mitbekommen, wie mich meine Mitschülerinnen zu meiner Schulzeit süß fanden. Doch mir ist bewusst, dass man mit Aussehen allein nicht weit kommt. Frauen wollen mit Männern zusammen sein, von denen sie im Bett befriedigt werden können, sie wollen auf ihre Kosten kommen, und das kann ich ihnen leider nicht bieten.

Ich will mir die Demütigung ersparen, bei der meine Freundin, wenn ich eine haben sollte, sich bei ihren Freundinnen oder irgendwo in einen Onlineforum darüber beschwert, dass ihr Freund einen zu kleinen Penis hat und sie dann irgendwas wie "Hilfe! Mein Freund hat einen kleinen Penis!" in dieses Forum reinschreibt und erklärt, dass ihr Freund total nett und süß sei, sie aber im Bett nicht befriedigt werden kann. Ich will auch keine Freundin, die aus Mitleid oder Nettigkeit mit mir zusammen ist. Das ist der Grund, für meinen Entschluss.

Nun Frage ich mich wie ich damit umgehen soll. Falls es unter euch welche geben sollte, die etwas Ähnliches durchmachen, würde ich gerne wissen, wie ihr damit umgeht. Wie soll ich beispielsweise meine sexuellen Bedürfnisse unterdrücken? Einfach nur masturbieren? Oder braucht man in meinem Fall eine spezielle Lösung, wie zum Beispiel eine Sexpuppe?

Und was soll ich den anderen erzählen? Bisher konnte ich meistens das Thema gut umgehen, wenn das Thema mal trotzdem zur Sprache gekommen ist, hab ich dann einfach gesagt, dass ich zur Zeit keine Zeit hätte für eine Freundin. Aber das kann ich wahrscheinlich nicht immer machen, ich bin schließlich schon fast 25 Jahre alt. Den wahren Grund preiszugeben wäre mir zu persönlich, ich würde nur sehr ungern über mich preisgeben. Oder soll ich mich einfach "outen", weil das dann so eine Art Befreiung sein wird? Daran hab ich zumindest große Zweifel.

Und wie gehe ich psychisch damit um? Wie schaffe ich es mich nicht mehr deshalb wie ein Loser zu fühlen? Ich will einfach nicht mehr darüber nachdenken müssen, aber die Gedanken lassen mich nicht los. Oder brauche ich einfach nur Zeit, um mich an den Gedanken zu gewöhnen, dass ich als Jungfrau sterben werde. Werde ich vielleicht irgendwann mal darüber lachen können, dass ich mir mal deshalb wie ein Loser vorkam?

Unter denen, die das hier lesen und selbst sich für einen solchen Weg entschieden haben, gerade von euch hätte ich gerne ein paar Tipps und Tipps bezüglich eurer Lebenserfahrungen, falls ihr älter als ich sein solltet.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sexualität, Penis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung