Beziehung – die neusten Beiträge

Quarter-Life-Crisis oder Selbstfindung?

Ich habe mich dafür entschieden, mein Leben in meiner Geburtsstadt aufzubauen, welches sehr weit von meinem Freundeskreis entfernt ist (~600km). Ein neues Leben beginnen, ein Leben mit mehr Veränderungen.

Nun bin ich mit 21 Jahren seit einem dreiviertel Jahr hier und stecke nun tief in der Selbstfindungsphase. Geplagt von Selbstzweifel, und der riesigen Freiheit, sein Leben sich nach seinen Zielen/Wünschen auszurichten und dafür zu kämpfen, kann ich nun nicht mehr klar denken, was nun richtige Entscheidungen sind, ob beruflich oder außerhalb von Beruf.

Zu mir: Seit 22' Abi in der Tasche, FSJ danach gemacht, angefangen Physik zu studieren und schnell gemerkt, dass das Studium nicht meine Erfüllung sein wird.

Nun auf der Suche nach Berufszweigen, die zu mir passen könnten (Interesse und Fähigkeiten) , bin ich (vielleicht) fündig geworden und bin dazu bereit, diesen Weg im Sommer einzuschlagen und wieder wegzuziehen.

Diese Ausbildung habe ich mir bewusst in der Nähe meines alten Freundeskreises rausgesucht, da ich glaube, dort wieder Genuss und Spaß im Leben zu spüren, doch ständig ist das beklemmende Gefühl da - das Gefühl, nicht die richtige Entscheidung zu treffen, beruflich wie auch persönlich.

Gedanken, wieder in das alte "gewohnte" Leben zurückzukehren und dort als Philister mit einer unglücklichen Ehe alt zu werden, machen mir Angst.

Ich will jetzt nicht sicher im Leben stehen sondern jetzt leben, neue Dinge ausprobieren, die ich mir vorher nie getraut habe zu tun. Ich will riskieren und verändern.

Ich will herausfinden, womit ich beruflich wirklich glücklich werden kann, ich will neue Freunde, meinen Partner, ja mein Seelenverwandten finden. Beruflich zufrieden sein und mit den neuen tollen Menschen gemeinsame Ziele und Träume verfolgen.

Während meiner Phase bin ich gut dabei, mir diesem ausgemalten Leben näher zu kommen, indem ich neue Hobbys angehe, Berufe ausprobiere und neue Leute in meiner "fremden" Heimatstadt kennenlerne.

Zerrissen von zukünftigen wichtigen Entscheidungen, die man selbst und allein zu treffen hat - das Gefühl, nicht genug gemacht zu haben für das, wonach man sich im Innersten so sehr sehnt.

Das alles macht mich wahnsinnig, desillusioniert und ziellos. Man will am liebsten alles so schnell es geht erleben: "es geht mir nicht schnell genug!" schreit es leise im Unterbewusstsein.

Gefangen in der jetzigen Situation und Angst davor, nie wieder rauszukommen aus dem Trott und dem "gewohnten und angenehmen Leben ohne Veränderung" sind momentan meine treuesten Wegbegleiter durch diese für mich schwierige Zeit.

Ich bin für alles bereit, zu tun was nötig ist, um die Ziele zu verfolgen, bloß wo fängt man an, was ist richtig, was ist falsch, worauf sollte man hören oder auf wen? Etc.

Ich weiß, jeder hat seine Probleme im Leben, manche sind viel größer, manche gar nicht zu vergleichen mit meinen, aber dennoch brauche ich Ratschläge von euch da draußen, sofern ihr bereit seid, nach diesem Text, eure Erfahrungen oder Meinungen zu teilen.

Ich danke jeden einzelnen von euch vorab für den seelischen Beistand, wenn auch nur kurz!

Krise, Zukunft, Angst, Sehnsucht, Träume, Beziehung, Selbstfindung, ziele erreichen

Wie kann ich das alles vergessen?

Hey

Letztes Jahr im August hab ich über Snap ein Junge kennengelernt. Wir waren nicht vom genau gleichen Ort aber es sind trotzdem nur 10 Minuten mit dem Zug. Wir kannten uns schon von früher aus der Grundschule. Kontakt hatten wir damals nicht, da er Französisch redet und ich Deutsch aber vom Aussehen kannte man sich. Geschrieben haben wir am Anfang nicht wirklich viel und ich fand ihn auch nicht wirklich schön.

Eines Tages war ich draussen mit meiner Kollegin und wir haben das schon öfters gemacht, Menschen von meinem Snap einfach so angerufen und geredet. An diesem Tag haben wir ihn auch angerufen. Meine Kollegin spricht auch Französisch, ich aber leider nur mittelmässig. Sie sprach mit ihm am Telefon, eigentlich nichts spezielles nur Kennenlernen. Aber sie sprach für mich und nicht damit sie ihn kennenlernen kann. Irgendwann musste sie Nachhause und ich auch. Er war noch immer am Telefon und ich sagte ihm ich würde ihn später anrufen. Paar Tage später fragte er mich ob ich mit ihm rausgehen möchte. Ich meinte ja, warum nicht.

Er kam mich dann an diesem Tag von der Schule abholen und wir gingen zusammen am See. Etwas spezielles haben wir nicht gemacht. Einfach nur geredet. Etwa 2 Tage später sind wir wieder rausgegangen. Es waren vielleicht nur 45 Minuten, weil ich dann Nachhause gehen musste. An diesem Tag war auch nichts spezielles wir haben nur geredet, waren wieder am See und er hat mich auf seinem Schoss genommen.

Etwa 1 Woche später ist er mich dann wieder von der Schule abholen kommen und so wie immer gingen wir wieder am See spazieren. An diesem Tag hat er mit mir diskutiert weil ich anscheinend kein Interesse zeigte und er es mit mir wirklich Ernst haben wollte. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich es auch wirklich ernst meine. 10 Minuten später sagte er mir du bist doch 17 oder? Ich sagte ihn nein 16. Er blieb dann stehen und lief einfach weg. Ich lief ihn hinterher weil ich dachte er würde irgendwann stoppen und mit mir reden aber ich schaute kurz auf mein Handy und sah, dass er mich entfernt hat und das wo ich gerade noch hinter ihm am laufen gewesen bin.

Ganz am Anfang hatte ich ihn gesagt, dass ich 06 bin aber ich hatte ihn gesagt, dass ich 16 bin. Er hat es einfach irgendwie nicht gecheckt. Ich weiss, dass ich selber Schuld bin, dass das alles passiert ist, weil ich gelogen habe. Aber in diesem Moment hatte ich das Gefühl ich sterbe obwohl er mir eigentlich gar nicht so wichtig war. Aber als er nicht mehr da war hab ich gemerkt, wie sehr ich ihn wollte.

Seit September als ich mit ihm draussen war, hab ich ihn dann etwa 1 Woche später wieder gesehen aber draussen in der Stadt und seit diesem Tag bis Gestern dann nicht mehr. Letzte und diese Woche habe ich irgendwie aus dem nichts nur an ihm gedacht. Ich merke einfach, dass er mir so sehr fehlt obwohl wir nicht einmal zusammen waren oder lange etwas zusammen hatten. Es waren nur 3 Wochen.

Aus dem nichts hab ich ihn gestern gesehen. Ich war im Bus mit meinen Kollegen, drehte mich kurz um und direkt hinter mir war er. Am Anfang sah ich ihm nur vom Rücken und schon da dachte ich mir das ist er. Paar Sekunden später drehte ich mich um zu schauen ob er es wirklich ist und es war er. Ich sah ihm nur so kurz und ich weiss nicht einmal ob er mich gesehen hat. Wahrscheinlich schon. Aber jetzt vor allem seit Gestern, kann ich nicht mehr aufhören an ihm zu denken.

Ich habe daran gedacht ihn wieder zu adden auf Snap, aber ich würde nicht wissen was ich ihn sagen soll und vor allem könnte es sein, dass er mich gar nicht annehmen würde. Vielleicht hat er auch eine Freundin. Ich meine es ist jetzt über 6 Monate her seit dem ich mit ihm geredet habe.

Ich weiss, dass es hier eigentlich niemanden juckt was ich hier schreibe aber ich musste es einfach rauslassen und fragen ob ihr mir irgendwie helfen könnt. Ich will nicht mehr an ihm denken, denn das frisst mich innerlich. Ich habe meine Freunde denen ich alles erzählen kann und ihnen 100% vertraue aber so etwas kann ich einfach nicht mit ihnen bereden. Ich weiss selber nicht warum aber ich kann das einfach nicht. Ich habe nicht wirklich jemand mit dem ich über dem reden kann.

Danke dass ihr das überhaupt durchlest und danke für eure Hilfe!

Liebe, Schmerzen, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Altersunterschied, Herzschmerz, Jungs, Paar, Streit, couple, Instagram, Snapchat

Mein Freund übernimmt seine Haushaltsaufgaben nicht?

Mein Freund (26) und ich (26) sind seit etwas über vier Jahren zusammen und wohnen seit zwei Jahren in einer gemeinsamen Wohnung nach zwei Jahren Fernbeziehung. Zu Beginn habe ich immer gesagt, ich lebe nur mit ihm zusammen, wenn wir die Haushaltsaufgaben gerecht verteilen. Am Anfang hatte das auch meist ganz gut geklappt aber er hat einfach irgendwann nur noch etwas gemacht, wenn ich es ihm aufgetragen habe.

Es ist nicht so, dass er nichts tut, er kümmert sich um den Müll (aber unregelmäßig, der Müll geht manchmal gar nicht mehr richtig zu), um das Staub saugen (einmal die Woche immer sonntags, wenn wir Sonntag nicht zuhause sind wartet er bis zum nächsten Sonntag und passt das nicht irgendwie an), macht das Bett (er steht nach mir auf) und einmal die Woche gießt er die Pflanzen. Alles andere macht er nur nach Aufforderung.

Ich mache derzeit den kompletten Rest (Kochen, Einkaufen, Wäsche, Aufräumen, Lüften, Bad und Küche putzen, Geräte sauber machen, etc.). Wir arbeiten beide Vollzeit rein vom Zeitaufwand überwiegt das einfach was ich tue und das nervt mich extrem.

Ich habe ihn darum gebeten sich dann wenigstens selbst hinterher zu räumen, also z.B. Pfandflaschen nicht in der Küche stehen zu lassen sondern einfach in den vorgesehenen Behälter zu werfen. Das klappt nicht.

Auch einen Haushaltsplan hab ich ihm geschrieben. Den sieht er sich nicht mal an, ich habe den Plan jetzt nach über 6 Monaten weggeworfen das hat er nicht mal bemerkt.

Ich habe bereits versucht einfach alle Aufgaben die er nicht macht liegen zu lassen und abzuwarten, das Ergebnis:

Der Badezimmermüll liegt neben dem Mülleimer (peinlich wenn Gäste kommen), die Pfandflasche steht ganze zwei Wochen an der gleichen Stelle, das Katzenstreu liegt überall im Flur verteilt, die Wohnung ist seit über 6 Monaten nicht komplett gewischt worden.

Man merkt glaube ich wie sehr mich das stört und wie wütend mich das macht. Ich habe das Gefühl ihm ist das total egal. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Er redet von heiraten und später mal Kinder bekommen, aber ich möchte keine Kinder mit einem Mann der mich jetzt schon nicht unterstützen kann. Und das habe ich so kommuniziert.

Ich habe Gespräche geführt, beschrieben wie ich mich fühle, diskutiert, mich mit ihm hingesetzt und ruhig geredet. Ich habe geschrienen und gedroht auszuziehen obwohl ich da gar nicht will. Ich habe ihn gefragt wie ich ihm helfen kann, dass es klappt. Ich habe ihn gefragt, was er denn denkt was zu tun ist um ihm zu helfen es zu lernen.

Was kann ich noch tun? Es kann doch nicht sein, dass ich an der Beziehung zweifle nur wegen der Haushaltsführung.

Haushalt, Beziehung, Ehe, Streit, Aufgabenbereich, Zweifel an Beziehung

Sie weiß nicht, was sie will in Kennenlernphase?

Liebe Community,

ich (29) habe folgendes Problem: Ich treffe mich seit 3 Wochen mit einer tollen Frau. An sich hatte ich das Gefühl, dass es toll läuft: Wir verstehen uns bei den Dates super und sie schlägt auch immer Sachen vor, die wir in der Zukunft gemeinsam machen sollen. Außerdem haben wir uns in den 3 Wochen 8mal getroffen. Dabei hat sie mich genauso oft nach einem Treffen gefragt wie ich sie.

Jetzt das Komische: Nach 4 Treffen hatte sie die letzte Prüfung ihres Masters, woraufhin ich sie von der Prüfung abgeholt hatte, ihr ein Geschenk gegeben hatte und zu ihren Freunden bringen wollte. Sie wollte dann plötzlich nicht, dass ich sie zu ihren Freunden bringe. Fand ich okay und hab gemeint, dass ich das verstehe, wenn ihr das zu früh ist.

Am nächsten Tag hatte sie sich dann bei mir entschuldigt und gesagt, dass ihr das zu schnell gehe mit uns und sie Zeit brauche, um sich auf jemanden einzulassen, weil sie in der Vergangenheit beim Dating schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da war ich auch wieder sehr verständnisvoll und hab mich erstmal zurück gehalten. Also ihr nicht mehr so viel geschrieben und so. Auf einmal hat sie dann mehr den Kontakt gesucht und bei unserem nächsten Treffen war es einfach wunderschön und sie hat auch sehr die Nähe zu mir gesucht.

Ein paar Tage später hatten wir dann unser bisher letztes Treffen. Das Treffen an sich war auch wieder super. Nur am Ende vom Treffen hat sie dann zu mir gesagt, dass wir uns ja jetzt 2 Wochen nicht sehn werden (sie ist im Urlaub) und dass sie nicht genau weiß, was für Gefühle sie für mich hat und worauf das mit uns hinauslaufen soll. Aber dass sie mich unbedingt nach dem Urlaub weiter treffen will.

Und das verwirrt mich jetzt sehr. Also ja ich finds schon gut, dass sie so ehrlich ist und es muss ja nicht immer sofort funken, aber warum sagt sie das so direkt zu mir und trifft sich nicht einfach weiter mit mir, um das einfach gemeinsam herauszufinden? Ich tendiere jetzt eher dazu, mich zwar noch mal mit ihr zu treffen, aber dann zu sagen, dass das nicht das ist, wonach ich suche. Denn ich will nichts lockeres und kann auch keine potenzielle Partnerin gebrauchen, die schon in der Kennenlernphase sich so widersprüchlich zu mir verhält. Für mich sieht das auch sehr nach Bindungsangst aus.

Oder bin ich da zu vorschnell aus Angst verletzt zu werden? Da muss man dazu sagen, dass sie die erste Frau ist, auf die ich mich seit 4 Jahren mal wieder einlassen konnte. Meine Ex hatte damals nach 3 Jahren Beziehung am Telefon Schluss gemacht, weil mich ihre Eltern nicht akzeptiert haben, weil ich zu wenig verdiene…

Tut mir leid, dass der Text so lange geworden ist. Aber ich bin einfach sehr verwirrt und emotional durch das Ganze. Vielen Dank für jede Antwort!!

Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Partnerschaft, Sensibilität, Treffen, verliebt, verliebtheit, Bindungsangst, Kennenlernphase

Wieso sagt man das (Liebe)?

Wieso wird immer gesagt, dass man sich keine Sorgen machen muss, denn ''man weiß nie, was einem im Leben erwartet. Man kann in 2 Jahren, vielleicht aber auch in 8 Jahren eine Freundin/Frau für sein Leben finden''.

Wieso sagt man denn, wenn man doch schon exakt weiß, wie das Leben verlaufen wird?

Ich bin jetzt 20, studiere momentan im 3. Semester und weiß jetzt schon, dass ich bis zum 10. Semester in den nächsten 4 Jahren keine Kommilitoninnen kennenlernen werde, die ich näher kennenlernen würde.

Außerhalb der Uni mache ich nichts außer an Wochenende gelegentlich mit alten Freunden sich zu treffen, für was anderes würde mir auch lernbedingt keine Zeit übrig bleiben. Wenn ich also nix anderes mache, ist die logische Schlussfolgerung, dass die einzige ,,Quelle'', wo ich eine potentielle Partnerin in den nächsten 4-7 Jahren kennenlernen werde, nur in der Uni oder später im Referendariat ist. Dort aber auch nicht, denn Arbeit und Privatleben sind strikt zu trennen, außerdem sind da schon die meisten verheiratet.

Wenn ich mit dem Studium fertig bin, werde ich wahrscheinlich von Mo-Fr von 8-20 Uhr in einem Büro arbeiten und das bis ich 80 bin und vorher vielleicht schon sterben.

Ich weiß, wie mein Leben verlaufen wird und kann alles abschätzen. Und in diesen Rahmen würde ich niemals mehr eine Frau kennenlernen.

Dating, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Hilfe brauche eure Hilfe in der Ehe?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und war immer ein stiller Leser, doch heute brauche ich mal eure Hilfe. Ich bin verheiratet (34) und habe 2 Kinder. Einer ist 4 Jahre alt, bald 5, und der andere wird bald 2. Vor der Schwangerschaft hatten wir eigentlich nie Probleme mit meiner Frau. Nach der Geburt, etwa 4-5 Monate danach, hatten wir keinen Sex mehr. Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat habe ich einen Fehler begangen: Ich habe mit einer Frau geschrieben, die 300 km entfernt wohnte. Ihre Nummer hatte ich von einem Basechat. Sie hat herausgefunden, dass ich ein zweites Handy habe. Ich habe ihr die Sache geschildert und gesagt, dass nichts passiert ist, außer dass wir geredet haben und sie mir Bilder geschickt hat. Ab diesem Tag hat alles angefangen. Sie hat mir verziehen, aber ich denke, sie tut das nur, um mir einen reinzudrücken oder mich psychisch kaputt zu machen. Wir hatten oft Streitereien. Ein Jahr nach dem Vorfall ging es weiter. Sie wurde immer schrecklicher, versuchte mich zu schlagen und klein zu machen, indem sie sagte: "Du bist doch kein Mann, ich will einen anderen Mann." Ich habe alles versucht, damit sie es vergisst, aber irgendwann kann auch ich als Mann nicht mehr. Ich habe dann angefangen, sie wegzuschubsen, wenn sie versuchte, mich bei einem Streit zu berühren, weil es meine Würde verletzte. Ich habe Angst, ihr weh zu tun, da ich jahrelang Kampfsport gemacht habe. Ich wollte mich trennen, sie auch. Unsere Familien haben jedoch dafür gesorgt, dass wir es nicht tun. Wir haben uns wieder versöhnt, aber nach 6 Monaten war alles wieder wie zuvor. Sie wurde wieder schwanger, brachte das Kind zur Welt und hatte wieder keinen Sex mit mir. Also habe ich mir Nacktbilder von Frauen angeschaut, was eigentlich normal ist. Dann fing alles wieder von vorne an mit Streitereien. Sie ist so aggressiv. Sie brüllt immer mein Sohn an, da habe ich sie mal gepackt und ihr gesagt: "Wehe, du schreist den Kleinen nocheinmal an." Sie hat mir gedroht, mich aus der Wohnung zu werfen, aber ich habe gelacht und gesagt: "Dann gehe ich halt aus der Wohnung." Seit 4 Jahren schlafen wir getrennt, ich mit meinem Sohn, sie mit dem anderen. Ich bin so unglücklich. Wir haben auch keinen Sex mehr miteinander. In 4 Monaten vielleicht 3-4 Mal, und das sehr schwer, weil sie mich mit ihrem Verhalten so kaputt gemacht hat, dass ich kaum noch etwas für sie empfinde. Ich habe die Möglichkeit, Homeoffice zu machen, tue es aber nicht wegen ihr, damit ich nicht zu Hause bin und mich nicht mit ihr streite. Ich gehe sogar zur Arbeit, wenn ich erkältet bin. Ich habe meinen Onkel verloren, und am dritten Tag hat sie mit mir gestritten. Wir waren auch bei der Eheberatung, und die Dame war auch schockiert. Sie sagte: "Ihr müsst mal getrennt sein." Ich bin nach Hause gegangen und aus der Wohnung raus. Ich habe mir ein paar Kleidungsstücke geholt und bin zu meinem Bruder gegangen, da meine Eltern im Urlaub waren. Wir haben 3 Tage nichts voneinander gehört. Ich bin dann hingegangen, um meinen Sohn abzuholen. Wir sind spazieren gegangen und haben gespielt, während der Kleine zu Hause bei der Mutter war. Als meine Eltern zurückkamen, haben wir uns alle getroffen, auch mit den Schwiegereltern. Die haben uns wieder vertragen, und seitdem sind 8 Monate vergangen. Wir streiten immer noch. Ich habe es vor meiner und ihrer Familie gesagt: Ich werde gehen, wenn sie nicht wie ein Mensch mit mir spricht. Sie hat mich behandelt wie einen Hund. Ich habe mich immer wieder zurückgehalten, um ihr keine reinzuhauen. Sie hat mir meine Freude genommen. Selbst im Streit ist sie zu meinem Sohn gegangen und hat gesagt: "Dein Vater soll gehen, geh nicht mehr kommen." Der Kleine hat geweint, und ich habe ihr gesagt: "Was bist du für eine widerliche Mutter?" Dann ruft die bei Streitigkeiten meine Familie an und sagt ich will euren Sohn nicht mehr nimmt ihn Zurück sie hat alles bekommen von mir ich verdiene gut 4000€ im Monat sie hat ein eigenes Auto, sie wollte immer ein haus aber weil ich wusste ich bin nicht glücklicher habe ich keins gekauft.

was soll ich tuhen nun liege ich wieder im Bett und wir haben seit 3 tagen streit sie hat sich zwar entschuldigt aber ich habe innerlich eine wut auf sie meine Kinder halten mich auf wären die kinder nicht da hätten wir uns beide schon getrennt. Das sagt sie sogar selber. Ich habe ängste mich zu trennen was mit meinen Kindern passieren wird. Ob ich psychisch damit klarkomme ob ich das verkrafte oder ob ich untergehe. Wo ich 10 tage aus der Wohnung war hat es mir so gut getan habe mein Sohn abgeholt sind spazieren gegangen habe mich frei und wohl gefühlt tut mir leid ich habe viel geschrieben bin aber so geladen und so hilflos.

Beziehung, Trennung, Ehe, Partnerschaft, Streit

Verlobter muss für mind. 18 Monate ins Gefängniss?

Hallo Liebe Mitleser,

Mein Verlobter muss bald für 18 Monate ins Gefängnis. Für mich ist klar das ich bei ihm bleibe und an seiner Seite stehe. Er war von Tag eins an immer ehrlich zu mir und ich wusste alles über seine Vergangenheit. Nun kommen leider die Konsequenzen auf ihn zu für das was er gemacht hat bevor wir beide zusammen gekommen sind.

Ich liebe ihn und das haben wir beide lange versucht zu unterdrücken bevor wir zusammengekommen sind, naja hat nicht gut funktioniert 😉.

Ich weiß das er für mich auch immer da ist er hat mir so viel geholfen und war immer da und ich will auch für ihn da sein was sich nun leider erschwert.

Ich hoffe mit diesem Beitrag einfach auf jemanden der sich gerne mit mir austauschen würde und auch auf eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. 😊

Da ich noch nie in so einer Situation war und das Gefängnis ehrlich gesagt nur von Filmen kenne 🫣habe ich soo viele Fragen z.b. wie ich ihn am besten unterstützen kann wie ich mich am besten informieren kann bezüglich besuchen, "geschenken", Briefe einfach alles...

Ich weiß das ich auch einfach mit ihm reden könnte machen wir auch aber ich will ihn nicht immer mit meinen Fragen belasteten er fühlt sich so schuldig und denkt auch immer das er mir das nicht antun wollte, er weiß wie schwer das es für uns und vorallem auch für mich werden wird ect. 🥺🌹

Deshalb hoffe ich das ich hier jemand finde der seine Erfahrungen mit mir teilt oder jemand der in der selben Situation war/ist. 😊

Liebe, Beziehung, Gefängnis, Haft

Umgang mit häufigen Familienstreitigkeiten und persönlichen Belastungen?

Hallo liebe Community,

ich fühle mich momentan ziemlich überfordert und hoffe, dass ihr mir mit ein paar Ratschlägen weiterhelfen könnt. In meiner Familie kommt es leider sehr oft zu heftigen Streitereien, und ich weiß einfach nicht mehr, wie ich damit umgehen soll.

Wir sind eine vierköpfige Familie: meine Eltern, meine große Schwester und ich, die jüngste von allen. Das Problem ist, dass vor allem meine Mama nie weiß, wann es genug ist und oft Situationen provoziert, die dann zu großen Streits führen. Sogar ich, obwohl ich normalerweise ruhig und leise bin, gerate dann in den Strudel und streite mit(großes Geschrei herrscht hier).

Es fällt mir schwer, darüber zu sprechen, weil ich meine Familie sehr liebe und sie wirklich alles für mich tun. Ich bin behütet aufgewachsen und wir leben auch finanziell sehr gut. Dennoch scheint niemand von uns wirklich glücklich zu sein, und das belastet mich sehr. Ich habe oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich darüber nachdenke, wie oft wir uns streiten und wie unglücklich das alle macht.

Ich möchte auch erwähnen, dass die Streitigkeiten nicht nur mich betreffen, sondern die gesamte Atmosphäre in unserem Zuhause beeinträchtigen. Es fühlt sich oft an, als ob jeder auf Eierschalen läuft, um nicht wieder einen Streit auszulösen. Das belastet nicht nur unsere Beziehungen zueinander, sondern auch meine eigene psychische Gesundheit und ich bin leider sowieso schon Gesundheitlich angeschlagen,ich finde hier keine Ruhe.Ich versuche irgendwie noch meine tollen Noten zu halten,selbst das reicht meiner Mutter nicht aus. 

Gerade eben ist etwas vorgefallen, das mich dazu bewogen hat, hier um Hilfe zu bitten. Meine Eltern kamen gerade hoch, und meine Mutter begann, ohne Unterlass auf mich einzureden, während ich meine Tablette nehmen musste(darf 1 min nicht reden ,Mund zu machen). Trotz meiner Bemühungen, ihr zu erklären, dass ich eine Minute brauche, um die Tablette zu nehmen und dann mit ihr zu sprechen, ließ sie nicht locker und hielt das Gespräch aufrecht. In meiner Verzweiflung sagte ich schließlich, dass sie aufhören solle und ich nur meine Tablette nehmen möchte. Das führte zu einem heftigen Streit, bei dem sie wütend die Tür zuschlug und in einen anderen Raum ging, da sie ihn gerade renoviert.Meine Schwester und mein Vater haben beide einen Bandscheibenvorfall und bei meinem Vater ist es wirklich SEHR AKUT,daher kann er nicht mithelfen.Ausgerechnet jetzt ist sie der Meinung den Raum renovieren zu müssen ,ich helfe etwas mit und versuche ein paar Regale abzubauen und hochzutragen,aber keiner hat gerade ein gutes Gewissen und ich bin grad auch nicht so fit .

Ich fühle mich schuldig und überfordert, da ich selbst gesundheitliche Probleme habe, heute sehr starke Kopfschmerzen verspüre und mich einfach nicht mehr gut fühle. Nun: Meine Mama war total wütend ,schrie meinen Vater an und sagte ihm er solle jetzt einmal helfen und etwas hochheben (da er etwas auf die falsche Seite gestellt hatte),meiner Vater tut einfach das was sie sagt. 

Als ich hörte, dass meine Mutter meinen verletzten Vater anschrie diese Sachen hochzuheben, wurde ich total sauer und griff ein, um meinen Vater zu schützen.Da er die schweren Sachen hob,mein Vater wurde plötzlich total laut,weil er auch genervt war.

Das führte zu weiteren Auseinandersetzungen und einem noch angespannteren Familienklima.

Es ist nicht das erste Mal, dass solche Streitigkeiten eskalieren. Seit dem Tod meiner Großmutter vor einigen Jahren hat sich die Situation in unserer Familie verschlechtert, und trotz vieler Gespräche ändert sich nichts. Alle sind gestresst, unglücklich und streiten sich regelmäßig, und ich weiß einfach nicht mehr, wie ich damit umgehen soll.Es klingt hart,aber meine Mutter ist oft der Auslöser und ich weiß,es gehören immer mehrere dazu. 

Zusätzlich belastet mich die Tatsache, dass ich jemanden kennengelernt habe,ich treffe mich geheim mit ihm , meine Eltern würden den Kontakt sonst verbieten. Ich fühle mich einsam, überfordert und schäme mich, mit meinen Problemen offen umzugehen.Selbst ihm will ich nichts erzählen,am Ende denkt er wir sind alle noch verrückt oder will mich nicht mehr. 

Ich würde mich wirklich über eure Einsichten, Ratschläge und mögliche Lösungsansätze freuen. Ich weiß es gibt schlimmere Familienverhältnisse,aber ich bin sowieso schon nah am Wasser gebaut und ratlos,habe durchgehend ein schlechtes Gewissen. 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Wieso ziehe ich im Leben nichts mehr durch?

Ich bin jetzt fast 26 und Männlich. Ich bin auch nicht auf den Kopf gefallen und bin jetzt in meiner zweiten Ausbildung. Die läuft auch soweit gut und ich verdiene danach auch ganz gut. Gefällt mir auch. "Zweite Ausbildung" lässt schon darauf schließen, dass ich mal abgebrochen habe.

Ebenfalls habe ich schon dutzende Male vorgenommen das Fitnessstudio regelmäßig aufzusuchen. Schlussendlich habe ich mich jetzt endlich abgemeldet, denn ich hatte oft die Situation, dass ich zwar denke "ich sollte das tun" - dann dort hin fahre und im Auto sitzen bleibe, übers Leben nachdenke für ein paar Minuten und wieder heim fahre ohne trainiert zu haben.

Irgendwie habe ich keine Ziele. Ich habe keine Motivationen. Ich wollte heute in der Berufsschule noch etwas gesundes kaufen und zubereiten, wenn ich heim komme. Stattdessen habe ich mir wieder Blödsinn gekauft wie Chips usw.

Ich weiß ja eigentlich was das Beste für mich wäre. Was ich für ein Mann/Mensch sein könnte, wenn ich wirklich clean nach Protokoll leben würde, aber ich kriege nichts auf die Reihe.

Dieses "anfangen und abbrechen" war bei mir schon immer Thema. Doch nun ist es so schlimm wie oben beschrieben. (Hin fahren und VOR DEM FITNESSSTUDIO im Auto hocken für ein paar Minuten und heim fahren...)

Was soll ich nur tun...

Auto, Essen, Gesundheit, Ernährung, Training, Schule, Geld, Angst, Menschen, Bank, fahren, Bildung, Ausbildung, Beziehung, Sex, Führerschein, Bankkaufmann, Gym, Währung, bilden, Lifestyle

Wenn eine Freundschaft aktuell schwierig ist und das Gegenüber schickt Dir einen selbst verfassten Nachruf für einen Trauerfall - ist das ein gutes Zeichen?

Meine ehemalige Freundschaft plus hält trotz Hochzeit mit einer anderen Frau freundschaftlich seit vielen Jahren an mir fest.

Er hat viele psychische Probleme, ein Kindheitstrauma, weil seine Eltern sich nie wirklich um ihn gekümmert haben, Minderwertigkeitskomplexe, Kritikempfindlichkeit, ADHS und das Gefühl, nie zu genügen, und der Gesellschaft Ehe, Haus und hochdotierten Job vorweisen zu müssen, um was wert zu sein.

Obwohl die Eltern sich in der Kindheit nie um ihn gekümmert und ihn in der Obhut einer Haushälterin gelassen haben, fühlt er sich enger mit dem Vater als mit der Mutter verbunden.

Seit geraumer Zeit ist der Vater nun herzkrank und benötigt Defibrillation und andere Behandlungen.

Außerdem ist kürzlich zum dritten Mal ein enger Kumpel auf tragische Weise jung verstorben, was das Verlassenheitsgefühl aktuell extrem verstärkt.

Trotz Jobwechsel, frischer Ehe und Hausbau geht es ihm aktuell sehr schlecht und er zieht sich extrem zurück, meldet sich kaum und nimmt auch keine Hilfe an.

Letzten Freitag in der Nacht erhielt ich völlig unvorbereitet eine WhatsApp von ihm, die nur lautete "das habe ich geschickt"...

Gefolgt von einem sehr intensiven persönlichen Nachruf an seinen kürzlich tragisch verstorben Freund.

Ich habe Tränen in den Augen gehabt, da dieser Nachruf sehr persönlich und intensiv war und er hat sich dort, obwohl es ihn Kraft und Überwindung kostete, extrem geöffnet und seine Gefühle gegenüber dem Verstorbenen offenbart.

Ich habe ihm für das Vertrauen gedankt und seinen Mut und seine Worte sehr gelobt.

Darauf kam tagelang keine Reaktion. Erst heute kam ein "lass uns die Woche bitte wieder telefonieren".

Aber danach auch wieder keine Reaktion.

Ist das in Hinblick auf die Freundschaft positiv zu werten oder eher als Ausklang?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Frauen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Freundin, Jungs, Verlust, Vertrauen, rueckzug, Freundschaft Plus

Freund will erst viel später Kinder??

Hey, ich brauch mal Erfahrungen - vielleicht geht, oder ging es jemanden ähnlich.

ich selbst bin 26 Jahre alt & ich weiß nicht warum aber als Frau malt man sich immer relativ früh seine Zukunft aus im Sinne vom Kinderwunsch. (Wann, wieviele, etc..) Naja jedenfalls sind mein Partner (23j) und ich nun seit 3 Jahren zusammen. Es ist nun so das in meinen Umkreis langsam meine dicksten Freundinnen alle schwanger sind, und ich freue mich auch total! Allerdings macht es mich auch unfassbar traurig, weil sie einfach meinen Wusch/Traum leben..

mein Partner meint immer er kann es sich mit mir vorstellen aber jetzt noch nicht, erst wenn er 30 ist usw usw. Das ist mir einfach zu spät. Da wäre ich schon Mitte 30 fast, wer weiß ob es dann auch direkt funktioniert?

zudem bin ich selber bei meinen Eltern ein ziemlich Nachzügler gewesen, daher kann ich aus Erfahrung sagen das es absolut unschön ist wenn die Eltern einen so spät bekommen. Man entwickelt ständig Ängste und steht unter Druck (siehe jetzt z.B.) Mein Partner hat dahingehend im Gegensatz zu mir eine beschissene Kindheit gehabt, mit getrennten Elternteilen, Vater im Gefägnis, nie ehrliches Interesse an ihm gehabt usw. Davor hat er Angst, und es ist bei ihm halt dadurch teilweise schon krankhaft was er alles ermöglichen möchte bevor er diesen Schritt „Kinderplanung“ angeht, sehr zum Leiden von mir. Alle die ich kenne mussten gefühlt nur mit ihrem Partner reden und die wollten es von selbst, und bei mir ist es jedesmal einfach nur beschissen. Ich bin auch einfach nur noch schlecht gelaunt und abweisend, weil es mich echt verletzt & ich mir Gedanken für MEINE Zukunft mache. Ich meine blöd gesagt: er kann jederzeit Kinder machen, bei mir ist das Ding irgendwann durch. Was dann? Ich könnte es mir nie verzeihen.. andererseits will man auch nicht alles wegwerfen.

habt ihr Erfahrungsberichte? Ging/geht es euch ähnlich? Was habt ihr gemacht? Wie habt ihr euch geeinigt? Konntet ihr euch überhaupt einigen oder habt ihr euch getrennt?

Liebe, Kinder, Krise, Familie, Schwangerschaft, Baby, Freunde, Beziehung, Eltern

Richtig oder falsch verhalten?

Hi,

Folgende Situation: meine Schwester hat heute in der Schule einen Ball auf den Hinterkopf bekommen, direkt danach hat eine Freundin sie gefragt, ob es ihr gut geht. Sie hat das zuerst bejaht, doch nach ein paar Minuten tat es ihr plötzlich doch ziemlich weh und sie hat geweint. Das hat niemand mitbekommen.

Später hat sich herausgestellt, dass sie von jemandem beworfen wurde, der ihr schon öfters auf die Füße getreten ist, ihr ein Bein gestellt hat und oft gemein zu ihr ist. Als sie nach Hause kam, tat ihr Kopf immer noch weh und ihr war etwas schwindelig, jetzt auch noch. Als sie Mama alles erzählt hat, meinte Mama, dass er es auf sie abgesehen hatte und ihr den Ball absichtlich an den Kopf geworfen hat.

Also hat sie dessen Mutter angerufen und ihr gesagt, meine Schwester hätte Kopfschmerzen, Schwindel und sich übergeben. Allerdings hat sie sich nicht übergeben. Sie hat auch gesagt, dass das ja Anzeichen einer Gehirnerschütterung sind und sie überlegt, meine Schwester ärztlich überprüfen zu lassen. Die Mutter hat sehr nett reagiert und ihr auch Tipps gegeben. Das Anruf ist sehr gut gelaufen und beide haben sich gut verstanden.

Doch ich fühle mich schlecht, weil die Mutter eben so nett war und wir sie doch angelogen haben. Das hab ich Mama danach auch gesagt, doch sie meinte, dass es meiner Schwester wirklich nicht gut gehen würde und dass es nur ein wenig übertrieben ist. Sie möchte auch nur, dass mit dem Typen, der gemein zu meiner Schwester ist, geredet wird.

Sie hat mich angeschrieen, dass ich mich nicht gut genug um meine Schwester kümmern würde, danach sollte ich das Zimmer verlassen. Ich denke auch, dass meine Mutter nur so reagiert hat, weil ER es war und nicht die Freundin meiner Schwester. Diese hat übrigens auch nur deswegen diesem Telefonat zugestimmt.

Weil ich mir nicht sicher bin, ob ich meine Schwester nicht genug unterstütze, weil sie mir nicht genug leid tut, oder es richtig von mir ist, zu denken, zu weit gegangen zu sein, wollte ich hier nachfragen. Was denkt ihr? Und wie sollten wir uns alle jetzt verhalten, in Bezug auf meine Schwester UND diesen Klassenkameraden?

Mutter, Schule, Beziehung, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Date war komisch, hat das Chancen auf eine Beziehung?

Hey ich m17 habe Gestern ein Mädchen aus meiner klasse auch 17, nach einem Date gefragt. Sie ist total hübsch und witzig usw und ich bin total verknallt in sie. Allerdings weiß ich nicht ob sie die richtige ist. Es gehen halt viele Gerüchte rum, dass sie es mit jedem Typ machen würde, viel trinkt, Drogen nimmt usw. Ich wusste bisher von zwei Exfreunden und einem One Night stand den sie hatte. Das alles hat mich schon abgeschreckt, aber weil ich einen totalem Crush hab, hab uch sie gestern nach einem Date gefragt. Sie war erst überrascht, meinte sie hätte mich nie so gesehen, meinte dann aber „Warum nicht, ich könnte heute abend“

Ich war voll überrumpelt, hab mich aber Mega gefreut. Auf jeden fall waren wir dann Abends beim Italiener essen. Das Date war schön, aber irgendwie haben sich alle Gerüchte bewahrheitet. Sie kam Bauchfrei, man hat ihr Piercing gesehen und im kurzen Rock, sah unfassbar aus. Wir haben als Getränke Eine Flasche wein bestellt, die hat sie fast alleine getrunken, sogar noch ein Glas nachbestellt und man hat ihr fast nichts angemerkt, ich war schon nach einem Glas und einem Bier angetrunken. Sie war total locker und offen, hat über alle meine Witze gelacht, die ganze Zeit geflirtet und mir das Gefühl gegeben das ich ich selbst sein kann und mich mega wohl gefühlt hab. Bei fragen über ihre Vergangenheit hat sie immer wage geantwortet und das Thema gewechselt. Im nachhinein ist mir aufgefallen das sie mich indirekt total ausgefragt hat, aber iwie ohne direkt nach früheren Beziehungen etc zu fragen und ich ihr alles erzählt hab…

Nach dem Date hat sie gefragt ob ich sie nach Hause begleite, weil ja dunkel ist, und an der Bushaltestelle hat sie sich an mir angelehnt und mich geküsst, aber auch geraucht.. Auf der Fahrt hat sie ihren Kopf an meiner Schulter angelehnt und bei ihr dann gefragt ob ich noch mit hoch komme, ich bin aber nicht mit, weil ich nichts überstürzen will und aus früheren Beziehungen (Hatte eig eine richtige über 1.5 jahre) Das auch nicht kenne das alles so schnell geht.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll, im Nachhinein war das Date iwie komisch, auch wenns im Moment echt schön war. Mich schreckt halt ziemlich ab, das alle Gerüchte sich bestätigt haben.. Vom leicht zu haben sein, bis hin zum trinken. Man hat auch gemerkt, dass das nicht ihr erstes Date war..

Was soll ich von ihr halten? Warum ist sie so leicht zu haben? Denkt ihr das hat Chancen auf eine Beziehung oder ist da nur Ärger und Liebeskummer vorprogrammiert?

flirten, Liebe, Kleidung, Essen, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Aussehen, Beziehung, Sex, Kuss, Beziehungsprobleme, Chance, erster Kuss, Erstes Date, erstes Mal, Gerüchte, Jungs, Ruf, verliebt, abschrecken

Was soll ich machen, war das falsch von mir?

Ein Junge hat mich mal vor Monaten auf der Arbeit geküsst, was ich damals nicht wollte. Er hat mich ausgetrickst, als ich den Kopf drehte. Hatte zu der Zeit selbst noch einen Freund. Seit dem gab es seinerseits weitere mehrere Annäherungsversuche, auch bei einem anderen Mädchen. Von dem ich zumindest weiß. Wenn es klar zu weit ging, hab dann dann direkt auch immer abgewehrt und Grenzen gesetzt. Da er eine Freundin hat! Ich bin damals wegen dem Kuss zum Ausbilder gegangen und hatte ihm das sehr übel genommen, da ich seither ein schlechtes Gewissen meinem Ex Freund empfunden habe. Nun hat das das andere Mädchen, welches er auf der Arbeit näher gekommen ist, es seiner Freundin erzählt! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, es aus eigener hand auf direktem Weg ihr zu erzählen, ich wolte mich da nicht einmischen und für böses Blut sorgen. Nun hat die Freundin mich gestern angeschrieben und wollte Klarheit. Ich war überfordert und habe zugegeben, das alles von seiner Seite aus war und das passiert ist. Nun hat er mich gestern Abend, der das Gespräch teilweise mitgehört hat, beleidigt und meinte ich würde noch sehen, was passieren würde, wenn wir uns auf der Arbeit wieder sehen. Ich hatte das zuvor nach dem kuss mit mir irgendwann geklärt gehabt und es war in Ordnung zwischen uns, ich esr neutral gewesen aber jetzt denke ich mir, habe ich überhaupt das richtige getan? Ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber hatte ich schon, es ist nicht meine Art jemanden zu hintergehen aber er hintergeht sie ja auch. Nachdem er mich beleidigt hat, ist er eh bei mir unten durch.. Er hat seiner Freundin auch gestern Abend noch freiwillig meine Nummer gegeben, nachdem das andere Mädchen seiner Freundin alles erklärt hat. Vermutlich dachte er, ich nehme ihn in Schutz.. zumal ich den Eindruck bekomme, sie wird bei ihm bleiben. Aufgrund der beide abgestimmten neuen Profilbilder. Mehr werde ich eh nicht tun. Ich habe getan, was ich tun konnte. Heute morgen, meinte sie nochmal zu mir, ich solle ihr helfen, Beweis vom Ausbilder etc ..

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Diskussion wegen Mamas neuen Freund?

Letztes Jahr haben sich meine Eltern getrennt und Anfang dieses Jahres hat meine Mutter einen neuen Mann kennengelernt. Ich habe schon von meiner Mutter den neuen Freund ( sie sind nicht zusammen ! Noch nicht und ich habe auch nichts gegen ihn er ist nett! ) kennengelernt. Ich mache mir viele Gedanken darüber weil ich ja bis auf letztes Jahr immer Mama und Papa an meiner Seite gehabt hab und jetzt nur noch Mama, dann ist ja auch meine erste Bezugsperson. Jedenfalls fragte ich heute ob ihr neuer Freund, ihre erste Priorität wäre weil ich mir da Gedanken drum mache, was ich auch für normal empfinde.

Dann haben wir jetzt ganz lange diskutiert ich war mehrmals am weinen bin dann weinend in mein Zimmer gegangen und mir wurden nur die Worte hinterhergerufen, wie ja ich werd gar nichts mehr mit ihm machen weil ich das ja nicht möchte, ect obwohl ich das in der Diskussion gar nicht behauptet habe, ich will ja das sie glücklich ist. Und das sie auch nichts mehr in Zukunft mit ihm machen wird.

( ich kenn meine Mama das hat sie nur so gesagt, vielleicht damit ich mich schlecht fühle )

Ich weiß jetzt nicht ob ich nochmal mit ihr reden soll, sie meint sie will über das alles überhaupt nicht diskutieren( obwohl ich mir darüber Gedanken machen und gerne drüber sprechen will zur meinem Verständnis) und macht dann trotzdem weiter und holt irgendwelche Sachen raus die ich gar nicht behauptet habe. 

Was soll ich jetzt machen ? Nochmal mit ihr reden? Bitte um Rat! :)

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung