Beziehung – die neusten Beiträge

Ist es seltsam, dass mein Freund solchen Frauen auf TikTok folgt?

Ich brauche dringend Rat. Ich möchte nichts kaputt machen. Hier ist eine kurze Vorgeschichte: Im November habe ich eine Ausbildung bei Mecci begonnen und mein Kollege in der Küche hat sich sofort am ersten Tag in mich verliebt. Aufgrund der Sprachbarriere hat er sich lange Zeit nicht getraut, mich richtig anzusprechen, aber er konnte sich immer noch an all die kleinen Details über mich erinnern, zum Beispiel von der gemeinsamen Weihnachtsfeier. Irgendwann wurde ich entlassen und er hat mich angeschrieben, dass er mich vermisst, gerne mit mir gearbeitet hat und seine Gefühle offenbart. Er schlug vor, sich auf einen Kaffee zu treffen, also stimmte ich zu. Gleich nach unserem ersten Treffen ging er mitten in der Nacht wieder zum Schaufensterturm (wo wir uns geküsst haben) und setzte sich dort hin. Seitdem treffen wir uns jede Woche 1-2 mal, obwohl er Nachtschichten hat, Überstunden macht und nie Freizeit hat. Er möchte einen besseren Job finden und sucht derzeit nach einer größeren Wohnung. Also bemüht er sich. Unsere Beziehung läuft reibungslos, makellos und „perfekt“. Wir sind beide sehr glücklich, er betont immer wieder, dass er sich eine ernsthafte Zukunft mit mir vorstellt und mich später, wenn die Zeit reif ist und ich älter bin, heiraten möchte. Wir verstehen uns auf allen Ebenen gut und gehen sehr liebevoll miteinander um. Er hat mich seiner Mutter, die in Mazedonien lebt, vorgestellt und erzählte ihr, dass ich ihm sehr wichtig bin. Durch ihn fühle ich mich viel wohler in meinem Körper, er unterstützt mich in jeder Hinsicht und ist sehr respektvoll. Wenn er zu weit geht oder ich etwas nicht will (wir hatten bisher zum Beispiel noch keinen Sex, er wartet und macht mir nie Druck, es ist bisher nie zu etwas gekommen), dann hört er sofort auf und fragt mich immer, ob alles gut ist und macht stattdessen etwas anderes. Es ist intim, schön und wir teilen gemeinsame Interessen wie die Natur und Sport zum Beispiel. Wir haben denselben Humor. In meiner Nähe ist er ganz anders. Wir vergessen die Welt um uns herum. Er bemüht sich mit der Sprache (er hat einen Master in Informatik, also ist er vor einem Jahr hier nach Deutschland gekommen) und ist völlig von mir hingerissen. Aber ich mag es einfach gar nicht, dass er solchen Frauen folgt, die total unnatürlich ( meine Meinung nach)–& unschön aussehen und ihren Körper SO zur Schau stellen. Auf Instagram folgt er solchen skurrilen Frauen nicht, aber auf TikTok ist es voll damit. Auf seiner Startseite sehe ich hin und wieder solche. Ich folge doch auch keine halbnackten sportlichen Männer! Ganz im Gegenteil: ich folge fast gar keine Männer. Und wenn, dann nur meine Lieblingskünstlern. Jedenfalls turnt mich das enorm ab und ich weiß nicht genau, wie ich damit umgehen soll. Ist halt unangenehm.

Obwohl… 👀Eine Erklärung habe ich. Männer sind oft ihren Lüsten und Trieben unterworfen, und auch wenn sie eine Frau gefunden haben, die sie innig sehr lieben und körperlich begehren, suchen sie trotzdem auf diversen Pornoseiten und Instagram-Seiten aufgrund ihres Testosteronspiegels einen Weg, ihre Lust zu stillen. Ich habe keine andere Erklärung, denn er findet mich sehr attraktiv, also braucht er eigentlich nicht diesen Frauen zu folgen, tut es jedoch trotzdem, wie leider viele andere Männer auf dieser Welt. Das ist ihre Natur I guess und damit müssen Frauen klarkommen. Oder? Ja, glaube so ist das.

Fetisch, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Eifersucht, Fester Freund, masturbieren, Partnerschaft, Testosteron, Crush, TikTok, OnlyFans

Meine eltern erlauben mir keinen Freund?

Hallo,

Ich bin fast 18 und mein Freund 18, wir sind seit paar Monaten zusammen und lieben uns sehr. Er ist moslem und türke genauso wie ich und anständig. Wir machen zur zeit gemeinsam unser Abitur und sehen uns somit jeden tag in der Schule.

Aber nur in der Schule. Außerhalb der Schule darf ich ihn niemals sehen bzw treffen. Zu ihm nachhause darf ich sowieso nicht aber das ist kein problem, wir wollen uns einfach sehen und außerhalb der Schule gemeinsam bisschen zeit verbringen.

Doch jetzt darf ich garnicht mehr raus weil sie denken, dass ich mich mit ihm treffe. Meine Beste freundin war heute bei mir uns wir wollten kurz was essen gehen, nicht mal das erlauben sie, weil er ja kurz vorbeikommen könnte.

Mein Vater macht die ganze zeit vorurteile und will ihn garnicht kennenlernen. Er beleidigt ihn von A bis Z ohne ihn zu kennen.

Sie meinen bis ich heirate darf ich nicht aus dem Haus. Ich denke nicht dass ich es aushalten kann, ich bin doch auch nur ein Mensch, ich hab keine Lust mehr jeden Tag in meinem Zimmer zu hocken und zu lernen, ich möchte doch einfach nur raus und außerdem vermisse ich meinen Freund sehr (wir haben Ferien).

Es kann doch nicht sein, dass sie mich jahre lang zuhause einsperren wollen und außerdem kommt ausziehen bei mir nicht in Frage, da ich das Geld dazu nicht habe und meine Eltern mich niemals gehen lassen würden.

Es gibt zuhause wirklich nur noch Streit ich weiß nicht mehr weiter, ich will doch einfach nur meinen Freund sehen🥲

Liebe, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Spielsucht Mutter Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, die mich schon mein Leben lang begleitet, und suche nach Rat und Unterstützung von Menschen, die ähnliches erlebt haben oder fachkundigen Rat geben können. Es geht um das Thema Spielsucht in meiner Familie, speziell bei meiner Mutter.

Meine Mutter ist seit vielen Jahren spielsüchtig. Trotz ihrer Arbeit und den täglichen Verpflichtungen, wie Einkaufen, verbringt sie jeden Tag von Montag bis Sonntag Zeit in Spielhallen. Wenn sie auf ihre Spielsucht angesprochen wird, vergleicht sie es mit einer Droge und rechtfertigt ihr Verhalten oft mit anderen Aktivitäten, wie dem Einkaufen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass täglich Geld verloren geht.

Die Situation beeinflusst auch die familiäre Kommunikation stark. Abends ist es schwierig, ihre Aufmerksamkeit für Gespräche zu bekommen, und mein Vater ist ebenfalls frustriert über die Situation.

Es geht aber seid Jahren schon so um ehrlich zu sein. Sobald morgens das Kommando von ihrer Freundin kommt geht sie los, kommt wieder heim erledigt kurz was sie erledigen, muss geht wieder hin und arbeiten.

Ich stehe kurz vor einem Umzug aus dem Elternhaus, aber es bricht mir das Herz, meine Mutter so zu sehen, und ich mache mir Sorgen um sie und ihre Zukunft. Ich frage mich, wie ich und meine Familie am besten mit dieser Situation umgehen können, besonders in Bezug auf die Suche nach Hilfe und Unterstützung für meine Mutter.Hat jemand von euch Erfahrungen mit Spielsucht in der Familie gemacht?

Irgendwo realisiere ich jetzt das meine Jugend von ihr sogesehen ja ignoriert wurde, durch die fehlende Achtsamkeit die sie durch die Spielsucht hatte. Als wenn Sie sich nie wirklich interessiert hätte oder nur oberflächlich. Wie gesagt mir hat es nie an irgendwas gefehlt im Elternhaus was materielles angeht. Aber eventuell hätte ich mir doch mehr Interesse gewünscht ihrerseits in der Jugend. Naja schwieriges Thema.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freundin beleidigt mich und meine Familie?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und meine Freundin ist 20. Ich bin seit 1 1/2 Jahren mit ihr zusammen. Ich habe aber schon seit langem das Problem, dass sie mir meine Familie verbietet. Ich bin Student und wohne allein in einer Wohung die meiner Mutter gehört. Als ich mit ihr zusammen kam hat noch meine Schwester da gewohnt die ist aber schon seit 1 Jahr weggezogen. Meine Mutter war mich anfangs als wir zusammengekommen sind, öfters besuchen und sie hat damals nie was gesagt. Aber aufeinmal war ich das Muttersöhnchen (habe mich nie mit meiner Mutter getroffen, nur dann wenn sie in die Wohung kam). Und jetzt beschimpft sie mich als H*tension und weiß der Gott was. Sie ist auch echt schon oft handgreiflich geworden. Vor lauter Zorn hat sie einen Verdünnungssaft auf die Wand geworfen, der aufgeplatzt ist. Alles war rot.

Wir haben auch schon 2 mal Schluss gemacht zuerst ist sie angelaufen gekommen und dann ich. In der Zeit wo wir zusammen sind haben wir uns auch zwei Welpen geholt.( Wir lieben Hunde). Jetzt bin ich an sie natürlich noch mehr gebunden. Ich liebe sie über alles, aber ich könnte nur mehr weinen. Sie hasst jeden aus meiner Familie (meine Mutter sehr, da sie aus ihrer Sicht nervig ist und bei meiner Erziehung versagt hat. Sie ist halt kein Familienmensch aber ich schon. Und jetzt verbietet sie mir zu Ostern meine Famile zu sehn. Muttersöhnchen und noch ganz viel andere Wöreter. Ist das noch zu retten? Sie bleibt auch bei ihrer Meinung!

Beziehung, Beziehungsprobleme

Findet ihr das komisch das die Kinder meiner schwester so oft bei uns sind? was ist eure meinung?

Also meine Schwester ist 32 Jahre alt und sie hat 3 kinder.

kurz zusammengefasst: Sie war 27 als sie ihre erste tochter auf die welt gebracht hat, mit 30 hat sie dann ihre 2.tochter auf die welt gebracht und mit 32 dann ihr sohn.

Also ihre 2 töchter sind 5 jahre alt und 2 jahre und 7 monate. Ihr sohn ist 4 monate alt.

Sie arbeitet als Bürokauffrau und verdient 3300€netto im monat.

Sie will wieder anfangen zu arbeiten für 2/3 stunden. (natürlich verdient sie dann weniger geld weil sie dann weniger arbeitet aber wenn sie ihre normalen arbeitstage hat verdient sie 3300€)

Sie arbeitet aber von zuhause aus und erledigt ihre aufgaben die sie machen soll und manchmal geht sie dann kurz zur arbeit wenn vor ort was erledigt werden soll.

Allerdings sind ihre kinder sehr oft bei uns weil meine schwester auch zeit für sich braucht. Richtig oft fragt sie uns ob wir auf ihre 3 kinder für 2/3 stunden aufpassen können, damit sie was mit ihren freundinnen unternehmen kann oder mit ihrem mann.

Für uns ist es ansich kein problem, aber ist das nicht komisch wenn wir sehr oft auf alle 3 kinder aufpassen müssen für 2-3 stunden und dann sogar noch auf ein baby was 4 monate alt ist.

Manchmal kommt es vor das sie 1 woche mal garnicht fragt aber oft fragt sie so 1-2 mal die woche.

Als sie ihre erste tochter auf die welt gebracht hat und sie 1 jahr alt war, hat die tochter also meine nichte bei uns geschlafen für 1 nacht weil meine schwester mit ihrem mann auf einem geburtstag eingeladen war und sie dort auch gefeiert hat und alkohol getrunken hat und so.

Wie sieht ihr das ganze?

was ist eure meinung zu dem ganzen?

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Beziehung, Schwester

Eltern kontrollieren über mein ganzes Leben?

Ich (w15) darf fast nichts während meine Freunde draußen sind und den Spaß ihres Lebens haben. Sie sind sehr streng und wenn ich nicht auf meine Mutter höre ist mein Handy direkt weg. Zum Glück ist mein Vater da um mir manchmal zu helfen, nur manchmal eskaliert es und er fängt an zu schreien weil meine Mutter ihn provoziert oder auch nichts erlaubt. Sie will immer sehen was ich anziehe, z.b ich soll jetzt im Urlaub bei über 20° eine dicke Jacke mitnehmen und sie anziehen. Aber das gleiche macht sie bei meinem Vater, sie dreht durch wenn er für 2 sek ohne jacke draußen ist als ob wir sterben bei 10°.

Allerdings beide meine Eltern erlauben mir z.b nicht Bahn zu fahren oder im Winter abends draußen zu bleiben, und zwar nur weil es kalt ist. Nicht wegen der Uhrzeit. Andere sind um 21 Uhr während der Schulzeit bisschen unterwegs während ich um 21:30 im Bett sein soll und meine Handy abgeben muss. Immer wenn ich noch abends rausmöchte etwas später muss ich bei einer Freundin übernachten da ihre Eltern kein Problem damit haben solange wir sicher sind.

Ich bin bald 16 und weiß nicht wie das weiter gehen soll, wenn ich rausmöchte muss ich aus dem Fenster schleichen oder spazieren wenn meine Eltern auf der Arbeit sind weil ich in meinem Dorf nicht raus gehen darf (auch nicht tagsüber). Ich verheimliche alles, sie wissen absolut NICHTS über mich weil wenn ich ihnen was erzähle drehen sie durch oder nehmen mich nicht ernst.

Was kann ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Streit

Ich mag meine Familie nicht?

Gleich mal vorab meine Familie ist super nett und unterstützt mich auch immer. Das ding ist nur wenn wir nicht Verwandt wären würde ich nicht mit ihnen tun. Meine Mutter hat einen dick schädl genauso wie mein Vater und meine 2 Jüngeren Schwester 17 und 15. Ich bin 18 und habe es schon länger das sie mich nerven. Ein paar Beispiele sie haben so viel am Hut mit Sängern Musik und promis reden auch oft über Sachen die mich nicht interessieren auch ihre Welt Anschauung ist ganz anders als wie meine. Meine Mutter ist so eine Person wenn sie ein Problem hat ode ihr etwas weh tut dann ist sie die ärmsten auf der welt und wir müssen die ganze zeit Rücksicht auf sie haben. Mein Vater ist eigentlich eh ganz ok nur sobald er eine Meinung hat kannst du ihm sagen was du willst und nur das zählt. Meine 1 jünger Schwester hat auch den gleichen dick schädl wir mein Vater. Und die ganz kleine die 15 jährige die spricht öfters mir mir so Respektlos ich weiß das das hauptsächlich von der Pubertät kommt trozdem nervt es. Meine 2 Schwester gehen beide zur Schule und haben auch sehr viele Interessen zusammen ich teile das aber nicht mich nervt das mehr. Ich teile mir mit meinen Schwestern auch ein Zimmer und da läuft meistens musik von irgendwann denn ich nicht kenne. Selbst wenn ich versuche mit ihnen zeit zu verbringen kann ich leider nur die sachen machen die sie mögen was mir aber nicht gefällt da ich sachen machen muss die ich nicht mag und wenn sie mal was machen woran ich interesse habe schließen sie mich aus und wenn ich frage ob ich mitmachen kann sind sie gernevt oder verarschen mich die ganze zeit. Ich versuche wirklich mit meiner Familie klar zu kommen aber ich habe das Gefühl das sich niemand für mich interessiert. Anders Beispiel ich habe 3 Jahre eine Lehrer gemacht und würde von meiner Chefin nur gemobbt und mir würde nur gesagt das wird wieder ich bilde mir das nur ein oder das es wahrscheinlich eh nicht so schlimm sei und als meine schwester mal 6 Monate jeden freitag 4 stunden wo ein Praktikum für ihre schule gemacht würde. Würde sie auch gemobbt und als ich hier die selben Sprüche wie sie mir gesagt hat bin ich als Arsch da gestanden. Ich will meine Familie wirklich nicht hassen da si eh nett sind aber es sind solche sachen die es nicht gerade leicht machen mit ihnen zusammen zeit zu verbringen. Also meine Frage ist es meine Schuld das ich sie nicht mag oder gebe ich mir zu wenig mühe?

Liebe, Beziehung, Streit

Würdet ihr mit eurer Mutter den Kontakt abbrechen?

Meine Mutter ist mir absolut keine Hilfe , sie war selten für mich da außer mit Gesprächen . Da hat sie die Verantwortung aber auch oft nur vor sich weggeschoben und mir immer gesagt , ja frag doch deinen Vater deine Oma oder sogar deinen Nachbarn !!!( Da ging es z.b um eine kfz Haftpflicht Versicherung , ich solle meinen Nachbarn fragen )

Als ich ein Teenie war hatte sie mich in Pflege abgegeben da sie überfordert war.

Als ich dann so ca 18 war und mein erstes Kind bekommen hatte hab ich von ihr weder Hilfe , Unterstüzung noch sonst irgendwas bekommen , die einzige die mich unterstützt und in allem geholfen hat war die Mutter des Kindsvaters.

Sie hatte auch solche Aktionen gebracht das ich als ich sie besucht habe und dann etwas kränklich wurde in ein Hotel abgeschoben hatte weil ich nicht mit zu ihr nach Hause konnte, solche schmerzlichen Erfahrungen musste ich häufiger machen

Auch vertraut sie mir nicht , bei allem was ich sage sichert sie sich bei meinen Mann ab ob das wirklich so stimmt und ist erst dann beruhigt.

Sie klammert nun seit ich 30 bin extrem an mir , aber ich habe nun meine eigene Familie und irgendwie kommen diese ganzen Erinnerungen immer zurück.

Manchmal kann ich deshalb nachts nicht schlafen und ich beneide andere Frauen die super Omas und Mütter haben.

Sollt ich den Kontakt abbrechen ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Sehe mich nicht als richtiger Mann?

Guten Morgen

Ich sehe mich selber eher als n Bub nicht als Mann. Eher so als wäre ich 17,18,19 nicht wie die 27 die ich bin.

Ich sehe viele andere Leute die gleich alt bzw. jünger sind als ich die einfach erwachsener wirken. (Arbeit, Fitnessstudio etc.) Ich schätze dementsprechen Menschen in meinem alter in der Regel als älter ein als sie tatsächlich sind.

Versteht mich nicht falsch hier gehts nicht um sonen dämlichen "Alphamale" Quatsch oder dass ich iwie zu viel auf Insta rumhänge oder sowas.

Aber wenn ich, Männern und auch Frauen, in meinem Alter gegenüberstehe fühle ich mich direkt mal 10 Jahre jünger. Ich sehe Leute wie sie acten oder mir wird ne Story von irgendwem erzählt und ich denk nur so "woah das ist ein richtiger Mann"

Das Ding ist dass dieser Eindruck von mir selber auch immerwieder durch meine Außenwelt bestätigt wird. Gerade Frauen in meinem Alter belächeln mich, Menschen ü30 kriegen nen Milcheinschuss wenn sie mit mir reden.

Ich wurde noch nie von jemandem außer meiner Oma als "Mann" bezeichnet.

Das Ding ist aber hauptsächlich dass ich es halt auch selbst nicht fühle. Wenn ich gesiezt werde fühlt sich das komisch an, wenn Leute bei irgendwas "zu mir aufschauen" fühle ich mich unwohl usw.

Kp ich sehe relativ jung aus für mein Alter aber das Hauptproblem wird mein auftreten sein. Wenn ich an mich in der Zukunft denke sehe ich dass ich noch lange nicht der Mensch bin der ich gerne wäre aber irgendwie kommen mir meine Ziele (was meine persönliche Entwicklung angeht) sehr realitätsfern vor.

Kennt das jemand von euch? Wie finde ich heraus wo das Kern Problem ist?

Alter, Mädchen, Menschen, Beziehung, Jungs

Ich bin Zu dem geworden was ich hasse?

Hört sich dramatisch an, aber anders lässt sich es nicht beschreiben das ist ein etwas längeres Thema also fangen wir von Anfang an als Kind hatte ich nie wirklich eine Kindheit mein Bruder war seit ich denken kann drogensüchtig am Anfang war es Koks einmal die Woche das hat sich aber dann auf Substanzen weiter entwickelt wie herion oder crytsal das kam aber erst sehr viel später zustande es war unertragbar er schlug seine Freundinnen stalkte sie verletzte Menschen ich hatte vor ihm so unglaubliche Angst jeden morgen hatte ich Angst zum ess Tisch zu gehen Angst das er wieder nach Geld schreit, Angst das er meinen Eltern was dafür was antun würde und auch Ratlosigkeit da ich es nicht verstehen konnte Gott hat ihm alles mit gegeben, was sich ein man wünschen konnte, gutes aussehen (so gut, dass ihm modling Verträge angeboten wurden)charisma wenn er lachte, lachte jeder, wenn er was wollte machte es jeder und selbst in der Drogen Zeit konnte er Menschen einfach so manipulieren das man ihn trotzdem liebte meine Eltern seine Freundinnen er schlug er bedroht danach kommt ein heul Anfall mit einem tut mir leid ich will das selber nicht und alles war vergessen für jeden nicht aber für mich meine Angst entwickelte sich zu absoluten Hass es vergingen Jahre und er hat geheiratet meine Eltern sind türkischer Abstammung und haben eine schöne Frau für ihn ausgesucht da er wie schon gesagt gut aussah und witzig war konnte sie es nicht fassen sie dachte sie träumt aber es war ein Albtraum kaum war sie schwanger und weg von ihrer Familie hat er wieder gezeigt wie er wirklich drauf ist mit Drogen angefangen, obwohl er clean war Geld geklaut von meinen Eltern jetzt kommt aber, das zweitschlimmste, was er jemals gemacht hat, im koksrausch vor mir als ich 12 war hat er sie vor mir im 6 Monat blutig geschlagen ich hab gefleht hab geheult hab zu Gott gebetet danach hab ich einfach nur noch mit meiner Seele geschrien so "nur ins Gesicht!!!" damit wenigstens dem Kind nix passiert er hat sich dran gehalten nach diesem Ereignis war ich nie wieder derselbe ich hasste auch meine Eltern da sie ihn schützen ich hasste jeden irgendwas Schlimmes war in mir geboren ich konnte alles machen mein gewissen war tot ich wollte einfach nur noch Rache an jedem an meinen Eltern an meinem Bruder an allen seinen Freunden an der Welt für meine Geburt bin mit 14 zum Boxen gegangen mit 17 zum Thai boxen mit 20 zum Ringen bis 21 ich war so viel stärker als er, da war er so geschwächt von den Drogen so schwach, dass ich ihn hätte, zermalmen können, selbst wenn er es nicht wäre niemand hätte mich aufhalten können aber meine Nichte war geboren das einzige, was in meinem Leben nicht scheiße, lief und mein bester Freund, der mir bis heute geblieben ist (Gott segne ihn) haben mich davon abgehalten er besserte sich mein Hass war noch da aber ich meinte, sie braucht ihren Vater tuh es nicht dann kommt jetzt das schlimmste, was er im Drogen Rausch machte, etwas was mir heute schwere Depressionen gibt, weil ich es nicht aufhalten konnte er hat sie drei tage aushungern lassen damit er mit seine Frau Drogen nehmen konnte (das er ihr angewöhnt hat) als ich das gehört hab wollte ich ihn umb*** und danach mich selber ich hab ihn erwischt meine Hände bluteten ich spürte nichts meine Mutter konnte es nicht stoppen mein Vater nicht seine Frau nicht nichts mehr er war so kurz vor dem Tod bis ich dann meine Nichte gesehen hab wie sie mich anbettelte so wie ich es einst tat ich bin zusammen gebrochen mein Bruder hat es nicht zu anzeige gebracht da ihn meine Mutter umstimmen konnte jetzt bin ich 24 und wenn ich in den spiegel sehe kann ich nur noch ein Haufen scheiße sehen das nie eine Freundin hatte, weil er Angst hat ihr weh zu tuhen meine Eltern schützen mich so wie einst ihn meine Nichte hasst mich so wie ich einst hasste bin einfach nur noch einsam will einfach nur das es alles endet, warum schreibe ich das alles hier ich weiß es nicht vielleicht werde ich einfach wahnsinnig

Angst, Tod, Beziehung, Bruder, Hass, Streit

Bestimmen die Hunde meiner Freundin zu sehr ihr Leben?

Hallo zusammen, ich bin mit meiner Freundin seit einigen Monaten zusammen. Sie hat zwei kleinere Hunde, die sie wie Kinder behandelt und ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass sie eine sehr übertriebene Haltung gegenüber den Hunden hat. So stark, dass sie sich selbst extrem einschränkt. Was wiederum die Zuneigung und gemeinsame Zeit in unserer Beziehung stark reduziert.

Dazu kommt, dass wir beide einen sehr zeitintensiven Job haben. Sie kann jedoch ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen. Ich frage mich nun ob ich da selbst zu empfindlich reagiere? Ich selbst bin mit Katze und Hund aufgewachsen aber habe selbst keine mehr.

Zur Situation:

Schon zu Beginn der Beziehung war relativ schnell klar, dass ich mich an ihre Rituale und Angewohnheiten mit den Hunden anpassen muss. Das ist für mich auch nachvollziehbar und völlig ok. Hunde haben Bedürfnisse und man hat eine große Verantwortung. Mal ganz abgesehen vom Offensichtlichen wie regelmäßigem Gassigehen und Essenzeiten, ging es damit los, dass die Hunde im Bett schlafen müssen mit Nachtlicht. Ich bin eher jemand, der bei kompletter Dunkelheit schläft und es eigentlich nicht so geil findet, dass Hunde (vor allem zwei) im Bett schlafen. Aber was macht man nicht alles... Auf Nachfrage, kam die Antwort, dass man es den Hunden nicht mehr abgewöhnen könne. Sonst würden sie nur wochenlang weinend vor der Tür stehen. Am Ende finde ich es zwar nicht so geil aber nach einer Eingewöhnungsphase störte es mich irgendwie auch nicht so sehr. Mal davon abgesehen, dass die Hunde im Bett halt auch die Kuschelei stören. Ohne "Es" zu planen, geht da nicht viel im Bett weil beide Hunde quer und zwischen uns liegen bzw. unter die Bettdecke wollen... Aber ok, damit lässt sich arbeiten.

Komisch (für mich jedenfalls) wird es aber so im Alltag. Sie reagiert sehr empfindlich bei allem was die Hunde sozusagen ausklammert. Wenn man mal übers ausgehen am Abend spricht, fällt sofort die Bedingung dass die Hunde nicht länger als ein paar Stunden alleine gelassen werden dürfen. Das gleiche im Urlaub. Will man mal vorschlagen durch ne Allstadt zu schlendern und ne schöne Zeit in Zweisamkeit zu haben, heisst es auf der einen Seite, dass sie die Hunde nicht mitnehmen will/kann weil zu viele Menschen oder andere Hunde dort sein könnten aber auf der anderen Seite kann sie es wörtlich nicht verkraften die Hunde mal 2-3 Stunden im Ferienhaus zu lassen. Dadurch gehen wir zusammen mit oder ohne Hunde eigentlich nie wirklich raus. Außer irgendwo Wandern gehen, wo wir wenig andere Menschen erwarten. Sei es im Urlaub oder zu Hause.
Wenn wir schon von Urlaub sprechen, so ist es für sie zum Beispiel undenkbar mit den Hunden irgendwo hinzufahren wo es über 25° hat. Am besten maximal 22° weil sie sagt, das sei nicht angenehm für die Hunde. Mir ist auch bewusst, dass die meisten Hunde irgendwo rund um 22° ihre Wohlfültemperatur haben. Aber da mal eine Woche zwischen 25-30 ° zu liegen, halten Hunde auch aus. Vor allem Kurzhaar. Natürlich mit Rücksicht auf direkte Sonneneinstrahlung und Hydration. Keine Frage. Aber mit dieser Einstellung nehmen wir uns viele Urlaubsziele. Hotel ist ein No-Go. Nur Ferienhäuser sind ok. Was ich aber auch verstehe.

Weiter geht es mit Schlafenszeiten. Sie geht sehr früh ins Bett. Nicht später als 21 Uhr in der Regel weil das die Zeit der Hunde ist. Wobei sie es glaube ich auch selbst will. Oft liegen wir nur kurz auf der Couch und die Hunde fangen an zu treppeln. Dann sagt sie, die Hunde wollen ins Bett aber sie ist auch müde. Wer da wenn ins Bett bringt, kann ich gerade noch nicht beurteilen. Sie sagt, dass ist auch ihre natürliche Schlafenszeit aber die Hunde würden sonst auch unruhig werden. Sie muss aber auch nicht extrem früh aufstehen. Hat meist so 9 Stunden Schlaf. Bin eine Eule. Meine Zeit ist zwischen 23-0 Uhr. Bin aber bereit hier entgegen zu kommen. Ich versuche meist mit ihr ins Bett zu gehen. Effektiv stehlen wir uns aber dadurch 2-3 Stunden des Tages und die verbleibende gemeinsame Zeit, was mich mehr und mehr fertig macht.
Das ganze führt jedenfalls dazu, dass wir unter der Woche und meist auch am WE eigentlich keine Zeit für uns haben. Wir arbeiten beide meist bis 19Uhr rum. Nach Abendessen und ner großen Runde mit den Hunden ist dann schon Schlafenszeit... Wie oben schon beschrieben, ist da halt auch meist nix mehr im Bett los.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie sich generell extrem in ihrer Freiheit einschränkt. Die Hunde nehmen dabei eine übergeordnete Rolle ein. Ich verstehe vieles. Hunde sind Verantwortung. Aber das ist hier irgendwie auf einem Niveau, welches ich nicht nachvollziehen kann und ich von anderen Haltern nicht kenne aber unsere Beziehung beeinflusst.

Es kommen noch viele Kleinigkeiten dazu, wie etwa, dass die Hunde nicht auf Asphalt laufen sollen. Jäckchen hier und Mäntelchen da. Hundebetten in der ganzen Wohnung verteilt usw. Das sind aber Dinge, die ich nachvollziehen kann.

Ist das alles so übertrieben wie ich es empfinde oder reagiere ich hier über?

Hund, Beziehung, Beziehungsprobleme, Hundehaltung

Asoziales Verhalten von mir? Betrügen? Ist das in Ordnung?

Ich habe eine echt sehr heftige Geschichte und brauche eure Hilfe!!

WORUM GEHT ES?
Betrug? Maybe

Verlieben? Jaaa

Crush? Jaaa

Schule? So halb

Snapchat? Jesss

Kurzfassung:

Habe das Gefühl jmd betrogen zu haben obwohl das eig nicht so sein kann, da wir nie zsm waren! Ich brauche eure Hilfe! Bitte helft mir 😭

Also das ganze ging damit los, dass ich einen Crush bekommen habe. Irgendwie habe ich es geschafft ihn darauf anzusprechen und er hatte angeblich auch einen Crush auf mich. (Angeblich, weil er vorher schon bei jedem Mädchen, dass ihn darauf angesprochen hat und ihm gepasst hat gesagt hat, dass er sie auch mag)

Wir sind jedenfalls in eine Kennenlernphase gekommen und eigentlich lief auch alles gut bis vor ein paar Tagen. Dazu komme ich aber später, ich erzähle erstmal etwas zu der KPH; wir haben fast jeden Tag geschrieben, so ca 2 Stunden am Anfang und nach zwei Wochen ungefähr (da waren wir noch nicht in der Kennenlernphase)noch eine Stunde circa. Als wir dann nach drei Wochen schreiben die Kennenlernphase begonnen haben, ging das Schreiben runter auf 50 Minuten und 40 Minuten. Erstmal denkt man „Ist doch nicht schlimm, vielleicht hattet ihr halt weniger Zeit“ aber nein. Es ging die ganze Zeit von ihm aus, dass er nur kürzer kann.

Und dann irgendwann nach vier Tagen Kennenlernphase kam dann das von ihm: 

Ich finde irgendwie jeden Tag schreiben ist so Abends unnötig, weil wir uns ja treffen können

Und das verbraucht halt Zeit zu schreiben und so

Und halt am nächsten Tag ist Schule 

Wir könnten an Freitags und samstags schreiben ok?

Das fand ich schon richtig blöd und dachte mir auch erstmal, wie soll das werden, wenn wir erstmal zusammen sind?!

Ab da fing es an, dass ich etwas weniger Gefühle hatte. Aber ich hatte immernoch einen Crush auf ihn. Seit dem Tag haben wir trotzdem jeden Tag geschrieben, bis vorgestern (heute ist der 25.3.) da habe ich ihm nämlich das geschickt: 

Ich glaube ich bin halt gerade doch nd bereit für eine Beziehung 

Er hat das erst nicht verstanden und dachte wahrscheinlich, ok dann warten wir halt noch ein bisschen, kein Problem. Dann haben wir einfach normal weiter geschrieben wie sonst. (Wie geht es dir? Was machst du so? Was hörst du für Musik gerade an?) Normal halt, hahaha. Und dann habe ich ihn nochmal drauf hingewiesen:

Bist du iwie sauer auf mich jz? Es tut mir leid 

Er: Nein, warum sollte ich?

Weil ich dir gerade gesagt habe, dass das nichts wird mit uns

Und darauf meinte er nur ‚Aso‘. Dann hat er mich gefragt, was uns die kph gebracht hat. Die ganze Zeit kam so etwas.
Was man jetzt wissen sollte: ich habe es nicht beendet, weil ich es zu früh fand (er ist 13 und ich werde bald 13 /stand 25.3.) sondern weil ich keine Gefühle mehr für ihn hatte.
Das könnte ich ihm aber nicht einfach ins Gesicht sagen, weil ich einen Tag vorher noch an die Beziehung mit ihm geglaubt habe. Nur leider hat mich dann mein alter Crush angeschrieben und gefragt, warum ich ihn in der Schule verfolge (bin ihm in letzter Zeit hinterhergelaufen eigentlich aber aus Spaß).

Mit ihm habe ich dann die letzten Tage geschrieben, ca 4 Stunden am Tag (schreibe das gerade am 27. weiter also nicht wundern bitte). Er konnte jeden Tag schreiben, hat mich von sich aus angeschrieben und auch gefragt, wie ich geschlafen habe und sowas. Das fand ich schon die ganze Zeit süß und habe wieder Gefühle für ihn bekommen. (Ich weiß das ist echt blöd von mir das dann mit, nennen wir ihn einfach mal Luis, zu beenden aber ich hatte ja wie gesagt keine Gefühle mehr für Luis sondern für, auch ausgedacht, Peter) 

Seit heute ganz genau 6 Tagen schreibe ich wieder mit Peter und am zweiten Tag haben wir angefangen das zu schreiben: 😚🫶 und wir haben das ernst gemeint. Nicht im Sinne von Danke oder Ironie. 

Jedenfalls kam es dazu, dass ich jetzt mit Peter eine Kennenlernphase habe. (Vom 27. aus glaube ich vor zwei Tagen haben wir das begonnen) Jetzt nennen wir uns halt auch Babe und Bby wenn wir schreiben.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mehr Crush auf Peter habe als ich je auf Luis hatte. Wir schicken uns auch Sprachnachrichten und Full-Face Snaps. Also schon etwas ernster als mit Luis damals. (Habe mit ihm nur geschrieben, nichtmal telefoniert) 

Ich habe den Gedanken, dass mich Peter schon die ganze Zeit mochte und so. Er hat mich am Freitag (vom 27.3. Gesehen vor fünf Tagen) angeschrieben, nicht ich ihn. 

Jedenfalls habe ich jetzt die Frage an euch ob ich was falsches getan habe? Ich habe ja meine „alte“ Kph mit Luis für Peter beendet. Ich brauche echt Hilfe!!!

Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Schluss machen, Kennenlernphase, schluss-gemacht, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung