Meine eltern erlauben mir keinen Freund?
Hallo,
Ich bin fast 18 und mein Freund 18, wir sind seit paar Monaten zusammen und lieben uns sehr. Er ist moslem und türke genauso wie ich und anständig. Wir machen zur zeit gemeinsam unser Abitur und sehen uns somit jeden tag in der Schule.
Aber nur in der Schule. Außerhalb der Schule darf ich ihn niemals sehen bzw treffen. Zu ihm nachhause darf ich sowieso nicht aber das ist kein problem, wir wollen uns einfach sehen und außerhalb der Schule gemeinsam bisschen zeit verbringen.
Doch jetzt darf ich garnicht mehr raus weil sie denken, dass ich mich mit ihm treffe. Meine Beste freundin war heute bei mir uns wir wollten kurz was essen gehen, nicht mal das erlauben sie, weil er ja kurz vorbeikommen könnte.
Mein Vater macht die ganze zeit vorurteile und will ihn garnicht kennenlernen. Er beleidigt ihn von A bis Z ohne ihn zu kennen.
Sie meinen bis ich heirate darf ich nicht aus dem Haus. Ich denke nicht dass ich es aushalten kann, ich bin doch auch nur ein Mensch, ich hab keine Lust mehr jeden Tag in meinem Zimmer zu hocken und zu lernen, ich möchte doch einfach nur raus und außerdem vermisse ich meinen Freund sehr (wir haben Ferien).
Es kann doch nicht sein, dass sie mich jahre lang zuhause einsperren wollen und außerdem kommt ausziehen bei mir nicht in Frage, da ich das Geld dazu nicht habe und meine Eltern mich niemals gehen lassen würden.
Es gibt zuhause wirklich nur noch Streit ich weiß nicht mehr weiter, ich will doch einfach nur meinen Freund sehen🥲
5 Antworten
Deine Eltern meinen es gut mit dir, die haben schon recht. Es ist völlig normal mit 17 noch zu Hause zu wohnen.
Und es ist auch normal, dass Eltern den Freund ihrer Tochter ablehnen. Vielleicht kannst du deine Eltern ja überzeugen, in dem du ihnen sagst, das er zu euch kommt dann müssten sie sich nicht große Sorgen machen.
Du kannst jederzeit ausziehen im Prinzip ist das jetzt mit unter 18 sogar einfacher als wenn du erst mal 18 bist.
Gehe zum Jugendamt, und bitte um Inobhutnahme. Das Jugendamt ist verpflichtet diese umzusetzen wenn du darum bittest. Du würdest dann wahrscheinlich in einer betreute Jugend WG untergebracht werden. Dort würde ,am dir natürlich auch erlauben deinen Freund zu sehen, er dürfte dich besuchen, Ihr dürftet euch draußen oder natürlich auch bei Ihm treffen.
Natürlich würde das wohl zu einem noch größeren Konflikt mit deinen Eltern führen. Aber wenn die Alternative ist von deinen Eltern eingesperrt zu werden bis du irgendwann jemanden heiratest mit dem sie einverstanden sind, den sie vielleicht sogar für dich ausgesucht haben, dann solltest du dich möglichst schnell von Ihnen lösen. Bist du erst mal volljährig wird das solange du noch nicht finanziell unabhängig bist eher schwieriger.
4 Augen Gespräche mit den Eltern, alles klar und deutlich zu erklären, könnte helfen.
wende dich ans Jugendamt. das was deine Eltern da machen ist Freiheitsberaubung. Mag vielleicht im Kulturraum deiner Eltern so normal sein aber in deutschland ist es nicht zulässig.
du hast das recht den jungen Mann zu treffen in deiner Freizeit und genau genommen könntest du dieses recht sogar gerichtlich einklagen also sofern er dich auch sehen möchte aber das setze ich mal jetzt voraus
das wird so leider nicht funktionieren. deine eltern ignorieren hier deine rechte ohne Hilfe von außen wirst du da nichts dran ändern können.
das du natürlich den kontakt nicht verlieren möchtest ist verständlich aber ganz ehrlich sie schlagen dich, sie sperren dich ein sie reglementieren dein ganzes sein. Sowas macht man mit menschen nicht. Weißt womit man so umgeht? Mit Tieren und selbst da ist das schon verpönt.
du hast also die wahl dich wie ein Stück scheiße behandeln zu lassen oder deine rechte als Mensch wahr zu nehmen.
Ich weiß nicht, bis jetzt haben sie mir immer eingeredet, dass unsere kultur so ist und dass wir muslime sind und dass man keinen Freund haben darf, sondern direkt ohne kennenlernen heiratet.. sie wollen nicht einsehen dass sie falsch liegen, ich habe mit ihnen mehrmals diskutiert
Ich weiß nicht was Jugendamt dagegen tun kann, meine eltern sind sehr hängengeblieben vor allem mein Vater
Nein das steht nirgendwo so im Quran. das einzige was der islam untersagt ist vorehelicher Sex. diese Regelung geht aber auf 2 punkte zurück die durch modernere Technik quasi obsolete geworden sind. Einmal sollten so sexuell übertragbare krankheiten eingedämmt werden und einmal sollte so auch die vaterschaft sicher geklärt werden können. beides kann man heutzutage anderweitig sicher behandeln bzw verhindern.
Aber die diskussion musst du nicht mal führen, in deutschand steht etwas über dem quran und das heißt Grundgesetz. Nur das was in uneren Gesetzen steht ist bindend für dich bzw auch für deine eltern. du kannst sogar, okay das werden dir deine eltern wohl nie verzeihen, sagen das du nicht mehr nach den regeln des islam leben wollen würdest - wenns so wäre.
Aber kommen wir mal zum JA - nun bei dem was du hier schilderst können sie dich sofort in Obhut nehmen. Heißt du wärst sofort, wenn du willst sogar noch heute nacht weg von deiner familie und erst mal an einem neutralem Ort wo du nicht eingesperrt wärst und definitiv keine Gewalt zu befürchten hättest. Und danach würde erstmal ein sogenanntes clearing anlaufen das dauert für gewöhnlich 3 Monate. Wenn deine Eltern sich da einsichtig zeigen und du es so willst könntest dann wieder nach hause, falls nein würdest du erstmal in eine Jugendwohngruppe kommen oder je nach deiner geistigen reife ggf sogar vom Jugendamt eine eigene Wohnung gestellt bekommen
ja wenn an es ganz genau nimmt hast du das grundrecht auf soziale Kontakte schon mit deiner geburt. Es erweitert sich nur spätestens ab dem 14. Lebensahr auch um Kontakte die eher hormoneller Natur sind. Ganz streng genommen dürftet ihr sogar beide miteinander Sex haben, selbst das dürften euch eure eltern nicht untersagen seit dem deinem 14. Geburtstag.
dieses recht findest du in §1684 ... Abs 3 regelt dann auch den Kontakt zu sogenannten dritten, darunter fallen alle Personen zu denen du eine enge emotionale Bindung besitzt. Freunde allgemein aber auch halt der Feste freund zählen dazu.
Die Kinder und Jugendrechte gelten in Deutschland schon seit ein Paar Jahren. Deine Eltern dürfen dir Freunde nicht vorbehalten und auch deine Freizeitgestaltung dürfen sie dir nicht vorenthalten. Da gibt es Gesetze. Du kannst zum Jugendamt gehen.
Meine ganzen Lehrer wissen schon bescheid, ich wurde auch geschlagen, weil sie gegen meinen Freund sind, die Polizei kam auch schon 2 mal, da meine Lehrer sie alarmiert haben aufgrund gewalt.
Eigentlich habe ich mich mit meinen Eltern gut verstanden bis ich einen Freund bekommen hab, wenn ich mich ans Jugendamt wende werden meine Eltern mich komplett aus ihren Leben löschen, das will ich nicht, ich will einfach nur Frieden. Eine gute Beziehung zu meinen Eltern und dass sie mir erlauben meinen Freund zu sehen