Klaut ihr im Supermarkt?
Habe damit angefangen und es ist wirklich schwer, damit aufzuhören.
Eigentlich will ich auch gar nicht aufhören, da ich eigentlich nicht finde, dass es moralisch verwerflich ist.
Gerne eure Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema :)
44 Stimmen
22 Antworten
Natürlich nicht. Und natürlich ist es moralisch verwerflich. Läden preisen Diebstahl in den Preis der Ware mit ein. Alle ehrlichen Kunden bezahlen also die geklaute Ware mit.
Läden rüsten bei der Sicherheitstechnik auf. Das bedeutet weniger Freiheit für alle, und auch wieder Kosten, die alle bezahlen müssen.
noch nie und hab ich auch nicht vor. Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich dabei erwischt werden würde, vorallem wenn man eigentlich das Geld dafür zur Verfügung hätte. Bei Obdachlosen sehe ich das etwas anders.
Wüsste nicht, warum ich klauen sollte. Vor vielen vielen vielen Jahren hatte ich nur "aus versehen!" eine Tafel Schokolade mitgehen lassen, weil ich vergessen hatte, sie mit aufs Band zu legen und übersehen hatte.
Hi julespogg,
Ich würde niemals klauen.
LG
LovePitbulls
Da gehen Deine und meine Meinung auseinander.
Ich finde Klauen moralisch sehr verwerflich.
Würde ich nicht machen, könnte die Sachen nie geniessen, wegen des schlechten Gewissens.
Ehrlich sein ist immer besser, einen schönen Abend Euch. LG
Das ist eine ehrbare Haltung! Wenn es bei Aldi, wo ich hauptsächlich einkaufe, schon das eine und andere Mal vorgekommen ist, dass z.B. Conny an der Kasse einen Artikel übersehen hat, bin ich hinterher, nach der Kontrolle meines Bons am Auto beim EInräumen, wieder zum Aldi rein zu Conny an die Kasse und habe die Ware bezahlt. So kommt es, dass sie mich dort alle sehr mögen! So und jetzt, liebe Diana, verlasse ich mein Büro und gehe ins Wohnzimmer rüber, wo ich mir noch einen Film von Fritz Wepper anschaue, der heute gestorben ist und den ich schon seit Kommisar-Tagen sehr verehrt habe! Dann wünsche ich DIch Dir "ein gutes Nächtle!" Und morgen wieder einen schönen Tag! Herzlich, Regilndis