Bewerbung – die neusten Beiträge

Wie sollte ich Ausbildung abbrechen in meinem Fall?

Ich bin nun seit August 21 in einer Ausbildung. Die Ausbildung gefiel mir von Anfang an nicht wirklich, aber ich habe sie einfach durchgezogen, da es in meiner Familie eine "Schande" wäre etwas nicht durchzuziehen. Ich bin in meiner Familie der von dem alle angeben, weil ich Jahrgangsbester im Abi war mit 1,2. Meine Ausbildung die ich jetzt mache ist allerdings Hauptschulniveau (Industrie). Ich werde 0 gefordert. Ich bin eigentlich ein ziemlich weltoffener Mensch und meine Arbeitskollegen sind sehr engstirnig, ich muss mir jeden Tag irgendwelche dämlichen Stammtischparolen anhören. Manche Kollegen sind auch richtig ungepflegt, sodass ich selber manchmal Tagelang nicht dusche oder mich rasiere, weil ich tagelang nur meine Arbeitskollegen sehe und keine Freunde. Eigentlich will ich so nicht leben. Ich fühle mich auch nicht frei, ich bin von 5-15 Uhr mit Arbeit und Arbeitsweg bescäftigt und dann von 15-22 Uhr mit Haushalt, Gym und essen machen. ich habe keine Minute wirklich mehr für mich selbst geschweige denn für Freunde. Und nun habe ich für mich beschlossen, dass ich so nicht mehr weiterleben kann. Anfangs dachte ich, dass ich ein halbes Jahr verkürzen kann, sodass ich im Dezember dieses Jahr fertig wäre, aber das fällt aufgrund meiner enorm schlechten Leistungen weg, sodass ich bis Juni 24 weitermachen müsste. Das will ich nicht.

Ich bin momentan noch beurlaubt, und will bis mein Urlaub ausläuft die Ausbildung kündigen/abbrechen. Ich habe mich schon anderweitig beworben. Ich will auf keinen Fall nochmal einen Tag zur Arbeit kommen. Nicht abzubrechen ist keine Option mehr, ich habe so viele unentschuldigte Fehltage auf der Arbeit, aber vor allem in der Berufsschule. Ich habe es mir mit so vielen Aktionen schon mit meinem Ausbilder verscherzt, da kann man nichts mehr retten, ich will auf keinen Fall nochmal dahin.

Nun gibt es ein paar sachen die ich anmerken muss: 1. habe ich jetzt ende Juni praktische Zwischen Prüfung, die mach ich aber nicht mehr mit. 2. bin ich außerhalb der Probezeit. 3. habe ich noch sachen von der Firma, einen Spindschlüssel und 2 Chips.

Meine Fragen sind nun 1. wie tue ich am besten Kündigen? 2. habe ich eine Kündigungsfrist? 3. Kann ich die Sachen die von der Firma sind denen einfach in Briefkasten werfen? Ich will dort keinen mehr sehen. In meinem Spind ist nichts wertvolles mehr, den können die ruhig ausräumen.

Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Probezeit

Ausbildung abbrechen bereuen?

Heyo Community,

ich bin weiblich und 21 Jahre alt. Vor wenigen Monaten habe ich meine Ausbildung zur Pflegefachfrau nach 1 1/2 Jahren abgebrochen.

Ich war bereits im 2. Lehrjahr und wäre im Oktober 2024 fertig gewesen. Doch ich sah keine Perspektive denn nach einer gewissen Zeit wusste ich das ich in diesem Beruf nicht bleiben werde.

Mir stieg von Tag zu Tag alles zu Kopf. Die körperliche Belastung, der Umgang vom Personal mit uns Schülern und auch Patienten, 12 Tage Dienste, Schichtdienst, Doppelschichten am Wochenenden usw...

Die Leute aus der Pflege wissen was ich meine.

2021 im Sommer absolvierte ich mein Fachabitur nach der 12. Klasse.

Im Oktober 2021 startete ich dann die Ausbildung zur Pflegefachfrau und brach die Anfang 2023 ab.

Nun habe ich eine neue Ausbildung zur MFA die ich zum 1.9.2023 beginnen werde und im Sommer 2026 beenden werden.

Trotzdem bereue ich es sehr nicht weiter gemacht zu haben. Meine Eltern wollten das ich weiter mache aber ich konnte nicht mehr. Mental und körperlich war ich echt ein Wrack. Mittlerweile steh ich wieder auf den Beinen und mache mir über vieles Gedanken.

Vorallem habe ich Angst diese Ausbildung nicht zu bestehen und das ich mit 23 fast 24 zu alt bin um eine Ausbildung abgeschlossen zu haben. Alle meine Freunde haben eine abgeschlossene Ausbildung oder sind bald fertig...

Außerdem ist die Bezahlung bei MFAs nicht so gut wie in der Pflege. Kann man von dem Gehalt trotzdem gut leben?

Kündigung, Pflege, Bewerbung, Job, Altenpflege, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Medizinische Fachangestellte

Wie würdet ihr auf so ein Motivationsschreiben regieren (Empathie :) )?

(Ich war etwas kreativ und hatte Langeweile gehabt und etwas in meiner Jugendart geschrieben)

Yo Alter,

ich hoffe, du bist ready für das krasseste Motivationsschreiben, das du je gelesen hast! Also, check mal, ich will voll gerne 'ne Ausbildung an der Charité machen, weil ich voll Bock habe, als medizinischer Superstar durchzustarten. Kein Witz, ich bin voll fasziniert von der menschlichen Anatomie und wie der Körper so tickt. Ehrlich, ich könnte den ganzen Tag über Krankheiten, Verletzungen und alles, was mit Medizin zu tun hat, quatschen.

Die Charité ist für mich wie der heilige Gral der medizinischen Welt. Die haben echt den Ruf, die besten Docs und Chirurgen auszubilden. Ich will da voll dabei sein, um von den Pros zu lernen und selbst zum Mega-Doc zu werden. Klar, ich weiß, dass es nicht easy wird. Aber ich bin bereit, alles dafür zu geben und richtig hart zu ackern.

Ich bin teamfähig, man! Wenn's darum geht, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, dann bin ich voll am Start. Egal, ob es um Notfälle geht oder um komplexe Operationen, ich bin ein Teamplayer, der die Ärmel hochkrempelt und anpackt. Und ganz ehrlich, ich bringe auch gute Nerven mit, wenn's mal stressig wird. Stresssituationen machen mich nur noch krasser und motivieren mich, mein Bestes zu geben.

Außerdem bin ich mega neugierig und lerne schnell. Ich verschlinge Fachliteratur und Medizin-Dokus, als ob's kein Morgen gibt. Und ich bin voll motiviert, immer auf dem neuesten Stand zu sein, wenn es um medizinische Forschung und Technologien geht. Kein Plan, ob das wichtig ist, aber ich will einfach immer wissen, was in der Medizin abgeht.

So, jetzt mal ganz ehrlich, Charité-Leute: Ich bin der perfekte Kandidat für eure Ausbildung! Ich hab das Feuer in mir, um richtig durchzustarten und die medizinische Welt zu rocken. Mit meiner Energie, meinem Teamgeist und meiner Bereitschaft, alles zu geben, bin ich bereit, den Patienten zu helfen und Leben zu retten.

Also, haut rein und gebt mir die Chance, euer Team zu verstärken. Ich werde euch nicht enttäuschen, versprochen! Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt, mein Motivationsschreiben zu lesen. Lasst uns zusammen die Medizinwelt erobern!

Hans

Medizin, Berlin, Bewerbung, Psychologie, Universität

Kann man sich bei der Arbeitsagentur für Arbeit bewerben, wenn man arbeitslos ist, vorher aber schon mal gearbeitet und eine Ausbildung gemacht hat?

Hallo, einen guten Tag wünsche ich euch.

Meine Frage klingt vielleicht für manche etwas komisch, aber ich sitze halt seit Dezember letzten Jahres daheim, weil ich einfach nichts finde. Und mir ist da die Idee in den Sinn gekommen, falls ich in 1,5-2 Monaten immer noch daheim sitze das ich vielleicht probiere mich bei der Arbeitsagentur für Arbeit zu bewerben, für eine Ausbildung zum Arbeitsvermittler.

Ich habe von 2019-2021 eine Ausbildung zum Fachlagerist gemacht, und ich habe auch schon viele Bewerbungen für so eine Arbeit geschrieben. Nur momentan leider ohne Erfolg. Wenn ich da jetzt als arbeitsloser 21 Jahre alter Mann, ankomme und mich direkt dort bewerbe wo mir eigentlich geholfen werden soll um eine Ausbildung zum Arbeitsvermittler, denkt ihr das sowas durchaus Potenzial hat?

Oder würden die sich eher reinen Wein einschenken und denken "der ist arbeitslos und will bei der Arbeitsagentur arbeiten / eine Ausbildung machen was soll das werden?"

Du kannst es auf jeden Fall versuchen, verkehrt wäre es nicht... 40%
Das hat REIN GARNICHTS damit zu tun, ob du arbeitslos bist! 20%
Das kannst du fast vergessen, die werden lachen! 20%
Puh... Potenzial wäre bestimmt da, nur ob das klappt? schwer... 10%
Ich denke eher nein, die werden dich nicht so nicht nehmen. 10%
Vergiss es! 0%
Leben, Männer, Geld verdienen, Familie, Bewerbung, Job, Geld, Arbeitslosengeld, Berufswahl, Frauen, Arbeitsamt, arbeitslos, Arbeitsmarkt, Arbeitsvermittler, Autoführerschein, Berufsschule, bewerben, Erwachsene, Jobcenter, Jobsuche, PKW, arbeitssuchend, Arbeiten gehen, Arbeitsagentur für Arbeit, Schule und Ausbildung

Bin ich zu dumm oder inkompetent?

Ich bin 19 Jahre alt und habe ein Praktikum beim Steuerberater angefangen.

Ich habe schon vorher ein Praktikum im Einzelhandel gemacht aber nach 2 Tagen abgebrochen da ich “zu langsam” war und “keine lust” hatte. Was absolut nicht gestimmt hat. Vielleicht war ich zu langsam aber ich hab noch nie in der branche etwas gemacht und sie hatte schon so viele Erwartungen. Ich musste bis zur Mittagspause die Schuhkartons immer zurecht stellen und immer schön lächeln, das tat ich aber anscheinend sah ich so aus als wenn ich Kunden vermeiden wolle usw. Naja die Chefin hatte mich oft bloß gestellt deshalb hab ich abgebrochen und hab mir echt lange Vorwürfe gemacht.

Jetzt hab ich wie gesagt ein Praktikum beim Steuerberater angefangen und ich fühle mich einfach nur blöd. Ich musste etwas kopieren in einer bestimmen reihenfolge und einige Sachen auch doppelt, und musste die dann in einer Bestimmen Reihen folge in die Folie wieder rein legen. Das hat mich ehrlich gesagt sehr überfordert und habe jedes mal fehler gemacht, wirklich jedes mal. Danach musste ich das kopierte an einem Formular tackern, hört sich ja einfach an, aber ich musste wieder nur bestimmte blätter tackern da nur bestimmte sachen zusammen gehören aber ich hab irgendwie garnicht verstanden was überhaupt diese blätter sind und was zu was gehört. Ich kenn mich da null aus, aber die frau hat das so selbstverständlich gesehen, dass ich das direkt verstehe. Nachdem ich wieder ziemlich oft fehler gemacht habe hab ich sie gefragt woher ich weiß, was daran getackert wird aber sie hat meine Frage nicht verständlich genug beantwortet.

Danach musste ich so akten zurecht schneiden aber hab’s wieder falsch gemacht, also worauf ich hinauswill ist das ich mich sehr sehr lost und inkompetent fühle da ich einfach sehr lange brauche um was zu verstehen und es durchzusetzen. ich komme schnell durcheinander, vorallem wenn ich dabei beobachtet werde.

ich habe schonmal im Praktikum im büro gemacht und auch in der Apotheke aber die waren zufrieden mit mir, deswegen frag ich mich was mit mir los ist :/

Bewerbung, Job, Dummheit, Lost, Praktikum, Praktikumsplatz, Steuerberater, Inkompetenz, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Ist diese Bewerbung so in Ordnung, oder soll ich da was weglassen oder vergessen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zur Mechatronikerin Offshore im Bereich Windenergie zum 01.09.2023. Mit großem Interesse verfolge ich die Entwicklung der erneuerbaren Energien und möchte meinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem ich mich auf die spannende und zukunftsorientierte Branche der Windenergie fokussiere.

Während meiner bisherigen Ausbildung im Pflegebereich habe ich festgestellt, dass der Umgang mit dem menschlichen Leid nicht meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit entspricht. Stattdessen habe ich meine Leidenschaft für technische Prozesse und handwerkliche Tätigkeiten entdeckt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Modellbau von Ugears, wo ich komplexe mechanische Modelle zusammenbaue und mein technisches Verständnis weiterentwickle. Dieses Hobby hat meine Begeisterung für die Mechatronik verstärkt und meine Fähigkeiten im Bereich der Mechanik und Elektronik geschärft.

Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zählen zu meinen Kernstärken. Ich bin gewohnt, Aufgaben eigenständig anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei behalte ich stets den Blick fürs Detail und lege großen Wert auf Präzision und Qualität. Durch meine selbstständige und organisierte Arbeitsweise bin ich in der Lage, auch unter anspruchsvollen Bedingungen effizient zu arbeiten und das gesteckte Ziel zu erreichen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen, um Ihnen meine Motivation und Begeisterung für die Mechatronik Offshore im Bereich Windenergie persönlich zu verdeutlichen. Gerne stehe ich Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Nicht gut, weil 100%
Gut so 0%
Technik, Bewerbung, Job, Mechanik, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung