Bewerbung – die neusten Beiträge

Was würdet ihr in meinem Motivationsschreiben verbessern?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit bewerbe ich mich um einen Platz für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Ihrem Unternehmen. Mein großes Interesse und meine Leidenschaft für den Umweltschutz, insbesondere für Pflanzen, würden sich in einem FÖJ ideal entfalten können. 

Mein Name ist __ und ich habe vor etwa 1 Jahr meine schulische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Zeit in der Schule habe ich einen Kurs in Biologie belegt, dieser mein Interesse an Pflanzen geweckt hat. Wir haben grundlegende theoretische Kenntnisse in den Bereichen ,,Umwelt” und ,,Pflanzenanbau” erlangt. Dieser Schulkurs hat mich dazu ermutigt, mich weiter mit dem Thema Pflanzen auseinanderzusetzen und mein Wissen zu vertiefen. 

In meiner Freizeit habe ich das Hobby, dieses sich rund um Pflanzen & deren Anzucht dreht, gepflegt und weiterentwickelt. 

Ich habe zwar keine professionelle Erfahrung in diesem Bereich, jedoch habe ich, durch Bücher, Blogs, Videos mein Wissen erweitert. Dadurch habe ich ein solides Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Pflanzenwelt entwickelt und kann vorhandene Kenntnisse erfolgreich anwenden. 

Ich bin davon überzeugt, dass das FÖJ die perfekte Möglichkeit für mich ist, meine Leidenschaft für Pflanzen weiter auszubauen und praktische Arbeit im Umweltschutz zu leisten. Ich bin motiviert, neuen Aufgaben zu lernen und mich aktiv in Projekte einzubringen, die sich mit der Erhaltung und dem Schutz von Naturschutzgebieten beschäftigen. 

Ich bin bereit, mein volles Engagement und meine Begeisterung in das FÖJ einzubringen und würde mich sehr freuen, Teil Ihres Teams zu werden. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, in dem ich Sie von meiner Motivation und meinem Lernwillen überzeugen kann, freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Job, Bewerbungsschreiben, fj, freiwilliges jahr, Ein Jahr, freiwilliges ökologisches Jahr, Motivationsschreiben

Ausbildung evtl. Absage wegen Praktikum?

Hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mich für die Ausbildung als Pflegefachfrau beworben und hatte bereits mein Vorstellungsgespräch. (Das lief super) Ich habe danach auch eine email bekommen, dass ich für den Ausbildungsplatz vorgemerkt bin. Ich habe dann ein 2 Wöchiges Praktikum gemacht. Jetzt zu meinem Problem:

Die Stationsleitung mochte mich anscheinend nicht, sie hat mir oft blöde Sprüche gegeben und einfach etwas runtergemacht. Trotzdessen war ich immer Höflich und freundlich und habe alle Aufgaben ohne Widerrede erledigt. In der 2. Woche war sie dann nicht da und es lief einfach super, es hat mir so Spaß gemacht und ich habe mich so wohl gefühlt.

Ich habe dann eine Rückmeldung bekommen, dass die erste Woche nicht gut lief und die sich mit der STATIONSLEITUNG zusammen setzen und das weitere Vorgehen besprechen. Mit der stationsleitung na toll.. ich weiß wirklich nicht wieso aber sie mochte mich einfach nicht, es gab keinen Ausschlaggebenden Punkt!

Was kann ich tun? Habt ihr Tipps wie ich die Ausbildung noch retten kann? Beim Vorstellungsgespräch habe ich es sehr gut rüberbringen können, wie sehr ich diese Ausbildung machen möchte und Vorallem auch wie viel ich mich informiert habe und darüber weiß, ich hoffe das wird auch nochmal besprochen.
Ich fände es nur wirklich schade, eine absage zu bekommen, weil eine Person mich nicht mochte Vorallem das zumal nichts mit meiner Leistung zutun hatte. Dazu muss man bedenken, dass es ein Praktikum war!
Die zweite Woche lief ja mehr als super, wirklich es war schon fast perfekt. Wird das berücksichtigt? Die stationsleitung war ja nicht da und ich kann mir gut vorstellen, dass die anderen nicht gefragt werden, bzw. Das sie sogar lügen! Diese Frau war wirklich eklig.. sie hatte alle in der Hand.

ich bin so traurig, wegen der Ausbildung. Das war meine Traumstelle. Also was kann ich tun? Ich kann nicht einfach rumsitzten und auf eine absage warten!

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Pflegefachfrau

Job gekündigt jetzt stehe ich da ohne Geld?

Hallo gutefrage Nutzer,

Ich möchte mich mit einem Anliegen an euch wenden, da ich gerade in einer ziemlich kniffligen Lage stecke. ich bin 24 Jahre alt und habe mich bisher sehr intensiv mit Sport und Bodybuilding beschäftigt.

Vor einiger Zeit habe ich meinen Job als IT-Informatiker gekündigt, da ich gemerkt habe, dass ich nach der Arbeit im Büro nicht mehr genug Energie und Motivation für mein Training im Fitnessstudio aufbringen konnte. Es war mir wichtig, im Sport voranzukommen und mein volles Potential auszuschöpfen, daher dachte ich, dass eine berufliche Veränderung mir dabei helfen könnte.

Nun stehe ich vor einem Problem, das ich leider nicht bedacht habe. Ohne das feste Einkommen von meinem Job kann ich mir das Fitnessstudio, Nahrungsergänzungsmittel und andere wichtige Dinge im Zusammenhang mit meinem Training nicht mehr leisten. Ein ziemlich dummer Fehler meinerseits, den ich nun einsehen muss.

Leider hat die Firma, bei der ich gekündigt habe, mich nicht erneut aufnehmen wollen, was meine Situation noch schwieriger macht. Ich muss zugeben, dass ich ziemlich frustriert und enttäuscht bin, denn es läuft nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

Deshalb wende ich mich an euch, um Rat und Hilfe zu suchen. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir wertvolle Tipps geben, wie ich aus dieser Situation herauskommen kann. Gibt es vielleicht alternative Wege, mein Training zu finanzieren oder sogar einen neuen Job zu finden, der besser zu meinen sportlichen Ambitionen passt? Auf geschätzt dank meiner früheren erspannise könnte ich ohne Hartz4 6 mokante leben wie miete Strom essen

Sport, Arbeit, Beruf, Kündigung, Fitnessstudio, Bewerbung, Job, Geld, Arbeitslosengeld, Arbeitgeber, Arbeitsamt, Jobcenter, Jobsuche

Schlimmes Praktikum was tun?

Hey und zwar hat vor einer Woche mein Praktikum an der Rezeption begonnen. Das ist ein Pflichtpraktikum von 2 Monaten, dass ich für die Schule machen muss. Ich habe mich total darauf gefreut, da alle Mitarbeiter total nett schienen und ich dacchte ich könnte mich hier wohl fühlen. Vor allem freute ich mich darauf, dasss meine beste Freundin ebenfalls ihr Praktikum hier machte und wir uns öfter sehen würden da ich ja an der Rezeption bin und sie im Service uund das ist so ziemlich im selben Raum. Sie hat das Praktimum eine Woche vor mir begonnen und meinte es sei total lieb aber später hat sie mir dann gesagt wie schlimm es ist. Sie hat mir nicht genau gesagt warum und ich meinte dass sie einfach abwarten sollt, denn es würde sowieso besser werden wenn wir zusammen wären. Dann war mein erster Tag. Er war okay denke ich da ich zuerst 5 Stunden nur mit meienr Chefin hatte und danach 3 Stunden mit meiner Freundin. Aber bereits an meinem nächsten Tag war es so schlimm. Ich musste schon Sachen machen, die ich einfach nicht konnte und wenn ich es dann nicht rihtig machte motzten sie mich an. Und plötzlich kam auch meine Chefin einfach zu mir und meinte ich sollte jetzt Service machen. Ich sagte zu ihr ich habe das nie gemacht und könne das nicht vor allem weil ich nicht weiß, welche Zahlen die Tische haben undsie meinte einfah ich sollte es trotzdem machen und machte dann dementsprechend viel flasch und wurde weiter angemotzt. Das läuft jetzt jeden Tag so ab. Uns werden auch Sachen versprochen, die einfach nicht eingehalten werden. MEiner Freundin wurde gesagt dass sie natürlich 4 Wochen Service, 4 Wochen Küche und 4 Wochen Rezeption sein könnte. (Da sie 3 Monate Praktikum braucht). Nun darf sie aber nur 3 Monate im Service sein. Gleichzeitig wird nun aber sie Getränke eingeteilt und ich Service obwol GEtränke zubereiten bei uns Bestandteil von der Rezeption ist. Gestern wurde ich auch einfach im Frühstück eingeteilt. Grundsätzlich ist es einfach so dass uns Sachen versprochen wurden und nicht eingehalten wurde. Wahrscheinlich um es besser dastehen zu lassen und uns zu überzeugen hier zu arbeiten. Und hauptsächlich müssen wir also nur die Arbeit erledigen, die die anderen nicht schaffen denn ich würde jetzt mal behaupten sie haben zu wenig Mitarbeiter. Und wir sind jetzt eben dafür da und deshalb motzen sie, wenn wir dann etwas falsch machen. Ich hätte das Praktikum schon längst abgebrochen wenn es nicht Pflicht wäre.

Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Minijob, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum

Ich passe in keinen Beruf?

Guten Abend,

ich dachte, ich schreibe hier meine Gedanken rein. Ich bin jetzt siebzehn Jahre alt, lebe in Bayern und habe meinen Realschulabschluss hinter mir. Mein Plan war es, eine Ausbildung zu machen, allerdings habe ich keine Ahnung, in welche Richtung und ich brauche so ziemlich eine Ausbildung. Ich habe zwar ein Praktikum bei einer Zeitungsagentur, allerdings ist das von Ende Oktober bis Ende November.

Es interessiert mich alles und nichts zur selben Zeit. Ich hatte für 'ne voll lange Zeit so unrealistische Berufe bzw. Berufe, wo man wenig Geld verdient im Kopf, sodass ich jetzt einfach gar keine möglichen Berufe mehr im Kopf habe.

Zum Beispiel wollte ich immer Synchronsprecherin werden, aber man braucht eine Schauspielausbildung, die nun mal gar nix für mich ist. Ich kann nicht vor Leuten reden und möchte es auch ungern tun. Allgemein sind soziale Berufe nicht mein Fall, aber meine Mathe-Kenntnisse sind auch viel schlechter als gedacht. Ich bin zwar gut in Englisch, aber ohne Studium findet man kaum etwas damit. Geschichte interessiert mich sehr, aber was findet man damit? Ich habe auch keine Talente. Sonst habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich mit meinem Leben anfangen soll und ich bin deswegen immer kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Vor allem, weil jeder meine Freunde einen festen Platz im Gymnasium/FOS hat und ich die einzige bin, die nichts weiß.

Keine Ahnung, was ich tun soll. Hat jemand einen Rat?

Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Praktikum

Piloten Ausbildung ohne Physikkenntnisse?

Ich habe dieses Jahr erfolgreich mein Abitur bestanden und würde gerne eine Ausbildung bei der TFC beginnen. Allerdings habe ich mein Abitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft absolviert, da ich damals noch jung war und mich unüberlegt an einer Wirtschaftsschule angemeldet habe. Das Problem ist, dass ich keine Kenntnisse in Physik habe da ich keinen Physikunterricht hatte.

Wenn ich mich jetzt bewerbe, wird man mich voraussichtlich innerhalb von 2-3 Tagen kontaktieren, um einen Termin für einen Eignungstest zu vereinbaren. Das klingt sehr zeitnah. Der Eignungstest umfasst verschiedene Themenbereiche, einschließlich Denk- und Logikaufgaben, Englisch, räumliches Vorstellungsvermögen, Physik und Mehrfachbelastung. Bei allem mache ich mir keine Sorgen, da ich mich darauf gut vorbereiten kann. Mein Hauptproblem liegt hier bei Physik, da ich keine Vorkenntnisse habe.

Ich frage mich, was genau unter dem Themenbereich Physik zu verstehen ist und wie ich mich am besten darauf vorbereiten kann, bevor ich mich bewerbe. Ich möchte vermeiden, mich jetzt zu bewerben und dann in ein paar Wochen einen Eignungstest zu haben, für den ich keine Physikkenntnisse habe.

Kann jemand mir bitte erklären, was genau im Eignungstest unter Physik abgefragt wird und wie ich mich bestmöglich darauf vorbereiten kann? Da ich keinen Physikunterricht hatte, suche ich nach Ratschlägen und Tipps, wie ich meine Physikkenntnisse in kurzer Zeit verbessern kann, um in meinem Eignungstest erfolgreich zu sein.

Vielen Dank im Voraus!

Bewerbung, Einstellungstest, Physik, Pilot, Pilotenausbildung, pilotentest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung