Bewerbung – die neusten Beiträge

Ist mein Bewerbungsschreiben ok?

Bewerbung für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Sehr geehrter Herr ___,

auf Ihrer Hompage habe ich erfahren, dass Sie kommenden August eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement anbieten. Auf diese Stelle möchte ich mich gerne bewerben.

In meiner derzeigtigen fast 1-jährigen Position als medizinzinsche Fachangestellte bin ich für den Praxisalltag der Patienten zuständig. Sicherlich fragen Sie sich, warum ich einen neuen Ausbildungsplatz suche. Ich möchte mein organisatorisches Denken weiterentwickeln, gerade deshalb denke ich dass die Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement zu mir passen würde. Als Kauffrau für Büromanagement regelt man tagtäglich organisatorische Tätigkeiten. Den allgemeinen Schriftverkehr, die Kundenbretreung, sowie die Auftragsabwicklung.. Der Beruf ist vielseitig gerade dies, fehlt mir.

Nach dem Durchlesen ihrer Stellenanzeige habe ich mich im Internet über ihr Unternhemen informiert. Ihr Unternhemen steht für Kreativität und Leidenschaft: damit kann ich mich sehr gut identifizieren. Außerdem reizt es mich, bei einem großen Konzern zu lernen, da ich mir neben ein fundierten Ausbildung auch gute Karrierechancen nach dem Ende der Ausbildung erhoffe.

Ich besitze die Kommunikationsfähigkeit, bin in der Lage im Team sowie auch selbständig zu arbeiten ich plane des öfteren gerne auch Dinge im privaten Umfeld und liebe den Kontakt zu Menschen.

Ich freue mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Bewerbung, Berufswahl, Bewerbungsschreiben, Büromanagement, Kaufmann

Klingt das so ok?

Bewerbung für eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement

Sehr geehrter Herr ___,

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz bin ich über die Internetseite ,meinestadt.de`` auf die von ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle als Kauffrau für Büromanagement aufmerksam geworden.

In meiner derzeitigen Position als medizinische Fachangestellte bin ich für den Praxisalltag der Patient zuständig. Sicher fragen Sie sich, warum ich einen neuen Ausbildungsplatz suche. Die Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement passt besser zu meinem Profil, aber auch zu meinem eigenen Anforderungen an mein Arbeitsumfeld und meine Tätigkeit.

Aktuell suche ich eine Ausbildung, die meinen persönlichen Interessen und Wünschen entspricht und bei Erfolg eine solide Grundlage für meine berufliche Zukunft bietet. Deshalb habe ich mich nach langer Recherche für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden.

Ich gehe Aufgaben stets organisiert, mit großem Engagement und hoher Belastbarkeit an und möchte meine Teamfähigkeit, meine Lernbereitschaft und meine Flexibilität für Ihr Unternehmen einsetzen.

Ich besitze die Kommunikationsfähigkeit, bin in der Lage im Team sowie auch selbständig zu arbeiten, organisiere/plane dem öfteren gerne auch Dinge im privaten Umfeld und liebe den Kontakt zu Menschen.

Zu meinen Stärken gehören Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Zielstrebigkeit, Genauigkeit, Ausdauer sowie ein gutes Zeitmanagement.

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Motivation und freue mich sehr von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Buerokauffrau, Kaufmann

BEWERBUNG überprüfen?

Vorallem die Kommasetzung und Grammatik bräuchte eine Generalüberholung. Es darf nur nicht länger werden. Vielleicht kennt jemand noch Wege etwas kürzer zu fassen.

Danke Euch schonmal!

Ihr Unternehmen verkörpert kostbare Wertvorstellungen die auch ich zu vertreten weiß. Hohe Qualitätsansprüche, kompetenter Service und gute Laune sind in meiner Vorstellung schwierig voneinander zu trennen, denn das belegt ein gesamtes und organisches Konzept dahinter.
In der Vergangenheit konnte ich neben gewöhnlichen Lagertätigkeiten auch das Fingerspitzengefühl, Verantwortungsbewusstsein und präzises Arbeiten z.B. mit der Maßanfertigung von Transportböden, -Kisten oder -Verschläge unter Beweis stellen, und die Sicherung der Schwerlasten für verschiedene Transportwege und die internationalen Standards erfüllen. Meine hohen Ansprüche an mir selbst vor allem auch die Sicherheit aller Beteiligten und wahrer Teamgeist hat sich hierbei besonders herauskristallisiert. Auch bin ich stets vielseitig interessiert an Neuem und habe u. A. während einem längeren Praktikum schon mit den verschiedensten Handwerkern zusammengearbeitet und ein Wohnhaus vom Keller bis zum Dach mitsaniert, und kenne daher bereits die Verwendung einiger Ihrer Produkte.
Es wäre mir eine große Freude in Ihrem Unternehmen auszulernen und sie bei einem persönlichen Gespräch davon zu überzeugen die Fertigkeiten zu besitzen um Ihr Team unterstützen zu können.
Bewerbung, Anschreiben, Kommasetzung, Ausbildungsstelle

In welchem Alter habt Ihr eure Ausbildung gemacht?

Ich bin jetzt 22 Jahre alt, habe einen mittelmäßigen Realschulabschluss aber keine Ausbildung, was zum einen mit meiner Psyche zu tun hat, zum anderen mit meiner Motivation. Momentan arbeite ich ganz normal in einer Branche wo man nicht unbedingt eine Ausbildung braucht und verdiene relativ "gut" für meine Verhältnisse (wie man es sehen will mit Mindestlohn und Vollzeitjob). Trotzdem fühlt es sich so an als wenn mir etwas zum nachweisen fehlt, demzufolge eine Ausbildung, habe auch schon mal mit 18 eine angefangen aber aufgrund von fehlender Motivation und kleineren "Kopfmäßigen" Problemen nach einem Jahr abgebrochen. In der Berufsschule war ich auch nicht der beste, da mir Schulisches schon damals recht schwer fiel. Nichts desto trotz denke ich darüber nach mir nächstes Jahr wenn ich schon 23 bin eine Ausbildung zu suchen, habe nur Angst dass ich nach einiger Zeit wieder die genannten Probleme habe und es wieder einmal umsonst war. Muss ich mir nochmal überlegen, auch wenn ich jetzt relativ zuversichtlich (vorerst) bin dass ich nächstes Jahr "bereit" wäre nochmal einen Anlauf zu starten. Auch Privat raten mir alle dazu. Nun meine Frage: In welchem Alter habt Ihr eure Ausbildung gemacht, und wie kamt Ihr damit zurecht? Seid Ihr auf irgendwelche Schwierigkeiten gestoßen die euch dran zweifeln lassen haben ob Ihr es schafft?

Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Berufsschule

Bei Lidl Absage bekommen trotz Abitur?

Ich verstehe es nicht.

Aktuell schreibe ich meine Abitur Prüfungen, die sogar sehr gut laufen. Auch laut Schulprognose erhalte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mein Abitur, anders als andere deren Abschluss gefährdet ist und nichtmal die Zulassung zu den Abiturprüfungen erhalten haben.

Ich habe mich überall beworben für eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann und Immobilienkaufmann. Und weil ich sogar einfach auf Nummer sicher gehen wollte bei LIDL ( Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel) !!!!

Ich hatte 3 Vorstellungsgespräche für den Veranstaltungskaufmann.... Absage..Absage..... Absage..

Ich habe nur Absagen erhalten und ich versuche es schon seit August letzten Jahres. Und der Oberknaller kommt noch :/ Sogar lidl hat mir eine Absage verpasst. SOGAR LIDL. ICH KENNE SEHR VIELE MENSCHEN DIE BEI LIDL ARBEITEN UND GEARBEITET HABEN UND JEDER VON DENEN HAT ENTWEDER EINEN HAUPTSCHULABSCHLUSS ODER MITTLERE REIFE. ICH HABE FOR Q UND BEKOMME DAS ABITUR. Zudem muss ich sagen das ich bereits kaufmännische Erfahrungen habe, und zwar arbeite ich als Verkäufer bei ACTION seit fast einem Jahr. Wie auf Erden ist das zu erklären?Vorallem heißt es dann auch immer am Telefon "Ihre Bewerbung hat uns sehr gefallen" auch die dame von lidl hatte sich gefreut und ich habe viel mit ihr gesprochen. IN WELCHEM UNIVERSUM LEBE ICH???

Bewerbung, Job, Ausbildung, Abitur, Ausbildungssuche, Ausbildungsvertrag, Einzelhandel, Lidl, Verkäufer, Vorstellungsgespräch, Absage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung