Beruf – die neusten Beiträge

Wie findet ihr meine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, gibts Fehler, Komma, Satzbau, Grammatik und kann man sonst noch etwas verbessern?

Bewerbung als Auszubildender im Beruf Elektronik für Betriebstechnik 

Referenz-Nr.: 081511

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Lindner,

mit Interesse habe ich gelesen, dass Sie an der Universität in x-Stadt Auszubildende für Elektronik einstellen.

Im letzten Jahr habe ich meinen Umweltschutztechniker abgeschlossen. Thema meiner Abschlussarbeit war „PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau.“

Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet. In diesem Zusammenhang wurde auch eine energetische Betrachtung des Einfamilienhauses vorgenommen.

Meine Interessen in der Umweltschutztechnikerschule lagen im Bereich Kraft- und Arbeitsmaschinen, Elektrotechnik, Konstruktion und Physik.

Da ich zukünftig nicht nur PV-Anlagen und Wärmepumpen auslegen und planen, sondern auch installieren, messen, prüfen und in Betrieb nehmen möchte, ist die Ausbildung genau das Richtige für mich. Durch meine Ausbildung als Schreiner habe ich ein sehr gutes handwerkliches Geschick und verlöte in meiner Freizeit Schlüsselanhänger aus gebogenem Draht.

Die Ausbildungsstätte der Hochschule in x-Stadt habe ich deshalb gewählt, weil Sie ein abwechlungsreiches und hochinnovatives Arbeitsumfeld bietet.

Der Vollständigkeit halber möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass ich ein Schwerbehindertenausweis besitze. Die Behinderung sich aber in keiner Weise negativ auf meine Arbeitsfähigkeit oder -leistung auswirkt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Warum sagen Erfolgreiche jeder kann erfolgreich sein?

Meist sagen sie dann man muss nur hart arbeiten, an sich glauben, und sein Traum verfolgen, oder andere leere nichtssagende Worte.

Aber mal ehrlich, Erfolg ist zum Teil harte Arbeit, zum Teil Glück. Du kannst nicht alle Faktoren kontrollieren.

Natürlich wird keiner erfolgreich der nur die ganze Zeit im Bett liegt. Allerdings muss man überhaupt irgendwelche Möglichkeiten haben.

Jemand in einem sehr armen Land, ohne Jobs, ohne Bildungsmöglichkeiten, der wird wahrscheinlich nie erfolgreich.

Aber selbst hier sind Kinder von Akademiker sehr viel erfolgreicher normalerweise als Arbeiterkinder.

Und ich bin leider ein Arbeiterkind, und ich bin akademisch gescheitert, weil ich wohl nicht so intelligent bin, wie ich gedacht habe.

Mein Vater ist ebenfalls nicht sonderlich intelligent. Ich hab auch keine Leidenschaft oder so.

Genau wie mein Vater. Genau wie mein Vater wird mir nur fliessbandarbeiten übrig bleiben, oder? Und damit ich überhaupt was verdiene werde ich Schicht Arbeiten müssen.

Was langsam den Körper zerstört, und die Psyche, habe es bei meinem Vater gesehen.

Darum hat er mich wohl oft geschlagen, aus Frust und Hass auf seine Arbeit.

Ich fürchte ich werde den gleichen Weg einschlagen müssen, oder halt für immer Bürgergeld beziehen.

Keiner in meiner Familie ist besonders erfolgreich. Warum wird vergessen, dass Versagen oft ererbt wird?

Und mangelnde Intelligent, und generationales Trauma.

Die meisten erfolgreichen Sänger, Schauspieler etc. hatten reiche Eltern die sie unterstützen.

Der rest wird es nicht wirklich schaffen.

Trotzdem, diese Leute denken allein ihre harte Arbeit hat sie erfolgreich gemacht, warum?

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wahrheit, Familie, Zukunft, Glück, Job, Geld, Gehalt, Menschen, Körper, Traum, Vater, Psychologie, Erfolg, Kapitalismus, Leidenschaft, Möglichkeiten, Psyche, Reichtum, Wort, erfolgreich, akademiker, Bürgergeld, Fließbandarbeit

Bewerbung Motivationsschreiben?

Könnte jemand drüber lesen und tipps geben? Es ist meine erste Bewerbung daher.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich erfahren, dass Sie im (restaurant name) Servicekräfte suchen. Da ich gerne im direkten Kundenkontakt arbeiten würde, möchte ich mich hiermit für diese Position bewerben.

Die Arbeit in einem gastfreundlichen und lebendigen Umfeld spricht mich sehr an und die Vorstellung, Gäste zu betreuen und gemeinsam mit einem motivierten Team zu arbeiten, begeistert mich.

Auch wenn ich bisher noch keine direkte Erfahrung in der Gastronomie sammeln konnte, bin ich überzeugt, dass ich durch meine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft schnell in die Aufgabe hineinwachsen werde.

Meine Stärken liegen in meiner Freundlichkeit, meiner Teamfähigkeit und meiner Belastbarkeit. Ich arbeite gern mit Menschen zusammen und schaffe es auch in stressigen Situationen, den Überblick zu behalten und höflich zu sein. Zudem bin ich flexibel einsetzbar und könnte ab sofort vor allem freitags bis sonntags in den Abendstunden arbeiten.

Ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten in Ihrem Team einzubringen und mehr über diese spannende Tätigkeit zu erfahren. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Name

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf