Ist es realisierbar es so umzusetzen?
Mein Kollege hat die Vorstellung nach einem Politik und Soziologie Studienabschluss Jura zu studieren
Wäre sowas umzusetzen und wäre er dann finanziell unfassbar gebunden, sofern er das durchziehen sollte?
Man müsste ja auch beachten dass in seinen gesamten 20er keine Kinder haben könnte und gar nicht richtig Geld verdienen könne und somit finanziell ziemlich mau aufgestellt wäre
Ist das wirklich empfehlenswert oder würde er zu lange studieren?
Oder würde sich ein Master und eine Promotion in Politik mehr lohnen?
3 Antworten
Wäre sowas umzusetzen und wäre er dann finanziell unfassbar gebunden, sofern er das durchziehen sollte?
Durch den Bachelor in Politik und Soziologie ist das Jura-Studium nicht mehr seine Erstausbildung. Somit fällt sein Unterhalts- und Bafög-Anspruch weg. Seine Eltern können ihn natürlich freiwillig weiter finanzieren, aber in erster Linie wird er sich seinen Lebensunterhalt selbst verdienen müssen. Wie knapp dann das Geld ist, kommt natürlich darauf an, wie viel er neben dem Studium arbeitet und wie gut er dort verdient.
Ist das wirklich empfehlenswert?
Nein, ist es nicht. Sinnvoll wäre es, seine Zeit nicht mit einem für ihn nutzlosen Bachelor zu verschwenden, sondern zum Sommersemester in einen anderen Studiengang zu wechseln. Je nachdem wie lange er schon studiert, behält er so auch seinen Bafög- und Unterhaltsanspruch.
Oder würde sich ein Master und eine Promotion in Politik mehr lohnen?
Ob sich etwas lohnt, ist immer subjektiv. Wenn er am Ende die beruflichen Möglichkeiten mit Master/Promotion gut findet, ist es sicherlich der einfachere Weg, als eine zweite Ausbildung. Ist er mit den Berufsmöglichkeiten genauso unglücklich, hat er damit meiner Meinung nach nichts gewonnen.
Um das zu sagen, müsste sich "dein Kumpel" erstmal entscheiden, was er überhaupt studieren möchte. Ein juristischer Bachelor ist nicht risikoreicher, als einer in Soziologie und Politik. Und falls er doch ein Staatsexamen anstrebt, kann er sich eine Universität mit integrierten Bachelor suchen.
Wie meinst du das? Er studiert schon Politik und Soziologie als Kombination auf Bachelor?
Also was meinst du mit den letzten Absatz: “Und falls er doch ein Staatsexamen anstrebt, kann er sich eine Universität mit integrierten Bachelor suchen.”
Ich habe schon verstanden, was "dein Kumpel" studiert. Der Kommentar mit dem "entscheiden" bezog sich auf die Frage, ob "dein Kumpel" einen juristischen Bachelor/Master-Studiengang ergreifen möchte oder das Staatsexamen anstrebt. Wenn man Punkte und Absätze nicht gleichsetzt, wird das auch klar.
Und was ich mit meinem letzten Satz - Absätze sind keine in meinem vorherigen Kommentar - gemeint habe: Wenn er zu viel Angst hat, durchs Staatsexamen zu fallen, kann er an eine Universität mit integrierten Bachelor gehen. Dann steht er nämlich eben nicht mit Nix da.
Mein Kollege hat die Vorstellung nach einem Politik und Soziologie Studienabschluss Jura zu studieren
Nun, drei Studiengänge und am Ende ggf. 10-12 Jahre Studium? Ist sicherlich machbar, die Frage ist wohl eher, wie will er das finanzieren?
Wenn er Eltern hat, die den Spass ein Jahrzehnt mitmachen, wieso nicht? Oder er selbst die Rücklagen hat, sich ein Jahrzehnt über Wasser zu halten, wieso nicht?
Ne es ist ein ein Kombifach (Politik und Soziologie), also zählt es als ein Studiengang
naja die Eltern haben es nicht wirklich und er selber hat auch net die Rücklagen, weil er 20 Jahre ist
Aber er findet halt die Berufe dür Politikwissenschaft und Soziologie als Kombination aber auch als Einzel, ziemlich unattraktiv
Gut, dann sind wir dennoch bei zwei Studiengänge. Wenn er bei beiden noch einen Master machen will, sind wir immer noch bei gut 10 Jahren. Wie will er das finanzieren?
ne das ist die Frage, er will erstmal den Bachelor im Kombifach machen und dann Jura studieren oder wenn er den Bachelor im Kombifach schafft, optimaler Weise den Master drauf setzen und dann es mit Jura sein zu lassen
Das wäre seine Möglichkeiten stand heute
Ich würde eher Jura im Nebenfach machen.
Geht nicht
und er studiert gerade auf Kombi Politik und Soziologie
Aber Jura ist halt risikoreich und am Ende könnte er mit Nix dastehen