Brauchen Fußballer Dienstwagen?

Nein 76%
Ja 24%

21 Stimmen

3 Antworten

Nein

Brauchen nicht, ist aber halt eben Marketing. Die wollen lieber dass die Spieler mit dem Sponsor rumfahren anstatt andere Sport- oder Luxusmarken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gutes Allgemeinwissen, Ratgeber für Freunde und Familie

Douka  16.10.2024, 10:42

Ja, das sehe ich genauso.

Das ist völlig unnötig.

Nein

Brauchen nicht, aber der Hersteller wird jedem einen zur Verfügung stellen, als Sponsor. Ist aber auch nicht in jedem Verein so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen

Douka  16.10.2024, 10:51

Ja, das ist aber vollkommen unnötig.

Lexa1  16.10.2024, 14:59
@Douka

Das entscheiden der jeweilige Verein und der Sponsor.

Douka  17.10.2024, 17:48
@Lexa1

Der Verein und Sponsor treffen zwar die Entscheidungen, aber die Natur und Lebenssituation der übrigen Menschen zeigen, ob es sinnvoll ist oder nicht.

Nein

Nein, auf keinen Fall.

Erstens ist ein Auto - sofern es sich um einen Verbrenner handelt - durch die vielen Feinstaub- und CO2-Emissionen sehr umweltschädlich. Allerdings sind tatsächlich nicht die Abgase für den größten Teil des Feinstaubs verantwortlich, sondern der Abrieb von Straßen, Reifen und Bremsen (= 60 %). Hier sind jedoch hinsichtlich Abrieb die SUVs führend.

Ein batteriebetriebenes Elektroauto (= BEV = Battery Electric Vehicle) oder ein Wasserstoffauto (= FCEV = Fuel Cell Electric Vehicle) dagegen wäre bei umweltschonender Produktion sehr umweltschonend. Ein Plug-in-Hybrid (= PHEV = Plug-in Hybrid Electric Vehicle) wäre bei umweltschonender Produktion und häufig elektrischer Fahrweise mäßig umweltschädlich.

Außerdem fahren Bundesliga-Fußballer doch sowieso schon alle gemeinsam im Mannschaftsbus. Deswegen wäre ein extra Dienstwagen unnötig.

Zweitens sind Bundesliga-Fußballer mehr als berühmt genug und müssen nicht noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als sie sowieso schon haben.

Drittens sind Bundesliga-Fußballer auch mehr als reich genug und müssen sich nicht noch mehr Luxus leisten.

Gemäß aktueller Expertenschätzungen verdient ein Bundesliga-Fußball-Profi schon ein jährliches Gehalt von durchschnittlich 1,5 bis 2 Millionen €. In Extremfällen verdienen gewisse Spitzenverdiener des FC Bayern sogar schon ein jährliches Gehalt von etwa 20 Millionen €.

So viel sollte niemand verdienen. - Denn das ist denen gegenüber sehr ungerecht, die andere Berufe ausüben und viel weniger verdienen.

Grüne Grüße

Douka

Diese Informationen stammen aus jahrzehntelangem Fernsehengucken und Radiohören, meinem Geographie-Studium, https://www.google.com/amp/s/www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/verbrenner-aus-immer-mehr-verbote-zukunft-elektroauto-kanada/amp/ [16. Oktober 2024]; https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-ist-feinstaub [16. Oktober 2024]; https://www.sueddeutsche.de/auto/feinstaub-verkehr-bremsen-reifen-1.4427241 [16. Oktober 2024]; https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-deutschland/kohlendioxid-emissionen#kohlendioxid-emissionen-im-vergleich-zu-anderen-treibhausgasen [16. Oktober 2024]; https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/autotest/beste-elektroautos/ [16. Oktober 2024]; https://www.mercedes-benz.de/passengercars/technology/e-mobility.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=C.G.SEA.RNG.RNG_NA_LA_DE_N_Generic&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwyL24BhCtARIsALo0fSCugwVPiztJCmhUVZCsA9al08VsH8NJ3dEAL6VzsPVVXdor0RQrxYUaAsDxEALw_wcB&gclsrc=aw.ds [16. Oktober 2024]; https://www.bmw.com/de/innovation/so-funktionieren-wasserstoffautos.html [16. Oktober 2024]; https://de.m.wikipedia.org/wiki/Plug-in-Hybrid [16. Oktober 2024]; https://www.bundesliga.com/de/bundesliga [16. Oktober 2024]; https://www.autoplenum.de/auto/bilder/tests/die-mannschaftsbusse-der-fussball-bundesligisten-so-fahren-die-bundesliga-stars-ins-stadion-id28981 [16. Oktober 2024] sowie https://www.sueddeutsche.de/sport/60-jahre-fussball-oberhaus-spiel-ohne-grenzen-bundesliga-wird-zur-liga-der-millionaere-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230810-99-788799 [16. Oktober 2024].

Woher ich das weiß:Recherche

PicaPica  19.10.2024, 14:09

Alles und jede(s/r) hat den Wert den wir ihm geben.

Sind E-Autos letztlich tatsächlich umweltfreundlicher? Denn in der Herstellung werden sie wohl ähnlich sein wie beim Verbrenner und die Entsorgung all der Batterien..., hmm. Alleine während ihres Betriebes stoßen sie halt keine zusätzlichen Schadstoffe aus.

Ich bin auch sehr für möglichst umweltfreundliche Technologien und kein Absolutverfechter der Verbrenner, ich frage mich eben nur. LG. :-)

Douka  19.10.2024, 23:13
@PicaPica

"Alles und jede(s/r) hat den Wert den wir ihm geben."

Ja, das ist vollkommen richtig.

"Sind E-Autos letztlich tatsächlich umweltfreundlicher? Denn in der Herstellung werden sie wohl ähnlich sein wie beim Verbrenner und die Entsorgung all der Batterien..., hmm. Alleine während ihres Betriebes stoßen sie halt keine zusätzlichen Schadstoffe aus."

Ja, das ist natürlich immer die Frage.

Grundsätzlich bin ich gegen Verbrenner und für Elektromobilität - egal ob batteriebetriebene Elektrofahrzeuge oder Wasserstofffahrzeuge.

Allerdings ist es sehr entscheidend - wie du schon selbst gesagt hast -, wie die elektrisch fahrenden Fahrzeuge produziert wurden. Und natürlich auch, wie die einzelnen Bestandteile entsorgt werden.

Auch da geht es mir natürlich darum, dass dies möglichst umweltschonend geschieht. - Bei der Produktion sollen nur erneuerbare Energien und nur die schon vorhandenen Kulturlandschaften bewirtschaftet werden.

"Ich bin auch sehr für möglichst umweltfreundliche Technologien und kein Absolutverfechter der Verbrenner, ich frage mich eben nur. LG. :-)"

Das freut mich sehr, dass du auch für umweltfreundliche Technologien bist.

Die Zukunft sollte auf jeden Fall grün sein.

PicaPica  19.10.2024, 23:17
@Douka

Sie muss grün und ökologisch sein, anders geht es nicht.

Danke Dir für Deine Antwort, LG. :-)

Douka  20.10.2024, 09:09
@PicaPica

"Sie muss grün und ökologisch sein, anders geht es nicht."

Vollkommen richtig.

"Danke Dir für Deine Antwort, LG. :-)"

Sehr gerne.

Cyres44  16.10.2024, 18:25

Spielt es noch eine Rolle, ob sie mit dem eigenen Porsche kommen oder den Dienst Audi nehmen? Für mich jedenfalls nicht.

Ist ja nicht so, als würden sie sonst mit den öffentlichen zum Spiel fahren.

Douka  17.10.2024, 18:01
@Cyres44

"Spielt es noch eine Rolle, ob sie mit dem eigenen Porsche kommen oder den Dienst Audi nehmen?"

Wenn der Porsche und Audi beide denselben Antrieb nutzen und beide in derselben Größen- und Gewichtsklasse sind, nicht. - Das ist richtig.

Aber wenn der Porsche beispielsweise ein Verbrenner und der Audi ein Elektroauto ist, schon. - Dann sollte man sich aus ökologischen Gründen für den elektrisch betriebenen Audi entscheiden.

Aber wenn der Audi beispielsweise deutlich größer und schwerer als der Porsche ist, würde dieser deutlich mehr Abrieb und somit deutlich mehr Feinstaub verursachen und wäre daher deutlich umweltschädigender. - Zumindest wenn beide Elektro- oder Wasserstoffautos sind.

"Ist ja nicht so, als würden sie sonst mit den öffentlichen zum Spiel fahren."

Ja, das hab' ich ja gemeint. - Ich hab' ja gesagt, dass die ganze Mannschaft schon mit dem Mannschaftsbus fährt. - Und das ist ja auch richtig.

Ein Dienstwagen wird dann zum Problem, wenn er Treibhausgase und viel Feinstaub abgibt, wenn durch mehr motorisierten Individualverkehr mehr Ökosysteme für den Straßenbau zerstört werden und wenn jemand, der schon reich und berühmt ist, dadurch noch reicher und berühmter werden will.