Interessierst du dich auch privat für deinen Beruf?

Ja 81%
Nein 19%

21 Stimmen

7 Antworten

Ja

Ja, war auch zuerst Hobby und Leidenschaft, bevor es zum Beruf wurde. Bin irgendwann mit 5-6 Jahren an den Rechner gekommen. Damals musste man sich noch mit Konfigurationsdateien, der Konsole und auch der Programmierung, zumindest in Form von Batch-Skripten auseinandersetzen, um den Computer überhaupt sinnvoll bedienen zu können.

Programmieren ist dann relativ bald ein Hobby geworden, was mich durch die Kindheit und Jugend begleitet hat und deshalb auch mein Wunschberuf war.

Mittlerweile mache ich das auch beruflich aber auch privat beschäftige ich mich immer noch sehr viel damit. Heute auch häufig bzgl. Arbeitsproblemen, weil meine Ansprüche da ein wenig höher sind oder ich mal Neues ausprobieren möchte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Ja

Es gibt Berufe, da kann Dienst und Privat nicht vollständig getrennt werden. Bei Eisenbahnern sehe ich das sehr oft. Da sind viele tolle Leute, mit Herz und Seele auch ausserberuflich beruflich unterwegs. Das gilt aber genau so für sehr viele Berufe.

Ein Industrietaucher wird allerdings weniger Interesse und Möglichkeit haben, seinen Beruf als Hobby auszuleben.

Für mich gab es keinen Unterschied von Beruf und Privat. Es war immer eine situationsbezogene Abwägung, was im konkreten Moment das Notwendige war.

Ja

Ja ich habe als Kind schon immer gespannt dabei zugesehen wenn ein Geldtransporter angefahren kam und diese 2 Bewaffneten Männer ausgestiegen sind. Teilweise war das für mich so interessant das ich nicht weitergehen wollte bis die beiden wieder zurück waren und der Transporter weggefahren ist.

Ja

Als Spieleentwickler wäre das schon doof, wenn mich das nicht interessieren würde 😊

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Game Developer mit Lehrerfahrung
Ja

Da ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe und darüber sehr gerne weiter mich fortbilde privat, auf jeden Fall!